Französisch

Die romanischen Sprachen: Ein Familienporträt
Nicht mit Romanen, sondern mit den Römern fing alles an. Heute bilden die romanischen Sprachen eine der größten Sprachfamilie und man spricht sie rund um den Globus.

Wie man das französische Alphabet richtig ausspricht
Psst … Sobald du das Alphabet beherrschst, ist der Rest der Sprache ein Kinderspiel.

6 spannende Serien zum Französisch lernen
Wir haben die perfekte Ausrede für dich, damit du in Ruhe fernsehen kannst: Französische Serien zum Sprachenlernen!

So buchstabiert man am Telefon in verschiedenen Sprachen
Hast du dich nicht auch schon immer gefragt, was „Foxtrott Uniform Charlie Kilo” eigentlich bedeuten soll?

Marken, die zu Wörtern wurden – in 5 Sprachen
Bei vielen Begriffen ist uns gar nicht mehr bewusst, dass sie eigentlich von Markennamen abstammen. Was würde man sonst anstelle von „kärchern” sagen? Und wie ist das eigentlich in anderen Sprachen?

Verliebt auf Französisch? 7 Redewendungen für deine französische Liebeserklärung
Warum deine Liebeserklärung am Valentinstag nicht auf Französisch machen? Diese romantischen Ausdrücke aus Frankreich, Kamerun, Kanada, Haiti und anderen Ländern helfen dir dabei.

So feiert man Karneval rund um die Welt: eine Reise durch 6 Länder
Wie wird in Brasilien, Spanien und Frankreich Karneval gefeiert und wann fängt die Faschingszeit in Deutschland noch mal genau an? Erfahre es in unserem Artikel.

Paris entdecken: Ein Rundgang durch die Kulturen der französischen Hauptstadt
Von russischen Romanen über türkische Friseure bis hin zu italienischen Lebensmittelläden – in Paris wird kulturelle Vielfalt groß geschrieben. Entgegen aller gängigen Klischees ist die französische Hauptstadt in Wirklichkeit mehrsprachig. Komm mit uns auf einen Rundgang durch Paris für Sprachbegeisterte!

Französisch Artikel, Betonung, Vokabel: 5 konkrete Tipps zum Lernen
Du hast dich in die französische Sprache verliebt, tust dir mit der Verständigung aber noch ein bisschen schwer? Keine Sorge, dieser Artikel hilft weiter.

Devoir, pouvoir, vouloir: Französische Modalverben und wie du sie benutzt
Ein kurzer und praktischer Leitfaden zum Konjugieren und Verwenden der drei wichtigsten Modalverben im Französischen.

Wir stellen „En route vers le français” vor: Unser neuer Podcast für Französischlernende
Geh mit unserer Sprachexpertin Noémi auf eine Reise durch die französischsprachige Welt – von Paris über Kamerun und Québec bis in den Libanon.

Ein Leitfaden für das komplexe Thema geschlechtsneutraler Pronomen
„They“ („sie”) als Singular wird von den führenden englischen Wörterbüchern und Styleguides bereits anerkannt. Wie ist das in anderen Sprachen?

Die Top 20 der häufigsten Verben auf Französisch (und ihre Anwendung)
Du möchtest wissen, was die wichtigsten französischen Verben sind, wie man sie konjugiert und in einem Satz verwendet? Hier kommt unsere praktische Übersicht über die am häufigsten verwendeten Verben auf Französisch.

Ein Wochenende in Paris: „Savoir-vivre“ an den schönsten Orten
Wir haben die schönsten Tipps für dein perfektes Wochenende in Paris.