Tuerkische Sprachniveaus erlernen: so steigerst du deine Kenntnisse
Türkisch wirkt auf den ersten Blick vor allem was den Satzbau und die Grammatik betrifft, sehr kompliziert. Am besten fängst du daher in aller Ruhe auf dem untersten Sprachniveau an. Einfache Phrasen und Wörter helfen schon dabei, sich grundsätzlich auszudrücken und bei einem Urlaub zwischen Istanbul und Antalya mittels Small Talk Interesse bei den Einheimischen zu wecken. Jetzt kannst du Türkisch einfach online lernen.
Wie man tuerkische Sprachniveaus Schritt für Schritt verbessert
- im Türkischen beginnst du auf dem Sprachniveau A mit einfachen Grundlagen zu Satzbau und Aussprache
- die Grammatik fließt bei den Babbelkursen fast spielerisch neben den lebensnahen Dialogen ein
- durch permanente Wiederholung (z.B. im Wortschatztrainer) verfestigst du dein Wissen
- das Level C ist die höchste Klasse der tuerkischen Sprachniveaus
Teste die erste Lektion kostenlos!
Tuerkisches Sprachniveau A: hiermit fängt alles an
Zuallererst musst du im Sprachniveau A einige Grundlagen lernen. Bei Babbel fangen diese meist mit einem freundlichen "Merhaba" an – damit sagst du in der Türkei informell ''Hallo''. Darüber hinaus erfährst du, wie man sich vorstellt lernst ein wenig Small Talk. Die Lerneinheiten und Dialoge werden dabei von Muttersprachlern gestaltet und sind aus dem echten Leben gegriffen. Selbst Dialekte und Akzente fließen in die Kurse mit ein, sodass du ein besseres Gefühl für das Türkische bekommst – und es auch praktisch im Alltag anwenden kannst. Auf der Stufe A2 ist es wichtig, auch Rückblicke und Zukunftsvisionen zu äußern. Das ist im Türkischen angesichts des komplexen Satzbaus nicht immer leicht. Dafür kann der Vokabeltrainer beim Einprägen effektiv helfen.
Das Level B: du wirst mit der Standardsprache vertrauter
Hast du die Grundkenntnisse bereits erworben, gehst du zum tuerkischen Sprachniveau B über. Hierbei geht es darum, Situationen und Erlebnisse verständlich schildern zu können. Gleichzeitig hörst du dir Dialoge aus dem echten Leben an und versuchst, deren Inhalte zu erfassen. Zudem wirst du Texte lesen und dich tiefer in die Sprache einarbeiten. Repetition ist der Schlüssel zum Erfolg. Nimm die Babbel-App und dein Smartphone überall hin mit und wiederhole mit dem Vokabel- und Wortschatztrainer sogar offline dein bereits erlerntes Wissen.
Jetzt bist zu sicher im Sprechen: tuerkisches Sprachniveau C
Bist du bereit, den Sprung zum muttersprachlichen Niveau zu wagen? Dann kannst du nach erfolgreichen A- und B-Kursen die Lerneinheiten auf der Stufe C öffnen. Die Übungen werden hier deutlich komplexer und du solltest jetzt auch Fachgespräche führen können. Dieses Level zu erreichen, ist vor allem dann wichtig, wenn du auf Dauer professionell in der Türkei arbeiten oder studieren möchtest. Viele Erasmus-Studenten nutzen z.B. parallel zum Studium Babbel, um das Level C spielend zu erreichen. Dabei wollen sie aber eben nicht nur trockene Dialoge wiederholen, sondern Gespräche aus dem echten Leben kennenlernen. Babbel kann genau das leisten. Zudem ist die App überall verwendbar, so auch bei langen Fahrten mit der Istanbuler U-Bahn oder auf der Fähre über den Bosporus. Das erlernte und wiederholte Wissen kannst du dann direkt anwenden, indem du dir am Hafen auf Türkisch Simit und Çai bestellst.
Nutze die Vorteile von Babbel, um Türkisch zu lernen
- transparentes Abo mit Zugang zu allen Lerneinheiten
- lade die Lerneinheiten herunter und übe an jedem Ort der Welt
- Kurse werden lebensnah von Muttersprachlern gestaltet
- 15 Stunden sind so effektiv wie ein Semester an der Uni
Schritt für Schritt zum Erfolg: mit Babbel das Sprachniveau auf Türkisch verbessern
Vor einigen Jahren hat die New Yorker Universität CUNY herausgefunden, dass ein Babbel-Kurs mit 15 Stunden genau so viel bringt, wie ein Semester an der Uni. Eine Überraschung ist das nicht. Abgesehen von den gut strukturierten und auf dauerhaftes Wissen aufgebauten Kursen, hilft die flexible Anwendungsmöglichkeit dabei, dein tuerkisches Sprachniveau zu steigern. Du startest die Übungen einfach zu dem Zeitpunkt, an dem du dich bereit, fit und voller Energie fühlst. Somit ist es leichter für dich, dich zu verbessern und Schritt für Schritt fließende Sprachkenntnisse zu erwerben.
Zusammenfassung
- Wie man tuerkische Sprachniveaus Schritt für Schritt verbessert
- Tuerkisches Sprachniveau A: hiermit fängt alles an
- Das Level B: du wirst mit der Standardsprache vertrauter
- Jetzt bist zu sicher im Sprechen: tuerkisches Sprachniveau C
- Nutze die Vorteile von Babbel, um Türkisch zu lernen
- Schritt für Schritt zum Erfolg: mit Babbel das Sprachniveau auf Türkisch verbessern
Auch spannend:

Ist Türkisch wirklich eine so schwere Sprache?
Türkisch lernen ist gewiss nicht so leicht. Die Grammatik ist anders aufgebaut als im Deutschen. Dennoch gibt es einige Regeln, die du dir vergleichsweise schnell merken kannst.

Diese Zwillinge haben in einer Woche Türkisch gelernt
In einem kleinen Sprachexperiment wollten diese Zwillinge nachweisen, dass man die Grundlagen einer so komplexen Sprache wie Türkisch innerhalb von einer Woche mit Babbel lernen kann.

Türkische Namen haben eine tiefere Bedeutung
Die meisten türkischen Namen haben irgendeine Bedeutung. Indem du mehr Freunde kennenlernst, erweiterst du also auch deinen Wortschaft um Begriffe wie „Rose“, „Feuer“ oder „Wasser“.