Die wichtigsten Begriffe rund um die Familie auf Spanisch

Ob du sie liebst oder hasst: tu familia gehört zu deinem Leben einfach dazu.
Mutter und Tochter am Strand

Ob wir sie lieben oder nicht: Die Familie ist eine der wichtigsten Institutionen der menschlichen Existenz. Für die meisten von uns sind Familienmitglieder die Menschen, die uns großgezogen, unsere Windeln gewechselt und unsere Tränen getrocknet haben (sofern sie sie nicht selbst verursacht haben) und die unsere schönsten und schlimmsten Momente miterlebt haben.

Egal, wie dein Verhältnis zu deiner Familie ist, sie begleitet dich ein Leben lang. Darum gehört es auch zu den absoluten Basics, wenn du Spanisch lernst, dass du über deine Familie sprechen kannst. Vielleicht planst du ja einen Aufenthalt bei einer Familie in einem spanischsprachigen Land. Oder du datest gerade jemanden, dessen Muttersprache Spanisch ist, und eure Gespräche gehen mittlerweile über einfache Dinge wie woher du kommst hinaus und tauchen tiefer in euer jeweiliges Privatleben ein. Lies weiter, um alle Ausdrücke kennenzulernen, die du brauchst, um auf Spanisch über das Thema Familie sprechen zu können.

Der spanische Familienstammbaum

Schauen wir uns zum Einstieg den Familienstammbaum an – unser Beziehungsdiagramm ist dabei eine gute Hilfe. Denn schließlich fällt der Apfel nicht weit vom Stamm (auch wenn diese Redewendung vielleicht eher auf spanisches Obst und Gemüse zutrifft).

Familienstammbaum auf Spanisch

Du möchtest mehr auf Spanisch lernen? Dann erfahre mehr darüber, wie du als Anfänger:in effektiv mit Babbel Spanisch lernen kannst.

Wie heißen „Schwester“, „Opa“ und andere Familienmitglieder auf Spanisch? 

Wenn du auf Spanisch über die Familie sprichst, solltest du daran denken, dass es im Spanischen – wie im Deutschen auch – verschiedene Geschlechter gibt; jedes Substantiv ist männlich oder weiblich. Darum musst du auch das Geschlecht nennen: Deine Schwester zum Beispiel ist weiblich (la hermana), dein Bruder ist männlich (el hermano).

Geht es aber um eine gemischte Gruppe von Menschen, benutzt das Spanische automatisch die männliche Form. Selbst dann, wenn in der ganzen Gruppe nur ein einziger Mann ist. Das Wort für „Geschwister“ ist also los hermanos, außer wenn alle Geschwister weiblich sind. In diesem Fall sagst du las hermanas. Das mag eine antiquierte linguistische Regel sein, die das Patriarchat stärkt, aber so benutzt die Mehrheit der spanischsprachigen Menschen auch momentan noch ihre Sprache, deshalb beginnen wir hier erst einmal mit dieser Verwendung.

  • la familia („Die Familie“)
  • los parientes („die Verwandten“)
  • la familia directa („die engste Familie“)
  • los parientes lejanos („die erweiterte Familie“)
  • la madre („die Mutter“)
  • el padre („der Vater“)
  • los padres („die Eltern“)
  • la hermana („die Schwester“)
  • el hermano („der Bruder“)
  • los hermanos („die Geschwister“)
  • la hija („die Tochter“)
  • el hijo („der Sohn“)
  • los hijos („die Kinder“)
  • la abuela („die Großmutter“)
  • el abuelo („der Großvater“)
  • los abuelos („die Großeltern“)
  • la nieta („die Enkelin“)
  • el nieto („der Enkel“)
  • los nietos („die Enkelkinder“)
  • la tía („die Tante“)
  • el tío („der Onkel“)
  • el primo („der Cousin“)
  • la prima („die Cousine“)

Übe die Aussprache dieser neuen und vieler weiterer Begriffe live in Babbels Online-Unterricht! Durch das Lernen in Kleingruppen ist ein schneller Fortschritt garantiert.

Wie stellt man seine Familie auf Spanisch vor?

Super – jetzt du kennst schon die wichtigsten Vokabeln zum Thema Familie auf Spanisch! Schauen wir uns nun an, wie du die neuen Bezeichnungen auch in Sätzen anwendest. Hier findest du ein paar ausgewählte Beispielsätze:

  • Mi abuela tiene 70 años. („Meine Oma ist 70 Jahre alt.“)
  • Mi hermano se llama Hugo. („Mein Bruder heißt Hugo.“)
  • Tengo tres hermanas. („Ich habe drei Schwestern.“)
  • Laura es la nieta de Marcela. („Laura ist die Enkelin von Marcela.“)
  • La prima de Rodrigo tiene una hija. („Rodrigos Cousine hat eine Tochter.“)
  • La madre de Miguel se llama Carmen. („Miguels Mutter heißt Carmen.“)
  • Mi hijo está casado. („Mein Sohn ist verheiratet.“)
  • Mi esposo tiene pelo moreno. („Mein Mann hat braune Haare.“)
  • Mi madre conoce a su tío. („Meine Mutter kennt seinen Onkel.“)

Ist dir das alles zu einfach? Dann möchtest du vielleicht dein Spanisch-Niveau testen und deine Spanischkenntnisse weiter ausbauen. Wie wär’s mit der Babbel-App?

Lerne Spanisch zu sprechen
Probiere Babbel kostenlos aus
Teilen:
David Doochin

David ist Content Producer bei Babbel USA, wo er für das Babbel Magazin schreibt und die Präsenz von Babbel auf Quora betreut. Er kommt aus Nashville und hat an der University of North Carolina in Chapel Hill Linguistik und Geschichte studiert. Er ist ein Grammatikfreak und begeisterter Redakteur, der Spanisch spricht (und sich in Deutsch, Niederländisch, Afrikaans und Italienisch versucht). Wenn er nicht gerade seine Meme-Sammlung auf Instagram kuratiert, gibt er zu viel Geld für Essen aus und erkundet neue Städte auf der ganzen Welt.

David ist Content Producer bei Babbel USA, wo er für das Babbel Magazin schreibt und die Präsenz von Babbel auf Quora betreut. Er kommt aus Nashville und hat an der University of North Carolina in Chapel Hill Linguistik und Geschichte studiert. Er ist ein Grammatikfreak und begeisterter Redakteur, der Spanisch spricht (und sich in Deutsch, Niederländisch, Afrikaans und Italienisch versucht). Wenn er nicht gerade seine Meme-Sammlung auf Instagram kuratiert, gibt er zu viel Geld für Essen aus und erkundet neue Städte auf der ganzen Welt.