
Wissenswertes über die portugiesische Sprache
Wusstest du, dass es einige Unterschiede zwischen dem europäischen und brasilianischen Portugiesisch gibt? Während man in Portugal die Personalpronomen „tu” und „vós” verwendet, werden in Brasilien die Wörter „você” und „vocês” verwendet. Seit dem Jahr 1990 haben Portugal und Brasilien außerdem unterschiedliche Rechtschreibreformen. Wie Italienisch, Spanisch und Französisch geht auch das Portugiesische auf das sogenannte Vulgärlatein zurück. Aufgrund der geografischen Nähe zu arabisch-sprachigen Ländern wie Marokko wurde das Portugiesische aber auch vom Arabischen beeinflusst. Hättest du gewusst, dass das portugiesische Alphabet erst seit dem Jahr 2009 die Buchstaben K, Y und W aufgenommen hat und dass in Portugal nur 5% der Portugiesisch-Sprecher leben? Über die wohlklingende Sprache gibt es noch viele weitere interessante, kuriose und faszinierende Fakten. Viele Lernende konzentrieren sich oftmals nur auf die theoretischen Aspekte einer Sprache. Mit amüsanten Fakten im Hinterkopf macht das Erlernen einer neuen Sprache gleich doppelt so viel Spaß.
Teste die erste Lektion kostenlosWie kann ich Portugiesisch lernen?
Lade die App kostenlos herunter
Höre Fado-Musik
Portugiesisch auf Reisen nach Lissabon üben
Filme auf Portugiesisch
Echte Dialoge in der App kennenlernen

Wie lerne ich Portugiesisch am effektivsten?
Wenn du dich erst einmal dazu entschieden hast, Portugiesisch zu lernen, stellt sich nur noch die Frage wie du die Sprache am besten lernst.
Sprachschulen Vielleicht bietet deine Uni einen Portugiesisch-Kurs an. Wenn nicht, gibt es auch Kurse an Volkshochschulen. Dort kannst du meist zwischen Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen wählen. Das Lernen in der Gruppe ist besonders motivierend und man bekommt direktes Feedback. Der Nachteil ist jedoch, dass man an feste Zeiten gebunden ist und nicht immer hat man Zeit für den nächsten Portugiesisch-Test zu lernen.
Sprachreisen Eine besonders effiziente Weise sich Portugiesisch-Kenntnisse anzueignen, sind Sprachreisen. Du kannst das Gelernte direkt vor Ort anwenden, dich mit Einheimischen austauschen und mit Gleichgesinnten einen Sprachkurs belegen. Trotz der zahlreichen Vorteile sind Sprachreisen zeitlich begrenzt und oft mit hohen Kosten verbunden.
Kostenlose Portale Im Internet gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Portalen, die Portugiesisch-Kurse anbieten. Einerseits sparst du dir dadurch viel Geld und bist flexibel. Du kannst lernen wo und wann du möchtest. Andererseits findet auf diesen Portalen oft keine Qualitätskontrolle statt und man weiß nicht wer die Lerninhalte erstellt hat und ob sie sprachlich korrekt sind.
Features der Babbel-App
Unsere Portugiesisch-Kurse sind vollkommen werbefrei.
Alle Vokabeln werden im personalisierten Vokabeltrainer abgespeichert.
Das gelernte portugiesische Vokabular kann jederzeit wiederholt werden.
Das Abo-Modell ist transparent und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Verlauf deines Kurses werden alle vier Elemente des Spracherwerbs abgedeckt.
