Wissenswertes über die Sprache
Die portugiesische Sprache gehört zur romanischen Sprachfamilie und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ihre Wurzeln liegen im sogenannten „Vulgärlatein". Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Sprache außerdem vom Arabischen beeinflusst. Das Europäische weist zum Brasilianischen Portugiesisch einige Unterschiede auf. Während in Portugal beispielsweise die Wörter „tu” und „vós” verwendet werden, wird in Brasilien „você” und „vocês” benutzt. Wusstest du außerdem, dass dem portugiesischen Alphabet erst im Jahre 2009 die Buchstaben K, Y und W hinzugefügt wurden?
Kostengünstig Portugiesisch lernen
Das Internet bietet heute viele Wege, sich die portugiesische Sprache anzueignen. Du kannst kostenfreie Portale nutzen, Youtube-Videos ansehen oder Texte lesen. Immerhin ist Portugiesisch mit 83 Millionen Nutzern im Netz die am fünft-häufigsten vertretene Sprache. Auf Facebook ist sie sogar die am viert-meist geschriebene Sprache. Beim Ansehen von Youtube-Videos schulst du zum Beispiel dein Hörverstehen. Beim Lesen von Texten bekommst du außerdem ein Gefühl für die Grammatik und die geschriebene Sprache. Natürlich unterstützen dich die vielen kostenlosen Möglichkeiten im Internet beim Erlernen der Sprache. Kostenpflichtige Portale bieten jedoch oft viel umfangreichere Serviceleistungen. Dank integrierter Spracherkennungssoftware vermitteln sie die richtige Aussprache. Zudem sind die Kurse speziell auf dich und dein Lerntempo abgestimmt und bieten ein didaktisch ausgeklügeltes System. Das Lernen ist so flexibler und effektiver und führt Übungen beruhend auf deinem Wissenstand aus. Mit Babbel ist die erste Lektion sogar kostenlos. Wenn dir der Schnupperkurs zusagt, kannst du Portugiesisch mit Babbel zu einem kleinen Preis lernen.