Sprich Italienisch so, wie du es schon immer wolltest
Italien ist ein besonders vielfältiges Land: Auf der einen Seite ist es für atemberaubende Küstenabschnitte, traumhafte Strände und Gelaterias bekannt und auf der anderen Seite beherbergt Italien auch eine imposante Bergwelt. Darüber hinaus besticht das Reiseziel mit vielen sehenswerten Städten wie Rom, Florenz oder Neapel. Träumst du davon, dich in der neopolitanischen Pizzeria mit dem Kellner unterhalten zu können? Lass dich vom „Dolce Vita", dem ganz besonderen Lebensgefühl der Italienerinnen anstecken und beginne noch heute mit deiner ersten Italienisch-Lektion. Oder möchtest du die zahlreichen klassischen italienischen Werke auch einmal im Originalton verstehen? Italien hat viele außerordentliche Kunst- und Musikschaffende und Literaten hervorgebracht. Wusstest du zum Beispiel, dass Italienisch die offizielle Sprache der klassischen Musik ist? Mit Kenntnissen der italienischen Sprache kannst du aber auch in deinem Lebenslauf punkten. Wie du siehst, gibt es viele Gründe, die schönste Sprache der Welt zu lernen. Babbel nimmt dich beim Italienisch lernen an die Hand und bereits 15 Stunden lernen mit der App entsprechen einem Semester an der Uni.
Wissenswertes über die italienische Sprache
Wusstest du, wie die italienische Sprache entstanden ist? Erst im Jahr 1861 wurde Italienisch zur offiziellen Sprache ernannt. Zur damaligen Zeit existierten viele Dialekte und Italienisch wurde gerade einmal von 3-5 % der Bevölkerung gesprochen. Die heutige Nationalsprache Italiens hat ihren Ursprung im toskanischen Dialekt. Auf der Basis der Schriften von Dante, Petrarca und Bocaccio wurden im 16. Jahrhundert die ersten Wörterbücher und Grammatikwerke des Italienischen verfasst. Damit ebneten die Schriftsteller der heutigen Nationalsprache Italiens den Weg. Das italienische Alphabet hat nur 21 Buchstaben – das wirst du beim Lernen dieser melodischen Sprache sicher schnell feststellen. Die Buchstaben j, k, w, x und y kommen nicht vor. Das italienische wurde vom lateinischen Alphabet abgeleitet. Die italienische Sprache bedient sich außerdem eines Akzentsystems und die Buchstaben werden nicht immer auf die gleiche Weise ausgesprochen. Aber keine Sorge – dank der integrierten Spracherkennung von Babbel lernst du die Aussprache dieser Buchstaben in null Komma nichts.