Wie finde ich den besten Indonesischkurs?
Indonesisch stellt eine tolle und interessante Möglichkeit dar, eine exotische Sprache relativ leicht zu lernen. Da sie das lateinische Alphabet verwendet und auch grammatisch recht unkompliziert ist, bietet sie sich sehr an, um einen Fuß in eine ganz neue Sprachfamilie zu bekommen. Bei der Suche nach einem passenden Sprachkurs gibt es zwei Komponenten, auf die man achten sollte. Das eine ist die Professionalität des Sprachkurses selbst und das andere sind die eigenen individuellen Bedingungen oder Vorlieben. Völlig unabhängig von der jeweiligen Form des Kurses kann die Qualität mitunter stark variieren. Dabei ist es egal, ob es sich um einen klassischen Sprachkurs mit Lehrerenden und anderen Lernenden handelt oder um einen Onlinekurs. Bei den Onlinekursen ist es aufgrund des äußerst breiten Angebotes allerdings noch mal etwas schwieriger, den Überblick zu behalten und sich einen Eindruck zu verschaffen. Dabei lassen sich die Online-Angebote zumindest in zwei Kategorien einteilen: die kostenlosen und kostenpflichtigen Sprachkurse. Bei einem klassischen Sprachkurs mit Sprachlehrer käme niemand auf die Idee, dass der Kurs umsonst sein könnte. Online hingegen neigen viele dazu, die kostenlose Variante zu bevorzugen – ohne dabei zu bedenken, dass die Effizienz eines Sprachkurses an dessen professioneller Gestaltung hängt. Und diese ist nun einmal selten ohne Bezahlung machbar.

Sprachkurse, auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
Es ist davon abgesehen auch äußerst wichtig, einen Sprachkurs zu wählen, der zu einem passt. Wer Spaß daran hat, direkt mit anderen und von einem Lehrenden zu lernen, wird sich mit einem Onlinekurs schwer tun. Auch spielt die zur Verfügung stehende Zeit und deren Flexibilität eine sehr wichtige Rolle und natürlich auch die Motivation. Man sollte sich fragen, wie man am besten lernt – also ob die Schulform einem zusagt oder eher abschreckt – und schließlich auch, wie man unter Berücksichtigung der eigenen zeitlichen Ressourcen Indonesisch studieren kann. Babbel bietet professionell erstellte Sprachkurse, bei denen eine sehr große Zahl an Expert*innen mitgearbeitet hat. Sie basieren auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bieten somit ein hohes Maß an Effizienz. Jeder Kurs ist in viele kleine Lerneinheiten eingeteilt, die jeweils nur 10-15 Minuten Bearbeitungszeit erfordern. Diese Lerneinheiten können zu einem beliebigen Zeitpunkt online auf der Plattform oder per App absolviert werden. Alternativ kann ein Kurs allerdings auch heruntergeladen und dann offline bearbeitet werden. Das ermöglicht dem Lernenden ein hohes Maß an Flexibilität und an Selbstbestimmung. Das Lernen wird somit in den Alltag eingebunden und es braucht nicht sonderlich viel zusätzliche Zeit aufgewendet zu werden. Außerdem kann das Lernen zu einem Zeitpunkt geschehen, an dem man auch tatsächlich lernen will. Das sorgt für eine große Motivation und dementsprechend auch für eine hohe Effizienz. Darüber hinaus wird bei der Erstellung der Kurse darauf geachtet, dass stets interessante und praktische Inhalte aus dem Alltag vermittelt werden, sodass man anhand der Beispiele auch tatsächlich anwendbares Sprachwissen erwerben kann.
