Englische Grammatik: die wichtigsten Grundlagen

Schon in der Schule lernen die meisten von uns als erste neue Sprache Englisch. Aber warum ist es eigentlich so wichtig, die englische Grammatik zu beherrschen? Da Englisch zu den wichtigsten Sprachen weltweit zählt, öffnen dir solide Englischkenntnisse viele Türen – von beruflichen Chancen bis hin zur einfacheren Verständigung im Urlaub. Dabei hast du den Vorteil, dass die englische Grammatik für deutsche Muttersprachler:innen vergleichsweise einfach zu erlernen ist.

Englische Grammatik

Historische Hintergründe der englischen Grammatik

Lass uns einen kurzen Ausflug in die Sprachgeschichte machen. Im Laufe der Jahrhunderte hinterließen viele Sprachen ihre Spuren im Englischen – angefangen bei den Sprachen der germanischen Stämme der Angeln, Sachsen und Jüten bis hin zu den keltischen, lateinischen und skandinavischen Sprachen. Die englische Grammatik ist zwar verhältnismäßig einfach. Dafür ist der Wortschatz der englischen Sprache so umfangreich wie in kaum einer anderen Sprache. Nachfolgend findest du die wichtigsten Basics zu englischen Verben, Adjektiven, Pronomen und Präpositionen und einige hilfreiche Beispiele.

Teste die erste Lektion kostenlos!

Englische Verben – die wichtigsten Basics

Eine der Herausforderungen bei den englischen Verben sind ihre verschiedenen Zeitformen. Darüber hinaus gibt es in der englischen Grammatik regelmäßige und unregelmäßige Verben, worauf man bei der Bildung der Partizipform achten muss. Bei regelmäßigen Verben wird das Partizip durch Anhängen der Endung -ed gebildet (walk - walked - walked). Die unregelmäßigen Formen prägst du dir am besten durch mehrmaliges Wiederholen ein.

Hier als Beispiel das unregelmäßige Verb sleep in allen Zeitformen konjugiert:

Zeitform Beispiel
Present Simple He sleeps
Present Progressive He is sleeping
Present Perfect Simple He has slept
Present Perfect Progressive He has been sleeping
Past Simple He slept
Past Progressive He was sleeping
Past Perfect Simple He had slept
Past Perfect Progressive He had been sleeping
Future Simple He will sleep
Future Progressive He will be sleeping
Future Perfect Simple He will have slept
Future Perfect Progressive He will have been sleeping

Weitere unregelmäßige Verben

unregelmäßige Verben
see saw seen
do did done
grow grew grown

Englische Adjektive

Im Gegensatz zum Deutschen, werden Adjektive im Englischen nicht an die Anzahl oder das Geschlecht des beschriebenen Substantivs angepasst. Eine Besonderheit ist bei der Steigerung von Adjektiven zu beachten: Sie können entweder mit more und most gesteigert werden oder indem man die Endung -er bzw. -r anhängt.

Bei ein- oder zweisilbigen Adjektiven wird ein -er oder -r angehängt. Zum Beispiel:

Adjektive
warm warmer
cold colder
nice nicer

Bei Adjektiven mit drei oder mehr Silben bleibt das Adjektiv stehen und ein more bzw. most wird vorangestellt. Zum Beispiel:

Adjektive
beautiful more beautiful most beautiful
intelligent more intelligent most intelligent
dangerous more dangerous most dangerous

Auch hier gibt es Ausnahmen mit unregelmäßigem Komparativ, zum Beispiel:

Adjektive
good better best
bad worse worst

Englische Pronomen

Die Demonstrativpronomen im Englischen lauten this - these and that - those. Unbelebte Objekte haben in der englischen Grammatik kein Geschlecht und werden als it bezeichnet (im Gegensatz zum Deutschen der Baum, das Haus, die Tür). Außerdem gibt es bei den englischen Pronomen keine Höflichkeitsform – für du, dich, dir wie auch für Sie und Ihnen wird immer you verwendet, ob im Singular oder Plural. Nachfolgend findest du eine Übersicht der direkten und indirekten Personalpronomen der englischen Grammatik:

Direkte Pronomen

Englisch Deutsch
I ich
you du/Sie
he/she/it er/sie/es
we wir
you ihr
they sie

Englische Grammatik

Indirekte Pronomen

Englisch Deutsch
me mir/mich
you dir/dich Sie/Ihnen
him/her/it ihn/ihm/sie/ihr/es
us uns
you euch/Sie/Ihnen
them sie/ihnen

Hinweis zur inklusiven Sprache: Wusstest du, dass man in der englischen Grammatik they benutzen kann, wenn man von einer Personen unbekannten Geschlechts spricht? Zum Beispiel: Someone called you, but they hung up.

Englische Präpositionen

Englische Präpositionen stehen, wie im Deutschen, oft vor einem Substantiv und dessen Artikel. Sie beschreiben, wo sich Gegenstände im Raum befinden, haben eine zeitliche Bedeutung oder geben eine Richtung an. Nachfolgend findest du einige der wichtigsten Präpositionen der englischen Grammatik:

Englisch Deutsch Beispiel
in in "He is in the bathroom." (Er ist im Badezimmer.)
on auf "He is on the table." (Er ist auf dem Tisch.)
under unter "They are under the table" (Sie sind unter dem Tisch.)
behind hinter "She is behind the sofa" (Sie ist hinter dem Sofa.)
in front (of) vor "You are in front of the TV" (Du bist vor dem Fernseher.)
at in/im/bei "They are at the pub" (Sie sind im Pub.)

Lust auf mehr englische Grammatik?

So, das waren die wichtigsten Grundlagen der englischen Grammatik, short and sweet. Nachdem wir jetzt die wichtigsten Grundlagen gemeinsam etwas aufgefrischt haben, willst du vielleicht noch etwas tiefer in die englische Grammatik eintauchen oder bereits Gelerntes festigen. Mit Babbel geht das ganz einfach in kurzen, leicht verdaulichen Lektionen. Ob mit Babbel Live, unseren Podcasts oder Spielen – mit den verschiedenen Lernaktivitäten von Babbel verbesserst du nicht nur deine Kenntnisse der englischen Grammatik, sondern tauchst interaktiv in die Kulturen der Sprache ein. Wir hoffen, dass du diesen Leitfaden hilfreich fandest und wir dich bald auf deiner Sprachlernreise begleiten dürfen.