Einstufungstest
Übersicht der Englischkurse
Steige neu ein oder verbessere dein Englisch mit kurzen, abwechslungsreichen Lektionen. Wähle deinen Lernpfad je nach deiner Motivation, deinem Level und deinen Interessen.
Einstieg (A1)
4 Kurse
12 Lektionen
Hi! Teil 1
Hallo!
- jemanden zu begrüßen und zu verabschieden
- Begrüßungsformeln
Hi! Teil 2
Hallo!
- zu fragen, wie es anderen geht
- zu sagen, dass es dir gut geht
- die Verwendung von "you" und "I"
Hi! Quiz
Hallo!
- An was erinnerst du dich aus den letzten beiden Lektionen? Teste dein Wissen!
Nice to meet you. Teil 1
Schön dich kennenzulernen.
- nach dem Namen zu fragen
- über deine Herkunft zu sprechen
- weitere Personalpronomen
Nice to meet you. Teil 2
Schön dich kennenzulernen.
- dich vorzustellen
- die Formen von "to be" und ihre Kurzformen
Nice to meet you. Quiz
Schön dich kennenzulernen.
- An was erinnerst du dich aus den letzten beiden Lektionen? Teste dein Wissen!
Shopping trip. Teil 1
Einkaufsbummel.
- die Zahlen bis zehn
- etwas über Geld und Währungen
Shopping trip. Teil 2
Einkaufsbummel.
- einige Farben
Shopping trip. Quiz
Einkaufsbummel.
- An was erinnerst du dich aus den letzten beiden Lektionen? Teste dein Wissen!
We're family. Teil 1
Wir sind eine Familie.
- über Familienmitglieder zu sprechen
- die Possessivbegleiter
- die Verwendung von "to have"
We're family. Teil 2
Wir sind eine Familie.
- weitere Verwandtschaftsbezeichnungen
- über das Alter zu sprechen
- den Genitiv
We're family. Quiz
Wir sind eine Familie.
- An was erinnerst du dich aus den letzten beiden Lektionen? Teste dein Wissen!
14 Lektionen
Where do you live? Teil 1
Wo lebst du?
- zu sagen, woher du kommst und wo du wohnst
- die Verbformen im "present simple"
- Fragen zu stellen
Where do you live? Teil 2
Wo lebst du?
- zu sagen, welche Nationalität du hast
- anzugeben, welche Sprachen du sprichst
- die Verneinung
Where do you live? Teil 3
Wo lebst du?
- Fragewörter
Where do you live? Quiz
Wo lebst du?
- An was erinnerst du dich aus den letzten Lektionen? Teste dein Wissen!
A beer, please! Teil 1
Ein Bier, bitte!
- Getränke in einer Bar zu bestellen
- den bestimmten und unbestimmten Artikel
A beer, please! Teil 2
Ein Bier, bitte!
- Getränke und Kuchen im Café zu bestellen
- nach der Rechnung zu fragen
- die Mehrzahl
A beer, please! Quiz
Ein Bier, bitte!
- An was erinnerst du dich aus den letzten beiden Lektionen? Teste dein Wissen!
Let's hang out! Teil 1
Lass uns abhängen!
- die Wochentage
- die Zahlen von 11 bis 19
Let's hang out! Teil 2
Lass uns abhängen!
- dich zu verabreden
- die Uhrzeit anzugeben
Let's hang out! Teil 3
Lass uns abhängen!
- die Zahlen von 20 bis 99
Let's hang out! Quiz
Lass uns abhängen!
- An was erinnerst du dich aus den letzten Lektionen? Teste dein Wissen!
Fun in the sun! Teil 1
Spaß in der Sonne!
- die Objektpronomen
Fun in the sun! Teil 2
Spaß in der Sonne!
- zu sagen, was du gern machst
Fun in the sun! Quiz
Spaß in der Sonne!
- An was erinnerst du dich aus den letzten beiden Lektionen? Teste dein Wissen!
15 Lektionen
I love what I do! Teil 1
Ich liebe, was ich tue!
- Häufigkeitswörter wie manchmal, immer, …
I love what I do! Teil 2
Ich liebe, was ich tue!
- deinen Beruf anzugeben
- mehr zu Fragen mit "do"
I love what I do! Teil 3
Ich liebe, was ich tue!
- wichtige Adjektive
I love what I do! Quiz
Ich liebe, was ich tue!
- An was erinnerst du dich aus den letzten Lektionen? Teste dein Wissen!
Finding your way. Teil 1
Den Weg finden.
- Richtungsangaben
- die Befehlsform
Finding your way. Teil 2
Den Weg finden.
- nach dem Weg zu fragen
- öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen
Finding your way. Teil 3
Den Weg finden.
- über Städte zu sprechen
- die Verwendung von "there is", "there are" und "lots of", "a lot of"
- den Unterschied zwischen "some" und "any"
Finding your way. Quiz
Den Weg finden.
- An was erinnerst du dich aus den letzten Lektionen? Teste dein Wissen!
In my house. Teil 1
In meinem Haus.
- die Bezeichnungen für Gegenstände, die es üblicherweise im Haus gibt
- wie du "there is" und "there are" benutzt
In my house. Teil 2
In meinem Haus.
- die Namen der verschiedenen Räume in einem Haus
- wie du "there isn't" und "there aren't" verwendest
- wie du "is there… ?" und "are there… ?" verwendest
In my house. Teil 3
In meinem Haus.
- nützliche Präpositionen, um ein Zimmer zu beschreiben
In my house. Quiz
In meinem Haus.
- An was erinnerst du dich aus den letzten Lektionen? Teste dein Wissen!
I'm really hungry! Teil 1
Ich bin wirklich hungrig!
- in einem Restaurant zu bestellen
- die Verwendung von "something" und "anything"
I'm really hungry! Teil 2
Ich bin wirklich hungrig!
- Wortschatz zum Thema Küche und Kochen
- das "present progressive"
- den Unterschied zwischen "present progressive" und "present simple"
I'm really hungry! Quiz
Ich bin wirklich hungrig!
- An was erinnerst du dich aus den letzten Lektionen? Teste dein Wissen!
11 Lektionen
Are these ones organic? Teil 1
Sind die hier bio?
- die Demonstrativpronomen
- Lebensmittel einzukaufen
Are these ones organic? Teil 2
Sind die hier bio?
- "this one" und "that one"
Are these ones organic? Teil 3
Sind die hier bio?
- die Unterschiede zwischen "to make" und "to do"
- ein paar gebräuchliche Sätze, in denen "to make" und "to do" vorkommt
Are these ones organic? Quiz
Sind die hier bio?
- An was erinnerst du dich aus den letzten drei Lektionen? Teste dein Wissen!
Rain or shine! Teil 1
Bei jedem Wetter!
- über das Wetter zu sprechen
Rain or shine! Teil 2
Bei jedem Wetter!
- weitere Wörter rund ums Wetter
Rain or shine! Quiz
Bei jedem Wetter!
- An was erinnerst du dich aus den letzten beiden Lektionen? Teste dein Wissen!
What happened?! Teil 1
Was ist passiert?!
- über Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen
- die Vergangenheitsform "past simple"
- Sonderformen des "past simple"
What happened?! Teil 2
Was ist passiert?!
- unregelmäßige Verben im "past simple"
- die Verwendung von "to be" im "past simple"
What happened?! Teil 3
Was ist passiert?!
- Fragen im "past simple" zu bilden
- verneinte Sätze im "past simple" zu bilden
What happened?! Quiz
Was ist passiert?!
- An was erinnerst du dich aus den letzten drei Lektionen? Teste dein Wissen!
Grundlagen (A2)
6 Kurse
7 Lektionen
Let's talk about the future. Teil 1
Lass uns über die Zukunft reden.
- Bindewörter wie "at first", "later on" usw.
Let's talk about the future. Teil 2
Lass uns über die Zukunft reden.
- die Zukunft mit "will"
Let's talk about the future. Teil 3
Lass uns über die Zukunft reden.
- Pläne und Absichten auszudrücken
- die Zukunft mit "going to"
Let's talk about the future. Wiederholung
Lass uns über die Zukunft reden.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- über Pläne, Absichten und Vorhersagen zu sprechen
- die Zukunft mit "going to" und "will"
- Bindewörter
Don't forget your swimsuit! Teil 1
Vergiss nicht deinen Badeanzug!
- über die Urlaubsplanung zu sprechen
- die Vergangenheitsform "present perfect simple"
Don't forget your swimsuit! Teil 2
Vergiss nicht deinen Badeanzug!
- unregelmäßige "past participles"
- den Unterschied zwischen "for" und "since"
- wann man "present perfect simple" oder "past simple" verwendet
Don't forget your swimsuit! Wiederholung
Vergiss nicht deinen Badeanzug!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- regelmäßige und unregelmäßige "past participles"
- die Verwendung von "for" und "since"
12 Lektionen
Faster, Fitter, Better. Teil 1
Schneller, fitter, besser.
- die Ordnungszahlen (first, second, third...)
Faster, Fitter, Better. Teil 2
Schneller, fitter, besser.
- über sportliche Wettbewerbe zu sprechen
- Steigerung und Komparativ zu verwenden
Faster, Fitter, Better. Teil 3
Schneller, fitter, besser.
- mehr Wortschatz rund um den Sport
- die Steigerung mit dem Superlativ
Faster, Fitter, Better. Wiederholung
Schneller, fitter, besser.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Ordnungszahlen
- die Steigerungsformen
A Pinch of Salt. Teil 1
Eine Prise Salz.
- über Rezepte und Zutaten zu sprechen
- die zählbaren und unzählbaren Nomen
A Pinch of Salt. Teil 2
Eine Prise Salz.
- mehr Wörter und Wendungen über Rezepte
- die Verwendung von "how much?" und "how many?"
- den Unterschied zwischen zählbaren und unzählbaren Nomen
A Pinch of Salt. Teil 3
Eine Prise Salz.
- Vokabeln zu Tierarten
- regelmäßige und unregelmäßige Mehrzahlformen
A Pinch of Salt. Wiederholung
Eine Prise Salz.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den Unterschied zwischen zählbaren und unzählbaren Nomen
- die Verwendung von "how much?" und "how many?"
Around the House. Teil 1
Rund ums Haus.
- Vokabeln rund um die Wohnung
Around the House. Teil 2
Rund ums Haus.
- über Wohnungseinrichtung zu sprechen
- Relativsätze zu bilden
Around the House. Teil 3
Rund ums Haus.
- noch mehr Vokabeln rund ums Wohnen
- die Verwendung der Präpositionen "in, at, on"
Around the House. Wiederholung
Rund ums Haus.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Relativpronomen
- die Präpositionen
12 Lektionen
Home for the holidays. Teil 1
Urlaub zu Hause.
- ein paar Wörter, um deine Familie und Freund:innen zu beschreiben
- wie du sagst, dass etwas dir oder zu dir gehört
Home for the holidays. Teil 2
Urlaub zu Hause.
- mehr Wörter, um Menschen zu beschreiben
- das Possessiv-'s
Home for the holidays. Teil 3
Urlaub zu Hause.
- einige übliche Begrüßungen und Redewendungen
- wie du Nachrichten und Briefe schreibst
Home for the holidays. Quiz
Urlaub zu Hause.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- Wörter, um Menschen zu beschreiben
- Besitz oder Zugehörigkeit anzuzeigen
- wie du eine Nachricht oder einen Brief schreibst
Welcome to my town! Teil 1
Willkommen in meiner Stadt!
- die Position von Objekten in einem Raum zu beschreiben
- weitere Präpositionen des Ortes
Welcome to my town! Teil 2
Willkommen in meiner Stadt!
- deine räumliche Umgebung zu beschreiben
- ein paar Indefinitpronomen und wie du sie verwendest
Welcome to my town! Teil 3
Willkommen in meiner Stadt!
- die Bezeichnungen von Gebäuden in deiner Umgebung
- "this", "that", "right here" und "over there" zu verwenden
Welcome to my town! Quiz
Willkommen in meiner Stadt!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Präpositionen des Ortes
- die Indefinitpronomen
- “this”, “that”, “right here” und “over there”
The garage sale. Teil 1
Der Garagenflohmarkt.
- ein paar mehr Farben
- Farben näher zu bestimmen
The garage sale. Teil 2
Der Garagenflohmarkt.
- ein paar mehr Adjektive
- die richtige Reihenfolge von Adjektiven auf Englisch
The garage sale. Teil 3
Der Garagenflohmarkt.
- Gegenstände und Besitztümer zu vergleichen
- den Komparativ und Superlativ von Adjektiven
The garage sale. Quiz
Der Garagenflohmarkt.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die richtige Reihenfolge von Adjektiven
- den Komparativ und Superlativ von Adjektiven
12 Lektionen
What did you do last summer? Teil 1
Was hast du letzten Sommer gemacht?
- Vokabular rund ums Autofahren
- einige neue Verben im "past simple"
What did you do last summer? Teil 2
Was hast du letzten Sommer gemacht?
- Vokabular zum Thema Freizeit
- wie du "could" und "was/were able to" verwendest, um Fähigkeiten in der Vergangenheit zu beschreiben
What did you do last summer? Quiz
Was hast du letzten Sommer gemacht?
- das Vokabular der vorherigen Lerneinheiten
- die Zeitform "past simple"
- "could" und "was/were able to", um über Fähigkeiten in der Vergangenheit zu sprechen
Can you play ice hockey? Teil 1
Kannst du Eishockey spielen?
- unterschiedliche Arten jemanden zu begrüßen, dich zu verabschieden und dich zu bedanken
Can you play ice hockey? Teil 2
Kannst du Eishockey spielen?
- hobbybezogenes Vokabular
- Ausdrücke für Vorlieben und Abneigungen
Can you play ice hockey? Teil 3
Kannst du Eishockey spielen?
- Vokabular, um über Sport zu sprechen
- zu sagen, dass du etwas tun kannst oder nicht tun kannst
Can you play ice hockey? Teil 4
Kannst du Eishockey spielen?
- wie du sagst, dass du gut oder schlecht in etwas bist
- einige Gradadverbien
Can you play ice hockey? Quiz
Kannst du Eishockey spielen?
- das Vokabular der vorigen Lektionen
- wie du sagst, dass du etwas magst oder nicht magst
- wie du sagst, dass du etwas kannst oder nicht kannst
I've worked here for a year. Teil 1
Ich arbeite seit einem Jahr hier.
- das "present perfect simple"
- einige häufig verwendete Berufsbezeichnungen
I've worked here for a year. Teil 2
Ich arbeite seit einem Jahr hier.
- unregelmäßige Partizipien der Vergangenheit
- die Wörter "just", "already" und "yet"
I've worked here for a year. Teil 3
Ich arbeite seit einem Jahr hier.
- mehr Vokabular rund um das Arbeitsleben
- die Wörter "since" und "for"
- den Unterschied zwischen "past simple" und "present perfect simple"
I've worked here for a year. Quiz
Ich arbeite seit einem Jahr hier.
- das Vokabular der vorigen Lektionen
- das "present perfect simple"
- "just", "already" und "yet"
- "since" und "for"
- "past simple" versus "present perfect simple"
7 Lektionen
Is this on sale? Teil 1
Ist das reduziert?
- einige Ausdrücke, um beim Einkaufen um Hilfe zu bitten
- wie du "could" und "would" benutzt, um höflich zu sein
Is this on sale? Teil 2
Ist das reduziert?
- wie du "may" benutzt, um höflich zu sein
- wie du "would you mind?" mit und ohne Verb benutzt
Is this on sale? Teil 3
Ist das reduziert?
- nützlichen Wortschatz zum Thema Essen
- wie du mit "this, that, these, those" sowie mit "one" und "ones" in einem Café bestellst
- wie du "right here", "over here", "right there" und "over there" benutzt
Is this on sale? Quiz
Ist das reduziert?
- den Wortschatz der vorigen Lerneinheiten
- wie du höflich um etwas bittest
- wie du dich auf etwas beziehst, das du in einem Café oder Geschäft kaufen möchtest
A table for two, please. Teil 1
Einen Tisch für zwei, bitte.
- wie du jemanden bittest, etwas zu wiederholen oder zu erklären, wenn du es nicht verstanden hast
- wie du einen Tisch im Restaurant reservierst
A table for two, please. Teil 2
Einen Tisch für zwei, bitte.
- wie du im Restaurant Fragen stellst und beantwortest
- wie du "must", "must not", "have to", "don't have to" und "can't" verwendest, um Verpflichtung und Notwendigkeit auszudrücken
A table for two, please. Quiz
Einen Tisch für zwei, bitte.
- den Wortschatz der vorigen Lerneinheiten
- "must", "must not", "have to", "don't have to" und "can't"
9 Lektionen
Would you mind… Teil 1
Würde es Ihnen ausmachen…
- über handwerkliche Tätigkeiten zu sprechen
- höfliche Fragen mit "can/could" und "will/would" zu stellen
Would you mind… Teil 2
Würde es Ihnen ausmachen…
- jemand Fremden um etwas zu bitten
- höfliche Fragen mit "may" und "would you mind" zu stellen
Would you mind… Wiederholung
Würde es Ihnen ausmachen…
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- höflich Fragen zu stellen
Don't mention it! Teil 1
Keine Ursache!
- übers Babysitten zu sprechen
- wie man Bedingungssätze mit "if" bildet
Don't mention it! Teil 2
Keine Ursache!
- über die Gesundheit zu sprechen
- wie man weitere Bedingungssätze mit "if" bildet
Don't mention it! Wiederholung
Keine Ursache!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- wie man Bedingungssätze bildet
Music makes me happy. Teil 1
Musik macht mich glücklich.
- über deine Lieblingsband zu sprechen
- Adverbien mit der Endung "-ly" zu bilden
Music makes me happy. Teil 2
Musik macht mich glücklich.
- über Konzerte zu sprechen
- weitere Adverbien auf "-ly" und solche auf "-ally"
Music makes me happy. Wiederholung
Musik macht mich glücklich.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Bildung und Verwendung von Adverbien
Mittelstufe (B1)
5 Kurse
14 Lektionen
Wedding Bells. Teil 1
Hochzeitsglocken.
- den Gebrauch von "shall"
Wedding Bells. Teil 2
Hochzeitsglocken.
- Wörter und Wendungen rund um die Hochzeitsplanung
- die Hilfsverben "shall", "should" und "ought to"
- die Verwendung von "should" in der Vergangenheit
Wedding Bells. Teil 3
Hochzeitsglocken.
- über eine Hochzeitsfeier zu sprechen
- einige Wörter rund um die Familie
- den Gebrauch des "present perfect progressive"
Wedding Bells. Wiederholung
Hochzeitsglocken.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Hilfsverben "shall", "should" und "ought to"
- die Bildung und Verwendung des "present perfect progressive"
Holiday Surprise. Teil 1
Die Urlaubsüberraschung.
- Nomen mit Verben in der Einzahl und in der Mehrzahl
Holiday Surprise. Teil 2
Die Urlaubsüberraschung.
- Nomen und wechselnde Verbformen
Holiday Surprise. Wiederholung
Die Urlaubsüberraschung.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- Nomen mit Verben in der Einzahl und der Mehrzahl
Let's be perfectly honest. Teil 1
Seien wir mal ganz ehrlich.
- einen Charakter zu beschreiben
- die Satzstellung bei Adverbien
Let's be perfectly honest. Teil 2
Seien wir mal ganz ehrlich.
- den Gebrauch von "each", "every" und "any"
- über eine neue Arbeitsstelle zu sprechen
Let's be perfectly honest. Wiederholung
Seien wir mal ganz ehrlich.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Satzstellung bei Adverbien
- den Gebrauch von "each", "every" und "any"
I used to live there. Teil 1
Ich habe früher dort gelebt.
- die Zahlen von 100 bis 900
- Präpositionen, die aus mehreren Wörtern bestehen
I used to live there. Teil 2
Ich habe früher dort gelebt.
- über die Vergangenheit zu sprechen
- den Gebrauch von "used to" und "to be used to"
I used to live there. Teil 3
Ich habe früher dort gelebt.
- den Gebrauch von "both", "either … or" und "neither … nor"
I used to live there. Wiederholung
Ich habe früher dort gelebt.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den Gebrauch von "to be used to"
- den Gebrauch von "both", "either … or" und "neither … nor"
11 Lektionen
Watch out for that bus! Teil 1
Pass auf den Bus auf!
- Wörter und Wendungen rund um Unfallsituationen
- den Gebrauch von "phrasal verbs"
Watch out for that bus! Teil 2
Pass auf den Bus auf!
- Wörter und Wendungen in der Notaufnahme
- die Bildung des Passivs und seine Verwendung
Watch out for that bus! Teil 3
Pass auf den Bus auf!
- das Passiv in der Vergangenheit
- das Passiv bei Fragen und Verneinungen
Watch out for that bus! Wiederholung
Pass auf den Bus auf!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den Gebrauch von "phrasal verbs"
- die Bildung und den Gebrauch des Passivs
Housework. Teil 1
Hausarbeiten.
- die Zahlen von 1000 bis 10.000
Housework. Teil 2
Hausarbeiten.
- über die Hausarbeit zu sprechen
- sich wiederholende Tätigkeiten auszudrücken
- die Betonung mit "to do"
Housework. Teil 3
Hausarbeiten.
- über die Hausarbeit zu diskutieren
- Verben, die keine "-ing"-Form bilden können
Housework. Wiederholung
Hausarbeiten.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Betonung mit "to do"
- Verben, die keine "ing"-Form bilden können
Reuse, reduce, recycle! Teil 1
Wiederverwenden, reduzieren, wiederverwerten!
- über Umweltschutz und Mülltrennung zu sprechen
- die Verwendung von "the" vor Komparativen
Reuse, reduce, recycle! Teil 2
Wiederverwenden, reduzieren, wiederverwerten!
- über den Klimawandel zu diskutieren
- den richtigen Gebrauch der indirekten Rede
Reuse, reduce, recycle! Wiederholung
Wiederverwenden, reduzieren, wiederverwerten!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Verwendung von "the" vor Komparativen
- den richtigen Gebrauch der indirekten Rede
12 Lektionen
Baby on Board. Teil 1
Baby an Bord.
- über die Vergangenheit zu sprechen und was früher anders war
- die Bildung und den Gebrauch des "past perfect simple"
Baby on Board. Teil 2
Baby an Bord.
- über Babys und Kleinkinder zu sprechen
- die Bildung und den Gebrauch des "past perfect progressive"
Baby on Board. Wiederholung
Baby an Bord.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den Gebrauch des "past perfect" und des "past perfect progressive"
Virtual Living. Teil 1
Virtuelles Leben.
- über das Internet und soziale Netzwerke zu sprechen
- Verben, nach denen meistens eine "-ing"-Form steht
- das Verb "to stop" mit "-ing"-Form und mit Infinitiv mit "to"
Virtual Living. Teil 2
Virtuelles Leben.
- Wörter und Wendungen rund um das Thema Bank
- über Online-Banking zu sprechen
- die Konstruktion "to get used to"
Virtual Living. Wiederholung
Virtuelles Leben.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- Verben, nach denen meistens eine "-ing"-Form steht
- die Konstruktion "to get used to"
Love Locked Up. Teil 1
Liebe hinter Gittern.
- über Einrichtungen und Institutionen zu sprechen
- mehr über den bestimmten Artikel "the"
- Nomen, die ohne Artikel stehen
Love Locked Up. Teil 2
Liebe hinter Gittern.
- englische Berufsbezeichnungen
- Relativsätze ohne Relativpronomen
Love Locked Up. Wiederholung
Liebe hinter Gittern.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- Begriffe, die ohne Artikel stehen
- Relativsätze ohne Relativpronomen
Happy New Year! Teil 1
Frohes Neues Jahr!
- über Neujahrsvorsätze und die Gesundheit zu sprechen
- Bildung und Gebrauch der If-Sätze Typ III
Happy New Year! Teil 2
Frohes Neues Jahr!
- eine Party zu organisieren
- den Gebrauch von "either of", "neither of" und "none of"
Happy New Year! Wiederholung
Frohes Neues Jahr!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die If-Sätze Typ III
- den Gebrauch von "either of", "neither of" und "none of"
12 Lektionen
Shipwrecked! Teil 1
Schiffbrüchig!
- ein Gespräch über einen Urlaub zu verstehen und selbst von einer Reise zu erzählen
- Wortschatz über Urlaub und außergewöhnliche Aktivitäten
Shipwrecked! Teil 2
Schiffbrüchig!
- eine E-Mail über eine Reise zu verstehen und selber eine E-Mail zu schreiben sowie jemanden nach seinem Urlaub zu fragen
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Shipwrecked! Wiederholung
Schiffbrüchig!
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
A Night at the Opera. Teil 1
Eine Nacht in der Oper.
- ein Gespräch über einen Besuch im Ballett zu verstehen und selbst zu führen
- Wortschatz über Besuche bei Veranstaltungen
A Night at the Opera. Teil 2
Eine Nacht in der Oper.
- ein Datum per E-Mail abzusprechen
- Ordnungszahlen und Daten zu schreiben und zu sprechen
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
A Night at the Opera. Wiederholung
Eine Nacht in der Oper.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
And the nomination goes to… Teil 1
Und die Nominierung geht an …
- ein Gespräch über einen Film zu verfolgen und selbst über Filme zu sprechen
- Wortschatz über Filme und Schauspieler/innen
And the nomination goes to… Teil 2
Und die Nominierung geht an …
- deine Meinung zu einem Film in einer E-Mail auszudrücken
- regelmäßige und unregelmäßige Adjektivsteigerungen
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
And the nomination goes to… Wiederholung
Und die Nominierung geht an …
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Car Crash. Teil 1
Autounfall.
- ein Gespräch über einen Unfall zu verstehen und selbst mit einem Arzt zu sprechen
- Wortschatz über Unfall, Arzt und Krankenhaus
Car Crash. Teil 2
Autounfall.
- jemanden über einen Unfall zu informieren
- höfliche Fragen und Modalverben
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Car Crash. Wiederholung
Autounfall.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
9 Lektionen
Stories, Possibilities, and Dreams. Teil 1
Geschichten, Möglichkeiten und Träume.
- wie du eine einfache, lineare Geschichte erzählst und ihr folgst
Stories, Possibilities, and Dreams. Teil 2
Geschichten, Möglichkeiten und Träume.
- wie du Reiseinformationen und -zeiten verstehst und bestätigst
- wie du Modale der Möglichkeit verwendest
Stories, Possibilities, and Dreams. Teil 3
Geschichten, Möglichkeiten und Träume.
- wie du Träume, Hoffnungen und Ambitionen beschreibst
- mehr Möglichkeiten, über die Zukunft zu sprechen
Stories, Possibilities, and Dreams. Quiz
Geschichten, Möglichkeiten und Träume.
- An was erinnerst du dich aus den letzten drei Lektionen? Teste dein Wissen!
Pardon the interruption. Teil 1
Verzeihen Sie die Störung.
- wie du bei einer Serviceleistung um Hilfe bittest oder behilflich bist
- einige nützliche indirekte Fragen
Pardon the interruption. Teil 2
Verzeihen Sie die Störung.
- beim Einkaufen auf Probleme hinzuweisen oder sich zu beschweren
- etwas über Gerundien und Infinitive
Pardon the interruption. Teil 3
Verzeihen Sie die Störung.
- wie du dich mit angemessener Höflichkeit in ein Gespräch einbringst
- wie du gemischte Konditionalsätze verwendest
Pardon the interruption. Teil 4
Verzeihen Sie die Störung.
- wie du bekannte Wörter verwendest, um Merkmale eines vergessenen Wortes oder Begriffs zu definieren
- etwas über definierende Relativsätze und zusammengesetzte Nomen
Pardon the interruption. Quiz
Verzeihen Sie die Störung.
- Teste dein Wissen aus den vorherigen vier Lektionen!
Obere Mittelstufe (B2)
4 Kurse
12 Lektionen
Partner Problems. Teil 1
Beziehungsprobleme.
- ein Gespräch über eine Beziehung zu verfolgen und selbst über eine Beziehung zu sprechen
- Wortschatz über Gefühle
Partner Problems. Teil 2
Beziehungsprobleme.
- über deine Gefühle zu schreiben
- Possessiv- und Reflexivpronomen und Possessivbegleiter
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Partner Problems. Wiederholung
Beziehungsprobleme.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Interning Abroad. Teil 1
Praktikum im Ausland.
- ein Gespräch über ein Praktikum im Ausland zu verstehen
- Wortschatz über einen längeren Auslandsaufenthalt
Interning Abroad. Teil 2
Praktikum im Ausland.
- eine E-Mail über einen Auslandsaufenthalt zu schreiben und mit jemandem über deine Erfahrungen zu sprechen
- die Zukunft mit "going to" und mit "will"
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Interning Abroad. Wiederholung
Praktikum im Ausland.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Hire me! Teil 1
Stell mich an!
- ein Gespräch über eine Jobsuche und Bewerbungen zu verstehen
- Wortschatz über Arbeit und Bewerbung
Hire me! Teil 2
Stell mich an!
- eine Bewerbung per E-Mail zu verschicken und mit jemandem darüber zu schreiben
- Adverbien und ihre Stellung im Satz
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Hire me! Wiederholung
Stell mich an!
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Keeping Secrets. Teil 1
Geheimnisse bewahren.
- mit jemandem über ein Geheimnis zu sprechen
- Wortschatz über Vertrauen und Ehrlichkeit
Keeping Secrets. Teil 2
Geheimnisse bewahren.
- über ein Geheimnis und Notlügen zu schreiben
- Modalverben in der Gegenwart und in der Vergangenheit
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Keeping Secrets. Wiederholung
Geheimnisse bewahren.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
12 Lektionen
Bake Yourself Happy! Teil 1
Back dich glücklich!
- ein Gespräch über die Zubereitung eines Kuchens zu verstehen
- Wortschatz über Küche, Kochen und Backen
Bake Yourself Happy! Teil 2
Back dich glücklich!
- ein Rezept zu beschreiben und deine Hilfe beim Kochen anzubieten
- die richtige Verwendung von "some" und "any"
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Bake Yourself Happy! Wiederholung
Back dich glücklich!
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Working for a Living. Teil 1
Für den Lebensunterhalt arbeiten.
- ein Gespräch einer jungen Familie zu verstehen
- Wortschatz über Beziehungen und das Berufsleben
Working for a Living. Teil 2
Für den Lebensunterhalt arbeiten.
- jemanden über die Geburt eines Kindes zu informieren und über Zukunftspläne zu schreiben
- auf welche Arten man “used to” benutzen kann
- den Wortschatz des ersten Teils korrekt zu benutzen
Working for a Living. Wiederholung
Für den Lebensunterhalt arbeiten.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Out in the Wilderness. Teil 1
Draußen in der Wildnis.
- ein Gespräch über eine Wanderung zu verstehen und selbst von einem Ausflug zu erzählen
- Wortschatz über Wandern und die Natur
Out in the Wilderness. Teil 2
Draußen in der Wildnis.
- eine E-Mail über einen Ausflug zu verstehen
- die unregelmäßige Mehrzahl
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Out in the Wilderness. Wiederholung
Draußen in der Wildnis.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
How to Train Your Puppy. Teil 1
Wie man einen Welpen erzieht.
- ein Gespräch über Haustiere zu verstehen und darauf zu antworten, ob du auf das Haustier eines Freundes aufpassen willst
- Wortschatz über Haustiere
How to Train Your Puppy. Teil 2
Wie man einen Welpen erzieht.
- eine E-Mail zum Umgang mit Hunden zu verstehen und selbst zu verfassen
- die Präpositionen "in", "on" und "at"
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
How to Train Your Puppy. Wiederholung
Wie man einen Welpen erzieht.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
12 Lektionen
You're driving me mad! Teil 1
Du machst mich verrückt!
- ein Gespräch über eine Autofahrt zu verstehen und selbst von einer Reise mit dem Auto zu erzählen
- Wortschatz über Autos, Verkehr und Reisepausen
You're driving me mad! Teil 2
Du machst mich verrückt!
- eine E-Mail über eine Autofahrt zu verstehen
- "If"-Sätze
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
You're driving me mad! Wiederholung
Du machst mich verrückt!
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
It's game time! Teil 1
Es geht los!
- ein Gespräch über Brettspiele zu verstehen und deine Meinung zu Spielen auszudrücken
- Wortschatz über Gesellschaftsspiele
It's game time! Teil 2
Es geht los!
- eine E-Mail über Brettspiele zu verstehen und zu verfassen
- Verben ohne -ing-Form
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
It's game time! Wiederholung
Es geht los!
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Cops and Robbers. Teil 1
Polizisten und Räuber.
- ein Gespräch über eine Straftat zu verstehen und dich über Polizeiarbeit zu unterhalten
- Wortschatz über Polizei und Kriminalität
Cops and Robbers. Teil 2
Polizisten und Räuber.
- eine E-Mail zu einem polizeilichen Vorfall zu lesen und zu beantworten
- das "past perfect"
- den Wortschatz aus Teil 1 richtig zu verwenden
Cops and Robbers. Wiederholung
Polizisten und Räuber.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Bargain Hunting. Teil 1
Die Schnäppchenjagd.
- ein Gespräch über einen Flohmarktbesuch zu verstehen
- Wortschatz über Flohmarkt, Secondhandwaren und Kunst und Musik
Bargain Hunting. Teil 2
Die Schnäppchenjagd.
- eine E-Mail über einen Flohmarktbesuch zu schreiben und jemandem von deinen Einkäufen dort zu berichten
- die indirekte Rede
Bargain Hunting. Wiederholung
Die Schnäppchenjagd.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
12 Lektionen
Becoming a Biker. Teil 1
Biker werden.
- ein Gespräch über gebrauchte Fahrräder zu verstehen
- Wortschatz über Fahrräder, Fahrradzubehör und Verhandeln
Becoming a Biker. Teil 2
Biker werden.
- eine E-Mail über einen Fahrradkauf zu schreiben und von deinem neuen Fahrrad zu berichten
- den Unterschied zwischen "make" und "let"
Becoming a Biker. Wiederholung
Biker werden.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
In case of an avalanche… Teil 1
Im Fall einer Lawine …
- ein Gespräch über einen Skiurlaub und Wintersport zu verstehen
- Wortschatz über Skifahren, Lawinen und Schnee
In case of an avalanche… Teil 2
Im Fall einer Lawine …
- eine Nachricht über deinen Skiausflug zu schreiben und mit jemandem über einen Lawinenkurs zu sprechen
- mehr zu Verben in der -ing-Form
In case of an avalanche… Wiederholung
Im Fall einer Lawine …
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
The Hardcore Environmentalist. Teil 1
Der Hardcore-Umweltschützer.
- ein Gespräch über Umweltschutz zu verstehen
- Wortschatz über Umweltschutz, Ökosysteme und Demonstrationen
The Hardcore Environmentalist. Teil 2
Der Hardcore-Umweltschützer.
- eine E-Mail über eine Demontration zum Umweltschutz zu verstehen und selbst deine Meinung zum Thema auszudrücken
- mehr zur Verwendung des bestimmten Artikels "the"
The Hardcore Environmentalist. Wiederholung
Der Hardcore-Umweltschützer.
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Let's get our grill on! Teil 1
Lass uns den Grill anschmeißen!
- ein Gespräch darüber, einen Grillabend zu planen und das Essen vorzubereiten
- Wortschatz über Grillen, Gemüse und Fleisch
Let's get our grill on! Teil 2
Lass uns den Grill anschmeißen!
- eine Email an Freunde zu schreiben, um sie zu einem Grillfest einzuladen
- Noch etwas über die Aussprache der Wörter, die auf -ght enden
Let's get our grill on! Wiederholung
Lass uns den Grill anschmeißen!
- Wortschatz und Grammatik aus den letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Fortgeschritten (C1)
5 Kurse
8 Lektionen
Attitudes and Opinions. Part 1
- to understand connotation and to use it to recognize others' attitudes and opinions
Attitudes and Opinions. Part 2
- some common collocations which will help you express yourself more fluently
Attitudes and Opinions. Quiz
- Review what you learned in the previous lessons.
Storytelling and Discussion. Part 1
- how to follow along in discussion by recognizing common verb patterns
Storytelling and Discussion. Part 2
- how to understand arguments and nuance in conversation by listening for referent words
Storytelling and Discussion. Part 3
- how to understand arguments and nuance in conversation listening for word order cues
Storytelling and Discussion. Part 4
- how to use verb constructions to add drama and complexity to your storytelling
Storytelling and Discussion. Quiz
- Review what you learned in the previous lessons.
7 Lektionen
Instructions and Procedures. Part 1
- how to use the passive voice with instructions and procedures
Instructions and Procedures. Part 2
- more about the passive voice, and how it can be used to describe more advanced procedures
Instructions and Procedures. Part 3
- how to describe something when you're missing the words
Instructions and Procedures. Quiz
- Review what you learned in the previous lessons.
Know Your Audience. Part 1
- how to identify and use the right register with the right people, and adapt your word choice depending on your audience
Know Your Audience. Part 2
- how to use modifying comparatives to clearly distinguish between similar ideas
Know Your Audience. Quiz
- Review what you learned in the previous lessons.
4 Lektionen
Arguing Your Position. Part 1
- how to use what-cleft sentences and negative questions to identify and confirm others' opinions
Arguing Your Position. Part 2
- to politely express disagreement with someone's opinion using hedging phrases
Arguing Your Position. Part 3
- to use demonstratives for concept comparison, and reporting verbs to argue and defend your opinion in a discussion
Arguing Your Position. Quiz
- Review what you learned in the previous lessons.
12 Lektionen
Politics Part 1: Introduction
- words and phrases for discussing politics
- about elections and giving opinions
Politics Part 2: Election Time
- how to discuss elections
- some facts about US and UK elections
- some conversational phrases
Politics Part 3: Public Opinion
- how to discuss public opinion
- to improve your powers of description
Politics Part 4: Review
- the themes and vocabulary from the previous lessons
Gender & Identity Part 1: Introduction
- words and phrases for discussing civil rights
- about the struggle for women's emancipation
Gender & Identity Part 2: Identity Politics
- to talk intelligently about gender-based issues
- how to discuss identity in an informed way
- about gender-neutral pronouns and job titles
Gender & Identity Part 3: Fight for Your Rights
- about campaigning for social justice
- to express your opinion in a debate about equality
- about language and power
Gender & Identity Part 4: Review
- the themes and vocabulary from the previous lessons
Urban Living Part 1: Introduction
- vocabulary related to urbanisation
- how to demonstrate effects using dependent clauses
Urban Living Part 2: Future City
- vocabulary related to the digital workplace
- some urban slang
Urban Living Part 3: Sustainable Communities
- vocabulary related to urban social issues
- how to write essays, articles and to give reports in a neutral tone
Urban Living Part 4: Review
- the themes and vocabulary from the previous lessons
12 Lektionen
Empire Part 1: Introduction
- words and phrases for discussing world history
- the use of modal verbs in the past tense
Empire Part 2: Trade
- vocabulary related to trade and colonial settlement
- how to form and use mixed conditional sentences
Empire Part 3: End of Empire
- vocabulary for discussing the decline of imperial power
- about the British Empire
- some common collocations
Empire Part 4: Review
- the vocabulary and topics from the previous lessons
Civil Rights Part 1: Introduction
- some words and phrases for discussing civil rights
- how to use negative adverbials
Civil Rights Part 2: Victories of the Civil Rights Movement
- some words and phrases for discussing the American Civil Rights Movement
- phrasal verbs
Civil Rights Part 3: A Multicultural Society
- some words and phrases for discussing multiculturalism
- transitional words and phrases
Civil Rights Part 4: Review
- the themes and vocabulary from the previous lessons
Jazz Part 1: Introduction
- some words and phrases for discussing the origins of jazz
Jazz Part 2: The Jazz Age
- some words and phrases for discussing music
- jazz slang
Jazz Part 3: The Legacy of Jazz
- some words and phrases for discussing musical influences
- relative clauses
Jazz Part 4: Review
- the themes and vocabulary from the previous lessons
Grammatik
5 Kurse
20 Lektionen
I, you, he: Die Personalpronomen
- I, you, he, she, it ...
My or his: Die Possessivbegleiter
- my, your, his, her ...
Wem gehört's? Wir üben den Genitiv
- Olly's girlfriend, James' mother ...
Regelmäßige Verbformen in der Gegenwart: Das "present simple"
- I speak, you speak, he speaks ... I do, you do, he does
Dos and don'ts: Die Verneinung
- I don't come from Wales. I am not from Scotland.
Fragen mit "to do" und "to be"
- Does she live in New Orleans? Is there a bathroom here?
Fragen mit Fragewörtern
- Who, how, when, what, where, why
Die Artikel: "the" und "a/an"
- the, a, an ...
Die regelmäßige Mehrzahl der Nomen
- cup - cups, glass - glasses …
Die Objektpronomen
- me, you, him, her …
Verwendungen der ing-Form
- How about going swimming?
Die Verwendung von "have got"
- I've got two brothers.
Unregelmäßige Verben in der Gegenwart: "to be" und "to have"
- I am, you are, he/she/it is, I have, you have…
Häufigkeitswörter
- always, usually, often …
Die Befehlsform
- Cross the road!
"There is" und "there are"
- There are nice pubs here.
"Some", "any", "something" und "anything"
- There aren't any beaches in London.
"Present progressive" vs. "Present simple"
- I'm making a salad. I often make salad.
Die Demonstrativbegleiter
- this, that, these, those ...
Die Vergangenheit mit dem "past simple"
- I played football yesterday.
34 Lektionen
Die Zukunft mit "will"
- You will love this book!
Die Zukunft mit "going to"
- I'm going to cook dinner tonight.
Die Vergangenheit mit dem "present perfect simple"
- I've lived here for two years.
Wichtige unregelmäßige Verben
- be, was, been
- do, did, done
- have, had, had
Steigerung: Superlativ
- What's the safest city in the world?
Steigerung: Komparativ
- Basketballs are bigger than tennis balls.
Signalwörter für das "present perfect"
- They've been married for 25 years.
Unzählbare Nomen
- water, pasta, information
"How much?" und "How many?"
- How many eggs do we need?
Die unregelmäßige Mehrzahl der Nomen
- knife - knives, tomato - tomatoes
Relativsätze
- The yellow car which is parked outside.
"in", "at" und "on" für Ortsangaben
- The seagull is on the roof.
"in", "at" und "on" für Zeitangaben
- My birthday is in January.
Unregelmäßige Verben auf "ght"
- catch - caught - caught
Unregelmäßige Verben mit "i - a - u"
- sing - sang - sung
Unregelmäßige Verben mit "i - u - u"
- sting - stung - stung
Unregelmäßige Verben mit "i - ou - ou"
- find - found - found
Unregelmäßige Verben auf "-en" 1
- speak - spoke - spoken
Verben mit regelmäßigen und unregelmäßigen Formen
- learn - learned - learned; learn - learnt - learnt
Unregelmäßige Verben auf "-en" 2
- freeze - froze - frozen
Unregelmäßige Verben mit nur einer Form
- cost - cost - cost
Unregelmäßige Verben auf "-en" 3
- ride - rode - ridden
Unregelmäßige Verben auf -t
- keep - kept - kept
Unregelmäßige Verben auf -n
- grow - grew - grown
Unregelmäßige Verben auf -d
- say - said - said
Weitere unregelmäßige Verben
- feed - fed - fed
"To", "into" und "onto" als Richtungsangaben
- He went to London.
Modalverben: "must"
- You must not talk during the exam.
Modalverben: "could", "was able to" und "was allowed to"
- She could sing like an angel.
Höfliche Fragen
- May I have a cup of tea, please?
Modalverben: "can"
- I can dance.
If-Sätze I
- If the weather is nice, we will go for a walk.
If-Sätze II und III
- If the weather was nice, we would go for a walk.
Adverbien der Art und Weise
- The car drove slowly.
13 Lektionen
Modalverben: "should"
- Should I close the window?
"Present perfect progressive"
- I've been thinking about it.
"each", "every" und "any"
- I have a suitcase in each hand.
"used to"
- I used to go swimming.
"to be used to"
- I'm used to eating with chopsticks.
"both", "either … or" und "neither … nor"
- Both children are healthy.
Das Passiv
- The house was built in 1992.
Indirekte Rede
- Scientists said that the polar bear was in danger.
"Past perfect simple"
- We had already eaten, when he arrived.
"Past progressive"
- We were sitting at the table.
Indirekte Fragen
- Do you know what time it is?
"Having things done"
- I had the car repaired.
Frageanhängsel
- She is nice, isn't she?
3 Lektionen
Reflexive Verben
- We introduced ourselves.
"To make/let someone do something"
- Steve makes his brother do the dishes.
Weitere Verwendung der "-ing"-Form
- He stopped reading to surf the internet.
Business Englisch: Kompetenzen
12 Kurse
7 Lektionen
Setting up your home office
Das Homeoffice zu Hause einrichten
- Here you'll learn about some different aspects of a home office, and get some tips about how to set one up.
Scheduling your day
Deinen Tag planen
- Here you'll learn about scheduling your day when you work from home.
Working from home
Von zu Hause aus arbeiten
- Here you'll learn about some different ways to work remotely.
Going online
Online gehen
- Here you'll learn some tech and IT vocabulary that's useful when working from home.
Online meetings
Online-Konferenzen
- Here you'll learn some phrases that are useful for online meetings and video calls.
Communicating with colleagues
Mit Kolleg:innen kommunizieren
- Here you'll learn useful words related to communication and feelings about working from home.
Freelancing
Freischaffend arbeiten
- Here you'll learn vocabulary related to freelancing — because so many freelancers work from home!
8 Lektionen
Initiating a Project
Ein Projekt starten
- erste wichtige Wörter und Informationen, um ein Projekt in die Wege zu leiten
Project Planning
Projektplanung
- über den Projektrahmen und Ressourcen zu sprechen
Timeframe Part 1
Zeitrahmen Teil 1
- über einen Zeitplan zu sprechen
Timeframe Part 2
Zeitrahmen Teil 2
- verschiedene Projektphasen zu benennen
Project Management
Projektmanagement
- über Projektverantwortliche zu sprechen
- Abhängigkeitsbeziehungen zu klären
Challenges
Herausforderungen
- Probleme im Projektablauf anzusprechen
- Lösungsmöglichkeiten zu thematisieren
Project Management Frameworks
Methoden für das Projektmanagement
- bekannte Methoden des Projektmanagements zu erkennen und zu unterscheiden
Progress and completion
Fortschritt und Abschluss
- über den Projektstand zu informieren
- den Projektabschluss zu besprechen
7 Lektionen
Teams Part 1
Teams Teil 1
- über Rollen im Team zu sprechen.
- die Arbeit der Mitarbeitenden zu bewerten.
Teams Part 2
Teams Teil 2
- über Rollen in Teams zu sprechen.
- die Arbeit der Mitarbeitenden zu bewerten.
Workplace idioms 1
Redewendungen
- gängige Redewendungen für den Arbeitsplatz
Workplace idioms 2
Redewendungen
- mehr gängige Redewendungen für den Arbeitsplatz
Motivation
Motivation
- die Arbeitsmoral zu heben
- Mitarbeitende zu motivieren
Team Roles Part 1
Teamrollen Teil 1
- die verschiedenen Rollen innerhalb eines Teams nach der Belbin-Klassifizierung zu unterscheiden
Team Roles Part 2
Teamrollen Teil 2
- die anderen wichtigen Rollen innerhalb eines Teams nach Belbin-Klassifizierung
11 Lektionen
Understanding job advertisements
Stellenanzeigen verstehen
- Kennst du die wichtigsten Kategorien einer Stellenanzeige?
Application documentation
Bewerbungsunterlagen
- Welche Unterlagen werden für den Bewerbungsprozess im englischsprachigen Raum benötigt?
Typical questions in an interview
Typische Fragen in einem Bewerbungsgespräch
- Lerne ein paar wichtige Fragen für das Vorstellungsgespräch kennen und wie du darauf antworten kannst.
Job interview: present yourself!
Bewerbungsgespräch: Präsentiere dich!
- Lerne einige Wörter, um dich und deine Erfolge zu präsentieren.
Job interview conversations
Bewerbungsgespräche
- Lerne weitere Wörter, um über deine Erfolge zu sprechen.
After the interview
Nach dem Bewerbungsgespräch
- Das Vorstellungsgespräch ist gelaufen. Wie kannst du deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen?
Salary negotiation
Gehaltsverhandlung
- Lerne wichtige Wörter und Sätze, um über dein zukünftiges Gehalt und andere Arbeitgebendenleistungen zu verhandeln.
Working conditions
Arbeitsbedingungen
- Welche anderen Leistungen kannst du von deinen zukünftigen Arbeitgebenden erwarten?
Different kinds of work contracts
Verschiedene Arbeitsverträge
- Lerne die Namen verschiedener Arbeitsverträge kennen.
Applying in English speaking countries (curiosities)
Sich in englischsprachigen Ländern bewerben (Besonderheiten)
- Lerne ein paar Besonderheiten für den Bewerbungsprozess im englischsprachigen Raum kennen.
Application Trends
Bewerbungstrends
- Gibt es Alternativen zu altmodischen Bewerbungen?
7 Lektionen
Types of customers part 1
Kundentypen Teil 1
- Wer sind unsere Kund:innen?
Types of customers part 2
Kundentypen Teil 2
- So erkennst du "amiables" und gehst richtig mit ihnen um.
Types of customers part 3
Kundentypen Teil 3
- So erkennst du "expressives" und gehst richtig mit ihnen um.
Types of customers part 4
Kundentypen Teil 4
- So erkennst du "analysts" und gehst richtig mit ihnen um.
AER (Acknowledgement, Empathy, Reassurance)
AER (Anerkennung, Einfühlungsvermögen, Rückversicherung)
- Drei Prinzipien für einen exzellenten Kund:innenservice
Customer service on social media
Kundenservice in den sozialen Medien
- Tipps für einen exzellenten Kund:innenservice in den sozialen Medien.
Say this, not that!
Sag dies, nicht das!
- Wähle deine Worte mit Bedacht.
8 Lektionen
Openings
Eröffnungen
- formelle und informelle Anreden
- wann man welche Anrede verwendet
Formal vs. informal
Formell vs. informell
- formelle und informelle Formulierungen
- auf Bewerbungs-E-Mails zu reagieren
- Stellenangebote per E-Mail zu verstehen
Attachments
Anhänge
- über E-Mail-Anhänge zu schreiben
- verschiedene Dateiformate und -versionen zu erwähnen
- aufzurufen, etwas weiterzuleiten oder in cc zu schicken
Email acronyms & abbreviations 1
Abkürzungen
- gängige Abkürzungen für E-Mails
Requests
Anfragen
- Anfragen zu stellen
- über Fristen und verschobene Besprechungen zu schreiben
- nach einem Projektstatus zu fragen
Arranging appointments
Termine ausmachen
- Termine vorzuschlagen, zu bestätigen und zu verschieben
Closings
Schlussformeln
- formelle und informelle Schlussformeln
- wann man welche Schlussformel verwendet
Email acronyms & abbreviations 2
Abkürzungen
- weitere gängige Abkürzungen für E-Mails
8 Lektionen
Opening and introduction
Eröffnung und Einführung
- einen Redner vorzustellen
- allgemeine Informationen zu einem Vortrag zu geben
- einen ersten Themenüberblick zu geben
Structure
Struktur
- die Struktur einer Vortrags zu umreißen
- verschiedene Themen zu nennen
Describing visuals
Grafische Darstellungen beschreiben
- Schaubilder zu beschreiben
- Einzelheiten von Grafiken zu erläutern
- die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu wecken
Presentation idioms 1
Redewendungen
- gängige Redewendungen für Präsentationen
Describing changes
Veränderungen beschreiben
- Veränderungen anhand von Grafiken darzustellen
- auf Fragen von Zuhörern einzugehen
The main issue
Das Hauptthema
- das Hauptthema auf den Punkt zu bringen
- Zuhörerfragen freundlich zu umgehen
In conclusion
Zum Abschluss
- eine Präsentation zusammenzufassen
- einen Vortrag abzuschließen
- Zuhörer zu verabschieden
Presentation idioms 2
Redewendungen
- weitere gängige Redewendungen für Präsentationen
7 Lektionen
Making a call
Einen Anruf machen
- Weißt du, wie du dich am Telefon vorstellst und nach jemandem fragst? Teste deine sprachlichen Fertigkeiten in dieser Lektion!
Receiving a call
Einen Anruf empfangen
- Was sagt man, wenn man ein Telefonat entgegennimmt? Keine Ahnung? Dann schau dir diese Lektion genau an!
Asking for information
Nach Informationen fragen
- Du möchtest üben, wie man am Telefon nach Informationen fragt? In dieser Lektion lernst und übst du ein paar hilfreiche Ausdrücke!
Leaving a message
Eine Nachricht hinterlassen
- Wie kann man eine Nachricht hinterlassen, wenn die gewünschte Person gerade nicht erreichbar ist? Übe es in dieser Lektion!
Taking a message
Eine Nachricht entgegennehmen
- Kannst du ohne Probleme eine Nachricht für jemanden entgegennehmen? Verbessere deine Sprachkenntnisse mit dieser Lektion!
Problems with understanding
Probleme mit der Verständigung
- Was machst du, wenn du etwas am Telefon nicht verstehst? Hier lernst du nützliche Wendungen, mit denen du in einem Gespräch darum bitten kannst, dass langsamer gesprochen wird oder das Gesagte wiederholt wird.
Ending a call
Ein Gespräch beenden
- Aller Abschied ist schwer, zumindest in der richtigen Form! Diese Lektion bietet dir einige sprachliche Mittel, mit denen du ein Telefongespräch höflich und professionell beendest.
7 Lektionen
Setting up a meeting
Eine Besprechung vorbereiten
- Besprechungen einzuberufen
- über Vorbereitungen zu sprechen
Starting a meeting
Eine Besprechung beginnen
- Besprechungen zu eröffnen
- über die Tagesordnung und Besprechungsziele zu sprechen
Discussing items
Tagesordnungspunkte diskutieren
- Punkte auf der Tagesordnung zu besprechen
- dich sehr förmlich und eher informell einzubringen
Agreeing and disagreeing
Zustimmen und widersprechen
- auszudrücken, dass du einverstanden bist
- zu widersprechen und Einwände vorzubringen
Voting
Abstimmen
- was man bei förmlichen Abstimmungen sagt
- über die Ergebnisse zu sprechen
Ending a meeting
Eine Besprechung beenden
- zum Schluss zu kommen
- abschließende Worte zu sagen
- Aufgaben zu verteilen
Video conferencing
Videokonferenzen
- abzusprechen, ob die Datenübertragung funktioniert
- und du bekommst ein paar Tipps für Videokonferenzen
8 Lektionen
First contact
Erster Kontakt
- erste Sätze um Leute kennenzulernen
- Small Talk über die Reise und das Wetter zu machen
Showing a visitor around
Einen Besucher herumführen
- über ein Unternehmen zu sprechen
- einen Firmenrundgang anzuführen
- etwas zu trinken anzubieten
Breaking the ice
Das Eis brechen
- über gemeinsame Bekannte zu sprechen
- dich über Freizeitbeschäftigungen zu unterhalten
- richtigzustellen, wie du genannt werden möchtest
Socializing idioms 1
Redewendungen
- gängige Redewendungen für den Small Talk
In the restaurant
Im Restaurant
- Small Talk im Restaurant zu betreiben
- über Gerichte und Wein zu sprechen
Entertaining
Unterhaltung
- einen Gast abends zu unterhalten
- eine kleine Dankesrede zu halten
- auf jemanden anzustoßen
Networking
Netzwerken
- Kontakt zu Unbekannten aufzubauen
- über eine Konferenz zu sprechen
Socializing idioms 2
Redewendungen
- weitere gängige Redewendungen für den Small Talk
7 Lektionen
Making arrangements
Vorbereitungen treffen
- Flüge zu buchen
- Hotelzimmer zu reservieren
Check in and delays
Einchecken und Verspätungen
- was man beim Einchecken sagt
- über Verspätungen zu sprechen
Airport security
Sicherheit am Flughafen
- was man bei der Sicherheitskontrolle sagt
- und du lernst, warum Computer am Flughafen abgestaubt werden
Travel idioms
Redewendungen
- gängige Redewendungen für Geschäftsreisen
Customs and immigration
Zoll und Einreise
- was man bei der Einreise sagt
- über zu verzollende Güter zu sprechen
Getting around
Herumkommen
- mit Taxifahrern zu sprechen
- ein Auto zu mieten
Hotel
Hotel
- was man beim Ein- und Auschecken sagt
- Missverständnisse zu klären
9 Lektionen
Creating goodwill
Wohlwollen schaffen
- einem Verhandlungspartner zu schmeicheln
- auf gemeinsame Ziele hinzuweisen
Negotiating tactics
Verhandlungstaktiken
- einen Verhandlungspartner zu beschreiben
- über Verhandlungstaktiken zu beratschlagen
Making offers
Angebote machen
- Angebote zu besprechen
- Vertragskonditionen zu verhandeln
Negotiating idioms 1
Redewendungen
- gängige Redewendungen für Verhandlungen
Declining offers
Angebote ablehnen
- Angebote freundlich abzulehnen
- deine Gründe dafür anzugeben
Bargaining
Feilschen
- Gegenangebote auszuhandeln
- Kompromisse zu schließen
Overcoming a deadlock
Einen toten Punkt überwinden
- über verfahrene Situationen zu sprechen
- scheinbar aussichtslose Verhandlungen weiterzubringen
Closing the deal
Das Geschäft abschließen
- über einen Geschäftsabschluss zu sprechen
- über die weiteren Schritte zu sprechen
Negotiating idioms 2
Redewendungen
- weitere gängige Redewendungen für Verhandlungen
Business Englisch: Berufsfelder
24 Kurse
9 Lektionen
Creating job ads
Stellenanzeigen erstellen
- Lerne relevante Wörter für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen.
The application process
Der Bewerbungsprozess
- Lerne relevante Wörter und Sätze für den Personalbeschaffungsprozess.
Filling a position
Besetzung einer Stelle
- Lerne wichtige Wörter für die Stellenbesetzung und Kommunikation mit potenziellen Kandidat:innen.
Inviting candidates for an interview
Bewerbende zu einem Vorstellungsgespräch einladen
- Lerne Formulierungen, um potenzielle Kandidat:innen zum Bewerbungsgespräch einzuladen.
Job interview 1
Bewerbungsgespräch 1
- Lerne relevante Wörter und Sätze, um Vorstellungsgespräche zu führen.
Job interview 2
Bewerbungsgespräch 2
- Lerne weitere relevante Wörter und Sätze, um Vorstellungsgespräche zu führen.
Salaries and wages
Gehalt und Lohn
- Lerne verschiedene Begriffe zum Thema "Geld" kennen.
Compensation package 1
Gesamtvergütung 1
- Lerne verschiedene Wörter, um über die Vergütung zu sprechen.
Compensation package 2
Gesamtvergütung 2
- Lerne weitere Wörter, um über die Vergütung zu sprechen.
6 Lektionen
Personnel files 1
Personalakten 1
- Lerne wichtige Wörter, die dir in der Personalakte begegnen können.
Personnel files 2
Personalakten 2
- Lerne weitere wichtige Wörter, die dir in der Personalakte begegnen können.
Career development
Karriereentwicklung
- Lerne wichtige Wörter zum Thema "Personalentwicklung".
Performance reviews
Mitarbeitendenbeurteilungen
- Lerne relevante Wörter für die Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden.
The difficult side of HR
Die schwierige Seite des Personalwesens
- Weißt du, wie du "Kündigung" auf Englisch sagen kannst?
The leaving party
Die Abschiedsfeier
- Lerne Begriffe zum Thema Berufsaustritt und Offboarding-Prozess.
10 Lektionen
Setting up Camp
Aufbau des Versorgungslagers
- Lerne wichtige Wörter für den Aufbau eines Ersthelfer-Versorgungslagers.
Electrical Installations
Elektrische Installationen
- Kennst du die wichtigsten Wörter zum Thema elektrische Installationen?
On-site Safety
Sicherheit vor Ort
- Die Sicherheit im Lager ist von großer Bedeutung. Lerne dazu wichtige Schlüsselbegriffe!
Site Planning
Erkundung
- Weißt du, worauf du bei der Erkundung eines Geländes achten musst?
Camp Life
Lagerleben
- Lerne wichtige Wörter, die du für das Leben in einem Versorgungslager brauchst.
Campground Tents
Zelte
- Kennst du die verschiedenen Zelte in einem Versorgungslager?
Tent Equipment
Zeltausrüstung
- Wie heißen die Werkzeuge, die du für den Aufbau eines Zeltes brauchst?
Kitchen
Küche
- Weißt du was ein "chafing dish" oder ein "serving counter" ist?
Hygiene
Hygiene
- Lerne wichtige Wörter zum Thema Hygiene im Versorgungslager.
Troubleshooting
Störungsbeseitigung
- Weißt du, was zu tun ist, wenn etwas schief geht?
11 Lektionen
General purpose 1
Allgemeiner Zweck 1
- Weißt du, was ein "Allen wrench" ist?
General purpose 2
Allgemeiner Zweck 2
- Kennst du den Unterschied zwischen einem "open end wrench" und einem "box end wrench"?
Workshop
Werkstatt
- Weißt du, was ein "lathe" ist?
Electrical work
Elektroarbeiten
- Kennst du den Unterschied zwischen einem "voltage tester" und einem "multimeter"?
Metal hand tools
Handwerkzeuge für die Metallbearbeitung
- Weißt du, was ein "center punch" ist?
Metal power tools
Elektrowerkzeuge für die Metallbearbeitung
- Kennst du den Unterschied zwischen einem "welding rod" und einem "welding wire"?
Stone hand tools
Handwerkszeuge für die Steinbearbeitung
- Weißt du, was ein "ballast fork" ist?
Stone power tools
Elektrowerkszeuge für Steinbearbeitung
- Kennst du den Unterschied zwischen einem "hammer drill" und einem "jackhammer"?
Wood hand tools 1
Handwerkszeuge für die Holzarbeit 1
- Weißt du, was ein "wood auger" ist?
Wood hand tools 2
Handwerkszeuge für die Holzarbeit 2
- Kennst du den Unterschied zwischen einem "try square" und einem "sliding T bevel"?
Wood power tools
Elektrowerkszeuge für die Holzarbeit
- Weißt du, was ein "reciprocating saw" ist?
5 Lektionen
Pharmaceutical drugs
Arzneimittel
- Was müssen Ärzt:innen über die Arzneimittel wissen, die sie verabreichen?
Dosage forms
Darreichungsformen
- Kennst du die verschiedenen Darreichungsformen von Medikamenten?
Warnings and hazards in the laboratory
Warnungen und Gefahren im Labor
- Was bedeuten die verschiedenen Warnzeichen und Gefahrensymbole? Und wie schützt du dich bei der Arbeit oder beim Besuch in einem Labor?
Departments and roles
Abteilungen und Funktionen
- Weißt du, was ein "ampule filler" macht?
Areas of pharmaceutical research
Bereiche der Arzneimittelforschung
- Welche verschiedenen Forschungsbereiche gehören zur Pharmaindustrie?
8 Lektionen
Car parts 1
Autoteile 1
- Kennst du dich mit Radkappen und Schmutzfängern aus? In dieser Lektion lernst du die wichtigsten Vokabeln, um über die Außenteile eines Fahrzeugs zu sprechen.
Car parts 2
Autoteile 2
- Weißt du über Gangschaltung und Amaturenbrett Bescheid? In dieser Lektion lernst du die wichtigsten Vokabeln, um über die Innenausstattung eines Fahrzeugs zu sprechen.
Car engines
Automotoren
- Kannst du dich über Zündkerzen und Keilriemen unterhalten? Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wirf doch mal einen Blick in diese Lektion!
Types of vehicles
Fahrzeugtypen
- Was ist der Unterschied zwischen einer Limousine und einem Coupé? In dieser Lektion wird dir alles erklärt.
Car repairs
Autoreparaturen
- Weißt du, wie du mit Mechaniker:innen über Garantie oder Schraubenschlüssel sprichst? Diese Lektion hilft dir dabei!
Car sales
Autoverkauf
- Wie gut kommst du beim Autohändler zurecht? Kannst du über Inzahlungnahme und Verkaufspreise sprechen? Wirf einen Blick in diese Lektion, wenn du hier noch Hilfe brauchst.
Car manufacturing 1
Autoherstellung 1
- Sagen dir Wörter wie "chassis" und "conveyor belt" etwas? Wenn du noch mehr Vokabeln aus dem Inneren einer Autofabrik lernen möchtest, dann schau dir diese Lektion an!
Car manufacturing 2
Autoherstellung 2
- Kannst du über Design, Entwicklung oder Montage eines Fahrzeugs sprechen? Diese Lektion hilft dir dabei!
10 Lektionen
Sea transportation
Seetransport
- Weißt du, was eine "bill of lading" ist?
Road transportation
Straßentransport
- Kennst du den Unterschied zwischen "tractor unit" und "haulier"?
Air transportation
Lufttransport
- Weißt du, wie du über Frachtflugzeuge sprichst?
Administration and paperwork
Verwaltung und Formalitäten
- Hier lernst du, über Beschaffung und Schadensmeldungen zu sprechen.
Units and measures
Einheiten und Maße
- Möchtest du etwas über Paletten und Pakete lernen?
Packing and loading
Verpacken und laden
- Weißt du, was ein "tension strap" ist?
Sending and receiving
Versenden und empfangen
- Kennst du den Unterschied zwischen "logistician" und "forwarding agent"?
Warehouse and storage
Warenlager und Lagerung
- Weißt du, wie du über eine Warenannahmekontrolle sprichst?
Customs 1
Zoll 1
- Hier lernst du, über den Zoll zu sprechen.
Customs 2
Zoll 2
- Hier lernst du, über Export und Import zu sprechen.
11 Lektionen
General IT
Allgemeine IT
- Wie spricht man auf Englisch über Software?
Printer
Drucker
- Wie beschreibt man einen Druckerausfall?
- Wie beschreibt man auf Englisch die Elemente einer E-mail?
Radio Use
Verwendung des Radios
- Welches Vokabular ist für die Verwendung des Radios wichtig?
Radio & Wireless Technology
Funk- und Wireless-Technologie
- Welche Begriffe braucht man, um über die Wireless-Technologie zu sprechen?
Hardware
Hardware
- Welche Hardwarekomponenten gibt es?
Communication Equipment
Kommunikationsgeräte
- Welche Kommunikationsgeräte muss man kennen?
Network Configuration
Netzwerkkonfiguration
- Was braucht man für die Netzwerkkonfiguration?
Troubleshooting
Fehlersuche
- Weißt du wann wird Fernwartung gebraucht?
IT Security
IT-Sicherheit
- Wozu dient eine Firewall?
Software
Software
- Hier lernst du wichtige Wörter rund ums Thema Software.
11 Lektionen
Building Materials 1
Baumaterialien
- Welche Baumaterialien kennst du?
Building Materials 2
Baumaterialien
- Mehr Vokabeln rund ums Thema Baumaterialien.
Building Materials 3
Baumaterialien
- Wie nennt man auf Englisch die verschiedenen Arten von Beton?
Tools
Werkzeuge
- Welche Werkzeuge werden im Baugewerbe benötigt?
Planning 1
Planung
- Was ist bei der Bauplanung wichtig?
Planning 2
Planung
- Noch mehr Vokabeln wichtig bei der Bauplanung.
Infrastructure
Infrastruktur
- Wie beschreibt man Rohrleitung auf Englisch?
Construction 1
Konstruktion
- Welche Vokabeln sind unabdingbar wenn man auf Englisch über die Konstruktion spricht?
Construction 2
Konstruktion
- Noch mehr wichtige Wörter rund ums Thema Konstruktion.
Development 1
Bebauung
- In dieser Lektion lernst du die wichtigsten Vokabeln zum Thema Bebauung.
Development 2
Bebauung
- Lerne in dieser Lektion weitere Wörter zum Thema Bebauung.
7 Lektionen
Digital Marketing Strategy
Digitale Marketingstrategie
- In this lesson you'll learn some of the things which might be needed to create a digital marketing strategy and find out what ROI and UX stand for.
Content Marketing
Content-Marketing
- Here you'll find out what podcasts and webinars have to do with content marketing.
Email Marketing
E-Mail-Marketing
- In this lesson you'll find out the difference between click through rate and open rate, and find out what a lead-nurturing email is.
Social Media
Soziale Medien
- Is there more to being an influencer than just taking a few photos? Find out in this lesson.
Influencer Marketing
Influencer-Marketing
- In this lesson you'll find out what cost per mille means and what the difference is between a micro influencer and a macro influencer.
Performance Marketing 1
Performance-Marketing 1
- Here you'll learn what keywords have to do with search engine optimisation and how marketers increase their organic website traffic.
Performance Marketing 2
Performance-Marketing 2
- What's the difference between SEM and SEO? And what does PPC stand for? Find out in the next lesson.
4 Lektionen
TV Marketing
Fernsehwerbung
- Linear TV or OTT? Here you'll learn key words and phrases related to TV marketing.
Radio Marketing
Radiowerbung
- Find out how marketers are keeping a 100-year-old advertising tool relevant and what a produced spot and a live read are.
Print Media Marketing
Printwerbung
- What exactly does CTA stand for and what's a readership? Find out in the next lesson.
Out of Home Marketing
Außenwerbung
- Find out how street furniture and marketing are connected. This lesson covers vocabulary and phrases for any marketing outside the home.
4 Lektionen
Brand Definition
Markendefinition
- Here you'll learn how brands are identified and how trust and values are a part of the branding process.
Brand Positioning
Markenpositionierung
- Find out what makes a brand stand out from competitors and what USP stands for.
Brand Strategy
Markenstrategie
- Learn the difference between multi-product branding, multi-branding and private branding.
Brand Awareness
Markenbekanntheit
- Find out how a brand's familiarity affects consumer behavior and purchase decisions.
8 Lektionen
Commercial banking
- In this lesson you'll learn the difference between a checking account and a savings account, and how to talk about interest rates, mortgages, and ethical banking.
Investment banking
- In this lesson you'll learn how to talk about the difference between investment banking and commercial banking, what an IPO is, and even discover a "bonus"!
Stocks and shares
- In this lesson you'll learn what blue chips are and how to talk about the difference between growth stock, income stocks, and defensive stocks.
Islamic banking
- In this lesson you'll learn how to talk about the differences between Islamic and conventional banking, what profit and loss sharing is, and the growth of the Islamic finance industry.
Mergers and acquisitions
- In this lesson you'll learn what an MBO is, how to talk about mergers, and why an acquisition is sometimes called a takeover.
International trade
- In this lesson you'll learn how to talk about tariffs and taxes, consumers and socioeconomic statuses, and what a trade deficit is.
Managing risk
- In this lesson you'll learn how to talk about risk, how it can affect financial organizations, and what strategic risk is.
Insurance
- In your final lesson you'll learn how to talk about premiums, insurers, claims, and brokers.
9 Lektionen
Symptoms
Symptome
- Wie beschreibt man die verschiedenen Arten von Symptomen?
Accident response
Reaktion bei Unfällen
- In dieser Lektion lernst du Vokabeln rund ums Thema der medizinischen Versorgung bei einem Unfall.
Diagnosis
Diagnose
- Wie stellt man eine Diagnose auf Englisch?
Treatment
Behandlung
- Wie beschreibt man verschiedene Behandlungen auf Englisch?
Tactfully speaking…
Taktvoll ausgedrückt…
- Wie übermittelt man taktvoll schlechte Neuigkeiten an Patienten?
Home care
Heimpflege
- In dieser Lektion lernst du Vokabeln zur häuslichen Pflege.
Medical equipment
Medizinische Ausstattung
- Wie benennt man medizinische Geräte auf Englisch?
Physiotherapy
Physiotherapie
- In dieser Lektion lernst du Vokabeln aus dem Bereich der Physiotherapie.
Nutrition & fitness
Ernährung & Fitness
- Welches Vokabular brauchst du, um über Ernährung und Fitness zu sprechen?
7 Lektionen
Hosting and Reservations
Hosting und Reservierungen
- Wie fragt man nach den Buchungsdaten und begrüßt die Gäste im Restaurant?
Taking Orders
Aufnahme von Bestellungen
- Wie nimmt man eine Bestellung auf Englisch an?
Making a Recommendation
Eine Empfehlung geben
- Wie empfehlt man den Gästen ein bestimmtes Gericht?
During the Meal
Während des Essens
- Welche Redewendungen sind beim Servieren nützlich?
Paying and Tipping
Rechnung und Trinkgeld
- Was sollte man sagen, wenn Gäste nach der Rechnung fragen?
Bussing Tables
Vorbereitung von Tischen
- Haben wir genug passendes Silberbesteck?
Working with Chefs
Zusammenarbeit mit Chefköchen
- Welche Wörter sind nützlich, wenn man mit einem Koch spricht?
7 Lektionen
We're happy to have you!
Wir freuen uns, dass Sie hier sind!
- Weißt du, wie man einen Gast auf Englisch nach seinem Ausweis fragt?
Room service is available…
Zimmerservice steht zur Verfügung…
- Weißt du, wie du deinen Gästen mitteilen kannst, wann sie einchecken können?
Thank you for your patience!
Danke für Ihre Geduld!
- Wie kommuniziert man höflich mit Gästen während ihres Aufenthalts?
We're fully booked!
Wir sind voll ausgebucht!
- Wie informiert man die Gäste über freie Zimmer?
Would you like me to call you a taxi?
Soll ich Ihnen ein Taxi rufen?
- Wie bietest du deinen Gästen Hilfe bei der Reiseplanung an?
Would you like me to restock the minibar?
Soll ich die Minibar auffüllen?
- In dieser Lektion lernst du Vokabeln, die für die Kommunikation mit Gästen während ihres Aufenthalts in einem Hotel nützlich sind.
Gin and tonic coming right up!
Gin Tonic, kommt sofort!
- In dieser Lektion lernst du das Vokabular, das du für die Arbeit in einer Hotelbar benötigst.
8 Lektionen
Sponsorship
Sponsorenschaft
- über Sponsoring und Spenden zu sprechen
- Aktionen für den guten Zweck zu präsentieren
Newsletters
Newsletter
- Newsletter zu planen
- über Newsletter-Inhalte zu sprechen
Dealing with the press
Mit der Presse umgehen
- über Pressemitteilungen zu sprechen
- Pressekonferenzen einzuberufen
PR idioms 1
Redewendungen
- gängige Redewendungen für die Öffentlichkeitsarbeit
Damage control
Schadenskontrolle
- auf eine Krise zu reagieren
- bei Schmutzkampagnen einzuschreiten
Community relations
Verhältnis zur Gemeinschaft
- das öffentliche Bild bei den Anwohnern zu besprechen
- das Ansehen vor Ort zu verbessern
Public affairs
Öffentliche Angelegenheiten
- über Lobbyarbeit zu sprechen
- auf die Öffentlichkeit Einfluss zu nehmen
PR idioms 2
Redewendungen
- weitere gängige Redewendungen für die Öffentlichkeitsarbeit
9 Lektionen
Quotations
Kostenvoranschläge
- Abschätzungen einzuholen
- einen Kostenvoranschlag zu schreiben
Invoice and reminder
Rechnung und Mahnung
- eine Rechnung zu schreiben
- eine Mahnung zu formulieren
Banking
Bankgeschäfte
- dich über eine Kontoeröffnung zu informieren
- auf der Bank nach einem Darlehen zu fragen
Payments
Zahlungsverkehr
- den Zahlungsverkehr auf Konten zu besprechen
- Wortschatz für Überweisungen
Arithmetic practice
Rechenübungen
- auf Englisch zu rechnen
Expenses
Ausgaben
- über verschiedene Betriebsausgaben zu sprechen
- zu sagen, welche Kosten absetzbar sind
Bookkeeping
Buchhaltung
- über Brutto, Netto, Soll und Haben zu sprechen
Financial statements
Finanzberichte
- einen Finanzbericht vorzustellen
- über Betriebsausgaben, Zinsen und den Cashflow zu sprechen
Finance idioms
Redewendungen
- gängige Redewendungen zum Thema "Finanzen"
8 Lektionen
Sales and purchasing
Vertrieb und Einkauf
- über Vertriebsziele zu sprechen
- als Einkäufer auf Anbieter zuzugehen
Invitations to tender
Ausschreibungen
- dich über Ausschreibungen zu informieren
- Anforderungen zu besprechen
Orders
Bestellungen
- Probleme mit einer Bestellung anzusprechen
- über Zahlungsmöglichkeiten zu sprechen
Sales idioms 1
Redewendungen
- gängige Redewendungen für den Vertrieb
Dealing with mistakes
Mit Fehlern umgehen
- auf falsche Lieferungen zu reagieren
- nachzuhaken, wenn eine Lieferung nicht eintrifft
Logistics
Logistik
- verschiedene Liefermöglichkeiten zu diskutieren
- über Frachtdaten zu sprechen
Inventory management
Bestandsmanagement
- über die Bestände im Lager zu sprechen
- die Aufgaben in einem Lager anzugeben
Sales idioms 2
Redewendungen
- weitere gängige Redewendungen für den Vertrieb
7 Lektionen
Being polite
Höflich sein
- Kund:innen höflich anzusprechen
- freundliche Fragen zu stellen
Solving problems
Probleme lösen
- Probleme mit Kund:innenkonten zu beheben
- Verständnis zu zeigen
Apologising for mistakes
Sich für Fehler entschuldigen
- Mitgefühl zu zeigen
- Lösungen anzubieten
Customer service idioms
Redewendungen
- gängige Redewendungen für den Kund:innenservice
Unsolvable problems
Unlösbare Probleme
- auf Kund:innen einzugehen
- Entschädigung zu versprechen
Angry customers
Wütende Kunden
- Schimpfen zu verstehen
- Kund:innen zu beruhigen
Following up
Nachverfolgen
- bei Kund:innen nachzufassen
- sicherzustellen, dass Probleme gelöst sind
8 Lektionen
Newspaper articles
Zeitungsartikel
- Zeitungsartikel zu schreiben
- Quellen zu überprüfen
The journalistic profession
Das Berufsbild Journalist
- Berufsbezeichnungen im Bereich des Journalismus zu benennen
- Aufgaben und Pflichten von Journalisten zu verstehen
The field of journalism
Das Berufsfeld Journalismus
- weitere Berufsbezeichnungen im Bereich des Journalismus
- die Arbeitsweise von Journalist:innen zu beschreiben
Journalism idioms 1
Redewendungen
- gängige Redewendungen aus dem Journalismus
Article types
Artikeltypen
- die verschiedenen Artikeltypen zu benennen
- … und deren Inhalte zu beschreiben
Conducting interviews
Interviews führen
- Interviewfragen auszuwählen
- … und ein Interview durchzuführen
Television journalism
Fernsehjournalismus
- über verschiedene Fernsehformate zu sprechen
- Berufe aus dem Bereich zu benennen
Journalism idioms 2
Redewendungen
- mehr Redewendungen aus dem Journalismus
5 Lektionen
Train announcements - I
Bahnansagen - Nützliche Sätze
Public transport
Öffentliche Verkehrsmittel - Grundwortschatz
Train announcements - II
Bahnansagen - Nützliche Sätze
Public transport
Öffentliche Verkehrsmittel - Aufbauwortschatz
Train announcements - III
Bahnansagen - Nützliche Sätze
5 Lektionen
What is an explosion?
Was ist eine Explosion?
- Lerne, was eine Explosion ist und wie es dazu kommt.
Explosion protection
Explosionsschutz
- Lerne wichtiges Vokabular, das du brauchst, um zu lernen, wie du eine Explosion vermeidest.
Lighting
Beleuchtung
- Lerne, warum eine gute Beleuchtung wichtig für eine sichere Arbeitsumgebung ist.
Junction and control boxes
Verteilerdosen und Sicherungskästen
- Lerne die Technik, die verwendet wird, um einen Unfall in einer gefährlichen Umgebung zu verhindern.
Control systems
Steuerungen
- Lerne die verschiedenen Geräte, die elektrischen Strom liefern und warum sie für die Sicherheit im Labor wichtig sind.
5 Lektionen
Safety systems
Sicherheitssysteme
- die Namen von Sicherheitsanlagen und wie du diese beschreibst
Electrical equipment
Elektrische Ausrüstung
- die technischen Namen für kleineres Zubehör von Sicherheitsanlagen
Signalling devices
Signalvorrichtungen
- wie Signalvorrichtungen geartet sein müssen, um Notfälle zu melden
Machine design
Maschinengestaltung
- über Sicherheitstechnologie zu sprechen und sie zu beschreiben
Monitoring systems
Überwachungssysteme
- wichtiges Vokabular, um über Überwachungssysteme am Arbeitsplatz zu sprechen
Hören und Sprechen
3 Kurse
8 Lektionen
Die englische Aussprache: "a"
- das englische "a" auszusprechen
- zwischen britischem und amerikanischem Englisch zu unterscheiden
Die englische Aussprache: "e"
- das englische "e" auszusprechen
Die englische Aussprache: "ee" und "ea"
- wie man "ee" und "ea" in verschiedenen Wörtern ausspricht
Die englische Aussprache: "i"
- das englische "i" auszusprechen
Die englische Aussprache: "o"
- das englische "o" auszusprechen
Die englische Aussprache: "oo"
- das englische "oo" auszusprechen
Die englische Aussprache: "ou"
- wie man "ou" in verschiedenen Wörtern ausspricht
Die englische Aussprache: "u"
- das englische "u" auszusprechen
12 Lektionen
Die englische Aussprache: "b"
- wie man das englische "b" in verschiedenen Wörtern ausspricht
Die englische Aussprache: "c"
- wie man das englische "c" in verschiedenen Wörtern ausspricht
Die englische Aussprache: "h"
- das englische "h" auszusprechen
Die englische Aussprache: "l"
- das englische "l" auszusprechen
Die englische Aussprache: "r"
- das englische "r" auszusprechen
- zwischen britischem und amerikanischem Englisch zu unterscheiden
Die englische Aussprache: "s"
- das englische "s" auszusprechen
Die englische Aussprache: "w" und "v"
- wie man "w" und "v" im Englischen ausspricht
Die englische Aussprache: "ch" und "sh"
- wie man "sh" und "ch" im Englischen ausspricht
Die englische Aussprache: "gh"
- das englische "gh" auszusprechen
Die englische Aussprache: "n" und "kn"
- wie man "n" und "kn" im Englischen ausspricht
Die englische Aussprache: "ng"
- das englische "ng" auszusprechen
Die englische Aussprache: "th"
- das englische "th" auszusprechen
10 Lektionen
At the departure gate
Am Abflugsgate
- Miranda ist auf dem Weg von New York nach Newcastle. In Amsterdam wartet sie auf ihren Anschlussflug und spricht mit ihrem Sitznachbarn über ihre Reisepläne.
How was your flight?
Wie war dein Flug?
- Miranda wird in Newcastle von ihrem Freund John abgeholt. Sie begrüßen sich.
Let's go to Scotland!
Lass uns nach Schottland gehen!
- Bei John zu Hause besprechen die beiden ihre Reise nach Schottland.
Renting a car
Ein Auto mieten
- Miranda und John holen ihren Mietwagen ab.
The old town of Edinburgh
Die Altstadt von Edinburgh
- Die beiden sind in Edinburgh angekommen. Sie besichtigen die Altstadt.
The castle
Das Schloss
- An ihrem zweiten Tag in Edinburgh besuchen John und Miranda das Schloss.
The Loch Ness monster
Das Ungeheuer von Loch Ness
- Die beiden sind zum Loch Ness gefahren. Am See haben sie eine seltsame Begegnung.
Hungry, happy and tired
Hungrig, glücklich und müde
- Tag zwei am Loch Ness. Nach einer langen Wanderung wollen Miranda und John in ihrer Jugendherberge Abendessen kochen.
A stroll around Glasgow
Ein Bummel durch Glasgow
- In Glasgow treffen sich die beiden mit Johns Freund Nick. Sie wollen sich die Stadt ansehen.
Goodbye, Scotland!
Auf Wiedersehen, Schottland!
- Der letzte Tag der Reise ist gekommen. Nick verabschiedet Miranda und John.
Land und Leute
5 Kurse
12 Lektionen
Sightseeing
Sehenswürdigkeiten besichtigen
- eine Stadtführung zu buchen
- ein paar nützliche Wörter und Formulierungen zum Thema Sehenswürdigkeiten
Going Out
Ausgehen
- Getränke und Snacks in einer Bar zu bestellen
- ein paar nützliche Wörter und Formulierungen, die man in einer Bar brauchen kann
A Place to Stay
Eine Übernachtungsmöglichkeit
- eine Unterkunft online zu suchen und zu buchen
- ein paar nützliche Wörter und Formulierungen zum Thema Unterkunft
Public Transportation
Öffentliche Verkehrsmittel
- wie man die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt
- ein paar Wörter und Formulierungen zum Thema Nahverkehr
Restaurants
Restaurants
- in einem Restaurant zu bestellen
- nützliche Wörter und Formulierungen, die man im Restaurant braucht
Shopping
Shoppen
- Kleidung und Souvenirs einzukaufen
- nützliche Wörter und Formulierungen, um shoppen zu gehen
Car Trouble
Probleme mit dem Auto
- wie man um Hilfe bittet, wenn man Probleme mit dem Auto hat
- nützliche Wörter und Formulierungen zum Thema Autopannen
A Trip to the Doctor
Ein Arztbesuch
- über gesundheitliche Probleme im Urlaub zu sprechen
- nützliche Wörter und Formulierungen, die mit Krankheit zu tun haben
A Day at the Beach
Ein Tag am Strand
- wie man Ausrüstung für den Strandbesuch leiht
- ein paar Wörter und Formulierungen für Strandaktivitäten
Meeting People
Leute kennenlernen
- wie man mit anderen ins Gespräch kommt und jemanden nach einem Date fragt
- ein paar Wörter und Formulierungen, um Leute kennenzulernen und zu daten
Asking for Directions
Nach dem Weg fragen
- wie man nach dem Weg fragt
- ein paar nützliche Wörter und Formulierungen für Wegbeschreibungen
Lost and Found
Im Fundbüro
- über verlorengegangene Gegenstände zu sprechen
- ein paar nützliche Wörter und Formulierungen, wenn man etwas verloren hat
9 Lektionen
"Flat" oder "apartment"?
- Unterschiede im Wortschatz im britischen und amerikanischen Englisch
Schreibweisen 1
- Unterschiede in der Schreibung britischer und amerikanischer Wörter
- wo man "-our" oder "-or", "-gue" oder "-g", "-ise" oder "-ize" schreibt
Schreibweisen 2
- unregelmäßige Unterschiede in der Schreibung britischer und amerikanischer Wörter
"Film" oder "movie"?
- mehr Unterschiede im Wortschatz im britischen und amerikanischen Englisch
Amerikanische und britische Aussprache "a" und "r"
- einige wichtige Unterschiede in der Aussprache des amerikanischen und britischen "a" und "r"
"Holiday" oder "vacation"?
- mehr Unterschiede im Wortschatz im britischen und amerikanischen Englisch
Grammatische Besonderheiten
- einige grammatische Besonderheiten im amerikanischen Englisch
Amerikanische Umgangssprache 1
- einige umgangssprachliche Sätze und Abkürzungen
Amerikanische Umgangssprache 2
- mehr umgangssprachliche Sätze und Abkürzungen
9 Lektionen
Arbeit
- wie man auf Englisch sagt, dass man völlig "geschlaucht" ist
Geld
- zu sagen, dass jemand "stinkreich" ist, während andere "knapp bei Kasse" sind
Party
- jemanden zu fragen, ob er Lust hat, mit dir die "Nacht durchzumachen" und die "Sau rauszulassen"
Streit
- jemandem zu sagen, dass es dir "bis hier steht", weil er dich "voll abnervt"
Gefühle
- auszudrücken, dass du total "baff" bist und dass dich etwas richtig "geflasht" hat
Im Pub
- was die Briten sagen, wenn sie sich in der "Kaschemme" richtig "besaufen"
Flirten
- was du sagen kannst, wenn jemand richtig "scharf" ist oder dauernd mit anderen "rumknutscht"
Cockney rhyming slang 1
- ein paar Ausdrücke des "Cockney rhyming slang", wie z. B. "butcher's hook" und "apple and pears"
Cockney rhyming slang 2
- mehr Ausdrücke des "Cockney rhyming slang", wie z. B. "dog and bone" und "rabbit and pork"
9 Lektionen
Party
- zu sagen, dass du einen "Mordsspaß" auf einer "Fete" hast
Flirten
- darüber zu reden, wenn jemand einen "heißen Feger anbaggert"
Geld und Freizeit
- was du sagst, wenn du "pleite" bist und gerne einen "Reibach" machen würdest
Die Glotze
- über die "Glotze" zu sprechen und dich danach "in die Falle zu hauen"
Erfolg
- was du sagst, wenn du "deinen Senf dazugeben" willst
Unterwegs
- über heiße "Schlitten" und "Roadtrips" zu sprechen
Probleme
- was du sagst, wenn du "in der Klemme steckst" und gleich "ausrastest"
Auf dem Konzert
- wie du ausdrückst, dass dir etwas "spanisch vorkommt" und du noch "einen Trumpf im Ärmel" hast
Gib nicht auf!
- zu sagen, dass "der Zug abgefahren ist" und dass du "das volle Programm" willst
10 Lektionen
Food in Britain
Eine Einführung in das britische Essen
- über die Mahlzeiten in Großbritannien zu sprechen
- woraus ein typisch britisches Menü besteht
- zu sagen, was du als ersten, zweiten usw. Gang haben möchtest
Breakfast in Britain
Das britische Frühstück
- woraus ein typisches Frühstück in Großbritannien besteht
- was sich hinter dem weltberühmten "full English" verbirgt
Lunch in Britain
Das britische Mittagessen
- woraus ein typisches Mittagessen in Großbritannien besteht
- was ein "Sunday roast" ist
Dinner in Britain
Das britische Abendessen
- woraus ein typisches Abendessen in Großbritannien besteht
- was "pies" und "puddings" sind
Cornish specialities
Spezialitäten aus Cornwall
- typische Gerichte aus der Region
- regionale Süßigkeiten
Welsh specialities
Spezialitäten aus Wales
- typische Gerichte aus Wales
- Rezepte, in denen man Lauch verwendet
Northern English specialities
Spezialitäten aus Nordengland
- typische Gerichte aus der Region
- regionale Süßigkeiten
- einige Ausdrücke, die in bestimmten Regionen des Nordens verbreitet sind
Scottish specialities
Spezialitäten aus Schottland
- typische Gerichte aus Schottland
- was sich hinter "haggis" und "whisky" verbirgt
Irish specialities
Spezialitäten aus Irland
- typische Gerichte aus Irland
- Rezepte, in denen man Kartoffeln und Kohl verwendet
- was "whiskey", "poitín" und "stout" sind
Southern English specialities
Spezialitäten aus Südengland
- typische Gerichte aus der Region
- was sich hinter "cider" und "Worcester sauce" verbirgt
Extras
3 Kurse
12 Lektionen
Natur
- "Gute Freunde" aus dem Bereich Natur
Körper
- Begriffe rund ums Thema Körper, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen
Arbeit
- "Gute Freunde" aus dem Bereich Arbeit
Tiere
- Begriffe rund ums Thema Tiere die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen
In der Stadt
- "Gute Freunde" aus dem Bereich Städte
Essen
- Begriffe rund ums Thema Essen, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen
Farben
- "Gute Freunde" aus dem Bereich Farben
Zuhause
- Begriffe rund ums Thema Zuhause, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen
Familienleben
- "Gute Freunde" aus dem Bereich Familie
Adjektive
- ähnliche Adjektive
Weitere Adjektive
- weitere ähnliche Adjektive
Verben
- Nützliche Verben, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen
7 Lektionen
Natur
- Begriffe rund um das Thema Natur, die irreführend sein können
Kleidung
- Begriffe rund um das Thema Kleidung, die irreführend sein können
Schule
- Begriffe rund um das Thema Schule, die irreführend sein können
Arbeit
- Begriffe rund um das Thema Arbeit, die irreführend sein können
Verben 1
- Verben, die irreführend sein können
Verben 2
- noch mehr Verben, die irreführend sein können
Adjektive und Adverbien
- Adjektive und Adverbien, die irreführend sein können
6 Lektionen
Popkultur
- shooting
- showmaster
- playback ...
Technik
- beamer
- handy
- mailbox ...
Sport
- inline skates
- gym ...
Mode
- smoking
- slip
- baseball cap ...
mehr Denglisch
- puzzle
- messie
- streetworker ...
Genglish!
- kaputt
- ueber
- blitz ...
Wörter und Sätze
31 Kurse
5 Lektionen
Introducing yourself
Sich vorstellen
- jemanden zu grüßen
- jemanden nach dem Namen zu fragen und deinen zu nennen
- jemanden nach dem Befinden zu fragen
Greetings and goodbyes
Begrüßungen und Abschiede
- Begrüßungen für verschiedene Tageszeiten
- wie du dich verabschiedest
Visiting a new place
Einen neuen Ort besuchen
- wichtige Sätze, um dich an neuen Orten zurechtzufinden
- zu sagen, dass du etwas nicht verstehst
Asking for help
Um Hilfe bitten
- andere um Hilfe zu bitten
- weitere nützliche Fragen
Small talk
Smalltalk
- andere nach ihrer Herkunft zu fragen
- andere nach ihren Plänen zu fragen
20 Lektionen
Fruit & vegetables: basic
Obst und Gemüse: einfach
Fruit & vegetables: intermediate
Obst und Gemüse: mittel
Fruit & vegetables: advanced
Obst und Gemüse: fortgeschritten
Meat & fish: basic
Fleisch und Fisch: einfach
Meat & fish: intermediate
Fleisch und Fisch: mittel
Drinks: basic
Getränke: einfach
Drinks: intermediate
Getränke: mittel
Drinks: advanced
Getränke: fortgeschritten
Sweets & desserts: basic
Süßigkeiten und Nachtisch: einfach
Sweets & desserts: intermediate
Süßigkeiten und Nachtisch: mittel
Cereals & bread: basic
Getreide und Brot: einfach
Cereals & bread: intermediate
Getreide und Brot: mittel
Talking about food
Über Lebensmittel sprechen
Tableware: basic
Geschirr: einfach
Tableware: intermediate
Geschirr: mittel
Wine: basic
Wein: einfach
Wine: intermediate
Wein: mittel
Cooking: basic
Kochkünste: einfach
Cooking: intermediate
Kochkünste: mittel
Cooking: advanced
Kochkünste: fortgeschritten
15 Lektionen
Pets 1
Haustiere - Grundwortschatz
Pets 2
Haustiere - Aufbauwortschatz
Pets 3
Haustiere - Nützliche Sätze
Farm animals 1
Nutztiere - Grundwortschatz
Farm animals 2
Nutztiere - Aufbauwortschatz
Birds 1
Vögel - Grundwortschatz
Birds 2
Vögel - Aufbauwortschatz
Sea creatures 1
Meerestiere - Grundwortschatz
Sea creatures 2
Meerestiere - Aufbauwortschatz
Wild Animals 1
Wildtiere - Grundwortschatz
Wild Animals 2
Wildtiere - Aufbauwortschatz
Bugs 1
Ungeziefer - Grundwortschatz
Bugs 2
Ungeziefer - Aufbauwortschatz
Annoying little beasts
Nervige kleine Biester - Nützliche Sätze
Animal sounds
Tiergeräusche
17 Lektionen
Parts of the body 1
Körperteile - Grundwortschatz
Parts of the body 2
Körperteile - Aufbauwortschatz
Body
Körper - Nützliche Sätze
Senses 1
Sinne - Grundwortschatz
Senses 2
Sinne - Aufbauwortschatz
Appearance 1
Aussehen - Grundwortschatz
Appearance 2
Aussehen - Aufbauwortschatz
Appearance 3
Aussehen - Nützliche Sätze
Hygiene 1
Hygiene - Grundwortschatz
Hygiene 2
Hygiene - Aufbauwortschatz
In the morning
Am Morgen - Nützliche Sätze
Illness 1
Krankheit - Grundwortschatz
Illness 2
Krankheit - Aufbauwortschatz
Fit and healthy
Fit und gesund - Nützliche Sätze
Injuries 1
Verletzungen - Grundwortschatz
Injuries 2
Verletzungen - Aufbauwortschatz
At the doctor's
Beim Arzt - Nützliche Sätze
18 Lektionen
International relations 1
Internationale Beziehungen - Grundwortschatz
International relations 2
Internationale Beziehungen - Aufbauwortschatz
Customs 1
Bräuche - Grundwortschatz
Customs 2
Bräuche - Aufbauwortschatz
Social problems 1
Gesellschaftliche Probleme - Grundwortschatz
Social problems 2
Gesellschaftliche Probleme - Aufbauwortschatz
Religion 1
Religion - Grundwortschatz
Religion 2
Religion - Aufbauwortschatz
Faith and religion
Glaube und Religion - Nützliche Sätze
Elections 1
Wahlen - Grundwortschatz
Elections 2
Wahlen - Aufbauwortschatz
Politics 1
Politik - Grundwortschatz
Politics 2
Politik - Aufbauwortschatz
Politics and elections
Politik und Wahlen - Nützliche Sätze
European countries 1
Europäische Länder - Grundwortschatz
European countries 2
Europäische Länder - Aufbauwortschatz
European countries 3
Europäische Länder - Nützliche Sätze
European Union
Europäische Union
- Ist dein Land Mitglied der Europäischen Union? Wenn ja, fühlst du dich und deine Interessen innerhalb Europas und in der Welt gut vertreten? Oder hast du eher das Gefühl verloren und unwichtig zu sein? In diesem Vokabelpaket findest du wichtige Begriffe rund um die EU und ihre Institutionen. Wie auch immer du zu Europa stehst, es wird dir dabei helfen, dir Gehör zu verschaffen.
19 Lektionen
Sport 1
Sport - Grundwortschatz
Sport 2
Sport - Aufbauwortschatz
Sporty
Sportlich - Nützliche Sätze
Football 1
Fußball - Grundwortschatz
Football 2
Fußball - Aufbauwortschatz
Football 3
Fußball - Nützliche Sätze
World Cup 1
Weltmeisterschaft - Grundwortschatz
World Cup 2
Weltmeisterschaft - Aufbauwortschatz
Football: World Cup
Fußball-WM - Nützliche Sätze
World Championship for insiders
WM für Fortgeschrittene - Nützliche Sätze
Olympic Games 1
Olympische Spiele - Grundwortschatz
Olympic Games 2
Olympische Spiele - Aufbauwortschatz
Olympic Games 3
Olympische Spiele - Nützliche Sätze
Marathon 1
Marathon - Grundwortschatz
Marathon 2
Marathon - Aufbauwortschatz
Marathon 3
Marathon - Nützliche Sätze
Winter sport 1
Wintersport - Grundwortschatz
Winter sport 2
Wintersport - Aufbauwortschatz
Winter sport 3
Wintersport - Nützliche Sätze
20 Lektionen
Greetings and goodbyes 1
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Greetings and goodbyes 2
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Hello and bye
Hallo und Tschüss - Nützliche Sätze
Salutations
Grußformeln - Nützliche Sätze
Small talk 1
Smalltalk - Grundwortschatz
Small talk 2
Smalltalk - Aufbauwortschatz
Say it politely! 1
Sag's höflich! - Nützliche Sätze
Say it politely! 2
Sag's höflich! - Nützliche Sätze
Discussions 1
Diskussionen - Grundwortschatz
Discussions 2
Diskussionen - Aufbauwortschatz
Pardon?
Wie bitte? - Nützliche Sätze
Gestures and facial expressions 1
Gesten und Mimik - Grundwortschatz
Gestures and facial expressions 2
Gesten und Mimik - Aufbauwortschatz
Giving compliments 1
Komplimente machen - Nützliche Sätze
Giving compliments 2
Komplimente machen - Nützliche Sätze
Permission 1
Erlaubnis - Grundwortschatz
Permission 2
Erlaubnis - Aufbauwortschatz
Arguments 1
Streit - Grundwortschatz
Arguments 2
Streit - Aufbauwortschatz
Dreams, wishes and plans
Träume, Wünsche und Pläne - Nützliche Sätze
14 Lektionen
Hardware 1
Hardware - Grundwortschatz
Hardware 2
Hardware - Aufbauwortschatz
Internet 1
Internet - Grundwortschatz
Internet 2
Internet - Aufbauwortschatz
My desk
Mein Schreibtisch - Nützliche Sätze
Email and chat 1
E-Mail und Chat - Grundwortschatz
Email and chat 2
E-Mail und Chat - Aufbauwortschatz
Social media 1
Social Media - Grundwortschatz
Social media 2
Social Media - Aufbauwortschatz
Software 1
Software - Grundwortschatz
Software 2
Software - Aufbauwortschatz
Phones 1
Telefon - Grundwortschatz
Phones 2
Telefon - Aufbauwortschatz
On the telephone
Am Telefon - Nützliche Sätze
14 Lektionen
Summer clothes 1
Sommerkleidung - Grundwortschatz
Summer clothes 2
Sommerkleidung - Aufbauwortschatz
Clothes
Kleidung - Nützliche Sätze
Winter clothes 1
Winterkleidung - Grundwortschatz
Winter clothes 2
Winterkleidung - Aufbauwortschatz
Winter clothes 3
Winterkleidung - Nützliche Sätze
Underwear and sleepwear 1
Unter- und Nachtwäsche - Grundwortschatz
Underwear and sleepwear 2
Unter- und Nachtwäsche - Aufbauwortschatz
Formal dress 1
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Formal dress 2
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
Accessories 1
Accessoires - Grundwortschatz
Accessories 2
Accessoires - Aufbauwortschatz
Special clothing 1
Spezialkleidung - Grundwortschatz
Special clothing 2
Spezialkleidung - Aufbauwortschatz
22 Lektionen
Preparation 1
Vorbereitung - Grundwortschatz
Preparation 2
Vorbereitung - Aufbauwortschatz
At the airport
Auf dem Flughafen - Nützliche Sätze
Hotels 1
Hotels - Grundwortschatz
Hotels 2
Hotels - Aufbauwortschatz
Looking for accommodation
Eine Unterkunft suchen - Nützliche Sätze
Hotel: at the reception desk
Im Hotel: an der Rezeption - Nützliche Sätze
Hotel: service, wishes and complaints
Im Hotel: Wünsche und Reklamationen - Nützliche Sätze
Package tours 1
Pauschalreisen - Grundwortschatz
Package tours 2
Pauschalreisen - Aufbauwortschatz
Backpacking 1
Rucksackreisen - Grundwortschatz
Backpacking 2
Rucksackreisen - Aufbauwortschatz
Youth hostel
In der Jugendherberge - Nützliche Sätze
Camping 1
Camping - Grundwortschatz
Camping 2
Camping - Aufbauwortschatz
At the campsite
Auf dem Campingplatz - Nützliche Sätze
Trekking 1
Trekking - Grundwortschatz
Trekking 2
Trekking - Aufbauwortschatz
Beach holiday
Strandurlaub - Nützliche Sätze
In the city
In der Stadt - Nützliche Sätze
Hiring a car
Ein Auto mieten - Nützliche Sätze
Winter holiday
Winterurlaub - Nützliche Sätze
14 Lektionen
Emotions 1
Emotionen - Grundwortschatz
Emotions 2
Emotionen - Aufbauwortschatz
Feeling
Gefühle - Nützliche Sätze
Character 1
Charakter - Grundwortschatz
Character 2
Charakter - Aufbauwortschatz
Character 3
Charakter - Nützliche Sätze
Behaviour 1
Verhalten - Grundwortschatz
Behaviour 2
Verhalten - Aufbauwortschatz
Sensations 1
Empfindungen - Grundwortschatz
Sensations 2
Empfindungen - Aufbauwortschatz
Perception 1
Wahrnehmung - Grundwortschatz
Perception 2
Wahrnehmung - Aufbauwortschatz
Sexuality 1
Sexualität - Grundwortschatz
Sexuality 2
Sexualität - Aufbauwortschatz
14 Lektionen
Family 1
Familie - Grundwortschatz
Family 2
Familie - Aufbauwortschatz
Relatives 1
Verwandte - Grundwortschatz
Relatives 2
Verwandte - Aufbauwortschatz
Family
Familie - Nützliche Sätze
Couples 1
Paare - Grundwortschatz
Couples 2
Paare - Aufbauwortschatz
In love
Verliebt - Nützliche Sätze
Social life 1
Sozialleben - Grundwortschatz
Social life 2
Sozialleben - Aufbauwortschatz
Network 1
Netzwerk - Grundwortschatz
Network 2
Netzwerk - Aufbauwortschatz
Bad relationships 1
Schlechte Beziehungen - Grundwortschatz
Bad relationships 2
Schlechte Beziehungen - Aufbauwortschatz
12 Lektionen
Birth 1
Geburt - Grundwortschatz
Birth 2
Geburt - Aufbauwortschatz
Childhood 1
Kindheit - Grundwortschatz
Childhood 2
Kindheit - Aufbauwortschatz
Adolescence 1
Jugend - Grundwortschatz
Adolescence 2
Jugend - Aufbauwortschatz
Adulthood 1
Erwachsenenalter - Grundwortschatz
Adulthood 2
Erwachsenenalter - Aufbauwortschatz
Old age 1
Alter - Grundwortschatz
Old age 2
Alter - Aufbauwortschatz
Death 1
Tod - Grundwortschatz
Death 2
Tod - Aufbauwortschatz
7 Lektionen
Birthday
Geburtstag - Nützliche Sätze
Formal dress 1
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Formal dress 2
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
New Year's Eve
Silvester - Nützliche Sätze
Carnival
Karneval - Nützliche Sätze
Dance 1
Tanz - Grundwortschatz
Dance 2
Tanz - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Public transport 1
Öffentliche Verkehrsmittel - Grundwortschatz
Public transport 2
Öffentliche Verkehrsmittel - Aufbauwortschatz
Traffic and transport
Verkehr und Transport - Nützliche Sätze
Car 1
Auto - Grundwortschatz
Car 2
Auto - Aufbauwortschatz
Bicycle 1
Fahrrad - Grundwortschatz
Bicycle 2
Fahrrad - Aufbauwortschatz
Plane 1
Flugzeug - Grundwortschatz
Plane 2
Flugzeug - Aufbauwortschatz
Boats and ships 1
Boote und Schiffe - Grundwortschatz
Boats and ships 2
Boote und Schiffe - Aufbauwortschatz
Fantasy transport 1
Fantastischer Transport - Grundwortschatz
Fantasy transport 2
Fantastischer Transport - Aufbauwortschatz
18 Lektionen
Shopping 1
Einkaufen - Grundwortschatz
Shopping 2
Einkaufen - Aufbauwortschatz
Shopping 3
Einkaufen - Nützliche Sätze
Bargain hunt
Schnäppchenjagd - Nützliche Sätze
Eating out 1
Essen gehen - Grundwortschatz
Eating out 2
Essen gehen - Aufbauwortschatz
In the restaurant
Im Restaurant - Nützliche Sätze
Menus and ordering food
Speisekarte und Bestellung - Nützliche Sätze
Pubs and cafes 1
Kneipen und Cafés - Grundwortschatz
Pubs and cafes 2
Kneipen und Cafés - Aufbauwortschatz
In the Pub
In der Kneipe - Nützliche Sätze
Concerts and clubs 1
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Concerts and clubs 2
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Going out in the evening 1
Abends ausgehen - Nützliche Sätze
Going out in the evening 2
Abends ausgehen - Nützliche Sätze
Games 1
Spiele - Grundwortschatz
Games 2
Spiele - Aufbauwortschatz
Leisure
Freizeit - Nützliche Sätze
18 Lektionen
Theatre 1
Theater - Grundwortschatz
Theatre 2
Theater - Aufbauwortschatz
Painting and photography 1
Gemälde und Fotografie - Grundwortschatz
Painting and photography 2
Gemälde und Fotografie - Aufbauwortschatz
Art
Kunst - Nützliche Sätze
Dance 1
Tanz - Grundwortschatz
Dance 2
Tanz - Aufbauwortschatz
Literature 1
Literatur - Grundwortschatz
Literature 2
Literatur - Aufbauwortschatz
Museums 1
Museen - Grundwortschatz
Museums 2
Museen - Aufbauwortschatz
Music 1
Musik - Grundwortschatz
Music 2
Musik - Aufbauwortschatz
Music 3
Musik - Nützliche Sätze
Band and concert
Band und Konzert - Nützliche Sätze
Classical music
Klassische Musik - Nützliche Sätze
On stage
Auf der Bühne - Nützliche Sätze
Backstage
Hinter der Bühne - Nützliche Sätze
17 Lektionen
Numbers 1
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Numbers 2
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Time 1
Zeit - Grundwortschatz
Time 2
Zeit - Aufbauwortschatz
To ask the time
Nach der Uhrzeit fragen - Nützliche Sätze
Days of the week
Wochentage
Week
Woche - Nützliche Sätze
Months
Monate
Months and seasons
Monate und Jahreszeiten - Nützliche Sätze
Shape 1
Form - Grundwortschatz
Shape 2
Form - Aufbauwortschatz
Colours 1
Farben - Grundwortschatz
Colours 2
Farben - Aufbauwortschatz
Quantity 1
Menge - Grundwortschatz
Quantity 2
Menge - Aufbauwortschatz
Length and weight 1
Längen und Gewichte - Grundwortschatz
Length and weight 2
Längen und Gewichte - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Business studies 1
Betriebswirtschaftslehre - Grundwortschatz
Business studies 2
Betriebswirtschaftslehre - Aufbauwortschatz
Engineering 1
Ingenieurwesen - Grundwortschatz
Engineering 2
Ingenieurwesen - Aufbauwortschatz
Mathematics and physics 1
Mathematik und Physik - Grundwortschatz
Mathematics and physics 2
Mathematik und Physik - Aufbauwortschatz
Natural sciences 1
Naturwissenschaften - Grundwortschatz
Natural sciences 2
Naturwissenschaften - Aufbauwortschatz
Humanities 1
Geisteswissenschaften - Grundwortschatz
Humanities 2
Geisteswissenschaften - Aufbauwortschatz
Law 1
Rechtswissenschaft - Grundwortschatz
Law 2
Rechtswissenschaft - Aufbauwortschatz
At university
An der Universität - Nützliche Sätze
16 Lektionen
Newspapers and magazines 1
Zeitungen und Zeitschriften - Grundwortschatz
Newspapers and magazines 2
Zeitungen und Zeitschriften - Aufbauwortschatz
Television 1
Fernsehen - Grundwortschatz
Television 2
Fernsehen - Aufbauwortschatz
Film and television
Film und Fernsehen - Nützliche Sätze
Eurovision
Eurovision - Nützliche Sätze
Radio 1
Radio - Grundwortschatz
Radio 2
Radio - Aufbauwortschatz
Media
Medien - Nützliche Sätze
Film 1
Film - Grundwortschatz
Film 2
Film - Aufbauwortschatz
Film festival
Filmfestival - Nützliche Sätze
Multimedia 1
Multimedia - Grundwortschatz
Multimedia 2
Multimedia - Aufbauwortschatz
Advertising 1
Werbung - Grundwortschatz
Advertising 2
Werbung - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Utilities 1
Versorgungsunternehmen - Grundwortschatz
Utilities 2
Versorgungsunternehmen - Aufbauwortschatz
Health care 1
Gesundheitsversorgung - Grundwortschatz
Health care 2
Gesundheitsversorgung - Aufbauwortschatz
Tax and unemployment 1
Steuer und Arbeitslosigkeit - Grundwortschatz
Tax and unemployment 2
Steuer und Arbeitslosigkeit - Aufbauwortschatz
Money and bank 1
Geld und Bank - Grundwortschatz
Money and bank 2
Geld und Bank - Aufbauwortschatz
At the bank
In der Bank - Nützliche Sätze
Emergency services 1
Notdienste - Grundwortschatz
Emergency services 2
Notdienste - Aufbauwortschatz
Community centre 1
Gemeindezentrum - Grundwortschatz
Community centre 2
Gemeindezentrum - Aufbauwortschatz
15 Lektionen
Skilled manual jobs 1
Handwerkliche Berufe - Grundwortschatz
Skilled manual jobs 2
Handwerkliche Berufe - Aufbauwortschatz
Office 1
Büro - Grundwortschatz
Office 2
Büro - Aufbauwortschatz
Service 1
Dienstleistung - Grundwortschatz
Service 2
Dienstleistung - Aufbauwortschatz
Creative 1
Kreativ - Grundwortschatz
Creative 2
Kreativ - Aufbauwortschatz
Graduate professions 1
Akademische Berufe - Grundwortschatz
Graduate professions 2
Akademische Berufe - Aufbauwortschatz
Unusual 1
Ungewöhnlich - Grundwortschatz
Unusual 2
Ungewöhnlich - Aufbauwortschatz
Situations vacant
Stellenangebote - Nützliche Sätze
Job application
Bewerbung - Nützliche Sätze
Job interview questions
Fragen im Vorstellungsgespräch - Nützliche Sätze
16 Lektionen
Flat and house 1
Wohnung und Haus - Grundwortschatz
Flat and house 2
Wohnung und Haus - Aufbauwortschatz
Furniture 1
Möbel - Grundwortschatz
Furniture 2
Möbel - Aufbauwortschatz
Furniture 3
Möbel - Nützliche Sätze
Flat-hunting and moving
Wohnungssuche und Umzug - Nützliche Sätze
Domestic appliances 1
Haushaltsgeräte - Grundwortschatz
Domestic appliances 2
Haushaltsgeräte - Aufbauwortschatz
Decor 1
Raumausstattung - Grundwortschatz
Decor 2
Raumausstattung - Aufbauwortschatz
Housework 1
Hausarbeit - Grundwortschatz
Housework 2
Hausarbeit - Aufbauwortschatz
Living together
Zusammen wohnen - Nützliche Sätze
Garden 1
Garten - Grundwortschatz
Garden 2
Garten - Aufbauwortschatz
In the garden
Im Garten - Nützliche Sätze
13 Lektionen
In the classroom 1
Im Klassenzimmer - Grundwortschatz
In the classroom 2
Im Klassenzimmer - Aufbauwortschatz
Primary school 1
Grundschule - Grundwortschatz
Primary school 2
Grundschule - Aufbauwortschatz
Secondary schools 1
Weiterführende Schulen - Grundwortschatz
Secondary schools 2
Weiterführende Schulen - Aufbauwortschatz
Subjects 1
Schulfächer - Grundwortschatz
Subjects 2
Schulfächer - Aufbauwortschatz
Higher education 1
Weiterführende Bildung - Grundwortschatz
Higher education 2
Weiterführende Bildung - Aufbauwortschatz
Further training 1
Fortbildung - Grundwortschatz
Further training 2
Fortbildung - Aufbauwortschatz
Taking a language course
Im Sprachkurs - Nützliche Sätze
14 Lektionen
In the countryside 1
Auf dem Land - Grundwortschatz
In the countryside 2
Auf dem Land - Aufbauwortschatz
In the country
Auf dem Land - Nützliche Sätze
Ocean 1
Ozean - Grundwortschatz
Ocean 2
Ozean - Aufbauwortschatz
Arctic and desert 1
Arktis und Wüste - Grundwortschatz
Arctic and desert 2
Arktis und Wüste - Aufbauwortschatz
Mountains 1
Berge - Grundwortschatz
Mountains 2
Berge - Aufbauwortschatz
In the forest
Im Wald - Nützliche Sätze
Rivers and lakes 1
Flüsse und Seen - Grundwortschatz
Rivers and lakes 2
Flüsse und Seen - Aufbauwortschatz
Rainforests and the tropics 1
Regenwälder und Tropen - Grundwortschatz
Rainforests and the tropics 2
Regenwälder und Tropen - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Flowers 1
Blumen - Grundwortschatz
Flowers 2
Blumen - Aufbauwortschatz
Trees 1
Bäume - Grundwortschatz
Trees 2
Bäume - Aufbauwortschatz
Herbs and spices 1
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Herbs and spices 2
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Herbs and spices 3
Kräuter und Gewürze - Nützliche Sätze
Crops 1
Nutzpflanzen - Grundwortschatz
Crops 2
Nutzpflanzen - Aufbauwortschatz
Poisonous plants 1
Giftpflanzen - Grundwortschatz
Poisonous plants 2
Giftpflanzen - Aufbauwortschatz
Water plants 1
Wasserpflanzen - Grundwortschatz
Water plants 2
Wasserpflanzen - Aufbauwortschatz
15 Lektionen
Seasons 1
Jahreszeiten - Grundwortschatz
Seasons 2
Jahreszeiten - Aufbauwortschatz
In spring
Im Frühling - Nützliche Sätze
Weather and climate 1
Wetter und Klima - Grundwortschatz
Weather and climate 2
Wetter und Klima - Aufbauwortschatz
What is the weather like?
Wie ist das Wetter? - Nützliche Sätze
Environmental problems 1
Umweltprobleme - Grundwortschatz
Environmental problems 2
Umweltprobleme - Aufbauwortschatz
Environmental protection
Umweltschutz - Nützliche Sätze
Ecosystems 1
Ökosysteme - Grundwortschatz
Ecosystems 2
Ökosysteme - Aufbauwortschatz
Natural disasters 1
Naturkatastrophen - Grundwortschatz
Natural disasters 2
Naturkatastrophen - Aufbauwortschatz
Space 1
Weltraum - Grundwortschatz
Space 2
Weltraum - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Around town 1
In der Stadt - Grundwortschatz
Around town 2
In der Stadt - Aufbauwortschatz
Parks and playgrounds 1
Parks und Spielplätze - Grundwortschatz
Parks and playgrounds 2
Parks und Spielplätze - Aufbauwortschatz
Shops 1
Geschäfte - Grundwortschatz
Shops 2
Geschäfte - Aufbauwortschatz
Shops 3
Geschäfte - Nützliche Sätze
Buildings 1
Gebäude - Grundwortschatz
Buildings 2
Gebäude - Aufbauwortschatz
Cityscape 1
Stadtbild - Grundwortschatz
Cityscape 2
Stadtbild - Aufbauwortschatz
Traffic signs 1
Verkehrsschilder - Grundwortschatz
Traffic signs 2
Verkehrsschilder - Aufbauwortschatz
9 Lektionen
Wine 1
Wein - Grundwortschatz
Wine 2
Wein - Aufbauwortschatz
Wine 3
Wein - Nützliche Sätze
The art of cooking 1
Kochkünste - Grundwortschatz
The art of cooking 2
Kochkünste - Aufbauwortschatz
The art of cooking 3
Kochkünste - Nützliche Sätze
Herbs and spices 1
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Herbs and spices 2
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Herbs and spices 3
Kräuter und Gewürze - Nützliche Sätze
8 Lektionen
Concerts and clubs 1
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Concerts and clubs 2
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Band and concert
Band und Konzert - Nützliche Sätze
On stage
Auf der Bühne - Nützliche Sätze
Backstage
Hinter der Bühne - Nützliche Sätze
Music 1
Musik - Grundwortschatz
Music 2
Musik - Aufbauwortschatz
Music 3
Musik - Nützliche Sätze
15 Lektionen