Sprachenlernen ist nicht von der WiFi-Verbindung abhängig. Wir stellen dir Babbels Offline-Modus vor und liefern 11 Vorteile, die du hast, wenn du offline eine Sprache per App lernst.
Wie gut ist dein Englisch? Wenn du deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest, kannst du von Elisha nützliche Tipps und Tricks lernen. Er hat vier Wochen lang Englisch mit einer App gelernt. Wir zeigen dir, wie gut er danach Englisch sprechen konnte: von Zero zum Hero.
Welche Sprache(n) spricht man eigentlich in der Schweiz? Und was genau ist Schweizerdeutsch, eine Sprache oder ein Dialekt? Hier erfährst du den Unterschied zwischen Hochdeutsch, Schweizerdeutsch und Schweizer Hochdeutsch.
Warum ist die Schreibweise des Englischen so kompliziert? Dass die Rechtschreibung im Englischen so widersprüchlich ist, rührt von einer langen komplizierten Geschichte mit vielen verschiedenen Akteuren her.
Kennst du schon diese 13 regionalen französischen Begriffe, die in keinem Schulbuch stehen? Je nachdem, ob du Basken, Pariser oder Franzosen aus dem Mittelmeerraum triffst, werden dir lokalspezifische Redewendungen begegnen.
Blumen sind schon lange ein Zeichen von Liebe und Romantik, aber wusstest du, dass sich hinter ihnen eine ganze Sprache versteckt? Lerne, welche Blumen die beste Liebesbotschaft zum Valentinstag oder Jahrestag senden – und auch, welche du lieber komplett vermeiden solltest!
Wir benutzen sie – besonders zu den Olympischen Winterspielen – oft, aber woher kommen eigentlich die Wörter „Slalom“, „Ski“, „Axel“, „Bobsport“ und „Hockey“?
Mehr als 1.000.000 Menschen lernen Sprachen mithilfe der Babbel-App. Warum ist diese Lernmethode so populär und was unterscheidet sie von traditionellen Methoden?
Karneval in Italien steht für Prunk, Eleganz und – ganz wichtig – Masken! Wusstest du, dass diese Masken nicht nur schön aussehen, sondern auch einen Namen und eine Bedeutung haben? Wir stellen die wichtigsten italienischen Masken vor und die Figuren, die sich hinter ihnen verbergen.