Kultur

Die Windsor-Dynastie: Auf den Spuren der königlichen Familie und ihrer Geheimnisse
Und wenn man bedenkt, dass sie bis vor Kurzem noch nicht einmal Windsor hießen.

Das schwedische „Hen“ ist nicht mehr wegzudenken: Die Erfindung des geschlechtsneutralen Pronomens und sein Erfolg
Im Schwedischen wurde lange Zeit zwischen dem männlichen Pronomen „han“ und dem weiblichen Pronomen „hon“ unterschieden. Mit dem schwedische „hen“ ändert sich das gerade.

Die geheimen Sprachen der queeren Community
Weltweit hat die queere Community Kommunikationsformen entwickelt, die Außenstehende nicht verstehen. Was macht diese geheimen Sprachen aus?

Das deutsch-englische Glossar zu verschiedenen Familienformen
Die Kernfamilie ist nur eine von vielen Möglichkeiten: Familienmodelle können weltweit ganz unterschiedlich aussehen.

Hochdeutsch vs. Logik: So werden Akzente in Filmen und Serien wegsynchronisiert
Wie werden in Filmen mit lokalen Färbungen Charaktere und Atmosphäre kreiert? Und was passiert bei der Übersetzung dieser Filme? Wir erklären es dir.

7 Wörter, die wir täglich benutzen, ohne ihren Ursprung zu kennen
Weißt du, wie das Wort „denim“ mit der Stadt Nîmes zusammenhängt? Oder, was der tägliche Cappuccino im Kloster zu suchen hat? Lass dich überraschen, welche sieben alltäglichen Wörter ihren Ursprung in fremden Sprachen finden.

Wie unterscheiden sich der australische und der neuseeländische Akzent?
Der australische und der neuseeländische Akzent sind sich sehr ähnlich, aber die beiden zu verwechseln ist ein sicherer Tritt ins Fettnäpfchen. So hältst du die beiden auseinander.

13 Frühlingswörter für die blühende Jahreszeit
Was sind die schönsten deutschen Frühlingswörter? Wir haben die Sprachblüten gepflückt!

Osterbräuche rund um den Globus und woher sie stammen
Wie kam man eigentlich auf die Kombination aus Eiern, Hasen und Schokolade?

Was ist Esperanto und wo wird es gesprochen?
Esperanto ist die bekannteste Plansprache weltweit und ihre Beliebtheit scheint zu wachsen.

7 verrückte Frühlingsfeste und -bräuche aus der ganzen Welt
Die Ankunft der Sonne muss immerhin gebührend gefeiert werden.

9 fast vergessene alte deutsche Wörter
Kennst du diese 9 schönen deutschen Wörter? Wir haben seltene Wörter gefunden, die unter keinen Umständen vergessen werden dürfen.

Von Frauen für Frauen: von Frauen entwickelte Sprachen
Seit Ewigkeiten kursiert das Gerücht, Frauen sprächen „ihre eigene Sprache“. Aber wusstest du, dass es tatsächlich Sprachen gibt, die von Frauen für Frauen entwickelt wurden?

Wie der Weltfrauentag zu einem weltweiten Ereignis wurde
Seinen Anfang nahm der Feiertag in den USA, obwohl er dort heute interessanterweise weniger bekannt ist als in vielen anderen Teilen der Welt.