Welche Sprache möchtest du lernen?Right Arrow
Lerne eine neue Sprache – jederzeit und überall

Uta Röhrborn - Das Babbel Magazin

Author Headshot
Uta Röhrborn
Uta Röhrborn wuchs in Hessen und Niedersachsen auf, bevor sie dem Ruf des Ostens folgte, in Jena Slawistik und Deutsch als Fremdsprache studierte und viele Züge in Richtung Russland bestieg. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst in Usbekistan, um dann an der Universität in Jena Slawistische Linguistik und Russisch zu unterrichten. Heute lebt sie in Berlin und arbeitet bei Babbel (wenn sie nicht gerade Kammermusik hört oder auf einem Berg sitzt und in die Ferne schaut).
Artikel von Uta
Die 15 häufigsten Verben im Russischen: Eine Lernhilfe

Die 15 häufigsten Verben im Russischen: Eine Lernhilfe

Was sind die 15 häufigsten Verben im Russischen und wie konjugiert man sie? Und was hat es mit dem Verbaspekt auf sich? Eine praktische Lernhilfe für Anfänger.
Artikel Von Uta Röhrborn
Der Verbalaspekt im Russischen – was das ist und wie man ihn anwendet

Der Verbalaspekt im Russischen – was das ist und wie man ihn anwendet

Was sind der unvollendete und vollendete Aspekt bei Verben im Russischen? Wann wendet man welchen Aspekt an? Wir haben eine Lernhilfe für dich!
Artikel Von Uta Röhrborn
Russisch lernen als Anfänger: Tipps & Tricks

Russisch lernen als Anfänger: Tipps & Tricks

Warum spricht man das russische „o“ manchmal wie ein [a] aus, wie rollt man das russische [r] und auf welche falschen Freunde muss man achten? Wir zeigen dir, wie du typische Anfängerfehler auf Russisch umgehst!
Artikel Von Uta Röhrborn
Die Abwechslung macht’s! Spiele im Deutschunterricht mit Geflüchteten

Die Abwechslung macht’s! Spiele im Deutschunterricht mit Geflüchteten

Dieser Artikel ist der vierte aus der Reihe Anleitung und Anregungen für den Deutschunterricht mit Geflüchteten – von Babbel.
Artikel Von Uta Röhrborn