Lernen

Warum ist es so schwer, den Rhythmus einer anderen Sprache zu lernen?
Jede Sprache groovt in ihrem eigenen Rhythmus. Erfahre, was Sprachrhythmus ausmacht und wieso er so schwer zu lernen ist.

Die 15 skurrilsten COVID-Neologismen für 2021
Seit Beginn der COVID-Pandemie wird unser Alltag von ganz neuen Wörtern geprägt. Hier kommen 15 skurrile COVID-Neologismen, die uns 2021 noch begleiten werden.

Was ist das perfekte Alter, um Sprachen zu lernen?
Kann man zu alt für das Sprachenlernen sein? Wir schauen uns an, was beim Sprachenlernen mit dem Gehirn passiert, und lassen Babbels ältesten Nutzer, den hundertjährigen Gianni Guaita zu Wort kommen.

20 überlebenswichtige Wörter auf Österreichisch
Deutsch ist nicht gleich Deutsch – das in Österreich gesprochene Deutsch ist eine Varietät der hochdeutschen Standardsprache und weist viele eigene Begriffe auf. Wir stellen dir 20 häufig verwendete Wörter und Redewendungen der österreichischen Alltagssprache vor.

23 Akronyme, die du kennen musst, wenn du auf Englisch arbeiten willst
Hast du schon mal eine englische E-Mail voller Abkürzungen und Akronyme bekommen und kamst dir ziemlich hilflos vor? Wir erklären dir die häufigsten englischen Akronyme aus der Geschäftswelt wie „FYI“, „RSVP“, „TBD“ und andere.

Die 12 außergewöhnlichsten deutschen Wortkompositionen
Die deutsche Sprache ist bekannt für humorvolle Wortkompositionen. Erfahre mehr über die außergewöhnlichsten Wortzusammensetzungen im Deutschen.

8 überraschende Gründe, warum du eine neue Sprache lernen solltest
Warum das Erlernen einer neuen Sprache für viele Menschen jedes Jahr zu den beliebtesten Vorsätzen gehört, liegt auf der Hand.

Die Top 20 der häufigsten Verben auf Dänisch
Was sind die wichtigsten Verben auf Dänisch, wie konjugierst du sie und wie wendest du sie an? Wir haben eine Lernhilfe für dich vorbereitet.

Eine neue Sprache sprechen wie die eigene – geht das?
Können wir eine Fremdsprache wie die Muttersprache sprechen, selbst, wenn wir sie erst später im Leben lernen? Ein Erfahrungsbericht.

Welche Fremdsprache passt zu mir? Finde die Antwort darauf!
Wenn du Lust auf eine neue Sprache hast, aber nicht weißt, welche du lernen sollst, dann bist du hier an der richtigen Stelle!

5 Slang-Wörter aus den 2000ern, die ein Comeback feiern sollten
Jugend- und Umgangssprache aus den 2000ern ist gerade alt genug, um wieder cool zu werden. Welche Wörter haben es verdient, im Alltag wieder verwendet zu werden?

4 Gründe, warum 10 Millionen Menschen mit Babbel eine neue Sprache lernen
Die Sprachlern-App von Babbel beendet das Jahr 2020 mit einem echten Knaller – 10 Millionen Menschen lernen mit Babbel! Vier Gründe, warum über 10 Millionen Menschen auf Babbel setzen, um ihre Sprachlernbedürfnisse zu erfüllen.

Warum Jiddisch und Deutsch ähnlicher sind, als man denkt
Wieso klingt Jiddisch für deutsche Ohren so vertraut? Erfahre, wie sehr sich diese beiden Sprachen in ihrer gemeinsamen Geschichte beeinflusst haben.

Werden manche Sprachen schneller gesprochen als andere?
Spanisch klingt viel schneller gesprochen als Deutsch? Das ist nicht nur bloße Einbildung.