Französische Sprachniveaus: So lernst du Schritt für Schritt die Sprache
Wie bei jedem Sprachkurs beginnst du auch bei Französisch mit dem Kurs A1. Es folgen in der Theorie fünf weitere Stufen, welche du meistern musst, um zu einem muttersprachlichen französischen Sprachniveau zu gelangen. In der Praxis teilen sich die verschiedenen Level auf - oft besteht ein Niveau aus bis zu drei einzelnen Kursen, in denen du dein Wissen ausbaust und gerade die einzelnen Bereiche Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen verbesserst. Durch konsequente Wiederholung prägst du dir bei Babbel die gängigsten Sätze, Strukturen und Vokabeln ein, bevor du Spezialwissen auf dem Weg zu C1/C2 erlernst.
Französisch lernen Schritt für Schritt: Zusammenfassung
- Die Sprachniveaus sind in sechs Stufen geteilt: sie reichen vom Anfängerkurs bis hin zu nahezu muttersprachlichem Niveau
- Du beginnst mit A1 und A2: hier legst du dir die Grundlagen für deine spätere Sprachfähigkeit zu
- Die meisten Niveaus unterteilen sich noch einmal in mehrere Kurse wie A 1.1 oder A 1.2
- Am Ende eines Sprachlehrgangs kommst du bei C2 an, wo du eigenständig komplexe Konversationen führen kannst
- Babbel bietet dir zu jedem Sprachniveau die passenden Kurse mit Situationen aus dem echten Leben
Teste die erste Lektion kostenlos!
Die A-Level-Kurse bei französischen Sprachniveaus: perfekt für Anfänger
Die Basis legst du beim Französischen mit den beiden A-Stufen. Diese unterteilen sich nochmals in verschiedene einzelne Kurse, in denen du nicht nur die ersten Vokabeln lernst, sondern diese auch verfestigst. In den ersten Monaten ist es besonders wichtig, das erlernte Wissen konsequent zu wiederholen. Der Wortschatz-Trainer von Babbel ist ein praktisches Tool, das dir dabei hilft, passives Wissen aufzubauen und dieses schließlich auch zu aktivieren. Was du in A1 und A2 lernst, ist zunächst die Vorstellung deiner Person: Du wirst auf Französisch sagen können, wo du wohnst, wie du heißt, woher du kommst und was du arbeitest. Konkreter wird es bei A2, wo über die Arbeit selbst, über dein Kaufverhalten und deine Familie gesprochen wird. Auch Beschreibungen deiner Wohnung sind in diesem Zusammenhang wichtig.
Der nächste Schritt zur Muttersprache - französisches Sprachniveau Level B
Die beiden B-Kurse bringen dich auf ein fortgeschrittenes Niveau. Deine Hauptaufgabe ist es hier, klare Standardsprache zu verwenden und die wichtigsten Punkte aus einem geschriebenen oder gesprochenen Text herauszuarbeiten. Im Babbel-Kurs werden dabei oft realistische Situationen dargestellt, wie sie auf Reisen typisch sind. Dabei erfährst du auch mehr über die sprachlichen Unterschiede zwischen Paris, dem Okzitanischen, Kanada und Westafrika. Wichtig ist es zudem, sich mit den Zeitformen auseinanderzusetzen, um Pläne in der Zukunft und Erlebnisse in der Vergangenheit richtig schildern zu können. Diese wiederholst du mit den Trainingseinheiten.
Französisches Sprachniveau C: Komplexe Kenntnisse
Das französische Sprachniveau C weist aus, dass du dich in der Sprache mittlerweile ähnlich gut bewegen kannst wie Muttersprachler. Es geht hier um komplexe Inhalte, welche du verstehst und ausdrückst. Dabei sollten auch wirkliche Fachgespräche entstehen, wobei dich Babbel genau in bestimmte konkrete Situationen mitnimmt. Der Beweis, dass du französisch auf fachkundigem und muttersprachlichem Niveau sprichst, ist die spontane und fließende Reaktion auf Fragen mit unterschiedlichen regionalen Akzenten. Jetzt müssen nur noch Bedeutungsnuancen und mehrdeutige Begriffe verfeinert werden.
Das sind die Vorteile von Babbel beim Französisch-Spracherwerb
- Die Kurse werden komplett von Muttersprachlern erstellt und beinhalten daher realistische Gesprächssituationen
- Du kannst dir die Lerneinheiten herunterladen und auch offline zu jeder Zeit anwenden
- Nutze den Vokabeltrainer für regelmäßige Wiederholungen und die Übertragung von passivem in aktives Wissen
- Babbel bietet dir ein transparentes Abo-Modell und schaltet während deines Lernprozesses keine Werbung
Fazit für das französische Sprachniveau
Bei Kursen für Französisch beginnst du stets auf der Stufe A1 für Anfänger und baust dir hier den Grundstock für dein späteres Wissen auf. Du lernst grundsätzliche Vokabeln, den Satzbau und die Grammatik. Danach geht es im Stufenplan weiter nach oben, bis du schließlich ein muttersprachliches Sprachniveau erreichst. Nun kannst du von Frankreich über Kanada bis nach Westafrika fließend kommunizieren.
Franzoesisch Sprachniveau
- Französisch lernen Schritt für Schritt: Zusammenfassung
- Die A-Level-Kurse bei französischen Sprachniveaus: perfekt für Anfänger
- Der nächste Schritt zur Muttersprache - französisches Sprachniveau Level B
- Französisches Sprachniveau C: Komplexe Kenntnisse
- Das sind die Vorteile von Babbel beim Französisch-Spracherwerb
- Fazit für das französische Sprachniveau
Auch spannend:

7 Vorteile des Franzöischlernens
Französisch zählt zu einer der beliebtesten Lernsprachen. Falls du noch unentschlossen bist und nicht weißt, welche Sprache du lernen möchtest, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Hier nennen wir dir 7 Gründe, warum es sich lohnt, diese Sprache zu lernen.

Lerne Französisch schnell und effektiv mit Babbel
Französisch ist nicht einfach nur die Sprache der Franzosen und Französinnen, sondern gilt schon lange als Sprache für Intellektuelle, Kulturliebhaber und nicht zuletzt auch der Liebe.

Nützliche Redewendungen in französischer Sprache
Lerne jetzt zehn Redewendungen, die dich in ihrer Struktur vielleicht überraschen werden. Im Alltag sind diese Phrasen durchaus nützlich und erleichtern dir die Kommunikation.