Deutsch

Schwäbischer Dialekt: Schön oder schrecklich?
Schwäbischer Dialekt scheidet die Geister, ist jedoch einer der bekanntesten Dialekte im Deutschen. Dabei hat der schwäbische Dialekt viele einzigartige Wörter, die in ihrer Kreativität kaum zu überbieten sind.

20 überlebenswichtige Wörter auf Österreichisch
Deutsch ist nicht gleich Deutsch – das in Österreich gesprochene Deutsch ist eine Varietät der hochdeutschen Standardsprache und weist viele eigene Begriffe auf. Wir stellen dir 20 häufig verwendete Wörter und Redewendungen der österreichischen Alltagssprache vor.

Warum Jiddisch und Deutsch ähnlicher sind, als man denkt
Wieso klingt Jiddisch für deutsche Ohren so vertraut? Erfahre, wie sehr sich diese beiden Sprachen in ihrer gemeinsamen Geschichte beeinflusst haben.

Füllwörter: Welche gibt es im Deutschen – und wie setzt du sie natürlich ein?
Deutsche Füllwörter sind nicht einfach nur leere Worthülsen. Sie unterstützen den Redefluss und verschaffen dir Zeit zum Nachdenken.

10 einzigartige Herbstwörter aus verschiedenen Sprachen
Setz den Wasserkessel auf, mach es dir gemütlich und genieß den Herbst mit diesen 10 Herbstwörtern aus aller Welt!

8 Wörter, die unheimlich schwer auszusprechen sind (für alle, die Deutsch lernen)
Wir haben die schwierigsten deutschen Wörter herausgesucht und Deutschlernende gebeten, diese auszusprechen. Hier ist das Ergebnis, und noch einige nützliche Aussprachetipps für dich.

Acht deutsche Ausdrücke, die nur englischsprachige Personen nutzen
Diese „deutschen“ Worte würden einem Menschen mit deutscher Erstsprache eher seltsam vorkommen …

Die 12 schönsten deutschen Sommer Wörter
Hurra, der Sommer ist da! Diese Sommerwörter versüßen dir einen Sommertag mindestens genauso wie eine große Kugel Eis.

Diese 11 Wörter im Deutschen sind eigentlich englisch
Diese 11 Wörter sind zwar im deutschen Sprachgebrauch alltäglich, gehören aber eigentlich zum Englischen.

11 einzigartige Sommerwörter aus der ganzen Welt
Nichts klingt so sehr nach Sommer, wie diese 11 Sommer-Wörter aus verschiedenen Sprachen.

Was ist Kaschubisch und wo spricht man es?
Noch nie gehört? Kaschubisch ist eine bedrohte Regionalsprache Polens.

So trug Sprache zum Aufstieg des Nationalsozialismus bei
Sprache und Narrativ spielten eine Schlüsselrolle dabei, die deutsche Bevölkerung davon zu überzeugen, dass die unfassbaren Gräueltaten gerechtfertigt waren.

5 Mischsprachen, die Grenzen überwinden
Mischsprachen schaffen kulturelle Identität und eröffnen eine ganz neue Welt der Kommunikation und auch des Handels.

Diese deutschen Wörter sind eigentlich polnisch
Genauso wie Anglizismen, Russizismen und Italianismen gibt es auch Polonismen, die die deutsche Sprache lediglich entlehnt hat.