Interview

Was ist eine Zwillingssprache? Ein Einblick in die Kryptophasie
Einblicke in die geheime Kommunikation zweier Brüder, die ihre Zwillingssprache zu einer konstruierten Sprache weiterentwickelt haben.

Sofias Sprachlern-Geschichte: „Ohne Sprache geht gar nichts!“
Sofia kommt ursprünglich aus Griechenland. Mittlerweile spricht sie fließend Deutsch – wie sie das geschafft hat, erzählt sie uns im Interview.

Zweisprachige Erziehung: Ja oder nein? Die Entscheidungshilfe
Hemmt oder fördert eine zweite Muttersprache die geistige Entwicklung? Wir sehen uns einige wissenschaftliche Untersuchungen zu Zweisprachigkeit genauer an und trennen Fakten von Fiktion.

3 Gründe, um Business-Englisch zu sprechen – und 13 Feedback-Phrasen, die du sonst nicht verstehen würdest
Business-Englisch ist eine elementare Kompetenz auf dem Arbeitsmarkt. Wir überzeugen dich mit diesen drei Gründen „ASAP“ dazu, dein Business-Englisch aufzupolieren – und verraten dir außerdem die wahre Bedeutung von dreizehn elementaren Feedback-Phrasen!

Babbel bei der „Polyglot Conference“ – worüber sprechen 400 Sprachexperten (und in wie vielen Sprachen tun sie das)?
Babbel war glücklicher Sponsor der letzten Polyglot Conference in Thessaloniki, Griechenland. Dort haben wir mit führenden Sprachexperten gesprochen, um dir hier ihre exklusiven Tipps zu Themen wie Mehrsprachigkeit, Methoden und Motivation zu verraten.

Musst du auf Reisen der typische Tourist sein?
Nur ein Tourist zu sein, ist doch langweilig. Wenn du dich stattdessen auf Land und Leute einlässt, kannst du deutlich mehr erleben.

Warum du kein Niederländisch lernen musst, wenn du nach Amsterdam fährst – es aber trotzdem tun solltest
Dem Eurobarometer von 2012 zufolge fühlen sich 90% der Niederländer in der Lage, zumindest eine grundlegende Unterhaltung auf Englisch zu führen. Warum du trotzdem Niederländisch lernen solltest? Wir haben uns mit FlixBus zusammengetan, um es herauszufinden.

Warum du auf Reisen nicht der typische Tourist sein musst
Nur ein Tourist zu sein, ist doch langweilig. Wenn du dich stattdessen auf Land und Leute einlässt, kannst du deutlich mehr erleben.

Wie du auf Reisen nicht der typische Tourist bist
Nur ein Tourist zu sein, ist doch langweilig. Wenn du dich stattdessen auf Land und Leute einlässt, kannst du deutlich mehr erleben.

11 Lerntipps von 11 Fremdsprachen – ein italienischer Sprachlern-Experte gibt Rat
Dieser Artikel ist für alle, die davon träumen, mehrere Sprachen zu lernen: Tu es einfach! Luca Lampariello erklärt, wie er Motivation für das Sprachenlernen findet und wie er bis jetzt schon 11 Fremdsprachen gelernt hat.

7 Tipps, um jede Sprache in deiner Stadt zu lernen – von Matthew und Michael Youlden
Muss man wirklich in einem anderen Land leben, um eine Sprache zu lernen? Die sprachbegabten Zwillinge Matthew und Michael Youlden haben die Herausforderung angenommen, in ihrer Wahlheimat Berlin eine neue Sprache zu lernen. Und was können wir aus ihren Erfahrungen lernen?

Wie kannst du Fremdsprachen lernen? Eine Antwort von Luca, der 11 Sprachen spricht
Dieser Artikel ist für alle, die davon träumen, mehrere Sprachen zu lernen: Tu es einfach! Luca Lampariello erklärt, wie er Motivation für das Sprachenlernen findet und wie er bis jetzt schon 11 Fremdsprachen gelernt hat.

5 Tipps, um Spanisch zu lernen – und es nie wieder zu vergessen!
5 Tipps, um eine Sprache zu lernen – und sie nie wieder zu vergessen!

Finanzielle Vorteile einer Fremdsprache – über Geld spricht man doch!
Welchen Nutzen bringt es mir denn, mehr als eine Sprache zu können?