
Mit effizienten Methoden Russisch verstehen
Neben dem anderen Alphabet ist zudem auch die Aussprache im Russischen mitunter sehr verschieden und für einen Deutschen nicht immer ganz so leicht. Deswegen ist die Wahl der Lernmethoden umso wichtiger. Es gibt zweifellos Menschen, die auch eine Sprache wie Russisch als komplette Autodidakten lernen können oder dies mithilfe eines Kursbuches oder Informationen aus dem Internet tun. Dafür bedarf es aber einer sehr hohen intrinsischen Motivation sowie jeder Menge Kompetenzen auch hinsichtlich des selbstorganisierten Lernens. Für die meisten Lernenden dürfte sich ein professionell erstellter Sprachkurs als die bessere Wahl erweisen. Dieser kann ganz klassisch aussehen als Kurs mit einem Sprachlehrer und weiteren Mitlernenden. Alternativ gibt es spezielle Online-Angebote, die den Vorteil haben, wesentlich mehr Flexibilität zu bieten und in vielen Fällen auch didaktisch eher auf der Höhe der Zeit zu sein. Bei den Kursen von Babbel finden moderne Erkenntnisse stets Berücksichtigung

Features der Babbel-App
Transparentes Abo-Modell.
Intuitive, leicht zu bedienende Nutzeroberfläche.
Eine Babbel-Lektion dauert im Schnitt nur 15 Minuten.
Such dir selbst die Lernthemen aus, die dir im Alltag weiterhelfen.
Die erste Lektion ist kostenlos und weitere Lektionen kostengünstig.