Suchergebnisse für "dänisch"
Warum das dänische „Hygge“ mehr als nur Gemütlichkeit bedeutet
In Dänemark macht man es sich auf besondere Art und Weise gemütlich – und man braucht dafür nicht mal unbedingt Kerzen. Wir erklären dir, was „hygge“ ist und wie es die dänische Kultur prägt.
Die Top 20 der häufigsten Verben auf Dänisch
Was sind die wichtigsten Verben auf Dänisch, wie konjugierst du sie und wie wendest du sie an? Wir haben eine Lernhilfe für dich vorbereitet.
So sagst du Hallo auf Dänisch
Wir haben die wichtigsten dänischen Begrüßungen kurz für dich erklärt. Ob Kollegen oder Freunde, morgens oder abends – hier lernst du, wie du jemanden auf Dänisch begrüßt.
Friesisch – Die Sprache, die dem Englischen näher ist, als du denkst
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Sprache dem Englischen am nächsten steht? Lies weiter, um mehr über unsere sprachlichen Geschwister, das Friesische, zu erfahren.
Plattdeutsch, Holsteinisch – Entdecke die Sprachen der Ost- und Nordsee!
Vielen fällt zum Thema Sprachen und Dialekte der Ostsee und Nordsee nur „Moin, Moin” ein – dabei gibt es an den Meeren eine erstaunliche Sprachvielfalt.
Die britischen Akzente: Cockney Accent, Scouse Accent und mehr
Wie klingt ein „britischer Akzent“? Nun … das kommt ganz darauf an, wen man fragt und wo auf den britischen Inseln man sich befindet. Wir stellen dir sieben regionale Varietäten des britischen Englisch vor.
Say it respectfully: Babbel zeigt die korrekte Aussprache aller Spieler der Fußball-Europameisterschaft 2024
Dieser praktische Guide ist unverzichtbar für Fans, Journalist:innen und Kommentator:innen, die die Spiele live begleiten.
10 Weihnachtswörter, die Weihnachtsbräuche aus aller Welt beschreiben
Die schönste Zeit des Jahres bricht an. Und was wäre da passender als zehn weihnachtliche Wörter in verschiedenen Sprachen kennenzulernen, die für wunderbare Weihnachtsbräuche stehen? Weihnachtsstimmung ist hier vorprogrammiert!
Was genau bedeutet „-ish”?
Das sind nur drei Buchstaben, doch man kann viel mit ihnen ausdrücken.