Welche Sprache möchtest du lernen?Right Arrow
Lerne eine neue Sprache – jederzeit und überall

Die 12 am häufigsten verwendeten Adjektive im Französischen

Fällt es dir manchmal schwer, den Unterschied zwischen zwei Gegenständen zu erklären? Die häufigsten französischen Adjektive zu lernen, kann dir dabei helfen, Dinge besser zu beschreiben.
Adjektive auf Französisch nutzt ein Opa, der mit Enkelin am Strand sitzt

In jeder Sprache gibt es eine Vielzahl an Substantiven. Doch auch wenn du sie alle lernen würdest, würde es dir irgendwann schwerfallen, etwas Bestimmtes auszudrücken. Zum Glück schafft hier eine andere Wortgruppe Abhilfe: die Adjektive. Wenn du ein Wort nicht weißt, können dir die gebräuchlichsten Adjektive im Französischen dabei helfen, es zu umschreiben. Um dich beim Lernen zu unterstützen, haben wir einige der wichtigsten Adjektive für dich zusammengestellt. Zu jedem Wort erhältst du nützliche Beispiele, wie du es verwenden kannst.

1. petit/e – klein

Beispiele:

  • Un petit problème („Ein kleines Problem“)
  • Il est petit. („Er ist klein.“)

2. grand/e – groß, großartig

Beispiele:

  • Un grand problème  („Ein großes Problem“)
  • Un grand homme („Ein großartiger Mann“)
  • Il est grand. („Er ist groß.“)

3. drôle – lustig

Beispiele:

  • C’est drôle ! („Das ist lustig!“)
  • Il est drôle. („Er ist lustig.“)

4. super – super, toll

Beispiele:

  • Un film super („Ein toller Film“)
  • Super ! („Super!“)

5. dernier/dernière – letzte/r/s

Beispiele:

  • Le dernier morceau de gâteau („Das letzte Stück Kuchen“)
  • Nous nous sommes rencontrés la semaine dernière. („Wir haben uns letzte Woche getroffen.“)

6. premier/première – erste/r/s

Beispiele:

  • Le premier étage („Der erste Stock“)
  • À la première occasion („Bei der ersten Gelegenheit“)

7. possible – möglich

Beispiele:

  • Non ? Pas possible ! („Nein? Das ist nicht möglich!“) – Ausdruck von Überraschung und Unglauben
  • C’est possible… („Es ist möglich …“)

8. jeune – jung

Beispiele:

  • Les jeunes mariés („Die Frischverheirateten“) (wörtlich: „Die jungen Verheirateten“)
  • Une jeune fille („Ein junges Mädchen“)
  • Un jeune homme („Ein junger Mann“)
  • Le marié a l’air très jeune. („Der Bräutigam sieht sehr jung aus.“)

9. grave – schlimm, ernst

Beispiele:

  • Une grave erreur („Ein schlimmer Fehler“)
  • L’heure est grave ! („Die Lage ist ernst!“)
  • Ce n’est pas grave. Il va quand même faire beau. („Das ist nicht schlimm. Das Wetter wird trotzdem schön sein.“)

10. beau/belle – schön

Beispiele:

  • Les beaux jours (wörtlich: „Die schönen Tage“) – wenn das Wetter nach dem Winter wärmer wird
  • C’est un beau jardin. („Das ist ein schöner Garten.“)

11. public/publique – öffentlich

Beispiele:

  • Un jardin public („Ein öffentlicher Garten“)
  • Travailler dans le secteur public („Im öffentlichen Sektor arbeiten“)
  • Ils vont à l’école publique. („Sie besuchen eine öffentliche Schule.“)

12. nouveau/nouvelle – neu

Beispiele:

  • Un nouveau livre („Ein neues Buch“)
  • C’est nouveau ! („Das ist neu!“)

Jetzt, wo du die häufigsten Adjektive im Französischen kennst, kannst du mit diesen spannenden Artikeln deine Französischkenntnisse weiter vertiefen:

Dieser Artikel erschien ursprünglich in der englischen Ausgabe des Babbel Magazins.

Möchtest du mehr Französisch lernen?
Thomas Moore Devlin

Thomas ist Editorial Lead und schon seit über fünf Jahren bei Babbel. Er hat Linguistik studiert und sich auch mit englischer Literatur beschäftigt. Er lebt seit 10 Jahren in New York City, wo er die meiste Zeit seiner Freizeit damit verbringt, durch Brooklyn zu spazieren und eine fast schon ungesunde Anzahl von Büchern zu lesen.

Thomas ist Editorial Lead und schon seit über fünf Jahren bei Babbel. Er hat Linguistik studiert und sich auch mit englischer Literatur beschäftigt. Er lebt seit 10 Jahren in New York City, wo er die meiste Zeit seiner Freizeit damit verbringt, durch Brooklyn zu spazieren und eine fast schon ungesunde Anzahl von Büchern zu lesen.

Das könnte dich auch interessieren

Füllwörter auf Französisch: ein Leitfaden

Füllwörter sind all jene Wörter, die wir sagen, ohne groß über sie nachzudenken. J’avoue, alors, du coup, donc, c’est clair, bref … Was wäre, wenn Füllwörter dir helfen, dich im Französischen besser auszudrücken?
Artikel Von Arnaud Bernier

Wie man auf Französisch die Uhrzeit sagt

Es gibt wenige Dinge, die wichtiger sind (und wenige, die lustiger sind) als „l’heure du jour” (die Uhrzeit).
Artikel Von David Doochin

Paris entdecken: Ein Rundgang durch die Kulturen der französischen Hauptstadt

Von russischen Romanen über türkische Friseure bis hin zu italienischen Lebensmittelläden – in Paris wird kulturelle Vielfalt groß geschrieben. Entgegen aller gängigen Klischees ist die französische Hauptstadt in Wirklichkeit mehrsprachig. Komm mit uns auf einen Rundgang durch Paris für Sprachbegeisterte!
Artikel Von Arnaud Bernier