Italienisch Sprachniveau A1 bis C2 – einfach erklärt

Wenn du Italienisch lernen möchtest, folgst du in jeder Sprachschule der Welt einem bestimmten Muster. In den Anfängerkursen A1 und A2 erhältst du so die Grundlagen, mit denen du später arbeiten wirst. Du lernst, wie man sich vorstellt, und vertiefst deine Kenntnisse allmählich bis zum fortgeschrittenen Sprachniveau. Babbel hilft dir auf dem Weg zum muttersprachlichen Niveau, u. a. mit lebensnahen Lerneinheiten sowie hochwertigen Vokabeltrainern, die du sogar offline nutzen kannst.

Italienisch Sprachniveau

Zusammenfassung: Italienisch Sprachniveau

  • Beim Italienischkurs fängst du auf dem Niveau A1 bzw. A2 an. Hier erfährst du die Grundlagen und wie man sie anwendet.
  • Nach den A-Kursen folgt die Stufe B für den Ausbau der italienischen Sprachkenntnisse auf fortgeschrittener Ebene.
  • Wenn du wie ein Muttersprachler sprechen möchtest, musst du bis zu C2 kommen.
  • Insgesamt gibt es sechs Sprachniveaus, die von A1 bis C2 reichen.

Teste die erste Lektion kostenlos!

L'inizio: A1 und A2, die ersten Schritte

"L'inizio" ist der Anfang, mit dem du dich mitten hinein in die italienische Sprache begibst. Du erfährst im A1-Kurs zunächst, wie du Small Talk hältst und auf einfache Fragen nach Namen, Alter und Wohnort antwortest. Gleichzeitig lernst du, diese Informationen auch selber zu erfragen. Im A2-Kurs hebst du dein Italienisch Sprachniveau noch ein bisschen weiter. Du kannst nun von deiner Familie erzählen und dein Umfeld beschreiben. Hierfür ist neben der Grammatik eine umfangreichere Kenntnis von Vokabeln notwendig. Diese lernst du mit Babbel, indem du sie konsequent mit dem Wortschatz-Trainer wiederholst. So überführst du passives in aktives Wissen.

Der nächste Schritt: die B-Level

Nachdem du dir die Grundkenntnisse im Italienischen erarbeitet hast, erweiterst du dein Wissen in den fortgeschrittenen Kursen B1 und B2. Es geht hier darum, komplexere Inhalte aus der gesprochenen und geschriebenen Sprache erfassen zu können. Genau dieser Bereich wird auch bei Babbel fokussiert. In den Lerneinheiten hörst du zum Beispiel Gespräche aus dem echten Leben mit und versuchst zu verstehen, was dabei gesagt wird. Auf der anderen Seite übst du, wie du auf Fragen reagierst, mit Pro und Contra argumentierst, die Zeitformen richtig anwendest und selbstständig komplexe Sätze mit korrekten Strukturen bildest. Auch in diesem Fall ist der Wortschatz-Trainer ein hilfreiches Tool, um dir Phrasen und Satzbau besser einzuprägen.

Italienisch Sprachniveau

Bist du bereit für das muttersprachliche italienische Sprachniveau?

Bevor du dich in den C1-Kurs begibst, solltest du das Gelernte noch einmal sehr gründlich wiederholen. Nach einem Auffrischungskurs mit allen Kenntnissen beginnst du damit, muttersprachliche Fachgespräche zu üben. Jetzt kannst du auch spontan und fließend auf bestimmte Fragen reagieren. Zudem hörst du bereits anhand des Dialekts, woher dein Gegenüber kommt. Natürlich bezieht sich das muttersprachliche Niveau nicht nur auf das Hörverstehen. Da die Lerneinheiten von Babbel von Muttersprachlern erstellt werden, hast du Zugriff auf lebensnahe Beispiele zum Lernen.

So hilft dir Babbel dabei, Italienisch zu lernen

  • Babbel ermöglicht es dir, mithilfe von lebensnahen Beispielen schnell dein Italienisch Sprachniveau zu steigern. Schritt für Schritt wirst du mit authentischem Small Talk bekannt und kannst durch stetige Wiederholung im Vokabeltrainer passives in aktives Wissen verwandeln. Übe dein Italienisch dabei in allen Lebenslagen offline, z. B. im Bus, zu Hause oder in den Pausen zwischen deinen Sprachkursen an der Uni.
  • Die Kurse und Lerneinheiten von Babbel werden von Muttersprachlern erstellt und beinhalten echte Dialoge aus dem italienischen Alltag.
  • Mit dem Wortschatz-Trainer übst du komplexe Sätze und einzelne Wörter schrittweise ein.
  • Du kannst die Lerneinheiten herunterladen und auch ohne Internetzugang verwenden.
  • Die App funktioniert auf allen gängigen Endgeräten vom iPhone bis hin zum Tablet.

Fazit: Italienisch Schritt für Schritt lernen

Die Italienischkurse von Babbel sind so aufgebaut, dass du dein Wissen strukturiert und Schritt für Schritt erweiterst. Alles fängt mit der Basis an: Die Grammatik bildet hier das Skelett, welches du beim Vokabeltraining allmählich mit sprachlichem Fleisch und Muskeln ausstattest. Gerade bei Sprachniveau A1 und A2 ist es wichtig, gründlich zu arbeiten und sich nichts falsch einzuprägen. Die Wiederholungseinheiten von Babbel helfen dir dabei, dich in dieser Hinsicht konsequent zu verbessern.