Lerne Französisch bequem online

Gründe für den digitalen Französisch-Kurs

Le français – die Sprache der Liebe genießt den Ruf als eine der schönsten Sprachen der Welt. Mit seinen 300 Millionen Sprecher*innen, die über alle Kontinente verteilt sind, gehört Französisch außerdem zu den 12 Weltsprachen. Circa 235 Millionen Menschen verwenden die Sprache täglich. Und etwa jede 5. Person spricht Französisch als zweite Sprache. Wie du siehst, ist die Sprache der Liebe sehr weit verbreitet. Bis zum Jahr 2025 wird es 500 Millionen französischsprachige Personen geben. Die französische Sprache wächst also schnell und es lohnt sich, sie zu lernen. Wie schön wäre es, sich im beliebten Pariser Künstlerviertel Montmartre mit den Malern und Porträtisten austauschen zu können? Oder beim Austausch in Kanada neben Englisch auch Französisch zu beherrschen? Babbel hilft dir dabei, mehr als 4.000 Wörter und Phrasen für den täglichen Gebrauch zu lernen und holt dich auf deinem aktuellen Kenntnisstand ab. Mit der App lernst du Französisch ganz einfach online.

Wissenswertes über die französische Sprache

Wusstest du, dass sich die meisten französischsprachigen Menschen in Afrika befinden und nicht in Frankreich? Französisch ist nämlich die offizielle Amtssprache von 29 afrikanischen Ländern. Insgesamt leben 120 Millionen französischsprachige Menschen auf dem afrikanischen Kontinent. Auch rund ein Drittel des englischen Vokabulars gehen auf das Französische zurück. Beim Vokabeln lernen wirst du sicher über einige Ähnlichkeiten stolpern. Ein paar englische Begriffe französischer Herkunft sind beispielsweise „café", „cabinet" oder „similar". Wenn man also Englisch beherrscht, genießt man beim Französisch lernen mit Babbel einen kleinen Vorteil. Auch die Beherrschung der spanischen oder italienischen Sprache kann dir beim Lernen weiterhelfen. Französisch, Italienisch und Spanisch gehören nämlich zur romanischen Sprachfamilie.

Französisch einfach online lernen

Der Online-Sprachlernmarkt hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die französische Sprache online zu erlernen. Doch wie kann man sich im Dschungel der Apps zurechtfinden? Unabhängige Forscher der City University of New York (CUNY) und der University of South Carolina haben sich dieser Frage angenommen und herausgefunden, dass die wenigen objektiven Studien, die über Sprachlern-Apps existieren, Babbel als effektivste ausweisen. Bereits 15 Stunden lernen mit Babbel entspricht einem Erstsemester Sprachstudium an einem US-College.

Features der Babbel-App

  • Lektionen dauern durchschnittlich 15 Minuten.

  • Die App verfügt über ein benutzerfreundliches Interface.

  • Babbel greift auf einen bewährten Methoden-Mix zurück.

  • Das Lernen ist von überall aus möglich – ob auf dem Weg zur Arbeit oder zu Hause.

  • Kursinhalte werden auf die Kombination aus Lern- und Muttersprache zugeschnitten.

Nutze die französische Sprache als Sprungbrett

Französisch zählt zu jenen Sprachen, die den höchsten Zuwachs verzeichnen. Das Beherrschen dieser Weltsprache verschafft dir viele Vorteile: Ob beim nächsten Einstellungsgespräch, bei der Rundreise durch den Kongo oder beim Städtetrip durch Paris. Neben Französisch bietet Babbel 14 weitere Lernsprachen und 8 Ausgangssprachen an. Die App nimmt dich beim Lernen von Weltsprachen wie Englisch oder Russisch an der Hand. Darüber hinaus kannst du mit Babbel auch Sprachen lernen, die in Europa weniger geläufig sind. Belege zum Beispiel einen Indonesisch-Kurs und tauche in diese faszinierende Sprache ein.

Webbasierte Sprachkurse im Alltag

Lediglich 15 Minuten täglich genügen, um das Gelernte langfristig im Gedächtnis abspeichern zu können. Diesen Umstand hat auch Babbel bei der Entwicklung der Lerninhalte berücksichtigt. Die Lektionen sind kurzweilig, spielerisch und abwechslungsreich. Die Dialoge wurden von Muttersprachlern mit unterschiedlichen Dialekten aufgenommen und sind besonders realitätsnah. Alltagsrelevante Themen wie das Bestellen von Essen, sich vorstellen oder das Buchen einer Reise werden behandelt. Die interaktiven Multimedia-Lektionen von Babbel machen das Sprachen lernen lebendig. Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen werden mit der Bildungs-App gezielt gefördert. Durch die automatische Spracherkennung werden sowohl Hörverstehen als auch Aussprache trainiert. Bereits nach kurzer Zeit hast du erste Erfolgserlebnisse und selbst das Lesen komplexerer Texte ist durch ständiges Training bald möglich.

Los geht's

Was Lernende über Babbel sagen