Reisen

Vermeide diese 6 peinlichen Fettnäpfchen im Ausland
Geschenke auspacken in Japan, trampen in Griechenland, Kaffee bestellen in Italien: Manche scheinbar harmlosen Handlungen bekommen jenseits der eigenen Landesgrenzen eine ganz andere Bedeutung …

So bereitest du dich (auch sprachlich) auf den Jakobsweg vor
Mach dich bereit für das Abenteuer! Hier findest du unsere besten – unter anderem sprachlichen – Tipps bevor du dich auf den Jakobsweg begibst.

11 Frühlingsbegriffe aus der ganzen Welt
Der Frühling ist da! Mit 11 schönen Frühlingswörtern aus aller Welt wollen wir das Ende des Winters feiern.

Die 15 schönsten Bibliotheken der Welt
Wer sagt, Bücher seien vom Aussterben bedroht? Diese 15 Bibliotheken sind da gewiss anderer Meinung.

Studieren in England: Tipps und nützliche Begriffe
Das Prestige von Cambridge und Oxford, die Atmosphäre Londons oder einfach der Charme des angelsächsischen Hochschulsystems: Wie ist es, im Vereinigten Königreich zu studieren? Und was verändert sich nach dem Brexit?

Die schönsten Städte für dein Erasmus-Semester
Du willst deinen Horizont erweitern und ein Auslandssemester machen, weißt aber noch nicht wo? Wir stellen dir Europas schönste Erasmus-Städte vor. Hier wird dein Erasmus-Erlebnis garantiert einzigartig!

Couchsurfing: Vom Sofa aus die Welt entdecken
Mit Couchsurfing in andere Kulturen eintauchen und neue Freunde kennenlernen? Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest.

Wie ich mit Babbel 5 Tage vor Abflug nach Bali Indonesisch gelernt habe
Als Chaweon sich in das Leben einer digitalen Nomadin auf Bali stürzen wollte, war das die perfekte Gelegenheit, um Babbel auf die Probe zu stellen. Hier erzählt sie, wie sie mithilfe der App in kurzer Zeit Indonesisch lernen und das Gelernte in ihrer neuen Heimat anwenden konnte.

Russische Städte und ihre Geschichten
Woher bekommen die größten russischen Städte ihre Namen? Wir begeben uns auf eine etymologische Reise.

Ein Wochenende in Amsterdam: Entdecke die Grachtenstadt
Wir haben die schönsten Tipps für dein perfektes Wochenende in Amsterdam.

Sprachreisen – die besten Risiken und Nebenwirkungen der schönsten Sache der Welt
Sprachreisen treffen den Nerv unserer Zeit. Denn Menschen wollen immer seltener Pauschalurlaub buchen, sie wollen sich auf ihren Reisen weiterbilden und etwas Besonderes erleben. Wir schauen uns das Thema genauer an.

Stichwort „Overtourism“ – Was ist damit gemeint und worauf solltest du beim Reisen in Zukunft achten?
„Overtourism“ schränkt die Lebensqualität der Einheimischen ein und richtet Schäden in der Flora und Fauna an. Was kannst du tun, um nachhaltig zu reisen?

Ein Wochenende in Paris: „Savoir-vivre“ an den schönsten Orten
Wir haben die schönsten Tipps für dein perfektes Wochenende in Paris.

Lissabon ohne Touristenfallen: 10 authentische Orte, die du sehen musst
Wenn du ein paar Tage in der portugiesischen Metropole Lissabon verbringen möchtest, wirst du auf der Suche nach authentischen Erlebnissen sein. Hier findest du zehn ausgewählte Orte, die wir dir empfehlen.