Elin Asklöv - Das Babbel Magazin
Artikel von Elin

Das schwedische „Hen“ ist nicht mehr wegzudenken: Die Erfindung des geschlechtsneutralen Pronomens und sein Erfolg
Im Schwedischen wurde lange Zeit zwischen dem männlichen Pronomen „han“ und dem weiblichen Pronomen „hon“ unterschieden. Mit dem schwedische „hen“ ändert sich das gerade.

So beeinflussen die Werte von Babbel hinsichtlich Inklusion und Repräsentation deine Lernerfahrung
Wir von Babbel glauben: Vielfalt macht uns stärker. In diesem Artikel erklären wir, wie sich unsere inklusive Einstellung in den Babbel-Inhalten widerspiegelt.

Skandinavische Sprachen – worin ähneln und unterscheiden sie sich?
Worin unterscheiden sich Schwedisch, Dänisch und Norwegisch? Wo liegen ihre Gemeinsamkeiten? Wenn du eine der Sprachen kannst, sprichst du sie dann alle? Sehen wir es uns etwas genauer an.

Schwedischunterricht bei Babbel, mit Babbel
Wie unsere Babbel-Sprachexpertin die App im Rahmen von Blended Learning in ihren Schwedischunterricht integriert.

Ich code-switche like crazy!
Das perfekte Wort finden oder zeigen, wo man herkommt – aus welchen Gründen springen mehrsprachige Menschen von einer Sprache zur anderen?