
Warum Englisch mit Babbel lernen?
Wenn du Englisch „klassisch“ lernst, geht es oft um Grammatik, Vokabellernen und eher theoretische Aspekte der Sprache. Ziemlich trocken also. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, Englisch zu lernen und dabei Spaß zu haben. Schließlich ist das Englische eine ziemlich „glückliche“ Sprache – das Wort „happy“ zum Beispiel wird drei Mal so oft verwendet wie das Wörtchen „sad“ ...
Teste die erste Lektion kostenlosUnd mit Babbel kommen Abwechslung und Spaß definitiv nicht zu kurz: Neben den interaktiven Lektionen in der Babbel-App, die von muttersprachlichen Expert:innen erstellt werden, kannst du mit Babbel Live auch im Gruppenunterricht mit einer Lehrkraft lernen. Oder du testest die Podcasts, das Babbel Magazin, Video, Spiele … Neben Grammatik und Vokabeln erfährst du so auch jede Menge interessante Fakten zu Land und Leuten. Dabei kannst du in deinem Tempo lernen, mit Kursen, die zu deinem Lern-Level passen. Die Inhalte werden von unseren Sprachexpert:innen entwickelt und basieren auf wissenschaftlich gestützten Methoden, damit das Gelernte auch nachhaltig sitzt. In den Lektionen lernst du auf unterhaltsame Weise, Gespräche auf Englisch zu führen, und verbesserst deine Aussprache. Abwechslungsreiche Englisch-Übungen, spannende Aufgaben helfen dir eine effektive Lernroutine zu entwickeln und bereiten dich optimal auf Gespräche im echte Leben vor. Mit der Babbel-App belegst du mit wenigen Handbewegungen spannende und effektive Kurse. Trotz des geringen Zeitaufwands kannst du schon nach sehr kurzer Zeit deutliche Resultate erkennen: Deine Aussprache wird besser, dein Wortschatz größer und dein Satzbau komplexer. Bist du ready, Englisch mit Babbel zu lernen?

Wie kann man Englisch schnell lernen?
Seit über 10 Jahren behauptet sich Babbel mit ganz oben an der Spitze der Sprachlern-Apps. Teste auch du die preisgekrönte App und mach schneller Fortschritte beim Englischlernen. Du hast die Wahl aus einer Vielzahl an abwechslungsreichen Lernmethoden, die du nach deinem eigenen Geschmack kombinieren und deine individuelle Lernroutine entwickeln kannst. Dabei trainierst du neben Grammatik und Wortschatz vor allem das aktive Sprechen anhand von alltagsrelevanten Dialogen. Podcasts, Videos und andere Lerninhalte liefern dir zudem viel kulturelles Hintergrundwissen.

Die 5 besten Tipps, um schnell Englisch zu lernen
Schaue dir Netflix-Serien mit englischen Untertiteln an.
Höre englische Songs.
Suche dir eine:n Konversationspartner:in.
Surfe auf englischen Websites.
Lerne täglich 15 Minuten mit der Babbel-App.