Welche Sprache möchtest du lernen?Right Arrow
Lerne eine neue Sprache – jederzeit und überall

Suche - Das Babbel Magazin

Suchergebnisse für "holländisch"

1-9 von 9 Ergebnissen

Porträt: Claire ist 28 Jahre alt. Sie bricht alle Zelte ab, lernt Holländisch und beginnt ein neues Leben in Amsterdam

Hier kommt die neueste Ausgabe unserer Babbel-Nutzerporträts – Momentaufnahmen aus dem Leben unserer User beim Sprachenlernen.
Artikel Von Babbel

Städtenamen: Wusstest du, dass diese Städte früher anders hießen?

Von Frankreich bis Japan, über Russland bis zur Türkei – einige Orte sind sehr kreativ, wenn es um die Änderung ihres Namens geht. Welche Länder und Städte haben sich in der Vergangenheit umbenannt? Babbel verschafft dir einen Überblick!
Artikel Von Arnaud Bernier

Ein Wochenende in Amsterdam: Entdecke die Grachtenstadt

Wir haben die schönsten Tipps für dein perfektes Wochenende in Amsterdam.
Artikel Von Babbel

Bairisch – ein Kultdialekt … oder ganz viele Kultdialekte?

Bairisch bildet das größte Dialektgebiet Mitteleuropas –aber wusstest du, dass es auch in zahlreichen Ländern außerhalb Bayerns und sogar Deutschlands gesprochen wird?
Artikel Von Katrin Sperling

Sehenswürdigkeiten in Potsdam – eine sprachliche und historische Reise

Nicht nur für Geschichts- sondern auch für Sprachbegeisterte gibt es viele Sehenswürdigkeiten in Potsdam zu entdecken.
Artikel Von Katrin Sperling

Babbel FAQ: Welche Fragen stellen sich Babbel-Nutzer?

Was sind die 5 am häufigsten gestellten Fragen, die sich Babbel-Nutzer stellen? Unser Babbel FAQ hat die Antworten für dich bereit!
Artikel Von Babbel

Sprachtalent Timothée Chalamet und 11 weitere Hollywood-Stars, die mehrere Sprachen sprechen

Welche Hollywood-Stars haben nicht nur Schauspiel-, sondern auch Sprachtalent?
Artikel Von Babbel

Was sind die meistgesprochenen Sprachen in Europa?

Welche Sprachen in Europa und der EU sind die häufigsten Muttersprachen? Erfahre hier, welche du lernen solltest, wenn du Europa bereisen möchtest.
Artikel Von Thea Bohn

Die exzentrische Geschichte der englischen Rechtschreibung (und warum sie so wahnsinnig kompliziert ist)

Warum ist die Schreibweise des Englischen so kompliziert? Dass die Rechtschreibung im Englischen so widersprüchlich ist, rührt von einer langen komplizierten Geschichte mit vielen verschiedenen Akteuren her.
Artikel Von Nuno Marques