Wissenswertes über die französische Sprache
Wusstest du, dass sich die meisten französischsprachigen Menschen in Afrika befinden und nicht in Frankreich? Französisch ist nämlich die offizielle Amtssprache von 29 afrikanischen Ländern. Insgesamt leben 120 Millionen französischsprachige Menschen auf dem afrikanischen Kontinent. Auch rund ein Drittel des englischen Vokabulars gehen auf das Französische zurück. Beim Vokabeln lernen wirst du sicher über einige Ähnlichkeiten stolpern. Ein paar englische Begriffe französischer Herkunft sind beispielsweise „café", „cabinet" oder „similar". Wenn man also Englisch beherrscht, genießt man beim Französisch lernen mit Babbel einen kleinen Vorteil. Auch die Beherrschung der spanischen oder italienischen Sprache kann dir beim Lernen weiterhelfen. Französisch, Italienisch und Spanisch gehören nämlich zur romanischen Sprachfamilie.
Französisch einfach online lernen
Der Online-Sprachlernmarkt hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die französische Sprache online zu erlernen. Doch wie kann man sich im Dschungel der Apps zurechtfinden? Unabhängige Forscher der City University of New York (CUNY) und der University of South Carolina haben sich dieser Frage angenommen und herausgefunden, dass die wenigen objektiven Studien, die über Sprachlern-Apps existieren, Babbel als effektivste ausweisen. Bereits 15 Stunden lernen mit Babbel entspricht einem Erstsemester Sprachstudium an einem US-College.