Einstufungstest
Übersicht der Französischkurse
Steige neu ein oder verbessere dein Französisch mit kurzen, abwechslungsreichen Lektionen. Wähle deinen Lernpfad je nach deiner Motivation, deinem Level und deinen Interessen.
Einsteiger
3 Kurse
Einsteiger - Kurs 1
Einsteiger - Kurs 2
Einsteiger - Kurs 3
9 Lektionen
Bienvenue ! Teil 1
Willkommen!
- wie man sich begrüßt und verabschiedet
- wie man nach dem Befinden fragt
Bienvenue ! Teil 2
Willkommen!
- vier wichtige französische Wörter
- den Unterschied zwischen "bonjour" und "salut"
Bienvenue ! Wiederholung
Willkommen!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
À Paris pour le week-end ! Teil 1
In Paris für das Wochenende!
- die Personalpronomen in der Einzahl
À Paris pour le week-end ! Teil 2
In Paris für das Wochenende!
- die Personalpronomen in der Mehrzahl
À Paris pour le week-end ! Wiederholung
In Paris für das Wochenende!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Personalpronomen in der Einzahl und in der Mehrzahl
On se connaît ? Teil 1
Kennen wir uns?
- was man sagt, wenn man jemanden zum ersten Mal trifft
- den Unterschied zwischen "tu" und "vous"
On se connaît ? Teil 2
Kennen wir uns?
- dich vorzustellen
- wie man einfache Fragen stellt
- die Formen des Verbs "être"
On se connaît ? Wiederholung
Kennen wir uns?
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- den Unterschied zwischen "tu" und "vous"
- die Formen von "être"
13 Lektionen
Un vrai polyglotte ! Teil 1
Ein echter Polyglotte!
- wie du anderen sagst, welche Sprachen du sprichst
- die Formen von regelmäßigen Verben auf "-er"
- die Verneinungsform "ne…pas"
Un vrai polyglotte ! Teil 2
Ein echter Polyglotte!
- wie du anderen erzählst, wo du lebst und herkommst
- die Präpositionen "à" und "de"
Un vrai polyglotte ! Wiederholung
Ein echter Polyglotte!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- regelmäßige Verben auf "-er"
- die Verneinungsform "ne…pas"
- die Präpositionen "à" und "de"
Trois Anglais dans l'équipe. Teil 1
Drei Engländer im Team.
- wie du deine Nationalität angibst
Trois Anglais dans l'équipe. Teil 2
Drei Engländer im Team.
- die bestimmten und unbestimmten Artikel in der Einzahl
Trois Anglais dans l'équipe. Teil 3
Drei Engländer im Team.
- die Zahlen von 1 bis 8
- Nomen in der Mehrzahl
Trois Anglais dans l'équipe. Wiederholung
Drei Engländer im Team.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die bestimmten und unbestimmten Artikel in der Einzahl
- Nomen in der Mehrzahl
- die weiblichen und männlichen Formen von Nationalitäten
Vin rouge et cacahuètes. Teil 1
Rotwein und Erdnüsse.
- die Zahlen von 9 bis 12
- den Wortschatz für Dinge, die es in einer Bar gibt
- die Artikel in der Mehrzahl
Vin rouge et cacahuètes. Teil 2
Rotwein und Erdnüsse.
- die Zahlen von 13 bis 20
- wie du nach dem Preis fragst
Vin rouge et cacahuètes. Wiederholung
Rotwein und Erdnüsse.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Artikel in der Mehrzahl
- die Zahlen von 9 bis 20
Un boulot en or ! Teil 1
Ein Traumjob!
- wie du anderen von deinem Beruf erzählst
- die Formen von "faire"
- die Fragebildung mit "qu'est-ce que… ?"
Un boulot en or ! Teil 2
Ein Traumjob!
- verschiedene Berufe und ihre weiblichen und männlichen Formen
- wie du das Pronomen "on" benutzt
Un boulot en or ! Wiederholung
Ein Traumjob!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Formen von "faire"
- die Fragebildung mit "qu'est-ce que… ?"
- die weiblichen und männlichen Formen von Berufen
12 Lektionen
Souffle les bougies ! Teil 1
Blas die Kerzen aus!
- die Zahlen von 21 bis 69
- wie du nach dem Alter fragst
- das Verb "avoir"
Souffle les bougies ! Teil 2
Blas die Kerzen aus!
- die Zahlen von 70 bis 99
- wie du jemanden nach der Adresse und Telefonnummer fragst
Souffle les bougies ! Wiederholung
Blas die Kerzen aus!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- das Verb "avoir"
- die Zahlen von 21 bis 99
Oh ma chérie… Teil 1
Oh mein Liebling …
- wie du Leute beschreibst
- wie du Adjektive richtig einsetzt
Oh ma chérie… Teil 2
Oh mein Liebling …
- wie du anderen sagst, was du magst und was nicht
- Wortschatz rund um das Thema Liebe
Oh ma chérie… Wiederholung
Oh mein Liebling …
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- wie du Adjektive richtig einsetzt
Sur la Place du Tertre. Teil 1
Auf dem Place du Tertre.
- Fragen über eine Stadt zu stellen
- die Fragestellung mit "est-ce que"
Sur la Place du Tertre. Teil 2
Auf dem Place du Tertre.
- wie man eine Stadt und ihre Umgebung beschreibt
- den Ausdruck "il y a"
- die Verneinung von "il y a"
Sur la Place du Tertre. Wiederholung
Auf dem Place du Tertre.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- Fragen mit "est-ce-que"
- den Ausdruck "il y a"
La ligne de l'enfer. Teil 1
Die Höllenlinie.
- verschiedene Transportmittel
- die Formen und Bedeutungen von "descendre"
La ligne de l'enfer. Teil 2
Die Höllenlinie.
- mehr über Transportmittel
- Präpositionen für die verschiedenen Transportmittel
La ligne de l'enfer. Wiederholung
Die Höllenlinie.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Formen von "descendre"
- die Präpositionen für die verschiedenen Transportmittel
Anfänger I
4 Kurse
Anfänger I - Kurs 1
Anfänger I - Kurs 2
Anfänger I - Kurs 3
Anfänger I - Kurs 4
10 Lektionen
Vive le GPS ! Teil 1
Es lebe das GPS!
- zu fragen, wo etwas ist
- anderen zu sagen, wo etwas ist
Vive le GPS ! Teil 2
Es lebe das GPS!
- nach dem Weg zu fragen und ihn zu beschreiben
- die Präposition "de"
Vive le GPS ! Teil 3
Es lebe das GPS!
- mehr über Richtungsangaben
- die Formen von "aller"
- die Präposition "à"
Vive le GPS ! Wiederholung
Es lebe das GPS!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Formen von "aller"
- wie man "de" und "à" mit Artikeln verbindet
300g de fraises. Teil 1
300g Erdbeeren.
- den Wortschatz zum Thema Einkaufen und Einkaufsliste
- den Ausdruck "il faut"
300g de fraises. Teil 2
300g Erdbeeren.
- wie du genaue Mengenangaben machst
- das Vielfache von 100
300g de fraises. Wiederholung
300g Erdbeeren.
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
Sucrée ou salée ? Teil 1
Süß oder salzig?
- über Rezepte und Zutaten zu sprechen
- den Teilungsartikel
Sucrée ou salée ? Teil 2
Süß oder salzig?
- verschiedene Maßeinheiten
- die Formen von "boire"
Sucrée ou salée ? Wiederholung
Süß oder salzig?
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Formen von "boire"
- den Teilungsartikel
10 Lektionen
Rentre avant minuit. Teil 1
Komm vor Mitternacht nach Hause.
- wie du nach der Uhrzeit fragst
- wie du die Uhrzeit angibst
- das Verb "commencer"
Rentre avant minuit. Teil 2
Komm vor Mitternacht nach Hause.
- wie du nach Öffnungszeiten fragst
- wie du fragst, wie lange etwas dauert
- die Wörter "midi" und "minuit"
Rentre avant minuit. Wiederholung
Komm vor Mitternacht nach Hause.
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Tageszeiten
- das Verb "commencer"
Lundi, c'est foot ! Teil 1
Montag ist Fußball angesagt!
- alles über Sport
- die Verneinung von Teilungsartikeln
- die Formen von "préférer"
Lundi, c'est foot ! Teil 2
Montag ist Fußball angesagt!
- die Tageszeiten
- anderen von deinen Freizeitaktivitäten zu erzählen
Lundi, c'est foot ! Wiederholung
Montag ist Fußball angesagt!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Formen von "préférer"
- die Verneinung mit dem Teilungsartikel
Les copains d'abord. Teil 1
Freunde zuerst.
- wie du sagst, dass etwas dir oder jemand anderem gehört
- die betonten Personalpronomen
Les copains d'abord. Teil 2
Freunde zuerst.
- über deine Familie zu sprechen
- die Possessivbegleiter zu benutzen
Les copains d'abord. Teil 3
Freunde zuerst.
- weitere Möglichkeiten über deine Freunde und Familie zu reden
- wie du Besitzverhältnisse von mehreren Leuten angibst
Les copains d'abord. Wiederholung
Freunde zuerst.
- den Wortschatz der letzten drei Lektionen
- die betonten Personalpronomen
- die Possessivbegleiter
12 Lektionen
Glamour et paillettes ! Teil 1
Glanz und Glitzer!
- den Wortschatz rund ums Einkaufen von Kleidung
- die Formen von "vouloir"
- wie du "je voudrais" und "on voudrait" benutzt
Glamour et paillettes ! Teil 2
Glanz und Glitzer!
- mehr über verschiedene Arten von Kleidung
- wie man "assez" und "trop" benutzt
Glamour et paillettes ! Teil 3
Glanz und Glitzer!
- verschiedene Kleidungsarten zu beschreiben
- die verschiedenen Formen von "quel"
Glamour et paillettes ! Wiederholung
Glanz und Glitzer!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Formen von "vouloir"
- die Formen von "quel"
- "assez" und "trop"
Le café de trop… Teil 1
Ein Kaffee zu viel …
- wie du über Gewohnheiten redest
- die Formen von "devoir"
Le café de trop… Teil 2
Ein Kaffee zu viel …
- wie du deinen Alltag beschreibst
- die reflexiven Verben
Le café de trop… Teil 3
Ein Kaffee zu viel …
- wie du über Essgewohnheiten redest
- die Formen der Verneinung
Le café de trop… Wiederholung
Ein Kaffee zu viel …
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die reflexiven Verben
- das Modalverb "devoir"
Mon petit nid douillet. Teil 1
Mein kleines gemütliches Nest.
- Wörter und Sätze, um über eine Wohnung zu reden
- die Wörter "beau", "vieux" und "nouveau"
Mon petit nid douillet. Teil 2
Mein kleines gemütliches Nest.
- Wörter und Sätze fürs Einrichten der Wohnung
- wie man das Verb "mettre" nutzt
Mon petit nid douillet. Teil 3
Mein kleines gemütliches Nest.
- weitere Wörter und Sätze für Möbel und Innenräume
- die Demonstrativbegleiter
Mon petit nid douillet. Wiederholung
Mein kleines gemütliches Nest.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- das Verb "mettre"
- die Wörter "beau", "vieux" und "nouveau"
- die Demonstrativbegleiter
8 Lektionen
Quel athlète ! Teil 1
Was für ein Athlet!
- zu sagen, wie du etwas machst
- regelmäßige Adverbien
Quel athlète ! Teil 2
Was für ein Athlet!
- die unregelmäßigen Adverbien "bien" und "mal"
- mehr über regelmäßige Adverbien
Quel athlète ! Teil 3
Was für ein Athlet!
- wie man Pläne mit Freund°innen macht
- die Formen von "pouvoir"
Quel athlète ! Wiederholung
Was für ein Athlet!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- regelmäßige und unregelmäßige Adverbien
- die Formen von “pouvoir”
Le soleil de Dakar. Teil 1
Die Sonne von Dakar.
- wie du über deine Urlaubspläne redest
- die Präpositionen für Städte und Länder
Le soleil de Dakar. Teil 2
Die Sonne von Dakar.
- mit dem Verb "aller" über deine Reisepläne zu reden
Le soleil de Dakar. Teil 3
Die Sonne von Dakar.
- über das Wetter zu reden
- die Inversionsfrage
Le soleil de Dakar. Wiederholung
Die Sonne von Dakar.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Präpositionen von Städten und Ländern
- die nahe Zukunft
- die Inversionsfrage
Anfänger II
4 Kurse
Anfänger II - Kurs 1
Anfänger II - Kurs 2
Anfänger II - Kurs 3
Anfänger II - Kurs 4
11 Lektionen
La reine du "dancefloor"… Teil 1
Die Königin des Dancefloors …
- wie man eine Party plant
- das Verb "venir"
La reine du "dancefloor"… Teil 2
Die Königin des Dancefloors …
- mehr Wortschatz für Partys
- den Komparativ mit Adverbien und Adjektiven
- unregelmäßige Komparative
La reine du "dancefloor"… Teil 3
Die Königin des Dancefloors …
- Komparative mit Verben und Nomen
La reine du "dancefloor"… Wiederholung
Die Königin des Dancefloors …
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Formen von "venir"
- Vergleiche zu machen
Bête de scène… Teil 1
Ein wahres Bühnenwunder …
- wie man über Musik spricht
- wie man Geschenke macht
- indirekte Objektpronomen
Bête de scène… Teil 2
Ein wahres Bühnenwunder …
- Wörter und Sätze für Filme und Musik
- direkte Objektpronomen
Bête de scène… Wiederholung
Ein wahres Bühnenwunder …
- den Wortschatz der letzten Lektion
- direkte und indirekte Objektpronomen
Une pincée de sel. Teil 1
Eine Prise Salz.
- Zutaten zum Backen vorzubereiten
- über ungefähre Angaben von etwas zu sprechen
Une pincée de sel. Teil 2
Eine Prise Salz.
- das Pronomen "en"
- darüber zu sprechen, was du auf deinen "Crêpes" magst
Une pincée de sel. Teil 3
Eine Prise Salz.
- einem Rezept zu folgen
- die regelmäßigen Formen des Imperativs
Une pincée de sel. Wiederholung
Eine Prise Salz.
- den Wortschatz der letzten drei Lektionen
- den Imperativ
12 Lektionen
Nouvel an, nouvelle vie ! Teil 1
Neues Jahr, neues Leben!
- Vorsätze für die Zukunft zu machen
- wie du das letzte Jahr reflektierst
- das "passé composé" mit regelmäßigen Verben auf "-er"
Nouvel an, nouvelle vie ! Teil 2
Neues Jahr, neues Leben!
- über Ausflüge zu sprechen und dabei Zeitangaben zu benutzen
- das "passé composé" mit "être"
- das Partizip zu beugen
Nouvel an, nouvelle vie ! Teil 3
Neues Jahr, neues Leben!
- mit einem Freund zu tratschen
- darüber zu sprechen, was du letzte Nacht gemacht hast
- unregelmäßige Formen des Partizips II
Nouvel an, nouvelle vie ! Wiederholung
Neues Jahr, neues Leben!
- den Wortschatz der letzten drei Lektionen
- regelmäßige und unregelmäßige Formen des Partizips II
Chambre double à l'île de Ré. Teil 1
Ein Doppelzimmer auf Île de Ré.
- wie man ein Hotelzimmer bucht
- wie man über Zeitabschnitte redet, einschließlich der Monate
Chambre double à l'île de Ré. Teil 2
Ein Doppelzimmer auf Île de Ré.
- dein Hotel oder Hotelzimmer zu beschreiben
- die Art des Zimmers zu beschreiben, das du möchtest
- die regelmäßigen Formen des Superlativs
Chambre double à l'île de Ré. Teil 3
Ein Doppelzimmer auf Île de Ré.
- über deine Reisen und Hotelzimmer zu reden
- die unregelmäßigen Formen des Superlativs
Chambre double à l'île de Ré. Wiederholung
Ein Doppelzimmer auf Île de Ré.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- den Superlativ
- über Zeitabschnitte zu reden
Le rideau se lève… Teil 1
Der Vorhang geht hoch …
- wie man einen Ausflug ins Theater plant
- wie man das Datum angibt
- die Ordnungszahlen
Le rideau se lève… Teil 2
Der Vorhang geht hoch …
- wie man über Theatersitze redet
- die Possessivpronomen "le mien", "le tien" und "le sien"
Le rideau se lève… Teil 3
Der Vorhang geht hoch …
- wie man Eintrittskarten fürs Theater bucht
- "ne…que" und "ne…ni…ni"
Le rideau se lève… Wiederholung
Der Vorhang geht hoch …
- den Wortschatz der letzen drei Lektionen
- die Possessivpronomen "le mien", "le tien" und "le sien"
- Ordnungszahlen und Datum
- "ne…que" und "ne…ni…ni"
15 Lektionen
Aspirine et café noir. Teil 1
Aspirin und schwarzer Kaffee.
- über Gesundheit und Krankheit zu reden
- die Formen von "se sentir"
- die Relativsätze mit "qui" und "que"
Aspirine et café noir. Teil 2
Aspirin und schwarzer Kaffee.
- wie man jemandem einen Ratschlag gibt
- die unregelmäßigen Formen des Imperativs
- wie man den Imperativ verneint
Aspirine et café noir. Teil 3
Aspirin und schwarzer Kaffee.
- einer Person sagen, was sie machen soll und was nicht
- die Verneinung des Imperativs mit Pronomen
Aspirine et café noir. Wiederholung
Aspirin und schwarzer Kaffee.
- den Wortschatz der letzten drei Lektionen
- die unregelmäßigen Formen des Imperativs und die Wortstellung
- die Formen von "se sentir"
- die Relativsätze mit "qui" und "que"
Des étoiles en cuisine… Teil 1
Sterne in der Küche …
- über Restaurants und Essen, das du gerne isst, zu sprechen
- die Pronomen "y" und "en"
Des étoiles en cuisine… Teil 2
Sterne in der Küche …
- nützliche Wörter, um Menüs und Mahlzeiten zu verstehen
- die Relativpronomen "où", "qui" und "que"
Des étoiles en cuisine… Teil 3
Sterne in der Küche …
- ein Restaurant zu beschreiben
- über deine Lieblingsgerichte zu sprechen
- wie man das "participe passé" als Adjektiv benutzt
Des étoiles en cuisine… Wiederholung
Sterne in der Küche …
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Pronomen "y" und "en"
- die Relativpronomen "où", "qui" und "que"
- wie man das "participe passé" als Adjektiv benutzt
Week-end à la mer. Teil 1
Wochenende am Meer.
- wie man Wünsche ausdrückt
- die regelmäßigen Formen des "conditionnel"
Week-end à la mer. Teil 2
Wochenende am Meer.
- über Pläne und Möglichkeiten zu sprechen
- die unregelmäßigen Formen des "conditionnel"
- den Unterschied zwischen "qu'est-ce que" und "qu'est-ce qui"
Week-end à la mer. Teil 3
Wochenende am Meer.
- wie man Geld auf die Bank bringt
- die Zahlen bis Tausend
Week-end à la mer. Wiederholung
Wochenende am Meer.
- den Wortschatz der letzten drei Lektionen
- das "conditionnel"
- "qu'est-ce que" und "qu'est-ce qui"
- die Zahlen bis Tausend
Le potager de Violette. Teil 1
Der Gemüsegarten von Violette.
- über Hausarbeit und Gartenarbeit zu reden
- die regelmäßigen Formen des "gérondif"
Le potager de Violette. Teil 2
Der Gemüsegarten von Violette.
- über Schule, Klassen und das Internet zu sprechen
- die unregelmäßigen Formen des "gérondif"
Le potager de Violette. Wiederholung
Der Gemüsegarten von Violette.
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die regelmäßigen und unregelmäßigen Formen des "gérondif"
9 Lektionen
Ménage de printemps… Teil 1
Frühjahrsputz …
- wie man typische Hausarbeiten beschreibt
- den Unterschied zwischen "qui est-ce qui" und "qui est-ce que"
Ménage de printemps… Teil 2
Frühjahrsputz …
- weitere Wörter über das Haus und Aufräumen
- wie man "chaque" and "chacun·e" benutzt
Ménage de printemps… Wiederholung
Frühjahrsputz …
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- "qui est-ce qui" und "qui est-ce que"
- wie man "chaque" und "chacun·e" benutzt
Message personnel… Teil 1
Persönliche Nachricht …
- nützliche Redewendungen für Telefongespräche
- die Position verschiedener Objektpronomen in einem Satz
Message personnel… Teil 2
Persönliche Nachricht …
- weitere Wörter und Sätze in Bezug auf Telefone
- die Formen von "appeler"
Message personnel… Wiederholung
Persönliche Nachricht …
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Formen von "appeler"
- die Position verschiedener Objektpronomen in einem Satz
Tout va bien se finir. Teil 1
Alles wird gut.
- wie du deine Gefühle ausdrückst
- wie man "tout" nutzt
Tout va bien se finir. Teil 2
Alles wird gut.
- über Liebe und Beziehungen zu reden
- die Formen von regelmäßigen Verben auf "-ir"
Tout va bien se finir. Wiederholung
Alles wird gut.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- "tout", "tous" und "toutes"
- die Formen von "finir"
Vormittelstufe
2 Kurse
Vormittelstufe - Kurs 1
Vormittelstufe - Kurs 2
6 Lektionen
L'île au trésor. Teil 1
Die Schatzinsel.
- wie du über Erinnerungen und deine Kindheit sprichst
- den "imparfait"
L'île au trésor. Teil 2
Die Schatzinsel.
- über etwas, das in der Vergangenheit passiert ist, zu sprechen
- die Formen von "être" im "imparfait"
- der Unterschied zwischen "imparfait" und "passé composé"
L'île au trésor. Wiederholung
Die Schatzinsel.
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- den "imparfait" zu benutzen
Affectueusement vôtre… Teil 1
Herzlichst, dein …
- wie man Charakter und Eigenschaften einer Person beschreibt
- unregelmäßige Adjektivendungen
Affectueusement vôtre… Teil 2
Herzlichst, dein …
- Wege, jemanden genauer zu beschreiben
- weitere unregelmäßige Adjektivendungen
Affectueusement vôtre… Wiederholung
Herzlichst, dein …
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- unregelmäßige Adjektivendungen
12 Lektionen
Zéro déchet ! Teil 1
Null Abfall!
- über die Umwelt zu sprechen
- das "futur simple"
Zéro déchet ! Teil 2
Null Abfall!
- wie man über umweltfreundliches Verhalten spricht
- die unregelmäßigen Formen des "futur simple"
Zéro déchet ! Wiederholung
Null Abfall!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- das "futur simple"
Le train de 17h40. Teil 1
Der Zug um 17 Uhr 40.
- wichtige Wörter für den Flughafen kennen
- die Redewendungen "venir de" und "être en train de"
Le train de 17h40. Teil 2
Der Zug um 17 Uhr 40.
- wie man nach Zügen und Gleisen fragt
- die indirekte Rede
Le train de 17h40. Wiederholung
Der Zug um 17 Uhr 40.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die indirekte Rede
- die Redewendungen "venir de" und "être en train de"
On refait le monde ! Teil 1
Lasst uns die Welt wieder aufbauen!
- wie man über soziales Engagement redet
- eine Art des "si"-Satzes
On refait le monde ! Teil 2
Lasst uns die Welt wieder aufbauen!
- die Formen von "être" im "conditionnel"
- eine andere Art des Bedingungssatzes mit "si"
On refait le monde ! Wiederholung
Lasst uns die Welt wieder aufbauen!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- Bedingungssätze mit "si"
- das "futur simple" und den "conditionnel"
Rendez-vous en Corse. Teil 1
Wir sehen uns auf Korsika.
- nützliche Wörter über Hotels und Ausflüge
- wie man Zeitformen in der indirekten Rede benutzt
Rendez-vous en Corse. Teil 2
Wir sehen uns auf Korsika.
- wie man angibt, was jemand zu dir sagt
- Zeitindikatoren der indirekten Rede
Rendez-vous en Corse. Wiederholung
Wir sehen uns auf Korsika.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- wie man Zeitformen in der indirekten Rede benutzt
- Zeitindikatoren der indirekten Rede
Mittelstufe
4 Kurse
Mittelstufe - Kurs 1
Mittelstufe - Kurs 2
Mittelstufe - Kurs 3
Mittelstufe - Kurs 4
8 Lektionen
On pourrait faire du parapente !
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über die Planung einer Reise zu verstehen und selbst jemanden von einer Reise zu überzeugen
- Wortschatz über Reisevorbereitung und Urlaubsaktivitäten
On pourrait faire du parapente !
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine E-Mail über den bevorstehenden Urlaub zu verstehen
- mehr zur Angleichung des "participe passé" {Partizip der Vergangenheit}
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
On pourrait faire du parapente !
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: gleichklingende Verbendungen
- bei Verben auf "-er" die richtige Schreibweise der Endung zu beachten
Tu y crois encore ?
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über ein Abendessen zu verstehen und selbst eine Situation und eine Person zu beschreiben
- Wortschatz über Gefühle und Charaktereigenschaften
Tu y crois encore ?
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine E-Mail über Gefühle zu verstehen
- mehr über die Pronomen "y" und "en"
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
Tu y crois encore ?
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: Akzente auf dem "e"
- bei welchem Laut welcher Akzent geschrieben wird
10 Lektionen
Ce que j'apprécie le plus…
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über ein Buch zu verstehen und selbst darüber zu sprechen
- Wortschatz, um Geschmack und Gefallen auszudrücken
Ce que j'apprécie le plus…
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine E-Mail über ein Buch zu verstehen
- mehr Relativsätze
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
Ce que j'apprécie le plus…
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
On va vivre à la campagne…
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch zu verstehen und selbst darüber zu sprechen, wo man gerne leben möchte
- Wortschatz über das Leben in der Stadt und auf dem Land
On va vivre à la campagne…
Teil 2: Lesen und Schreiben
- einen Brief über Lebensstile zu verstehen
- mehr zum Thema "Verneinung"
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
On va vivre à la campagne…
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten zwei Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: der "k"-Laut
- mit welchen Buchstaben der "k"-Laut geschrieben wird
À la nôtre !
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über eine zufällige Begegnung zu verstehen und deine Freude darüber auszudrücken
- Wortschatz über Glück, Zufall und das Leben
À la nôtre !
Teil 2: Lesen und Schreiben
- einen Brief über eine Begegnung zu verstehen
- mehr zum Thema "Possessivpronomen"
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
À la nôtre !
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten zwei Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
10 Lektionen
C'est une maison de campagne ancienne.
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über ein altes Landhaus zu verstehen und selbst ein Ferienhaus zu beschreiben
- Wortschatz zu Immobilienanzeigen und -kauf
C'est une maison de campagne ancienne.
Teil 2: Lesen und Schreiben
- einen Brief über den Kauf eines Ferienhauses zu verstehen
- mehr zur Stellung von Adjektiven
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
C'est une maison de campagne ancienne.
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
J'ai un entretien d'embauche...
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über eine Stelle zu verstehen und selbst über eine Bewerbung zu sprechen
- Wortschatz zur Stellenbewerbung und -beschreibung
J'ai un entretien d'embauche...
Teil 2: Lesen und Schreiben
- einen Brief an einen Firmenleiter über ein Bewerbungsgespräch zu verstehen
- Relativsätze mit "lequel" und "auquel"
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1"
J'ai un entretien d'embauche...
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: der "s"-Laut
- wann man ein "s", ein "ss", ein "c" oder "ç" schreibt
Il avait bien préparé son vol...
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über einen Diebstahl zu verstehen und selbst darüber zu berichten
- Wortschatz zur einem aktuellen Ereignis
Il avait bien préparé son vol...
Teil 2: Lesen und Schreiben
- einen Brief an einen möglichen Verdächtigen zu verstehen
- das Plusquamperfekt
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
Il avait bien préparé son vol...
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
8 Lektionen
Il a marqué un but !
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über Fußballspiel zu verstehen und selbst darüber zu berichten
- Wortschatz aus dem Bereich des Fußballs
Il a marqué un but !
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine Mail an einen Fußballtrainer zu verstehen
- die Verwendung der Zeiten der Vergangenheit
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
Il a marqué un but !
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
On organise la fête costumée !
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über die Vorbereitungen einer Party zu verstehen und selbst darüber zu reden
- Wortschatz zum Feiern und zur Partyvorbereitung
Die französische Schreibweise: Akzente zur Bedeutungsunterscheidung
- wann man "ou" und wann "où" schreibt
On organise la fête costumée !
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine Mail über die Organisation einer Party zu verstehen
- die Verwendung von "avoir" und "être" im "passé composé" bei den Bewegungsverben
On organise la fête costumée !
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: Verbendungen in der Einzahl
- gleichklingende Verbendungen mit unterschiedlichen Schreibweisen
Selbstständig
2 Kurse
Selbstständig - Kurs 1
Selbstständig - Kurs 2
10 Lektionen
N'importe qui peut devenir volontaire.
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über den Schutz des Meeres zu verstehen und selbst zu führen
- Wortschatz zum Umweltschutz und zum Lebensraum Meer
N'importe qui peut devenir volontaire.
Teil 2: Lesen und Schreiben
- einen Brief über das Engagement für den Schutz des Meers zu verstehen
- Formulierungen mit "n'importe..."
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
N'importe qui peut devenir volontaire.
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: der Apostroph 1
- wann manche Personalpronomen und das Verneinungswort "ne" apostrophiert werden
Le réalisateur serait tombé amoureux...
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über Neuigkeiten aus der Filmwelt zu verstehen und selbst zu führen
- Wortschatz zu Film und Preisverleihung
Le réalisateur serait tombé amoureux...
Teil 2: Lesen und Schreiben
- einen Zeitungsartikel über den neuesten Klatsch aus der Filmwelt zu verstehen
- das "conditionnel passé" {Konditional der Vergangenheit}
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
Le réalisateur serait tombé amoureux...
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
L'architecte dont nous avons besoin...
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über ein Traumhaus zu verstehen und es selbst zu beschreiben
- Wortschatz zu Hausbau und -planung
L'architecte dont nous avons besoin...
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine Nachricht über die Planung eines Hauses zu verstehen
- die Relativpronomen "dont", "ce dont" und "ce qui" und "ce que"
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
L'architecte dont nous avons besoin...
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
8 Lektionen
Si tu avais freiné...
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über eine Fahrstunde zu verstehen und selbst darüber zu sprechen
- Wortschatz über das Autofahren
Si tu avais freiné...
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine Nachricht über die Probleme beim Autofahren zu verstehen
- Bedingungssätze
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
Si tu avais freiné...
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: gleichklingende "Conditionnel"-Endungen
- die unterschiedliche Schreibung gleichklingender "Conditionnel"-Endungen
Qui est-ce qui vient à la maternité ?
Teil 1: Hören und Sprechen
- ein Gespräch über die Planung der Geburt eines Kindes zu verstehen und selbst darüber zu sprechen
- Wortschatz über Schwangerschaft und Geburt
Qui est-ce qui vient à la maternité ?
Teil 2: Lesen und Schreiben
- eine Nachricht über Neuigkeiten zur Geburt eines Kindes zu verstehen
- Fragen mit "Qui est-ce qui/que..." und "Qu'est-ce qui/que..."
- und du trainierst den Wortschatz aus Teil 1
Qui est-ce qui vient à la maternité ?
Wiederholung
- den Wortschatz und die Grammatik der letzten beiden Lektionen
- Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen
Die französische Schreibweise: der Apostroph 2
- wann "que" und "si" apostrophiert werden
Fortgeschritten
1 Kurs
Fortgeschritten - Kurs 1
9 Lektionen
L'exposition : partie 1
- le vocabulaire de l'art
- les différentes utilisations de "on"
L'exposition : partie 2
- exprimer un jugement artistique
- se familiariser avec la prononciation informelle
L'exposition : révision
- le vocabulaire et la grammaire des leçons précédentes
La pièce de théâtre : partie 1
- le vocabulaire du théâtre
- des expressions issues du théâtre
La pièce de théâtre : partie 2
- quelques mots et expressions d'argot
- les différents registres de langue
La pièce de théâtre : révision
- le vocabulaire des leçons précédentes
Le programme ciné : partie 1
- parler de cinéma
- exprimer un jugement négatif avec tact
Le programme ciné : partie 2
- exprimer son ressenti après un film
- quelques expressions pour exprimer la peur et les émotions
Le programme ciné : révision
- le vocabulaire des leçons précédentes
Auffrischer-Training
2 Kurse
Auffrischer-Kurs 1
Auffrischer-Kurs 2
20 Lektionen
Essgewohnheiten
- zu sagen, wie du dich ernährst
Die Verneinung
- "ne… pas"
- "ne… rien"
- "ne… jamais"
Reiseplanung
- deinen Urlaub zu planen
Die nahe Zukunft mit "aller"
- "Je vais voyager…"
- "Nous allons rester…"
Tagesplanung
- deinen Tagesablauf zu planen
Reflexive Verben
- "Tu te couches…"
- "Je ne me réveille pas tard…"
Sich verabreden
- dich zum Tanzen zu verabreden
Die Verben "savoir" und "pouvoir"
- "Je sais nager mais je ne peux pas nager."
Shoppen gehen
- Kleidung einkaufen zu gehen
Farben und ihre Angleichung
- "le pull vert"
- "la chemise marron"
- "les chaussures blanches"
Feste feiern
- über eine Party zu reden und jemanden zum Geburtstag zu gratulieren
Vergleiche
- "moins… de"
- "plus… que"
- "autant… que"
Musik
- über deinen Musikgeschmack zu sprechen
Objektpronomen
- "me", "te", "le", "la", "lui", "nous", "vous", "les", "leur"
Kochen
- ein Rezept zu erklären
Befehlsformen
- "Mettons…"
- "Mangez…"
- "Va…"
- "Prends…"
Einkaufen
- auf dem Markt einkaufen zu gehen
Die Pronomen "en" und "y"
- "j'y vais…"
- "j'en prends…"
Letztes Jahr
- über die Vergangenheit zu sprechen
Das "passé composé"
- "Tu as mangé…"
- "Je suis allée…"
- "Nous sommes restés…"
20 Lektionen
Eine Hotelreservierung
- ein Hotelzimmer zu reservieren und zu beschreiben
Regelmäßige Formen des Superlativ
- "le plus…"
- "le moins…"
Gesundheit
- über dein körperliches Befinden zu sprechen
Unregelmäßige Befehlsformen
- "Sois !"
- "Soyons !"
- "Soyez !"
Im Theater
- einen Theaterbesuch zu planen
Sätze mit "ne que" und "ne… ni… ni"
- "Ni Pierre ni Julie ne…"
- "Il ne reste que…"
Geldangelegenheiten
- über deine Wünsche zu sprechen
Das "conditionnel"
- "Je souhaiterais…"
- "On prendrait…"
Im Garten
- über Haus- und Gartenarbeit zu sprechen
Das "gérondif"
- "En lisant…"
- "En parlant…"
Kindheitserinnerungen
- von der Vergangenheit zu erzählen
Das "imparfait"
- "J'habitais…"
- "Tu étais…"
Aus der Arbeitswelt
- von deinem Arbeitsalltag zu erzählen
Die Verwendung des "imparfait" und des "passé composé"
- "Il dormait quand son portable a sonné."
- "Il a mangé, puis il est allé travailler."
Am Bahnhof
- eine Bahnhofsdurchsage zu verstehen
Die indirekte Rede
- "Il a dit que…"
- "J'ai dit que…"
Umweltschutz
- über umweltbewusstes Verhalten reden
Das "futur simple"
- "Cet été, je partirai aux Caraïbes."
- "Est-ce que nous serons riches ?"
Soziales Engagement
- über mehr soziales Engagement zu reden
Bedingungssätze
- "Si j'avais le temps, je serais plus active."
- "Si Marie a l'argent, elle fera un don."
Grammatik
7 Kurse
Nomen und ihre Begleiter
Verben in der Gegenwart
Pronomen
Zeitformen
Fragen
Die Verwendung im Satz
Verben im "subjonctif"
15 Lektionen
Bestimmte und unbestimmte Artikel
- le, la, les ... un, une, des ...
Endungen in der Einzahl
- le manège, la recette, le cuisinier, la cuisinière
Endungen in der Mehrzahl
- le frère, les frères, le bus, les bus, le bateau, les bateaux
Possessivbegleiter
- mon, ma, mes ...
Adjektive
- stressant, stressante, stressants, stressantes ...
Unregelmäßige Adjektive
- beau, belle, bel...
Die Angleichung der Farbadjektive
- la chemise blanche
- le chapeau noir
- la jupe marron
Der Teilungsartikel
- Il faut du lait et beaucoup de confiture.
Die Verschmelzung von "de" und "à" mit Artikeln
- du, des ... au, aux ...
Die Demonstrativbegleiter
- ce, cet, ces
Die Steigerung der Adjektive
- plus grand, moins grand, aussi grand, la plus grand ...
Unregelmäßige Steigerungsformen
- bon, meilleur, mauvais, pire
"tout" als Begleiter von Nomen
- toute la famille...
Besondere, weibliche Adjektivendungen
- naturel - naturelle
Die Verwendung des "participe passé" als Adjektiv
- mon plat préféré
- les tables réservées
- une entrée épicée
15 Lektionen
Regelmäßige Verben auf -er
- j'aime, tu aimes, il/elle aime...
Das Verb "être"
- je suis, tu es, il/elle est...
Regelmäßige Verben auf -ir
- je finis, tu finis, il/elle finit...
Das Verb "avoir"
- j'ai, tu as, il/elle a...
Regelmäßige Verben auf -re
- j'attends, tu attends, il/elle attend...
Das Verb "aller"
- je vais, tu vas, il/elle va...
Das Verb "faire"
- je fais, tu fais, il/elle fait...
Reflexive Verben
- je m'amuse, tu te couches ...
Das Verb "venir"
- venir, revenir ...
Regelmäßige Befehlsformen
- Regarde ! Regardez ! Regardons !
Unregelmäßige Befehlsformen
- Sois ! Soyons ! Soyez !
Das Verb "prendre" und ähnliche Verben
- je prends, tu prends, il prend ...
Die Verben "pouvoir" und "vouloir"
- je peux, tu peux, il peut ... je veux, tu veux, il veut ...
"Savoir" oder "pouvoir"? Zwei Mal "können"
- Je sais parler japonais. ... Je peux venir ce soir.
Das Verb "devoir"
- je dois, tu dois, il doit
14 Lektionen
Die Personalpronomen
- je, tu, il, elle ...
Die betonten Personalpronomen
- moi, toi ... elles, eux ...
Die Pronomen "en" und "y"
- "j'y vais" ... "on s'en va"
Die Demonstrativpronomen
- celui-ci, celles-ci ...
Die indirekten Objektpronomen
- Je lui donne un cadeau.
Die direkten Objektpronomen
- Je prends le pantalon vert. Je le prends.
Die Relativpronomen "qui", "que" und "où"
- Le gâteau que je mange...
Die Relativpronomen "ce qui" und "ce que"
- Ce que j'apprécie le plus...
Die Pronomen "tout" und "tous"
- C'est tout ?
Die Possessivpronomen "le mien", "le tien" und "le sien"
- le mien, tien...
Die Possessivpronomen "le nôtre" "le vôtre" und "le leur"
- le nôtre, le vôtre ...
Die Verwendung von "chacun" und "chacune"
- Chacun de nous...
- Chacune de mes amies...
Das Relativpronomen "dont"
- La femme dont il est amoureux...
Das Relativpronomen "lequel"
- Le bureau dans lequel je travaille...
- La pièce dans laquelle je travaille...
16 Lektionen
Die nahe Zukunft mit "aller"
- je vais aller au marché, tu vas aller au lit ...
Das "gérondif"
- En lisant...
Das "passé composé" mit "avoir"
- Tu as déjà mangé ?
Das "passé composé" mit "être"
- Vous êtes allés au cinéma ?
Unregelmäßige Formen des "participe passé"
- boire - bu, sortir - sorti, ouvrir - ouvert...
Das "conditionnel"
- je voudrais...
Unregelmäßige Formen des "conditionnel"
- je serais... tu pourrais... vous auriez...
Das "imparfait"
- j'habitais, tu habitais, il habitait...
Die Verwendung des "imparfait" und des "passé composé"
- Il dormait quand son portable a sonné.
Das "futur simple"
- Cet été, je partirai aux Caraïbes.
Das "futur simple" von "être"
- Je serai en vacances ...
Das Plusquamperfekt
- il avait mangé...
- elle était arrivée...
Das "conditionnel passé"
- j'aurais chanté, tu serais allé ...
Das Passiv
- La maison est construite ...
Die Angleichung des "participe passé" bei "avoir"
- La lettre ? Je ne l'ai pas lue...
Bewegungsverben im "passé composé"
- Elle est montée.
6 Lektionen
Fragen mit "est-ce que"
- Est-ce que... ?
Fragewörter
- Où est-ce que vous habitez ?
Fragen mit "Quel... ?"
- Quel ? Quelle ?
Die Inversionsfrage
- Avez-vous... ?
Fragen mit "Qu'est-ce que ?" und "Qui est-ce que ?"
- Qu'est-ce qu'il regarde à la télé ? Qui est-ce qui fait le ménage ?
Indirekte Fragen
- Je me demande si...
16 Lektionen
Die Verneinung mit "ne... pas"
- ne... pas
"Ne... que" und "ne... ni... ni"
- Il n'y a que ...
- Ni lui ni moi ne ...
Präpositionen bei verschiedenen Fortbewegungsmitteln
- Je vais à pied et en voiture.
Verben mit Präpositionen: "à" und "de"
- commencer à, finir de
"Il y a" und "il n'y a pas"
- Est-ce qu'il y a des aéroports à Paris ?
Die unpersönliche Form "il faut"
- Il faut faire...
Regelmäßige Adverbien
- rapidement...
Unregelmäßige Adverbien
- Il mange bien...
Vergleiche bei Verben und Nomen
- Elle danse plus que son copain...
Bedingungssätze
- Si j'avais le temps, je serais plus active.
- Si Marie a l'argent, elle fera un don.
Die indirekte Rede
- Il a dit que...
Mehrere Pronomen im Satz
- Je te l'offre...
Befehlsformen und Pronomen
- Donne-la-moi ...
Mehr Verneinungswörter
- ne ... rien
- ne ... jamais
- ne ... personne
- ne ... plus
Kombinierte Verneinungswörter
- ne jamais personne
- ne plus rien
- ne plus personne
Verneinte Satzanfänge
- Jamais personne ne...
- Plus rien ne...
- Plus personne...
6 Lektionen
Regelmäßige Formen des "subjonctif"
- Je veux que vous m'aidiez !
Der "subjonctif" bei Willensäußerungen
- Je veux que...
Der "subjonctif" von "être"
- Je veux que tu sois...
Der "subjonctif" bei Bindewörtern
- Avant qu'il ne soit trop tard ...
- Pour que je sois ...
Der "subjonctif" von "avoir"
- Je veux que tu aies ...
Der "subjonctif" bei unpersönlichen Ausdrücken
- Il est nécessaire que...
- Il faut que...
Hören und Sprechen
6 Kurse
Die Aussprache der Vokale
Die Aussprache der Konsonanten
Reisedialoge
Zungenbrecher
Diktatkurs
Laut-Zwillinge
11 Lektionen
Die französische Aussprache: "e" ohne Akzent
- wie "e" ohne Akzente ausgesprochen werden kann
Die französische Aussprache: "é", "è" und "ê"
- wie "é", "è" und "ê" richtig ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: stummes oder gesprochenes "e"
- wann das "e" gesprochen wird und wann es ein stummes "e" ist
Die französische Aussprache: "ï" und "ë"
- was zwei Punkte auf "i" und "e" bedeuten
Die französische Aussprache: "au", "eu", "ou" und "u"
- wie "u" ausgesprochen wird
- wie die Buchstabenkombinationen "au", "eu" und "ou" ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: "oi", "ai" und "ei"
- wie die Buchstabenkombinationen "oi", "ai" und "ei" ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: "o" und "u"
- wann "o" und "u" nasal ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: "a", "i" und "e"
- wann "a", "i" und "e" nasal ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: "y"
- wann das "y" als "i" und als "j" ausgesprochen wird
Die französische Aussprache: "ay", "œu" und "ui"
- wie die Buchstabenkombinationen "ay", "œu" und "ui" ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: "ien", "ain" und "ion"
- wie man "ien", "ain" und "ion" ausspricht
13 Lektionen
Die französische Aussprache: "v" und "j"
- wie "j" und "v" ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: "s" und "z"
- wann du das "s" weich und wann scharf aussprichst
- wie du das "z" aussprichst
Die französische Aussprache: "g"
- wann das "g" als "g" und wann als "sch" ausgesprochen wird
- wie man die Buchstabenkombination "gn" spricht
Die französische Aussprache: "c"
- wann das "c" als "k" und wann wie ein "ß" ausgesprochen wird
- wie man das "ç" ausspricht
Die französische Aussprache: "h"
- wie "h" ausgesprochen wird
- was ein stummes und ein angehauchtes "h" ist
Die französische Aussprache: "ch"
- wann das "ch" als "k" und wann als "sch" ausgesprochen wird
Die französische Aussprache: "p"
- wie "p" ausgesprochen wird und wann es nicht gesprochen wird
Die französische Aussprache: "ph" und "qu"
- wie "ph" und "qu" ausgesprochen werden
Die französische Aussprache: "ll"
- wie "ll" ausgesprochen wird
Die französische Aussprache: "x"
- wie "x" ausgesprochen wird und wann es nicht gesprochen wird
Die französische Aussprache: gesprochene und stumme Endungen
- wichtige Ausspracheprinzipien
- gesprochene und nicht gesprochene Endungen
- die "liaison"
Die französische Aussprache: "plus"
- wann das "s" in "plus" gesprochen wird und wann nicht
Die französische Aussprache: "tout" und "tous"
- wann man die Endungen von "tout" und "tous" spricht und wann nicht
10 Lektionen
Dans l'avion
Im Flugzeug
- Pascale ist auf dem Weg von Nizza nach Paris. Im Flugzeug kommt sie mit Thierry ins Gespräch.
On se tutoie ?
Duzen wir uns?
- Pascale und Thierry sind ins Gespräch gekommen und stellen sich nun einander vor.
Où est l'hôtel ?
Wo ist das Hotel?
- Pascale und Thierry haben sich gerade im Flugzeug kennen gelernt. Thierry erklärt Pascale auf einem Plan den Weg zu ihrem Hotel.
À la réception
An der Rezeption
- Pascale kommt in ihrem Hotel an und checkt ein.
À quelle heure ?
Um wie viel Uhr?
- Thierry ruft Pascale an, um sich für das Konzert zu verabreden.
Au centre commercial
Im Einkaufszentrum
- Thierry möchte ein passendes Outfit für das Konzert kaufen.
Chez le coiffeur
Beim Friseur
- Pascale ist beim Friseur und möchte ihre Haare schneiden lassen.
À vélo !
Mit dem Fahrrad
- Thierry hat Pascale im Hotel abgeholt. Sie machen sich gemeinsam auf den Weg zum Konzert.
On danse ?
Tanzen wir?
- Pascale und Thierry kommen auf dem Jazzkonzert an.
Les adieux
Der Abschied
- Pascale fliegt bald zurück nach Nizza. Sie verabschieden sich beim Abendessen im Restaurant.
10 Lektionen
Zungenbrecher mit "b"
Zungenbrecher mit "b/p"
Zungenbrecher mit "ch"
Zungenbrecher mit "f"
Zungenbrecher mit "l"
Zungenbrecher mit "p"
Zungenbrecher mit "r"
Zungenbrecher mit "s"
Zungenbrecher mit "t"
Zungenbrecher mit "v"
8 Lektionen
Le manteau...
- Die Geschichte meines Lieblingsmantels...
Mon neveu préferé...
- Wie ich den Geschmack meines Neffens entdeckte...
Le rendez-vous !
- Das war eine mysteriöse Verabredung...
Le dernier appel...
- Als der letzte Aufruf für meinen Flug ertönte...
Dans un café
- Was man alles im Café so beobachten kann...
Le dîner
- Mein erstes Abendessen mit meiner neuen Freundin...
Le secret de la robe rose...
- Wie das rosa Kleid mir ein Geheimnis verriet...
Quelle soirée !
- Was an einem Abend bei Freunden so passieren kann...
10 Lektionen
Was kann man in einen Schrank räumen? Ein "ballet" oder einen "balai"?
- le bal, la balle, le ballet, le balai...
War es ein Besuch in einem "tente" oder bei der "tante"?
- la tante, la tente, l'étang, les temps...
Hat er eine besonders schöne "voie" oder "voix" ?
- la voix, la voie, la fois, le foie...
Was kriecht auf dem Boden? Ein "verre" oder ein "ver"?
- le verre, le ver, le vers, le vert...
Ist es "la fin" oder "la faim"?
- la faim, la fin, le pain, le pin...
Was hat er auf seine Hose gegossen? Eine "jean" oder einen "gin"?
- le gin, le jean, l'ami, la mie...
Habt ihr einen "port" oder ein "porc" besichtigt?
- le port, le porc, le sot, le sceau...
Ein "conte" ist schöner als ein "compte" zu lesen!
- le conte, le compte, le ton, le thon...
Bringt er das Fahrrad in den "cours" oder den "cour" ?
- le cours, la cour, le coup, le cou...
Was ist besonders süß und lecker? Eine "mûre" oder eine "mur"?
- le mur, la mûre, la statue, le statut...
Land und Leute
6 Kurse
Französisch für den Urlaub
Französisch für den Alltag
Umgangssprache und Slang
Französische Küche
Französische Schilder
Tour durch Frankreich
12 Lektionen
J'ai réservé une chambre double
Ich habe ein Doppelzimmer reserviert
- wichtige Wörter und Sätze für die Hotelrezeption
- Wissenswertes über Zimmerausstattung und Hotelpreise
Bonjour, mademoiselle !
Guten Tag, Fräulein!
- wichtige Wörter und Sätze für den höflichen Umgang
- besondere Höflichkeitsformen
On prend un apéritif ?
Trinken wir einen Aperitif?
- wichtige Wörter und Sätze, um etwas trinken zu gehen
- Wissenswertes über den Brauch des Aperitiftrinkens
Tu prends une entrée ?
Nimmst du eine Vorspeise?
- wichtige Wörter und Sätze für das Restaurant
- Wissenswertes über Menüs, Rechnung und Trinkgeld
Où est la banque ?
Wo ist die Bank?
- wichtige Wörter und Sätze, um nach dem Weg zu fragen
- Wissenswertes über den Tabakladen
Je te trouve sympathique
Ich finde dich sympathisch
- wichtige Wörter und Sätze, um Komplimente zu machen
- Wissenswertes über Begrüßung und Verabredung
Je peux payer par carte ?
Kann ich mit Karte zahlen?
- wichtige Wörter und Sätze rund um's Geld
- Wissenswertes über Zahlungsgewohnheiten
Où est le métro ?
Wo ist die U-Bahn?
- wichtige Wörter und Sätze für öffentliche Verkehrsmittel
- Wissenswertes über Tickets und Verkehrsmittel
Combien coûte... ?
Wie viel kostet ... ?
- wichtige Wörter und Sätze, um ein paar Kleinigkeiten zu kaufen
- Wissenswertes über Öffnungszeiten
J'ai perdu mon appareil photo
Ich habe meinen Fotoapparat verloren
- wichtige Wörter und Sätze, um verlorene Gegenstände zu benennen
- Wissenswertes über Polizei und Fundbüro
J'ai eu un accident
Ich hatte einen Unfall
- wichtige Wörter und Sätze bei Problemen mit dem Auto
- Wissenswertes über Notruf und Autobahnen
J'ai mal à la tête
Ich habe Kopfschmerzen
- wichtige Wörter und Sätze für den Besuch beim Arzt
- Wissenswertes über das Gesundheitssystem in Frankreich
7 Lektionen
Au restaurant
Im Restaurant
- Vous avez choisi ?
- Qu'est-ce que c'est ?
- Au menu, nous avons...
On va au ciné ?
Gehen wir ins Kino ?
- Est-ce que tu as vu... ?
- Studio et salle de cinéma
- Qui suis-je ?
Les courses
Lebensmittel einkaufen
- Faire les courses au marché
- Les fruits et les légumes
- À l'épicerie
À la pharmacie
In der Apotheke
- Je crois que je suis malade !
- Est-ce que vous avez...?
- Qu'est-ce que vous cherchez ?
En voiture
Im Auto
- À l'auto-école
- Les pièces de la voiture
- Pour avancer, qu'est-ce qu'il faut faire ?
La fête
Die Party
- Soirée d'anniversaire
- Enchanté !
- Les fêtes
Faire du shopping
Shoppen
- Ah, les filles !...
- Vêtement de tous les jours ou vêtement de soirée
- Comment tu trouves mon pantalon ?
12 Lektionen
Abkürzungen: Freizeit
- abgekürzte Wörter, die man in der Freizeit verwendet
Abkürzungen: Technik
- abgekürzte Wörter, die man z. B. für technische Geräte verwendet
Abkürzungen: Charakter
- abgekürzte Wörter, die man benutzt, um über Leute zu sprechen
Abkürzungen: Schule und Arbeit
- abgekürzte Wörter, die man in Schule und Beruf verwendet
Auslassungen und Verstärkungen
- was man beim Sprechen manchmal weglässt und welche Wörter zum Betonen benutzt werden
Slang: Party
- Wörter, die Jugendliche auf einer Party verwenden
Slang: Äußerlichkeiten
- wie man über Andere spricht
Slang: Arbeiten
- Wörter, die man in Bezug auf Arbeit und Geld benutzt
Besondere Endungen
- Wörter, die besondere Endungen erhalten
Verlan: 1. Teil
- ein- und zweisilibige Wörter, die man umgedreht spricht
Verlan: 2. Teil
- zwei- und dreisilbige Wörter, die man umgedreht spricht
Englische Lehnwörter
- Wörter, die aus dem Englischen kommen und in der Umgangssprache benutzt werden
10 Lektionen
Die Gänge in Frankreich
- woraus ein typisches Menü in Frankreich besteht
- zu sagen, was du als ersten, zweiten usw. Gang haben möchtest
Bretonische Spezialitäten
- wichtige Gerichte aus der Bretagne
- was der Unterschied zwischen einem "crêpe" und einem "galette" ist
Spezialitäten der Region "Midi-Pyrénées"
- typische Gerichte aus der Region
- was ein "cassoulet" ist
Spezialitäten der Region "Rhône-Alpes"
- typische Gerichte der Region
- was man unter "quenelles" zu verstehen hat
Spezialitäten der Region "Provence-Alpes-Côte d'Azur"
- typische Gerichte der mediterrane Region
- was zum Marseiller Fischgericht "bouillabaisse" gereicht wird
Korsische Spezialitäten
- typische Produkte und Gerichte auf der Insel Korsika
- was man alles aus Kastanienmehl machen kann
Spezialitäten aus Burgund
- typische Gerichte und Produkte aus Burgund
- Rezepte, in denen man Wein verwendet
Spezialitäten aus der Champagne
- typische Gerichte und Produkte aus der Champagne
- womit "Champagne" und "Marc de Champagne" gebraucht werden
Lothringische Spezialitäten
- typische Gerichte aus Lothringen
- was sich hinter einer "bouchée à la reine" {Bissen nach Königin-Art} verbirgt
Elsässische Spezialitäten
- typische Gerichte aus dem Elsass
- was sich hinter einer "baeckeoffe", "kouglof" und "flammekueche" verbirgt
9 Lektionen
Straßennamen
- ein paar Straßennamen
- die Verschmelzung von "de" mit dem bestimmten Artikel
Endungen von Nomen
- die Bedeutung von einigen Straßenschildern
- an welcher Endung man das Geschlecht eines Nomens erkennen kann
Die Verschmelzung von "à" mit "le" und "les"
- mehr Aufschriften auf Straßenschildern
- die Verschmelzung von "à" mit bestimmtem Artikel
Die Verneinung
- die Bedeutung von einigen Verbotsschildern
- die Verneinung auf Schildern und in Aussagesätzen
Adjektivendungen
- Bezeichnungen für Orte in der Stadt
- die Angleichung von Adjektiven
Orts- und Ländernamen
- ein paar Orts- und Länderbezeichnungen
Regelmäßige Formen des "participe passé"
- Hinweise auf Schildern und Parkplätzen
- das "participe passé" in der Verwendung als Adjektiv
Die Angleichung des "participe passé"
- mehr Verbotsschilder
- die Angleichung des "participe passé" ans Nomen
Lustiges
- lustige Straßennamen, Aufschriften und Schilder
9 Lektionen
Paris
- Du planst eine Reise in die "Stadt der Liebe"? Hier lernst du ein paar Sehenswürdigkeiten, erfährst mehr über seine Bezirke und romantische Ecken.
Lyon
- Entdecke die Stadt mit den zwei Hügeln, lerne Sehenswürdigkeiten und ein paar kulturelle Highlights kennen.
Nice
- Begib dich auf die Spur der Stadt des Glamours und lass keine wichtigen Sehenswürdigkeiten aus.
La Rochelle
- Erkunde La Rochelle und seine Umgebung und lerne mehr über die Geschichte der Stadt.
Chamonix
- Was dich in der Alpenregion neben Ski fahren noch erwartet, sind die Schönheit der Natur und schwindelerregende Höhen der Berge.
Carcassonne
- In Carcassonne ist das Mittelalter ganz nah. Hier erfährst du mehr über einige mittelalterliche Sehenswürdigkeiten und das kulturelle Leben der Stadt.
Marseille
- Die aufregende Stadt an der Mittelmeerküste und die dazugehörigen Buchten sind auf jeden Fall eine Reise wert!
Bordeaux
- In der Welthauptstadt des Weins scheint der Mond eine ganz besondere Rolle zu spielen ...
Honfleur
- Du wolltest schon immer mal der Spur der Impressionisten folgen? Hier im Hafen von Honfleur kommst du ihnen ein Stück näher.
Extras
7 Kurse
Gute Freunde
Falsche Freunde
Redewendungen
Abkürzungen
Zahlen
Kommunikation im Berufsalltag
Liebesbriefe
12 Lektionen
Essen und Trinken
- gemeinsame Wörter rund ums Thema Essen
- Wörter mit "e" am Ende
Im Alltag
- Wörter für Dinge, die im Französischen und Deutschen fast gleich sind
- die Aussprache von Endkonsonanten
Natur
- Wörter, die im Französischen und Deutschen sehr ähnlich sind
- Wörter mit "h" und Vokal am Anfang
Gesellschaft
- ähnliche Wörter, die sich auf die Gesellschaft beziehen
- was im Französischen aus der deutschen Endung "-ismus" wird
Im Büro
- Wörter aus dem Büroalltag, die sich sehr ähneln
- was aus Verben mit der Endung "-ieren" im Französischen wird
- dass man im Französischen selten "k" schreibt
Berufe
- Berufsbezeichnungen, die sich sehr ähnlich sind
- was aus der Endung "-iker" im Französischen wird
Eigenschaften
- sehr ähnliche Wörter, die Eigenschaften bezeichnen
- was aus der Endung "-ität" im Französischen wird
Wissenschaft
- Adjektive aus dem wissenschaftlichen Bereich
- die Endung ""-isch"" im Deutschen und "-ique" im Französischen
Freizeit
- Wörter aus der Freizeit
- die Endung "-ique" bei französischen Nomen
Hygiene und Gesundheit
- Wörter aus dem Bereich Gesundheit und Hygiene
- die Aussprache der Endung "-tion" in beiden Sprachen
Studienfächer
- die Bezeichnung von Studienfächern
- die Aussprache der Endung "-gie" in beiden Sprachen
Kunst
- Bezeichnungen aus dem Bereich Kunst und Kultur
- die Endung "-phie"
8 Lektionen
Essen und Küche
- Begriffe rund ums Essen und die Küche, die einen in die Irre führen können
Kleidung
- Begriffe rund um das Thema Kleidung, die einen in die Irre führen können
Gesundheit und Körper
- Begriffe rund ums Kranksein und den Körper, die einen in die Irre führen können
Technik
- Begriffe rund um das Thema Technik, die einen in die Irre führen können
Familie
- Wörter rund um die Familie und ihre Mitglieder, die einen in die Irre führen können
Wohnen
- Dinge, die mit der Wohnung zu tun haben und die einen in die Irre führen können
Kultur
- Bezeichnungen, die man im Kulturbereich anders als erwartet verwendet
Gesellschaft
- Bezeichnungen aus dem gesellschaftlichen Zusammenleben, die man anders als erwartet verwendet
10 Lektionen
Essen 1
- ein paar Redewendungen mit Essen
Essen 2
- mehr Redewendungen mit Essen
Zahlen
- ein paar Redewendungen mit Zahlen
Farben
- ein paar Redewendungen mit Farben
Körper 1
- ein paar Redewendungen mit Körperteilen
Körper 2
- mehr Redewendungen mit Körperteilen
Kleidung
- ein paar Redewendungen mit Kleidungsstücken
Tiere 1
- ein paar Redewendungen mit Tieren
Tiere 2
- mehr Redewendungen mit Tieren
Natur
- ein paar Redewendungen mit Wörtern aus der Natur
10 Lektionen
Abkürzungen mit "A" und "B"
- wofür ADN, AVC, BD und BCBG stehen
Abkürzungen mit "C"
- was CDI, CDD, CV und CP bedeuten
Abkürzungen mit "D"
- was sich hinter DELF, DALF, DRH und DOM verbirgt
Abkürzungen mit "H", "I" und "J"
- was mit HLM, IVG, JO und JT gemeint ist
Abkürzungen mit "O"
- was man unter ONG, OVNI, ONU und ORL versteht
Abkürzungen mit "P"
- wofür PME, PACS, PIB und PDG stehen
Abkürzungen mit "R"
- was RER, RIB, RSA und RTT bedeuten
Abkürzungen mit "S"
- was mit SMIC, SAMU, SIDA und SDF gemeint ist
Abkürzungen mit "T" und "U"
- was TVA, TGV, UV und UE bedeuten
Abkürzungen mit "V"
- wofür VO, VF, VTT und VTC stehen
10 Lektionen
Rechnen
- un plus un... deux fois trois...
Ordinalzahlen
- le premier, le deuxième...
Alter
- trente-six ans, soixante-treize ans...
Prozente
- trente pour cent...
Temperaturen
- zéro degré...
Mengen
- un kilo, trois cents grammes, deux cent cinquante grammes...
Teilmengen
- un demi-verre, un tiers, trois quarts...
Telefonnummern
- zéro six, quarante-sept...
Preise
- douze euros cinquante
Lottogewinne
- un million, trois cent quarante mille...
5 Lektionen
Au téléphone
Am Telefon
- ein Telefongespräch zu verstehen
- einige nützliche Ausdrücke, um in Frankreich zu telefonieren
Les réunions
Die Meetings
- ein Meeting auf Französisch zu verstehen
- einige nützliche Ausdrücke für Meetings
Les e-mails
Die Emails
- eine E-mail zu verstehen und zu schreiben
- etwas über Grußformeln in E-Mails
Un projet
Ein Projekt
- über Projekte zu sprechen
- ein bisschen über Anglizismen im Französichen
Quelques banalités
Ein kleiner Plausch
- Smalltalk auf Französisch
8 Lektionen
Zwei passende Profile?
- Alain und Romy haben sich auf einer Dating-Plattform im Internet angemeldet und ein Profil erstellt.
Der erste Schritt
- Die beiden tauschen die ersten Nachrichten aus...
Die kleine Lüge
- Leider stellt Romy fest, dass Alain bei seinen Profilangaben nicht die ganze Wahrheit geschrieben hat ... Wie wird es jetzt weitergehen?
Der Vorschlag
- Alain macht einen Vorschlag, wie sie sich besser kennenlernen können ...
Das unerträgliche Warten
- Die Verabredung scheint nicht geklappt zu haben. Was ist passiert?
Die Erklärung
- Hat Romy die Wahrheit gesagt? Oder steckt ein kleines Geheimnis in ihrer Ausrede?
Die Einladung
- Die beiden wollen sich endlich treffen ...
Was für ein Treffen!
- Ob die beiden sich nach dem Treffen immer noch gut finden?
Wörter und Sätze
31 Kurse
Erste Wörter und Sätze
Essen und Getränke
Tiere
Körper
Gesellschaft
Sport
Kommunikation
Digitale Welt
Kleidung
Urlaub
Gefühle und Einstellungen
Beziehungen
Leben
Feste und Feiern
Transport und Reise
Freizeit
Kultur
Eigenschaften
Wissenschaftliche Disziplinen
Medien
Öffentliche Einrichtungen
Arbeit
Zu Hause
Schule und Ausbildung
Landschaften
Pflanzen
Umwelt
Stadt
Wein, Küche und Gastronomie
Rockstars und Fans
Lifestyle
12 Lektionen
Boissons
Getränke - Grundwortschatz
Salutations et adieux 1
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Salutations et adieux 2
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Permission
Erlaubnis - Grundwortschatz
Sensations
Empfindungen - Grundwortschatz
Numéros et chiffres 1
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Numéros et chiffres 2
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Temps
Zeit - Grundwortschatz
Les premières phrases
Erste Sätze - Nützliche Sätze
Quantité
Menge - Grundwortschatz
Couleurs
Farben - Grundwortschatz
Bouger
Sich bewegen - Nützliche Sätze
21 Lektionen
Fruits et légumes 1
Obst und Gemüse - Grundwortschatz
Fruits et légumes 2
Obst und Gemüse - Aufbauwortschatz
Fruits et légumes 3
Obst und Gemüse - Nützliche Sätze
Viande et poisson 1
Fleisch und Fisch - Grundwortschatz
Viande et poisson 2
Fleisch und Fisch - Aufbauwortschatz
Boissons 1
Getränke - Grundwortschatz
Boissons 2
Getränke - Aufbauwortschatz
Boissons 3
Getränke - Nützliche Sätze
Sucreries et desserts 1
Süßigkeiten und Nachtisch - Grundwortschatz
Sucreries et desserts 2
Süßigkeiten und Nachtisch - Aufbauwortschatz
Céréales 1
Getreide - Grundwortschatz
Céréales 2
Getreide - Aufbauwortschatz
Aliments
Lebensmittel - Nützliche Sätze
Vaisselle 1
Geschirr - Grundwortschatz
Vaisselle 2
Geschirr - Aufbauwortschatz
Vin 1
Wein - Grundwortschatz
Vin 2
Wein - Aufbauwortschatz
Vin 3
Wein - Nützliche Sätze
L'art culinaire 1
Kochkünste - Grundwortschatz
L'art culinaire 2
Kochkünste - Aufbauwortschatz
L'art culinaire 3
Kochkünste - Nützliche Sätze
15 Lektionen
Animaux domestiques 1
Haustiere - Grundwortschatz
Animaux domestiques 2
Haustiere - Aufbauwortschatz
Animaux domestiques 3
Haustiere - Nützliche Sätze
Animaux de la ferme 1
Nutztiere - Grundwortschatz
Animaux de la ferme 2
Nutztiere - Aufbauwortschatz
Oiseaux
Vögel - Grundwortschatz
Oiseaux
Vögel - Aufbauwortschatz
Animaux marins 1
Meerestiere - Grundwortschatz
Animaux marins 2
Meerestiere - Aufbauwortschatz
Animaux sauvages 1
Wildtiere - Grundwortschatz
Animaux sauvages 2
Wildtiere - Aufbauwortschatz
Bestioles 1
Ungeziefer - Grundwortschatz
Bestioles 2
Ungeziefer - Aufbauwortschatz
Petites bestioles embêtantes
Nervige kleine Biester - Nützliche Sätze
Cris d'animaux
Tiergeräusche
17 Lektionen
Parties du corps 1
Körperteile - Grundwortschatz
Parties du corps 2
Körperteile - Aufbauwortschatz
Corps
Körper - Nützliche Sätze
Sens 1
Sinne - Grundwortschatz
Sens 2
Sinne - Aufbauwortschatz
Apparence 1
Aussehen - Grundwortschatz
Apparence 2
Aussehen - Aufbauwortschatz
Apparence 3
Aussehen - Nützliche Sätze
Hygiène 1
Hygiene - Grundwortschatz
Hygiène 2
Hygiene - Aufbauwortschatz
Le matin
Am Morgen - Nützliche Sätze
Maladie 1
Krankheit - Grundwortschatz
Maladie 2
Krankheit - Aufbauwortschatz
Sain et en forme
Fit und gesund - Nützliche Sätze
Blessures 1
Verletzungen - Grundwortschatz
Blessures 2
Verletzungen - Aufbauwortschatz
Chez le médecin
Beim Arzt - Nützliche Sätze
18 Lektionen
Relations internationales 1
Internationale Beziehungen - Grundwortschatz
Relations internationales 2
Internationale Beziehungen - Aufbauwortschatz
Coutumes 1
Bräuche - Grundwortschatz
Coutumes 2
Bräuche - Aufbauwortschatz
Problèmes sociaux 1
Gesellschaftliche Probleme - Grundwortschatz
Problèmes sociaux 2
Gesellschaftliche Probleme - Aufbauwortschatz
Religion 1
Religion - Grundwortschatz
Religion 2
Religion - Aufbauwortschatz
Croyance et religion
Glaube und Religion - Nützliche Sätze
Élections 1
Wahlen - Grundwortschatz
Élections 2
Wahlen - Aufbauwortschatz
Politique 1
Politik - Grundwortschatz
Politique 2
Politik - Aufbauwortschatz
Politique et élections
Politik und Wahlen - Nützliche Sätze
Quelques pays en Europe 1
Europäische Länder - Grundwortschatz
Quelques pays en Europe 2
Europäische Länder - Aufbauwortschatz
Quelques pays en Europe 3
Europäische Länder - Nützliche Sätze
Union européenne
Europäische Union - Nützliche Sätze
19 Lektionen
Sport 1
Sport - Grundwortschatz
Sport 2
Sport - Aufbauwortschatz
Sportif
Sportlich - Nützliche Sätze
Football 1
Fußball - Grundwortschatz
Football 2
Fußball - Aufbauwortschatz
Football 3
Fußball - Nützliche Sätze
Coupe du Monde 1
Weltmeisterschaft - Grundwortschatz
Coupe du Monde 2
Weltmeisterschaft - Aufbauwortschatz
Coupe du Monde 3
Weltmeisterschaft - Nützliche Sätze
Coupe du Monde pour les avancés
WM für Fortgeschrittene - Nützliche Sätze
Jeux olympiques 1
Olympische Spiele - Grundwortschatz
Jeux olympiques 2
Olympische Spiele - Aufbauwortschatz
Jeux olympiques 3
Olympische Spiele - Nützliche Sätze
Marathon 1
Marathon - Grundwortschatz
Marathon 2
Marathon - Aufbauwortschatz
Marathon 3
Marathon - Nützliche Sätze
Sports d'hiver 1
Wintersport - Grundwortschatz
Sports d'hiver 2
Wintersport - Aufbauwortschatz
Sports d'hiver 3
Wintersport - Nützliche Sätze
20 Lektionen
Salutations et adieux 1
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Salutations et adieux 2
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Salut !
Hallo und Tschüss - Nützliche Sätze
Salutations
Grußformeln - Nützliche Sätze
Small talk 1
Smalltalk - Grundwortschatz
Small talk 2
Smalltalk - Aufbauwortschatz
Dites-le poliment ! 1
Sag's höflich! - Nützliche Sätze
Dites-le poliment ! 2
Sag's höflich! - Nützliche Sätze
Discussions 1
Diskussionen - Grundwortschatz
Discussions 2
Diskussionen - Aufbauwortschatz
Pardon ?
Wie bitte? - Nützliche Sätze
Gestes et mimiques 1
Gesten und Mimik - Grundwortschatz
Gestes et mimiques 2
Gesten und Mimik - Aufbauwortschatz
Faire des compliments 1
Komplimente machen - Nützliche Sätze
Faire des compliments 2
Komplimente machen - Nützliche Sätze
Permission 1
Erlaubnis - Grundwortschatz
Permission 2
Erlaubnis - Aufbauwortschatz
Disputes 1
Streit - Grundwortschatz
Disputes 2
Streit - Aufbauwortschatz
Rêves, souhaits et projets
Träume, Wünsche und Pläne - Nützliche Sätze
14 Lektionen
Equipement informatique 1
Hardware - Grundwortschatz
Equipement informatique 2
Hardware - Aufbauwortschatz
Internet 1
Internet - Grundwortschatz
Internet 2
Internet - Aufbauwortschatz
Mon bureau
Mein Schreibtisch - Nützliche Sätze
E-mail et chat 1
E-Mail und Chat - Grundwortschatz
E-mail et chat 2
E-Mail und Chat - Aufbauwortschatz
Médias sociaux 1
Social Media - Grundwortschatz
Médias sociaux 2
Social Media - Aufbauwortschatz
Logiciels 1
Software - Grundwortschatz
Logiciels 2
Software - Aufbauwortschatz
Téléphone 1
Telefon - Grundwortschatz
Téléphone 2
Telefon - Aufbauwortschatz
Téléphone 3
Am Telefon - Nützliche Sätze
14 Lektionen
Vêtements d'été 1
Sommerkleidung - Grundwortschatz
Vêtements d'été 2
Sommerkleidung - Aufbauwortschatz
Vêtements d'hiver 1
Winterkleidung - Grundwortschatz
Vêtements d'hiver 2
Winterkleidung - Aufbauwortschatz
Vêtements d'hiver 3
Winterkleidung - Nützliche Sätze
Vêtements
Kleidung - Nützliche Sätze
Sous-vêtements et pyjamas 1
Unter- und Nachtwäsche - Grundwortschatz
Sous-vêtements et pyjamas 2
Unter- und Nachtwäsche - Aufbauwortschatz
Vêtements habillés 1
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Vêtements habillés 2
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
Accessoires 1
Accessoires - Grundwortschatz
Accessoires 2
Accessoires - Aufbauwortschatz
Vêtements spéciaux 1
Spezialkleidung - Grundwortschatz
Vêtements spéciaux 2
Spezialkleidung - Aufbauwortschatz
22 Lektionen
Préparatifs 1
Vorbereitung - Grundwortschatz
Préparatifs 2
Vorbereitung - Aufbauwortschatz
À l'aéroport
Auf dem Flughafen - Nützliche Sätze
Hôtels 1
Hotels - Grundwortschatz
Hôtels 2
Hotels - Aufbauwortschatz
Hôtels 3
Hotels - Nützliche Sätze
Chercher un logement
Eine Unterkunft suchen - Nützliche Sätze
À l'hôtel: prestation à la carte
Im Hotel: Wünsche und Reklamationen - Nützliche Sätze
Voyages organisés 1
Pauschalreisen - Grundwortschatz
Voyages organisés 2
Pauschalreisen - Aufbauwortschatz
Voyage en sac à dos 1
Rucksackreisen - Grundwortschatz
Voyage en sac à dos 2
Rucksackreisen - Aufbauwortschatz
Auberge de jeunesse
In der Jugendherberge - Nützliche Sätze
Camping 1
Camping - Grundwortschatz
Camping 2
Camping - Aufbauwortschatz
Camping 3
Camping - Nützliche Sätze
Randonnée 1
Trekking - Grundwortschatz
Randonnée 2
Trekking - Aufbauwortschatz
Vacances au bord de la mer
Strandurlaub - Nützliche Sätze
En ville
In der Stadt - Nützliche Sätze
Louer une voiture
Ein Auto mieten - Nützliche Sätze
Vacances à la neige
Winterurlaub - Nützliche Sätze
14 Lektionen
Emotions 1
Emotionen - Grundwortschatz
Emotions 2
Emotionen - Aufbauwortschatz
Sentiments
Gefühle - Nützliche Sätze
Caractère 1
Charakter - Grundwortschatz
Caractère 2
Charakter - Aufbauwortschatz
Caractère 3
Charakter - Nützliche Sätze
Comportement 1
Verhalten - Grundwortschatz
Comportement 2
Verhalten - Aufbauwortschatz
Sensations 1
Empfindungen - Grundwortschatz
Sensations 2
Empfindungen - Aufbauwortschatz
Perception 1
Wahrnehmung - Grundwortschatz
Perception 2
Wahrnehmung - Aufbauwortschatz
Sexualité 1
Sexualität - Grundwortschatz
Sexualité 2
Sexualität - Aufbauwortschatz
14 Lektionen
Famille 1
Familie - Grundwortschatz
Famille 2
Familie - Aufbauwortschatz
Famille élargie 1
Verwandte - Grundwortschatz
Famille élargie 2
Verwandte - Aufbauwortschatz
Famille
Familie - Nützliche Sätze
Couples 1
Paare - Grundwortschatz
Couples 2
Paare - Aufbauwortschatz
Amoureux
Verliebt - Nützliche Sätze
Vie sociale 1
Sozialleben - Grundwortschatz
Vie sociale 2
Sozialleben - Aufbauwortschatz
Réseau 1
Netzwerk - Grundwortschatz
Réseau 2
Netzwerk - Aufbauwortschatz
Mauvaises relations 1
Schlechte Beziehungen - Grundwortschatz
Mauvaises relations 1
Schlechte Beziehungen - Aufbauwortschatz
12 Lektionen
Naissance 1
Geburt - Grundwortschatz
Naissance 2
Geburt - Aufbauwortschatz
Enfance 1
Kindheit - Grundwortschatz
Enfance 2
Kindheit - Aufbauwortschatz
Adolescence 1
Jugend - Grundwortschatz
Adolescence 2
Jugend - Aufbauwortschatz
Age adulte 1
Erwachsenenalter - Grundwortschatz
Age adulte 2
Erwachsenenalter - Aufbauwortschatz
Vieillesse 1
Alter - Grundwortschatz
Vieillesse 2
Alter - Aufbauwortschatz
Mort 1
Tod - Grundwortschatz
Mort 2
Tod - Aufbauwortschatz
8 Lektionen
Anniversaire
Geburtstag - Nützliche Sätze
Noël
Weihnachten - Nützliche Sätze
Vêtements habillés 1
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Vêtements habillés 2
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
Nouvel An
Silvester - Nützliche Sätze
Carnaval
Karneval - Nützliche Sätze
Danse 1
Tanz - Grundwortschatz
Danse 2
Tanz - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Transports publics 1
Öffentliche Verkehrsmittel - Grundwortschatz
Transports publics 2
Öffentliche Verkehrsmittel - Aufbauwortschatz
Trafic et transport
Verkehr und Transport - Nützliche Sätze
Voiture 1
Auto - Grundwortschatz
Voiture 2
Auto - Aufbauwortschatz
Vélo 1
Fahrrad - Grundwortschatz
Vélo 2
Fahrrad - Aufbauwortschatz
Avion 1
Flugzeug - Grundwortschatz
Avion 2
Flugzeug - Aufbauwortschatz
Bateaux et navires 1
Boote und Schiffe - Grundwortschatz
Bateaux et navires 2
Boote und Schiffe - Aufbauwortschatz
Transport fantaisiste 1
Fantastischer Transport - Grundwortschatz
Transport fantaisiste 2
Fantastischer Transport - Aufbauwortschatz
17 Lektionen
Faire les courses 1
Einkaufen - Grundwortschatz
Faire les courses 2
Einkaufen - Aufbauwortschatz
Faire des courses 3
Einkaufen - Nützliche Sätze
La folie des soldes
Schnäppchenjagd - Nützliche Sätze
Sortir manger 1
Essen gehen - Grundwortschatz
Sortir manger 2
Essen gehen - Aufbauwortschatz
Au restaurant
Im Restaurant - Nützliche Sätze
Carte et commande
Speisekarte und Bestellung - Nützliche Sätze
Bars et cafés 1
Kneipen und Cafés - Grundwortschatz
Bars et cafés 2
Kneipen und Cafés - Aufbauwortschatz
Concerts et boîtes de nuit 1
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Concerts et boîtes de nuit 2
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Sortir le soir 1
Abends ausgehen - Nützliche Sätze
Sortir le soir 2
Abends ausgehen - Nützliche Sätze
Jeux 1
Spiele - Grundwortschatz
Jeux 2
Spiele - Aufbauwortschatz
Temps libre
Freizeit - Nützliche Sätze
18 Lektionen
Théâtre 1
Theater - Grundwortschatz
Théâtre 2
Theater - Aufbauwortschatz
Peinture et photographie 1
Gemälde und Fotografie - Grundwortschatz
Peinture et photographie 2
Gemälde und Fotografie - Aufbauwortschatz
Art
Kunst - Nützliche Sätze
Danse 1
Tanz - Grundwortschatz
Danse 2
Tanz - Aufbauwortschatz
Littérature 1
Literatur - Grundwortschatz
Littérature 2
Literatur - Aufbauwortschatz
Musées 1
Museen - Grundwortschatz
Musées 2
Museen - Aufbauwortschatz
Musique 1
Musik - Grundwortschatz
Musique 2
Musik - Aufbauwortschatz
Musique 3
Musik - Nützliche Sätze
Groupes et Concerts
Band und Konzert - Nützliche Sätze
Musique classique
Klassische Musik - Nützliche Sätze
Sur scène
Auf der Bühne - Nützliche Sätze
Les coulisses
Hinter der Bühne - Nützliche Sätze
17 Lektionen
Numéros et chiffres 1
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Numéros et chiffres 2
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Temps 1
Zeit - Grundwortschatz
Temps 2
Zeit - Aufbauwortschatz
Demander l'heure
Nach der Uhrzeit fragen - Nützliche Sätze
Jours de la semaine
Wochentage
Semaine
Woche - Nützliche Sätze
Mois
Monate
Mois et saison
Monate und Jahreszeiten - Nützliche Sätze
Forme 1
Form - Grundwortschatz
Forme 2
Form - Aufbauwortschatz
Couleurs 1
Farben - Grundwortschatz
Couleurs 2
Farben - Aufbauwortschatz
Quantité 1
Menge - Grundwortschatz
Quantité 2
Menge - Aufbauwortschatz
Longueurs et poids 1
Längen und Gewichte - Grundwortschatz
Longueurs et poids 2
Längen und Gewichte - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Gestion d'entreprise 1
Betriebswirtschaftslehre - Grundwortschatz
Gestion d'entreprise 2
Betriebswirtschaftslehre - Aufbauwortschatz
Ingénierie 1
Ingenieurwesen - Grundwortschatz
Ingénierie 2
Ingenieurwesen - Aufbauwortschatz
Mathématiques et physique 1
Mathematik und Physik - Grundwortschatz
Mathématiques et physique 2
Mathematik und Physik - Aufbauwortschatz
Sciences naturelles 1
Naturwissenschaften - Grundwortschatz
Sciences naturelles 2
Naturwissenschaften - Aufbauwortschatz
Sciences humaines 1
Geisteswissenschaften - Grundwortschatz
Sciences humaines 2
Geisteswissenschaften - Aufbauwortschatz
Droit 1
Rechtswissenschaft - Grundwortschatz
Droit 2
Rechtswissenschaft - Aufbauwortschatz
À l'université
An der Universität - Nützliche Sätze
16 Lektionen
Journaux et magazines 1
Zeitungen und Zeitschriften - Grundwortschatz
Journaux et magazines 2
Zeitungen und Zeitschriften - Aufbauwortschatz
Télévision 1
Fernsehen - Grundwortschatz
Télévision 2
Fernsehen - Aufbauwortschatz
Film et télévision
Film und Fernsehen - Nützliche Sätze
Eurovision
Eurovision - Nützliche Sätze
Radio 1
Radio - Grundwortschatz
Radio 2
Radio - Aufbauwortschatz
Médias
Medien - Nützliche Sätze
Film 1
Film - Grundwortschatz
Film 2
Film - Aufbauwortschatz
Festival de cinéma
Filmfestival - Nützliche Sätze
Multimédia 1
Multimedia - Grundwortschatz
Multimédia 2
Multimedia - Aufbauwortschatz
Publicité 1
Werbung - Grundwortschatz
Publicité 2
Werbung - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Services publics 1
Versorgungsunternehmen - Grundwortschatz
Services publics 2
Versorgungsunternehmen - Aufbauwortschatz
Services de santé 1
Gesundheitsversorgung - Grundwortschatz
Services de santé 2
Gesundheitsversorgung - Aufbauwortschatz
Impôts et chômage 1
Steuer und Arbeitslosigkeit - Grundwortschatz
Impôts et chômage 2
Steuer und Arbeitslosigkeit - Aufbauwortschatz
Argent et banque 1
Geld und Bank - Grundwortschatz
Argent et banque 2
Geld und Bank - Aufbauwortschatz
À la banque
In der Bank - Nützliche Sätze
Services d'urgence 1
Notdienste - Grundwortschatz
Services d'urgence 2
Notdienste - Aufbauwortschatz
Maison de quartier 1
Gemeindezentrum - Grundwortschatz
Maison de quartier 2
Gemeindezentrum - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Artisans 1
Handwerkliche Berufe - Grundwortschatz
Artisans 2
Handwerkliche Berufe - Aufbauwortschatz
Bureau 1
Büro - Grundwortschatz
Bureau 2
Büro - Aufbauwortschatz
Services 1
Dienstleistung - Grundwortschatz
Services 2
Dienstleistung - Aufbauwortschatz
Créatif 1
Kreativ - Grundwortschatz
Créatif 2
Kreativ - Aufbauwortschatz
Professions académiques 1
Akademische Berufe - Grundwortschatz
Professions académiques 2
Akademische Berufe - Aufbauwortschatz
Insolite 1
Ungewöhnlich - Grundwortschatz
Insolite 2
Ungewöhnlich - Aufbauwortschatz
Recherche d'emploi
Bewerbung - Nützliche Sätze
16 Lektionen
Appartement et maison 1
Wohnung und Haus - Grundwortschatz
Appartement et maison 2
Wohnung und Haus - Aufbauwortschatz
Meubles 1
Möbel - Grundwortschatz
Meubles 2
Möbel - Aufbauwortschatz
Meubles 3
Möbel - Nützliche Sätze
Recherche d'appartement et déménagement
Wohnungssuche und Umzug - Nützliche Sätze
Appareils ménagers 1
Haushaltsgeräte - Grundwortschatz
Appareils ménagers 2
Haushaltsgeräte - Aufbauwortschatz
Déco 1
Raumausstattung - Grundwortschatz
Déco 2
Raumausstattung - Aufbauwortschatz
Travaux ménagers 1
Hausarbeit - Grundwortschatz
Travaux ménagers 2
Hausarbeit - Aufbauwortschatz
Colocation
Zusammen wohnen - Nützliche Sätze
Jardin 1
Garten - Grundwortschatz
Jardin 2
Garten - Aufbauwortschatz
Jardin 3
Garten - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Dans la classe 1
Im Klassenzimmer - Grundwortschatz
Dans la classe 2
Im Klassenzimmer - Aufbauwortschatz
Ecole primaire 1
Grundschule - Grundwortschatz
Ecole primaire 2
Grundschule - Aufbauwortschatz
Enseignement secondaire 1
Weiterführende Schulen - Grundwortschatz
Enseignement secondaire 2
Weiterführende Schulen - Aufbauwortschatz
Matières 1
Schulfächer - Grundwortschatz
Matières 2
Schulfächer - Aufbauwortschatz
Etudes 1
Weiterführende Bildung - Grundwortschatz
Etudes 2
Weiterführende Bildung - Aufbauwortschatz
Formation permanente 1
Fortbildung - Grundwortschatz
Formation permanente 2
Fortbildung - Aufbauwortschatz
Au cours de langue
Im Sprachkurs - Nützliche Sätze
14 Lektionen
À la campagne 1
Auf dem Land - Grundwortschatz
À la campagne 2
Auf dem Land - Aufbauwortschatz
À la campagne 3
Auf dem Land - Nützliche Sätze
Océan 1
Ozean - Grundwortschatz
Océan 1
Ozean - Aufbauwortschatz
Arctique et désert 1
Arktis und Wüste - Grundwortschatz
Arctique et désert 2
Arktis und Wüste - Aufbauwortschatz
Montagnes 1
Berge - Grundwortschatz
Montagnes 2
Berge - Aufbauwortschatz
Dans la forêt
Im Wald - Nützliche Sätze
Fleuves et lacs 1
Flüsse und Seen - Grundwortschatz
Fleuves et lacs 2
Flüsse und Seen - Aufbauwortschatz
Forêt équatoriale et tropiques 1
Regenwälder und Tropen - Grundwortschatz
Forêt équatoriale et tropiques 2
Regenwälder und Tropen - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Fleurs 1
Blumen - Grundwortschatz
Fleurs 2
Blumen - Aufbauwortschatz
Arbres 1
Bäume - Grundwortschatz
Arbres 2
Bäume - Aufbauwortschatz
Herbes aromatiques et épices 1
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Herbes aromatiques et épices 2
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Herbes aromatiques et épices 3
Kräuter und Gewürze - Nützliche Sätze
Plantes utiles 1
Nutzpflanzen - Grundwortschatz
Plantes utiles 2
Nutzpflanzen - Aufbauwortschatz
Plantes vénéneuses 1
Giftpflanzen - Grundwortschatz
Plantes vénéneuses 2
Giftpflanzen - Aufbauwortschatz
Plantes aquatiques 1
Wasserpflanzen - Grundwortschatz
Plantes aquatiques 2
Wasserpflanzen - Aufbauwortschatz
15 Lektionen
Saisons 1
Jahreszeiten - Grundwortschatz
Saisons 2
Jahreszeiten - Aufbauwortschatz
Au printemps
Im Frühling - Nützliche Sätze
Temps et climat 1
Wetter und Klima - Grundwortschatz
Temps et climat 2
Wetter und Klima - Aufbauwortschatz
Quel temps fait-il?
Wie ist das Wetter? - Nützliche Sätze
Problèmes environnementaux 1
Umweltprobleme - Grundwortschatz
Problèmes environnementaux 2
Umweltprobleme - Aufbauwortschatz
Protection de l'environnement
Umweltschutz - Nützliche Sätze
Ecosystèmes 1
Ökosysteme - Grundwortschatz
Ecosystèmes 2
Ökosysteme - Aufbauwortschatz
Catastrophes naturelles 1
Naturkatastrophen - Grundwortschatz
Catastrophes naturelles 2
Naturkatastrophen - Aufbauwortschatz
L'espace 1
Weltraum - Grundwortschatz
L'espace 2
Weltraum - Aufbauwortschatz
13 Lektionen
Dans la ville 1
In der Stadt - Grundwortschatz
Dans la ville 2
In der Stadt - Aufbauwortschatz
Parcs et aires de jeux 1
Parks und Spielplätze - Grundwortschatz
Parcs et aires de jeux 2
Parks und Spielplätze - Aufbauwortschatz
Magasins 1
Geschäfte - Grundwortschatz
Magasins 2
Geschäfte - Aufbauwortschatz
Magasins 3
Geschäfte - Nützliche Sätze
Bâtiments 1
Gebäude - Grundwortschatz
Bâtiments 2
Gebäude - Aufbauwortschatz
Paysage urbain 1
Stadtbild - Grundwortschatz
Paysage urbain 2
Stadtbild - Aufbauwortschatz
Signalisation 1
Verkehrsschilder - Grundwortschatz
Signalisation 2
Verkehrsschilder - Aufbauwortschatz
9 Lektionen
Vin 1
Wein - Grundwortschatz
Vin 2
Wein - Aufbauwortschatz
Vin 3
Wein - Nützliche Sätze
L'art culinaire 1
Kochkünste - Grundwortschatz
L'art culinaire 2
Kochkünste - Aufbauwortschatz
L'art culinaire 3
Kochkünste - Nützliche Sätze
Herbes aromatiques et épices 1
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Herbes aromatiques et épices 2
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Herbes aromatiques et épices 3
Kräuter und Gewürze - Nützliche Sätze
8 Lektionen
Concerts et boîtes de nuit 1
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Concerts et boîtes de nuit 2
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Groupes et Concerts
Band und Konzert - Nützliche Sätze
Sur scène
Auf der Bühne - Nützliche Sätze
Les coulisses
Hinter der Bühne - Nützliche Sätze
Musique 1
Musik - Grundwortschatz
Musique 2
Musik - Aufbauwortschatz
Musique 3
Musik - Nützliche Sätze
15 Lektionen