
Wissenswertes über die französische Sprache
Wusstest du, dass circa 30 Prozent des englischen Vokabulars auf das Französische zurückgehen? Das ist auf die normannische Eroberung im Jahre 1066 zurückzuführen. In der Schlacht bei Hastings an der Südküste Englands wurde der englische König Harold II. unter der Führung von Wilhelm besiegt. Dieser wurde anschließend in London zum König gekrönt und trug fortan den Beinamen „der Eroberer“. Die neuen Herrscher sprachen ausschließlich Französisch und zeigten kein Interesse daran, die englische Sprache zu erlernen. In dieser sogenannten „mittelenglischen Periode“ nahm das Französische erheblichen Einfluss auf die englische Sprache. Dieser Umstand erleichtert dir auch das Lernen einiger französischer Vokabeln. Viele Wörter kannst du einfach aus dem Englischen herleiten. Französisch wird darüber hinaus schon lange in der internationalen Handels- und Geschäftswelt sowie in der Politik eingesetzt. Wusstest du zum Beispiel, dass Französisch eine der zwei Arbeitssprachen der UNO ist? Außerdem ist sie die einzige Universalsprache der allgemeinen Postvereinigung und eine der Hauptsprachen der Afrikanischen Union. Nach Englisch und Chinesisch ist Französisch sogar die drittwichtigste Handelssprache der Welt. Und auch im Internet ist die Sprache weitverbreitet. 2020 befand sich Französisch auf Platz 7 der gebräuchlichsten Sprachen im Netz.
Teste die erste Lektion kostenlosGründe für einen Französischkurs
Viele Gründe sprechen dafür, einen Französischkurs zu belegen. Doch hast du dir schon überlegt, wie du die wohlklingende Sprache erlernen möchtest? Ein Sprachkurs an der Volkshochschule hat beispielsweise den Vorteil, dass du direktes Feedback bekommst und nach einem soliden System gelehrt wird. Der Nachteil ist allerdings, dass du zu bestimmten Zeiten anwesend sein musst und die Kurse oftmals teuer sind. Das Sprachenlernen online ist hingegen flexibler und du kannst lernen, wo und wann du willst. Mit Babbel musst du zudem auf nichts verzichten: Die App bietet ebenfalls direktes Feedback sowie einen didaktisch und wissenschaftlichen Methoden-Mix, der sich bewährt hat. Und mit Babbel Live übst du das aktive Sprechen – wann immer es in deinen Zeitplan passt, live und online mit zertifizierten Lehrkräften und in kleinen Gruppen von maximal sechs Lernenden. Die erste Lektion eines jeden Kurses ist kostenlos.
