Einstufungstest
Übersicht der Norwegischkurse
Steige neu ein oder verbessere dein Norwegisch mit kurzen, abwechslungsreichen Lektionen. Wähle deinen Lernpfad je nach deiner Motivation, deinem Level und deinen Interessen.
Einstieg (A1)
5 Kurse
12 Lektionen
Hei! Teil 1
Hallo!
- andere zu begrüßen und dich zu verabschieden
- die Aussprache von "ei" im Norwegischen
Hei! Teil 2
Hallo!
- zu sagen, wie du heißt und zu fragen, wie andere heißen
- die Personalpronomen
- die Gegenwartsform der Verben zu bilden
Hei! Wiederholung
Hallo!
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Gegenwartsform der Verben
- die Personalpronomen
Hvordan går det? Teil 1
Wie geht's?
- wie man sich bedankt und sagt, wie es einem geht
- die Aussprache von "å" und "æ"
Spørsmål og spørreord
Fragen und Fragewörter
- Fragen mit einem Fragewort zu bilden
Hvordan går det? Teil 2
Wie geht's?
- nach dem Befinden zu fragen und zu sagen, wie es dir geht
- die Satzstellung in Aussage- und Fragesätzen
Hvordan går det? Wiederholung
Wie geht's?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Wortstellung in Aussage- und Fragesätzen
Aussprache: "å" und "o"
- die Aussprache von "å" und "o"
Hvor kommer du fra? Teil 1
Woher kommst du?
- über die Gegend zu sprechen, aus der du kommst
- die Aussprache von "ø" und "o"
Hvor kommer du fra? Teil 2
Woher kommst du?
- zu fragen, woher jemand kommt und zu sagen, woher du kommst
- die bestimmten und unbestimmten Artikel
Snakker du ...?
Sprichst du ...?
- ein paar norwegische Sprachbezeichnungen
Hvor kommer du fra? Wiederholung
Woher kommst du?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die bestimmten und unbestimmten Artikel in der Einzahl
12 Lektionen
Vil du ha noe å drikke? Teil 1
Möchtest du etwas zu trinken haben?
- ein paar Wörter für Getränke auf Norwegisch
- die Aussprache von "kj", "ki" und "tj"
Das Verb "kunne"
- die Formen von "kunne" (können) und wie man es verwendet
Vil du ha noe å drikke? Teil 2
Möchtest du etwas zu trinken haben?
- wie man in einem Café etwas zu trinken bestellt
- die bestimmte und unbestimmte Mehrzahl der Nomen
Vil du ha noe å drikke? Wiederholung
Möchtest du etwas zu trinken haben?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die bestimmte und unbestimmte Mehrzahl der Nomen
Jeg er sulten. Teil 1
Ich bin hungrig.
- was man in Norwegen gerne isst
- die Aussprache von "g" vor "ei", "i" und "y"
Jeg er sulten. Teil 2
Ich bin hungrig.
- zu sagen, was du gerne essen möchtest
- Wissenswertes über zusammengesetzte Nomen
Jeg er sulten. Wiederholung
Ich bin hungrig.
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- wie man zusammengesetzte Nomen bildet
Die Aussprache von "k"
- die Aussprache von "k" vor Vokalen
Jeg forstår ikke. Teil 1
Ich verstehe nicht.
- Wörter für den ersten Smalltalk
- die Aussprache von "d" und "ig" am Wortende
Jeg forstår ikke. Teil 2
Ich verstehe nicht.
- um Hilfe zu bitten und auszudrücken, dass du etwas nicht verstehst
- die Verneinung mit "ikke" (nicht)
Jeg forstår ikke. Wiederholung
Ich verstehe nicht.
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Verneinung
Aussprache: Stumme Konsonanten am Wortende
- welche Konsonanten am Wortende nicht ausgesprochen werden
11 Lektionen
Unnskyld, kan du hjelpe meg? Teil 1
Entschuldigung, kannst du mir helfen?
- ein paar Wörter und Wendungen für Richtungsangaben
- die Aussprache von "sj", "rs" und "sky"
Spørsmål uten spørreord
Fragen ohne Fragewort
- Fragen ohne Fragewort zu stellen
Unnskyld, kan du hjelpe meg? Teil 2
Entschuldigung, kannst du mir helfen?
- nach dem Weg zu fragen und Wegbeschreibungen zu verstehen
- die Befehlsform der Verben
Unnskyld, kan du hjelpe meg? Wiederholung
Entschuldigung, kannst du mir helfen?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Befehlsform der Verben
Hvor er glassene? Teil 1
Wo sind die Gläser?
- anzugeben, wo sich etwas befindet
- ein paar norwegische Wörter für Möbel
Hvor er glassene? Teil 2
Wo sind die Gläser?
- zu fragen, wo etwas ist und zu sagen, wo man etwas findet
- die Pronomen "den", "det" und "de"
Hvor er glassene? Wiederholung
Wo sind die Gläser?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Verwendung der Pronomen "den", "det" und "de"
Hva er klokka? Teil 1
Wie spät ist es?
- die Zahlen von 1 bis 12
- die Präpositionen "i" und "på" bei Orts- und Zeitangaben
Hva er klokka? Teil 2
Wie spät ist es?
- nach der Uhrzeit zu fragen und selbst Auskunft darüber zu geben
Hva er klokka? Wiederholung
Wie spät ist es?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Zahlen von 1 bis 12
- die Präpositionen für Orts- und Zeitangaben
Aussprache: sk
- die Aussprache von "sk" vor Vokalen
10 Lektionen
Kjøper du grønnsaker på torget? Teil 1
Kaufst du Gemüse auf dem Markt?
- ein paar Bezeichnungen für Obst- und Gemüsesorten
- einige Farben zu benennen
- mehr über die Bildung der Mehrzahl
Kjøper du grønnsaker på torget? Teil 2
Kaufst du Gemüse auf dem Markt?
- nützliche Wörter für den Markteinkauf
- wie man Adjektive an Nomen angleicht
Kjøper du grønnsaker på torget? Wiederholung
Kaufst du Gemüse auf dem Markt?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- wie man Adjektive an Nomen angleicht
Die Aussprache von "æ" und "ø"
- die Aussprache von "æ" und "ø"
Skal vi dra på festival? Teil 1
Sollen wir auf ein Festival fahren?
- die Zahlen von 13 bis 20
Skal vi dra på festival? Teil 2
Sollen wir auf ein Festival fahren?
- das Modalverb "må"
- die Verwendung der Modalverben
Skal vi dra på festival? Wiederholung
Sollen wir auf ein Festival fahren?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Zahlen von 13 bis 20
- die Verwendung der Modalverben
Hun vil bare slappe av. Teil 1
Sie will sich nur entspannen.
- dich über Freizeitaktivitäten zu unterhalten
Hun vil bare slappe av. Teil 2
Sie will sich nur entspannen.
- die Zehnerzahlen
Hun vil bare slappe av. Wiederholung
Sie will sich nur entspannen.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Zahlen von 21 bis 100
10 Lektionen
Vi har ei datter og en sønn. Teil 1
Wir haben eine Tochter und einen Sohn.
- Wörter rund um das Thema Familie
Vi har ei datter og en sønn. Teil 2
Wir haben eine Tochter und einen Sohn.
- die Mehrzahl unregelmäßiger Nomen
Vi har ei datter og en sønn. Wiederholung
Wir haben eine Tochter und einen Sohn.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die unregelmäßige Mehrzahl
Kjæresten din er veldig hyggelig. Teil 1
Deine Freundin ist sehr nett.
- etwas über das Wort "kjæreste"
- die Possessivbegleiter
Kjæresten din er veldig hyggelig. Teil 2
Deine Freundin ist sehr nett.
- nach der Familie zu fragen und von deiner Familie zu erzählen
- die Possessivbegleiter in der Mehrzahl
- die Stellung der Possessivbegleiter im Satz
Kjæresten din er veldig hyggelig. Wiederholung
Deine Freundin ist sehr nett.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Possessivbegleiter und deren Stellung im Satz
Har du tid i morgen? Teil 1
Hast du morgen Zeit?
- die Wochentage auf Norwegisch
- die Verwendung von "om" und "på" bei Zeitangaben
Har du tid i morgen? Teil 2
Hast du morgen Zeit?
- dich zu verabreden
- einige weitere Zeitwörter
- wie man ein Ereignis in der Zukunft ausdrückt
Har du tid i morgen? Wiederholung
Hast du morgen Zeit?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Verwendung von "om" und "på" bei Zeitangaben
- wie man die Zukunft ausdrückt
Die Aussprache von "tj, kj" und "sj, skj"
- mehr zur Aussprache von "ch"- und "sch"-Lauten
Grundlagen (A2)
5 Kurse
12 Lektionen
I vind og vær. Teil 1
Bei Wind und Wetter.
- Wörter rund um das Thema Wetter
- mehr zu der Angleichung von Adjektiven
I vind og vær. Teil 2
Bei Wind und Wetter.
- Wörter rund um das Thema Bekleidung
- einige Farben
- unregelmäßige Adjektivformen
I vind og vær. Wiederholung
Bei Wind und Wetter.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die unregelmäßigen Adjektive
Gratulerer! Teil 1
Glückwunsch!
- über einen Geburtstag zu sprechen
- und wiederholst die Personalpronomen
Gratulerer! Teil 2
Glückwunsch!
- dich über Geschenkideen und ein Fest zu unterhalten
- die Objektform der Personalpronomen
Gratulerer! Wiederholung
Glückwunsch!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Objektform der Personalpronomen
Det ordner seg nok! Teil 1
Das wird schon!
- Adjektive in der bestimmten Form
- einige nützliche Adjektive
Det ordner seg nok! Teil 2
Das wird schon!
- einige reflexive Verben
- die Reflexivpronomen
Det ordner seg nok! Wiederholung
Das wird schon!
- den Wortschatz aus den vorigen Lektionen
- die bestimmte Form der Adjektive
- reflexive Verben
Hvilken veske passer best? Teil 1
Welche Tasche passt am besten?
- einige Wörter zu den Themen Heiraten und Kleidung
- und wiederholst die Pronomen "den", "det" und "de"
Hvilken veske passer best? Teil 2
Welche Tasche passt am besten?
- dich über Kleidung und Einkaufen zu unterhalten
- die Formen von "hvilken"
- die Demonstrativpronomen "denne", "dette" und "disse"
Hvilken veske passer best? Wiederholung
Welche Tasche passt am besten?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Formen von "hvilken"
- die Demonstrativpronomen "denne", "dette" und "disse"
10 Lektionen
Jeg har det travelt. Teil 1
Ich habe viel zu tun.
- ein paar Verben zur Beschreibung des Alltags
Jeg har det travelt. Teil 2
Ich habe viel zu tun.
- über deinen Alltag zu sprechen
- ein paar Adverbien
I går hadde Nils det travelt.
Gestern hatte Nils viel zu tun.
- die Inversion im Hauptsatz
Jeg har det travelt. Wiederholung
Ich habe viel zu tun.
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Inversion im Hauptsatz
Hva gjorde du i går? Teil 1
Was hast du gestern gemacht?
- weitere Wörter, um über deinen Alltag sprechen zu können
- etwas zur Verwendung von "unnskyld" und "beklager"
Hva gjorde du i går? Teil 2
Was hast du gestern gemacht?
- von einem Erlebnis zu erzählen
- das Präteritum der regelmäßigen Verben
Hva gjorde du i går? Wiederholung
Was hast du gestern gemacht?
- den Wortschatz der letzen beiden Lektionen
- das Präteritum der regelmäßigen Verben
Å, det var så fint der! Teil 1
Oh, es war so schön dort!
- ein paar Wörter für Verkehrsmittel und zum Thema Reisen
Å, det var så fint der! Teil 2
Oh, es war so schön dort!
- dich über einen Urlaub zu unterhalten
- das Präteritum einiger unregelmäßiger Verben
- etwas zur Verwendung des Präteritums
Å, det var så fint der! Wiederholung
Oh, es war so schön dort!
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- das Präteritum einiger unregelmäßiger Verben
- etwas zur Verwendung des Präteritums
7 Lektionen
Verdens beste vafler! Teil 1
Die besten Waffeln der Welt!
- ein paar Verben und Nomen zum Thema Kochen und Backen
Verdens beste vafler! Teil 2
Die besten Waffeln der Welt!
- dich über ein Rezept und Zutaten zu unterhalten
- den Unterschied zwischen "mange" und "mye", "få" und "litt"
Verdens beste vafler! Wiederholung
Die besten Waffeln der Welt!
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- den Unterschied zwischen "mange" und "mye", "få" und "litt"
Det var den 11. desember. Teil 1
Es war am 11. Dezember.
- die Monatsnamen
Zahlen und Ordnungszahlen
- die Ordnungszahlen 1-10
Det var den 11. desember. Teil 2
Es war am 11. Dezember.
- dich über alte Zeiten zu unterhalten
- die Bildung der Ordnungszahlen ab 11
Det var den 11. desember. Wiederholung
Es war am 11. Dezember.
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Ordnungszahlen
9 Lektionen
Et lite hus med hage. Teil 1
Ein kleines Haus mit Garten.
- Wörter zum Thema Haus und Wohnen
- und wiederholst die bestimmte Form der Adjektive
Et lite hus med hage. Teil 2
Ein kleines Haus mit Garten.
- über eine Wohnung oder ein Haus zu sprechen
- die Beugung von "liten"
- die Bildung und Verwendung des Genitivs mit -"s"
Et lite hus med hage. Wiederholung
Ein kleines Haus mit Garten.
- den Wortschatz der beiden letzen Lektionen
- die Beugung von "liten"
- die Bildung des Genitivs
Møblert eller umøblert? Teil 1
Möbliert oder unmöbliert?
- über die Wohnungseinrichtung zu sprechen
- ein paar unregelmäßige Komparativformen
- die Verwendung des Komparativs
Møblert eller umøblert? Teil 2
Möbliert oder unmöbliert?
- über die Einrichtung einer Wohnung zu sprechen
- den Komparativ von regelmäßigen Adjektiven
Møblert eller umøblert? Wiederholung
Möbliert oder unmöbliert?
- den Wortschatz der beiden letzten Lektionen
- den Komparativ der regelmäßigen Adjektive
- ein paar unregelmäßige Komparativformen
Jeg har de raskeste skiene. Teil 1
Ich habe die schnellsten Ski.
- Dinge und Aktivitäten mit Hilfe von Adjektiven näher zu beschreiben
- einige unregelmäßige Steigerungsformen
Jeg har de raskeste skiene. Teil 2
Ich habe die schnellsten Ski.
- über Wintersport zu sprechen
- die Bildung des regelmäßigen Superlativs
Jeg har de raskeste skiene. Wiederholung
Ich habe die schnellsten Ski.
- den Wortschatz der beiden letzten Lektionen
- regelmäßige und unregelmäßige Superlativformen
12 Lektionen
Du burde ta Fløybanen! Teil 1
Du solltest die Fløybahn nehmen!
- Fortbewegungsmittel zu benennen
- eine Landschaft zu beschreiben
Du burde ta Fløybanen! Teil 2
Du solltest die Fløybahn nehmen!
- über eine Reise zu sprechen
- das Präteritum der Modalverben
Du burde ta Fløybanen! Wiederholung
Du solltest die Fløybahn nehmen!
- den Wortschatz der beiden letzten Lektionen
- das Präsens und Präteritum der Modalverben
Hva har du jobbet som? Teil 1
Als was hast du gearbeitet?
- einige Wörter für Berufsbezeichnungen
- Tätigkeiten zu benennen
Hva har du jobbet som? Teil 2
Als was hast du gearbeitet?
- über deine Arbeits- oder Studienvergangenheit zu sprechen
- das Perfekt der regelmäßigen Verben
Hva har du jobbet som? Wiederholung
Als was hast du gearbeitet?
- den Wortschatz der beiden letzten Lektionen
- das Perfekt der regelmäßigen Verben
Jeg har fått ny jobb! Teil 1
Ich habe eine neue Stelle bekommen!
- grundlegende Wörter für den Arbeitsalltag
Jeg har fått ny jobb! Teil 2
Ich habe eine neue Stelle bekommen!
- über deinen Berufsalltag zu sprechen
- das Perfekt einiger häufiger unregelmäßiger Verben
Jeg har fått ny jobb! Wiederholung
Ich habe eine neue Stelle bekommen!
- den Wortschatz der beiden letzten Lektionen
- das Präteritum und Perfekt häufiger unregelmäßiger Verben
Hvor lenge har du bodd i Norge? Teil 1
Seit wann wohnst du in Norwegen?
- Zeitwörter, die mit dem Perfekt verwendet werden
Hvor lenge har du bodd i Norge? Teil 2
Seit wann wohnst du in Norwegen?
- über deine Vergangenheit zu sprechen
- dich über Wohnorte auszutauschen
- die Verwendung von Präteritum und Perfekt im Vergleich
Hvor lenge har du bodd i Norge? Wiederholung
Seit wann wohnst du in Norwegen?
- den Wortschatz der beiden letzten Lektionen
- die Verwendung von Präteritum und Perfekt
Grammatik
6 Kurse
5 Lektionen
Die Personalpronomen
- jeg, du, han ...
Die Pronomen "den", "det" und "de"
- Hvor er koppen? Den står på bordet.
Possessiva
- min/mitt/min, din/ditt/din...
Die Objektform der Personalpronomen
- meg, deg, han ...
Die Pronomen "denne", "dette" und "disse"
6 Lektionen
Die Artikel
- en, ei, et ...
Die Mehrzahl
- kopp - kopper, flaske - flasker ...
Die Mehrzahl unregelmäßiger Nomen
- mor - mødre, far - fædre ...
Zusammengesetzte Nomen
- geitost, rødvin
"Mange" und "få"
- mange, mye, få, litt
Der Genitiv
- Ingrids bil, Sandnes' kirke ...
5 Lektionen
Verben in der Gegenwart
- jeg snakker, du snakker, han snakker ...
Die Befehlsform
- Gå!
- Vær!
- Snakk!
Die Modalverben
- jeg kan, jeg vil ...
Die Verwendung der Modalverben
- Han vil ha is.
- Hun må på do.
Die reflexiven Verben
- jeg gifter meg, han barberer seg
10 Lektionen
Die Zukunft mit "skal" und "vil"
- Vi skal reise til Tromsø.
- Han vil bygge et hus.
Die Zukunft mit Verben in der Gegenwartsform
- Vi møtes i neste uke.
- De går på kino i kveld.
Das Präteritum der regelmäßigen Verben
- jobbet, lekte, prøvde, bodde ...
Das Präteritum einiger unregelmäßiger Verben
- gikk, var, hadde ...
Die Verwendung des Präteritums
- I går hadde de ikke sjokoladeis.
Das Präteritum der Modalverben
- ville, kunne, skulle …
Das regelmäßige Perfekt
- har jobbet, har øvd, har bodd …
Das Perfekt einiger unregelmäßigen Verben
- vært, hatt, gjort ...
Die Verwendung des Perfekts
- lenge, i det siste, denne uka ...
Präteritum oder Perfekt?
- I fjor brakk jeg beinet. - Jeg har brukket beinet.
10 Lektionen
Die unbestimmte Form der Adjektive
- gul, gult, gule
- stor, sort, store ...
Unregelmäßige Adjektive
- ny, nytt, nye
- praktisk, praktisk, praktiske ...
Adjektive in der bestimmten Form
- den nye kjolen, de nye kjolene
- det nye armbåndet, de nye armbåndene ...
Adverbien
- nå, hjemme, i dag ...
Das Adjektiv "liten"
- liten, lita, lite
- lille, små
Der regelmäßige Komparativ
- lysere, mer fantastisk
Der regelmäßige Superlativ
- raskest, billigst, mest fantastisk
Unregelmäßige Steigerungsformen
- mindre, bedre, større
Superlative in der bestimmten Form
- den kaldeste månaden, de flotteste bakkene
Adjektive auf -"en", -"el" und -"er"
- enkel, enklere, enklest
8 Lektionen
Aussagesätze
- Hun heter Line.
- Jeg liker sjokolade.
Fragen mit Fragewort
- Hun heter Line.
- Jeg liker sjokolade.
Fragen ohne Fragewort
- Har du barn?
- Kommer du fra Norge?
Die Verneinung
- Han snakker ikke norsk.
- Jeg liker ikke fisk.
Die Verwendung von "i" und "på"
- Koppene er i skapet.
- Pennen ligger på bordet.
Die Verwendung von "på" und "om"
- Vi møtes om fem minutter.
- På fredag går vi ut.
Die Satzstellung im Hauptsatz
- Nå må vi gå.
Das Fragewort "hvilken"
- Hvilke sko er dine?
Land und Leute
3 Kurse
12 Lektionen
Hei!
Hallo!
- wie man sich begrüßt und nachfragt, wenn man etwas nicht verstanden hat - Wissenswertes über "Duzen" und sich bedanken
På hytta
In der Hütte
- ein paar Wörter rund um die Ausstattung eines Ferienhauses - Wissenswertes über das Jedermannsrecht
På hotell
Im Hotel
- wichtige Wörter und Sätze für die Hotelrezeption - Wissenswertes über Hotels in Norwegen
På restaurant
Im Restaurant
- wie man Essen bestellt und nach der Rechnung fragt - Wissenswertes über Trinkgeld
En øl, takk.
Ein Bier, bitte.
- wie man Getränke und Kuchen bestellt - Wissenswertes über Alkohol in Norwegen
Kontant eller med kort?
Bar oder mit Karte?
- wichtige Wörter rund ums Geld und Wissenswertes über Zahlungsgewohnheiten
Hvor finner jeg...?
Wo finde ich...?
- wichtige Wörter und Sätze um nach dem Weg zu fragen
- Wissenswertes zu Öffnungzeiten in Norwegen
Hvor mye koster det?
Wie viel kostet es?
- wie man nach Preisen fragt und Sätze, um nach Postkarten und Briefmarken zu fragen - Wissenswertes über Briefmarken
Når begynner omvisningen?
Wann beginnt die Führung?
- nach Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und dem Beginn der nächsten Führung zu fragen
- Wissenswertes über Preise für kulturelle Angebote
Trikken i Oslo
Die Straßenbahn in Oslo
- wo man Fahrkarten kaufen kann
- nach der nächsten Haltestelle zu fragen und wie ein paar Verkehrsmittel heißen
- Wissenswertes über öffentliche Nahverkehrsmittel
Jeg har mistet vesken min.
Ich habe meine Tasche verloren.
- wie man sagt, dass man etwas verloren hat oder bestohlen worden ist
- Wissenswertes über Fundsachen
Hos legen
Beim Arzt
- wie du sagst, dass es dir nicht gut geht und was weh tut
- Wissenswertes über das norwegische Gesundheitswesen
7 Lektionen
Å hilse
Grüßen
- was man in Norwegen zur Begrüßung und zum Abschied sagen kann
Å småprate
Small talk
- wie man jemanden nach dem Befinden fragt und darauf antwortet
Å takke
Danken
- die zahlreichen Möglichkeiten dich zu bedanken
Noe å feire
Etwas zu feiern
- nützliche Wörter und Sätze zu Feiertagen und Feiern
Innkjøp
Einkaufen
- Wörter zum Thema Einkaufen
- die Rolle von Einkaufszentren in Norwegen
Mat og drikke
Essen und Trinken
- ob man sich in Norwegen "Guten Appetit" wünscht
På vei
Unterwegs
- etwas zu Verkehrsmitteln in Norwegen und deren Nutzung
10 Lektionen
Velkommen til Norge
Willkommen in Norwegen
- die Charaktere kennen
- interessante Fakten über Norwegen und wirst auf die Besonderheiten des Kurses vorbereitet
Nyttårsaften
Silvester
- wie man in Norwegen Silvester feiert
- einer Unterhaltung auf Norwegisch zu folgen
- wo Lisa und Espen Silvester feiern
Fastelavn
Karneval
- wie man in Norwegen Karneval feiert
- warum Espen gerne wieder Kind wäre
Påske
Ostern
- wie man in Norwegen Ostern feiert
- wohin Lisa und Espen über das Osterwochenende fahren
17. mai
17. Mai
- welche Bedeutung der 17. Mai für Norweger hat
- was man am 17. Mai in Norwegen macht
- wer in der Familie die meisten Würstchen essen will
Sankthansaften
Mittsommer
- wie man in Norwegen Mittsommer feiert
- von wem Lisa und Espen Besuch bekommen und was ihre Pläne für Sankthansaften sind
Bursdag
Geburtstag
- wie man in Norwegen Geburtstag feiert
- welches Lied man singt
- was Lisas Lieblingskuchen ist
Desember
Dezember
- wie die Norweger sich die Vorweihnachtszeit versüßen
- warum Espen sauer auf Lisa ist
Julaften
Heiligabend
- wie man in Norwegen Weihnachten feiert
- wer das Marzipanschwein bekommt
Takk for nå
Danke
- was Lisa und Espen im letzten Jahr erlebt haben
- was du im Kurs über Norwegen gelernt hast
Extras
5 Kurse
9 Lektionen
Dyr
Tiere
- Tiernamen, die einen in die Irre führen
I naturen
In der Natur
- Wörter rund um die Natur, die man leicht verwechseln kann
Finanser
Finanzen
- Wörter rund um das Thema Finanzen, die einen in die Irre führen
Hjemme
Zu Hause
- Wörter aus dem Alltag zu Hause, die einen in die Irre führen
Mat og drikke
Essen und Getränke
- Bezeichnungen für Essen und Getränke, die zum Verwechseln ähnlich sind
Adjektiver I
Adjektive I
- Adjektive, die einen in die Irre führen können
Adjektiver II
Adjektive II
- noch mehr Adjektive, die einen verwirren können
Verb
Verben
- Verben, die einen in die Irre führen können
Skole og hverdagslivet
Schule und Alltagsleben
- Wörter rund um Schule und Alltagsleben, die dich auf's Glatteis führen
10 Lektionen
Rechnen
- die Zahlen von 11 bis 20
- und wiederholst die Zahlen von 1-10 in Rechenaufgaben
Grundzahlen von 21 -100
- die Zehnerzahlen und übst die Zahlen von 21 bis 100
Alter
- die Zahlen von 1-100 in Verbindung mit dem Thema Alter
Ordnungszahlen
- die Ordnungszahlen und ihren Gebrauch
Mengen
- Mengenangaben, wie "kilo" und "desiliter" und
- wiederholst die Zahlen bis 1000
Teilmengen
- Bruchzahlen und übst diese
Prozente
- die Zahlen zum Thema Prozente und Schlussverkauf
Temperaturen
- die Zahlen bis 200 in Verbindung mit Temperaturangaben
Telefonnummern und Postleitzahlen
- wie man die Zahlen von Telefonnummern und Postleitzahlen angibt
Preise
- die Verwendung von Zahlen in Verbindung mit Preisangaben
10 Lektionen
Internationale Wörter
- Wörter, die im Norwegischen und Deutschen (fast) identisch sind
Berufsbezeichnungen
- die Bezeichnung von Studienfächern
- die Endung "-ør"
Stadt und Leben
- gemeinsame Wörter aus den Bereichen Stadt und Leben
Natur
- Wörter, die im Norwegischen und Deutschen sehr ähnlich sind
- Wörter mit "v" am Anfang
Kunst und Kultur
- Bezeichnungen aus dem Bereich Kunst und Kultur
- die Endung "-isk"
Adjektive
- Adjektive, die ähnlich sind
- die endung "-lig"
Kommunikation
- gemeinsame Wörter, die mit Kommunikation zu tun haben
- die Endung "-sjon"
Alltag
- gemeinsame Wörter, die einem im alltäglichen Leben begegnen
- die Bedeutung der Endung "-skap"
Sport und Gesellschaft
- ähnliche Wörter aus dem Bereich Sport und Gesellschaft
- die Buchstabenverbindung "kv"
Menschliche Eigenschaften
- ähnliche Wörter, die Eigenschaften von Personen beschreiben
- wie man aus Adjektiven Nomen ableiten kann
8 Lektionen
Zungenbrecher mit "f"
Zungenbrecher mit "k" und "ks"
Zungenbrecher mit "ch"- und "sch"-Lauten
Zungenbrecher mit "l" und "r"
Zungenbrecher mit "b" und "p"
Zungenbrecher mit Vokalen
Kurze Zungenbrecher
Andere Zungenbrecher
7 Lektionen
Hörst du "hun" oder einen "hund" bellen?
- slott, slått, hun, hund, gjerne, hjerne ...
Sind da "lys" oder "lus" in den Fenstern?
- et hjul, jul, gjemme, hjemme ...
Hat "killingen" oder "kyllingen" einen Schnabel?
- et egg, ei egg, godt, gått, kylling, killing ...
Was brauchst du im Winter, "vott" oder "vått"?
- vått, vott, vinn, vind, kald, kall ...
Bist du "i fjor" oder "i en fjord" Boot gefahren?
- sunn, sund, vær, hver, fjor, fjord ...
Fährst du "hvert år" oder "vært år" nach Norwegen?
- vært, hvert, for, får, skal, skall ...
Gibt es "bønner" oder "bønder" zum Mittagessen?
- bønder, bønner, mitt, midt, hjort, hjort ...
Wörter und Sätze
19 Kurse
10 Lektionen
Drikker
Getränke - Grundwortschatz
Hilsning og avskjed
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Hilsning og avskjed
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Tillatelse
Erlaubnis - Grundwortschatz
Fornemmelser
Empfindungen - Grundwortschatz
Nummer og tall
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Nummer og tall
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Tid
Zeit - Grundwortschatz
Mengde
Menge - Grundwortschatz
Farger
Farben - Grundwortschatz
13 Lektionen
Hygiene
Hygiene - Grundwortschatz
Hygiene
Hygiene - Aufbauwortschatz
Skader
Verletzungen - Grundwortschatz
Skader
Verletzungen - Aufbauwortschatz
Sykdom
Krankheit - Grundwortschatz
Sykdom
Krankheit - Aufbauwortschatz
Kroppsdeler
Körperteile - Grundwortschatz
Kroppsdeler
Körperteile - Aufbauwortschatz
Sanser
Sinne - Grundwortschatz
Sanser
Sinne - Aufbauwortschatz
Utseende
Aussehen - Grundwortschatz
Utseende
Aussehen - Aufbauwortschatz
Kroppen
Körper - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Par
Paare - Grundwortschatz
Par
Paare - Aufbauwortschatz
Slekt
Verwandte - Grundwortschatz
Slekt
Verwandte - Aufbauwortschatz
Dårlige relasjoner
Schlechte Beziehungen - Grundwortschatz
Dårlige relasjoner
Schlechte Beziehungen - Aufbauwortschatz
Selskapsliv
Sozialleben - Aufbauwortschatz
Selskapsliv
Sozialleben - Grundwortschatz
Familie
Familie - Grundwortschatz
Familie
Familie - Aufbauwortschatz
Relasjoner
Beziehungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Hardware
Hardware - Grundwortschatz
Hardware
Hardware - Aufbauwortschatz
E-post og nettprat
E-Mail und Chat - Grundwortschatz
E-post og nettprat
E-Mail und Chat - Aufbauwortschatz
Internett
Internet - Grundwortschatz
Internett
Internet - Aufbauwortschatz
Telefon
Telefon - Grundwortschatz
Telefon
Telefon - Aufbauwortschatz
Sosiale medier
Social Media - Grundwortschatz
Sosiale medier
Social Media - Aufbauwortschatz
Programvare
Software - Grundwortschatz
Programvare
Software - Aufbauwortschatz
Digital verden
Digitale Welt - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Drikker
Getränke - Grundwortschatz
Drikker
Getränke - Aufbauwortschatz
Kjøtt og fisk
Fleisch und Fisch - Grundwortschatz
Kjøtt og fisk
Fleisch und Fisch - Aufbauwortschatz
Korn
Getreide - Grundwortschatz
Korn
Getreide - Aufbauwortschatz
Godteri og dessert
Süßigkeiten und Nachtisch - Grundwortschatz
Godteri og dessert
Süßigkeiten und Nachtisch - Aufbauwortschatz
Frukt og grønnsaker
Obst und Gemüse - Grundwortschatz
Frukt og grønnsaker
Obst und Gemüse - Aufbauwortschatz
Servise
Geschirr - Grundwortschatz
Servise
Geschirr - Aufbauwortschatz
Mat og drikke
Essen und Getränke - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Hotell
Hotels - Grundwortschatz
Hotell
Hotels - Aufbauwortschatz
Forberedelse
Vorbereitung - Grundwortschatz
Forberedelse
Vorbereitung - Aufbauwortschatz
Pakketur
Pauschalreisen - Grundwortschatz
Pakketur
Pauschalreisen - Aufbauwortschatz
Camping
Camping - Grundwortschatz
Camping
Camping - Aufbauwortschatz
Turgåing
Trekking - Grundwortschatz
Turgåing
Trekking - Aufbauwortschatz
Reise med ryggsekk
Rucksackreisen - Grundwortschatz
Reise med ryggsekk
Rucksackreisen - Aufbauwortschatz
Ferie
Urlaub - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Reklame
Werbung - Grundwortschatz
Reklame
Werbung - Aufbauwortschatz
Aviser og tidskrifter
Zeitungen und Zeitschriften - Grundwortschatz
Aviser og tidskrifter
Zeitungen und Zeitschriften - Aufbauwortschatz
Radio
Radio - Grundwortschatz
Radio
Radio - Aufbauwortschatz
Fjernsyn
Fernsehen - Grundwortschatz
Fjernsyn
Fernsehen - Aufbauwortschatz
Film
Film - Grundwortschatz
Film
Film - Aufbauwortschatz
Media
Medien - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Nummer og tall
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Nummer og tall
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Mengde
Menge - Grundwortschatz
Mengde
Menge - Aufbauwortschatz
Farger
Farben - Grundwortschatz
Farger
Farben - Aufbauwortschatz
Tid
Zeit - Grundwortschatz
Tid
Zeit - Aufbauwortschatz
Form
Form - Grundwortschatz
Form
Form - Aufbauwortschatz
Egenskaper
Eigenschaften - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Møbler
Möbel - Grundwortschatz
Møbler
Möbel - Aufbauwortschatz
Husarbeid
Hausarbeit - Grundwortschatz
Husarbeid
Hausarbeit - Aufbauwortschatz
Innredning
Raumausstattung - Grundwortschatz
Innredning
Raumausstattung - Aufbauwortschatz
Hvitevarer
Haushaltsgeräte - Grundwortschatz
Hvitevarer
Haushaltsgeräte - Aufbauwortschatz
Leilighet og hus
Wohnung und Haus - Grundwortschatz
Leilighet og hus
Wohnung und Haus - Aufbauwortschatz
Hage
Garten - Grundwortschatz
Hage
Garten - Aufbauwortschatz
Hjemme
Zu Hause - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Sykkel
Fahrrad - Grundwortschatz
Sykkel
Fahrrad - Aufbauwortschatz
Båter og skip
Boote und Schiffe - Grundwortschatz
Båter og skip
Boote und Schiffe - Aufbauwortschatz
Fly
Flugzeug - Grundwortschatz
Fly
Flugzeug - Aufbauwortschatz
Bil
Auto - Grundwortschatz
Bil
Auto - Aufbauwortschatz
Kollektivtrafikk
Öffentliche Verkehrsmittel - Grundwortschatz
Kollektivtrafikk
Öffentliche Verkehrsmittel - Aufbauwortschatz
Transport og reise
Transport und Reise - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Handle
Einkaufen - Grundwortschatz
Handle
Einkaufen - Aufbauwortschatz
Konserter og klubber
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Konserter og klubber
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Barer og kafeer
Kneipen und Cafés - Grundwortschatz
Barer og kafeer
Kneipen und Cafés - Aufbauwortschatz
Spise ute
Essen gehen - Grundwortschatz
Spise ute
Essen gehen - Aufbauwortschatz
Idrett
Sport - Grundwortschatz
Idrett
Sport - Aufbauwortschatz
Fritid
Freizeit - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Sommerklær
Sommerkleidung - Grundwortschatz
Sommerklær
Sommerkleidung - Aufbauwortschatz
Vinterklær
Winterkleidung - Grundwortschatz
Vinterklær
Winterkleidung - Aufbauwortschatz
Tilbehør
Accessoires - Grundwortschatz
Tilbehør
Accessoires - Aufbauwortschatz
Undertøy og pysjamas
Unter- und Nachtwäsche - Grundwortschatz
Undertøy og pysjamas
Unter- und Nachtwäsche - Aufbauwortschatz
Festklær
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Festklær
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
Klær
Kleidung - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Fornemmelser
Empfindungen - Grundwortschatz
Fornemmelser
Empfindungen - Aufbauwortschatz
Følelser
Emotionen - Grundwortschatz
Følelser
Emotionen - Aufbauwortschatz
Oppførsel
Verhalten - Grundwortschatz
Oppførsel
Verhalten - Aufbauwortschatz
Oppfatning
Wahrnehmung - Grundwortschatz
Oppfatning
Wahrnehmung - Aufbauwortschatz
Karakter
Charakter - Grundwortschatz
Karakter
Charakter - Aufbauwortschatz
Seksualitet
Sexualität - Grundwortschatz
Seksualitet
Sexualität - Aufbauwortschatz
Følelser og innstillinger
Gefühle und Einstellungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Småprat
Smalltalk - Grundwortschatz
Småprat
Smalltalk - Aufbauwortschatz
Tillatelse
Erlaubnis - Grundwortschatz
Tillatelse
Erlaubnis - Aufbauwortschatz
Hilsning og avskjed
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Hilsning og avskjed
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Gester og ansiktsuttrykk
Gesten und Mimik - Grundwortschatz
Gester og ansiktsuttrykk
Gesten und Mimik - Aufbauwortschatz
Diskusjoner
Diskussionen - Grundwortschatz
Diskusjoner
Diskussionen - Aufbauwortschatz
Krangel
Streit - Grundwortschatz
Krangel
Streit - Aufbauwortschatz
Kommunikasjon
Kommunikation - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Butikker
Geschäfte - Grundwortschatz
Butikker
Geschäfte - Aufbauwortschatz
Parker og lekeplasser
Parks und Spielplätze - Grundwortschatz
Parker og lekeplasser
Parks und Spielplätze - Aufbauwortschatz
Bybilde
Stadtbild - Grundwortschatz
Bybilde
Stadtbild - Aufbauwortschatz
Bygninger
Gebäude - Grundwortschatz
Bygninger
Gebäude - Aufbauwortschatz
I byen
In der Stadt - Grundwortschatz
I byen
In der Stadt - Aufbauwortschatz
By
Stadt - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Årstider
Jahreszeiten - Grundwortschatz
Årstider
Jahreszeiten - Aufbauwortschatz
Vær og klima
Wetter und Klima - Grundwortschatz
Vær og klima
Wetter und Klima - Aufbauwortschatz
Trær
Bäume - Grundwortschatz
Trær
Bäume - Aufbauwortschatz
Nytteplanter
Nutzpflanzen - Grundwortschatz
Nytteplanter
Nutzpflanzen - Aufbauwortschatz
Urter og krydder
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Urter og krydder
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Blomster
Blumen - Grundwortschatz
Blomster
Blumen - Aufbauwortschatz
Natur
Natur - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Sjødyr
Meerestiere - Grundwortschatz
Sjødyr
Meerestiere - Aufbauwortschatz
Villdyr
Wildtiere - Grundwortschatz
Villdyr
Wildtiere - Aufbauwortschatz
Fugler
Vögel - Grundwortschatz
Fugler
Vögel - Aufbauwortschatz
Kjæledyr
Haustiere - Grundwortschatz
Kjæledyr
Haustiere - Aufbauwortschatz
Husdyr
Nutztiere - Grundwortschatz
Husdyr
Nutztiere - Aufbauwortschatz
Dyr
Tiere - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Voksenlivet
Erwachsenenalter - Grundwortschatz
Voksenlivet
Erwachsenenalter - Aufbauwortschatz
Død
Tod - Grundwortschatz
Død
Tod - Aufbauwortschatz
Barndom
Kindheit - Grundwortschatz
Barndom
Kindheit - Aufbauwortschatz
Alderdom
Alter - Grundwortschatz
Alderdom
Alter - Aufbauwortschatz
Fødsel
Geburt - Grundwortschatz
Fødsel
Geburt - Aufbauwortschatz
Ungdom
Jugend - Grundwortschatz
Ungdom
Jugend - Aufbauwortschatz
Livet
Leben - Nützliche Sätze
11 Lektionen