Babbel
Warum du für Babbel Geld bezahlst – und kostenlose Apps einen höheren Preis haben, als du glaubst
Warum ist Babbel eigentlich nicht kostenlos? Andere Apps sind es doch auch! Das ist natürlich eine gute Frage. Wir haben einige gute Antworten darauf.
Was sind die Unterschiede zwischen Deutsch und Schweizerdeutsch?
Welche Sprache(n) spricht man eigentlich in der Schweiz? Und was genau ist Schweizerdeutsch, eine Sprache oder ein Dialekt? Hier erfährst du den Unterschied zwischen Hochdeutsch, Schweizerdeutsch und Schweizer Hochdeutsch.
In 3 Wochen siehst du Erfolge beim Sprachenlernen – dank dieser App
Lerne eine völlig neue Sprache und werde konversationsfähig in 3 Wochen.
5 Reisetipps, mit denen du wirkst (und sprichst!) wie ein Einheimischer
Diese Reisetipps funktionieren wirklich. Sogar wenn du sie auf den letzten Drücker planst und (noch) kein Wort von der einheimischen Sprache verstehst.
Sprache und Farben: Wie unser Vokabular unser Farbsehen beeinflusst
Sehen wir einen Farbton, obwohl wir kein Wort dafür kennen? Wir gehen der Frage nach, inwieweit das Vokabular unserer Muttersprache auch unsere Wahrnehmung bestimmt.
Mit einer App eine neue Sprache lernen? 5 Vorteile gegenüber einer Sprachschule
Wenn du eine neue Sprache lernen und am besten gleich anfangen möchtest, sie zu sprechen, dann haben wir die richtige Methode für dich! Mit unserer App modernisierst du dein Lernerlebnis, lernst effektiver und sparst auch noch Zeit und Geld.
Schnelle Erfolge beim Sprachenlernen – dank dieser App von 100+ Sprachexperten
Mehr als 100 Linguisten arbeiten in unserem Hauptquartier in Berlin fieberhaft daran, die beste Sprachlern-App für dich zu entwickeln und mehr als eine Million Abonnentinnen und Abonnenten haben wir bereits überzeugt. Aber wer sind diese Sprachnerds eigentlich und was genau macht ihre Arbeit aus?