Ist es tatsächlich möglich, mit Sprachlern-Apps in nur drei Wochen eine neue Sprache zu lernen? Die kurze Antwort: Ja, laut einer Studie von unabhängigen Forschenden u.a. der City University of New York und der University of South Carolina.
Die längere, differenziertere Antwort: Das hängt natürlich davon ab, wie du das Ziel „eine neue Sprache lernen“ definierst.
Keine Sprachlern-App, Abkürzungen und keine Hacks der Welt können jahrelanges, sorgfältiges, engagiertes Lernen und das wirkliche Erleben der Sprache ersetzen. Aber wenn du so schnell wie möglich auf ein gutes Konversationslevel kommen willst, haben wir den perfekten Cheat-Code für dich, mit dem du das in nur wenigen Wochen schaffst. Eigentlich ist es gar kein Cheat-Code, sondern einfach gute Sprachwissenschaft.
Wie viel einer Sprache kannst du in drei Wochen lernen?
Eine unabhängige Studie von u.a. Forschenden der City University of New York und der University of South Carolina ergab, dass Lernende ohne Vorkenntnisse in Spanisch etwa 15 Stunden mit Babbel über einen Zeitraum von zwei Monaten benötigten, um die Anforderungen eines Anfänger-Semesters an der Uni zu erfüllen.
Wir haben diese Forschung mit einem Test an unseren eigenen Mitarbeitenden überprüft. Wie sich herausstellte, reichten drei Wochen aus, um eine neue Sprache zu sprechen, obwohl keiner der Teilnehmenden ein Profi war und die meisten von ihnen einen vollen Terminkalender hatten (ihr wisst schon, normale Menschen eben).
Was macht Babbel so effektiv? Zum einen wurden die Kurse von mehr als 100 Sprachexpert:innen entwickelt. Aber vor allem ist es das von Babbel entwickelte Lernmodell, das sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt: Lektionen für eigenständiges Lernen, Grammatiktipps, eine Auswahl an Podcasts und eine Vielzahl weiterer Inhalte zum Sprachenlernen, darunter kulturelle Einblicke und ein Online-Magazin mit zahlreichen Artikeln.
Tipps, um in drei Wochen eine Sprache zu lernen
Wenn du in diesen drei Wochen kaum einen Blick auf die Sprache wirfst, lernst du natürlich weniger als jemand, der sich voll und ganz in die Aufgabe stürzt. Hier sind ein paar Tipps, wie du die ersten drei Wochen mit Babbel optimal nutzen kannst.
-
Täglich üben: Nimm dir jeden Tag mindestens 30 Minuten Zeit zum Üben. Konsistenz ist das A und O, also mach sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Routine.
-
Sprechen im Fokus: Mit Babbel lernst du, dich im Alltag zu verständigen. Übe Dialoge und wiederhole Sätze, um deine Aussprache und deine Sprachgewandtheit zu verbessern.
-
Setze dir genaue Ziele: Unterteile dein Lernen in erreichbare Ziele, wie das Beherrschen einer bestimmten Anzahl an Vokabeln oder das Abschließen einer bestimmten Anzahl an Lektionen pro Woche.
-
Nutze die Wiederhol-Funktion: Wiederhole regelmäßig, was du gelernt hast. Wenn du regelmäßig Lektionen wiederholst, wird dein Gedächtnis gestärkt. Dieses Prinzip nennt sich „Spaced Repetition” .
-
Probiere auch die anderen Funktionen aus: Du kannst die ersten drei Wochen hauptsächlich deinem Lernplan (den wir im nächsten Abschnitt genauer vorstellen) folgen, aber lass dir auch die anderen Funktionen nicht entgehen. Lies zum Beispiel einen die Magazinartikel in der Webanwendung durch oder teste die Übungsgespräche von Babbel, um dein Lernen abwechslungsreicher zu gestalten.
Wie du in drei Wochen fließend Spanisch sprichst
Nehmen wir Spanisch als Beispiel, obwohl du mit jeder Sprache in drei Wochen ähnliche Fortschritte erzielen kannst. Angenommen, du startest mit den Einstiegs-Modulen für Englisch und hast nur Zeit, eine Lektion pro Tag zu machen. Die Lektionen sind kurz und knackig, sodass du nur etwa 5 bis 10 Minuten pro Lektion brauchst.
In nur drei Wochen lernst du einen Grundwortschatz, mit dem du dich in vielen Situationen verständigen kannst, zum Beispiel, um jemanden zu begrüßen oder dich vorzustellen. Du wirst dich auch gut an alles erinnern, weil alle Inhalte von Muttersprachler:innen gesprochen werden, die Wörter in nützliche Sätze eingebettet sind und mit Bildern kombiniert werden.
Dazu lernst du ein paar grundlegende Grammatikregeln, die dir leicht verständlich erklärt werden.
- Pronomen
- Genus
- Das Verb „sein“ (ser) und „sprechen“ (hablar)
- Verneinte Sätze bilden
Und schließlich gibt es viele Tipps zur Aussprache, die dir das spanische Alphabet Buchstabe für Buchstabe näherbringen, damit du bereit bist, jedes Wort, das dir begegnet, auszusprechen.
Und das alles in nur 5 bis 10 Minuten am Tag! Wenn du die Zeit verdoppelst, kannst du das gesamte erste Level bei Babbel abschließen und lernst, wie du Essen bestellst, nach dem Weg fragst und über deinen Beruf sprichst. Und wenn du noch mehr tun willst, kannst du sogar noch weiter gehen, und dabei sicherstellen, dass du das Lernen wiederholst.
Lerne weiter eine neue Sprache!
Drei Wochen sind ein guter Anfang, aber selbst die besten Polyglotten werden eine Sprache nicht in nur 21 Tagen meistern. Vielleicht reicht es, um im Urlaub an einem Ort mit vielen Deutschsprechenden zurechtzukommen, aber wenn du dich wirklich sicher fühlen willst, solltest du weitermachen. Je nachdem, welche Sprache du lernst, bietet Babbel Lektionen zum eigenständigen Lernen bis zum Level C1 (das höchste Sprechlevel des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprechen).