Suchergebnisse für "schwedisch"

1-9 von 93 Ergebnissen

Schwedische Nachnamen und ihre überraschenden Ursprünge

Schwedische Nachnamen kommen oft von den Namen ihrer Vorfahren oder sind Wörter, die die Natur oder Charakteristiken beschreiben. Lerne die Namensursprünge einiger berühmter Schweden.

Das schwedische „Hen“ ist nicht mehr wegzudenken: Die Erfindung des geschlechtsneutralen Pronomens und sein Erfolg

Im Schwedischen wurde lange Zeit zwischen dem männlichen Pronomen „han“ und dem weiblichen Pronomen „hon“ unterschieden. Mit dem schwedische „hen“ ändert sich das gerade.

Wie man das schwedische Alphabet ausspricht

Obwohl es nicht allzu schwierig ist, gibt es einige Laute, für die du etwas Übung brauchst.

Die Lieblingskurse von Babbels Sprachlern-Experten – Schwedisch für den Alltag, ausgewählt von Elin

Elin, Projektmanagerin für Schwedisch und Norwegisch, erzählt von ihrem Lieblings-Babbelkurs.

Schwedischunterricht bei Babbel, mit Babbel

Wie unsere Babbel-Sprachexpertin die App im Rahmen von Blended Learning in ihren Schwedischunterricht integriert.

Porträt: James & Anna-Louisa – Eine englisch-schwedische Liebesgeschichte

In diesem Babbel-Nutzer-Porträt stellen wir euch den 20-jährigen James Nash aus Portsmouth in England vor.

Wie uns Sprachrhythmus beim Verstehen hilft

Italienisch klingt melodisch, Deutsch hart? Dafür sorgt der unterschiedliche Rhythmus der Sprachen. Was Sprachrhythmus ausmacht und wie er uns beim Verstehen hilft, liest du hier.

So sprichst du über mentale Gesundheit in 6 verschiedenen Sprachen

Früher wurden Themen rund um die psychische Gesundheit stigmatisiert, doch das ändert sich. Wir schauen uns an, wie sich die Dinge in sechs anderen Ländern entwickelt haben.

Der deutsche Sprachwandel: Wie und wieso verändert sich Sprache?

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod und auch sonst wird Sprache schlechter – oder? Wir schauen uns Sprachwandel und seine Gründe genauer an.