Spanische Sprachniveaus: so lernst du die Sprache Stück für Stück
Jeder, der das erste Mal mit Spanisch in Berührung kommt, wird mit dem A1-Kurs starten. Hier können Anfänger ihre ersten Kenntnisse erlernen. An dieser Stelle ist es also wichtig, sehr genau zu sein und sich nichts falsch einzuprägen. Der Wortschatz-Trainer von Babbel kann dabei einiges leisten. Selbst auf den nächsten Stufen hilft er dir dabei, das passive Wissen schrittweise in aktive Kenntnisse zu übertragen und deine Sprachfähigkeiten zu schärfen. So geht es schnell voran und du landest nach einiger Zeit auf muttersprachlichem Sprachniveau. Praktisch ist es dabei, von Anfang an mit Situationen aus dem echten Leben konfrontiert zu werden. Auf diese Weise kannst du weltweit die vielen Vorteile des Spanischen nutzen und anwenden.
Sprachniveaus im Spanischen: so lernst du die Sprache Stück für Stück
- beim Spracherwerb beginnst du im Spanischen mit den Anfängerkursen A1 und A2, die dir Basiswörter sowie Satzbau vermitteln
- im B-Level werden die Kenntnisse unter anderem in Hinsicht auf die Zeitformen ausgebaut
- in den C-Kursen erreichst du nahezu muttersprachliches Niveau und kannst die Feinheiten zwischen Akzenten von Spanien bis Costa Rica ausmachen
- insgesamt gibt es sechs Stufen der Sprachniveaus im Spanischen von A1 bis C2
Teste die erste Lektion kostenlos!
Hola! Que tal? Como te llama? - die spanischen Sprachniveaus für Anfänger
Im A-Kurs für Einsteiger lernst du zunächst die richtige Vorstellung. Zur Begrüßung sagst du "Hola", fragst mit "que tal?" wie es jemandem geht und bekommst den Namen der anderen Person von Spanien bis Puerto Rico über die Wendung "como te llamas?" heraus. Solche grundsätzlichen Phrasen werden ebenso wie die wichtigsten Vokabeln gründlich einstudiert. Hierbei hilft dir der Wortschatz-Trainer von Babbel, welchen du auch offline an jedem Ort der Welt für die Repetition verwenden kannst. Dadurch wird allmählich passives zu aktivem Wissen und du bist nach einiger Zeit dazu bereit, den Schritt zum nächsten Sprachniveau, zum Level B, zu wagen.
Auf fortgeschrittenem spanischem Sprachniveau: Die B-Kurse
Bei den beiden B-Kursen geht es darum, vermehrt selbstständig Sätze zu bilden und komplexere Zusammenhänge zu verstehen. Dazu benötigst du fundiertes Wissen zur Grammatik und den Zeitformen. Auf dieser Grundlage arbeitest du aus einem gesprochenen oder geschriebenen Text die wesentlichen Informationen heraus und baust sie letzten Endes auch in Fachgespräche ein. Nach einiger Zeit bist du in der Lage, so gut wie spontan aktuelle Fragen zu diskutieren. Dabei helfen dir die lebensnahen Übungseinheiten, die bei Babbel von Muttersprachlern konzipiert werden.
Auf zum muttersprachlichen spanischen Sprachniveau: Spanisch auf C-Level sprechen
Nun ist es Zeit, muttersprachliche Sphären zu erreichen. Auf C1 und C2 kannst du bereits komplexe Zusammenhänge verstehen und sogar Akzente unterscheiden. Zudem reagierst du spontan auf Fragen und beantwortest diese ohne langes Nachdenken. Um dieses Niveau zu erreichen, ist ein konsequentes Training notwendig. Dabei solltest du nicht nur in deiner Komfortzone verweilen, sondern den Wortschatz mithilfe des Vokabel-Trainers von Babbel schrittweise erweitern. Hierzu gehört natürlich auch die Verbesserung der Grammatik, sodass du die Strukturen der spanischen Sprache fließend und spontan anwenden kannst.
Das sind die Vorteile der Babbel Sprach-App
- Vom Basiskurs bis zu C2 sind alle Lerneinheiten von Muttersprachlern gestaltet und beinhalten entsprechend lebensnahe Situationen
- Du kannst auch offline arbeiten: Lade dir einfach die Kurse herunter und übe sogar an abgelegenen Orten
- Mit dem Vokabel-Trainer wiederholst du konsequent die spanischen Begriffe und überträgst sie in dein aktives Wissen
- Babbel kannst du auf allen üblichen Endgeräten mit iOS oder Android anwenden
Fazit: So lernst du strukturiert Spanisch
Beim Erlernen der spanischen Sprache ist es wichtig, dass du möglichst strukturiert vorgehst. Zunächst widmest du dich den wesentlichsten Vokabeln, mit denen du auf dem A-Niveau deine Person und deine Umgebung beschreiben kannst. Anschließend stürzt du dich in die Zeitformen und lernst es, Erlebnisse in der Vergangenheit und der Zukunft zu beschreiben. Bei C1 und C2 kommst du dem muttersprachlichen Level bereits sehr nahe. Babbel hilft dir mit den von Muttersprachlern konzipierten Lerneinheiten bei deinem Sprachtraining und bietet dir darüber hinaus praktische Wortschatztrainer an.
Spanisch Sprachniveau
- Sprachniveaus im Spanischen: so lernst du die Sprache Stück für Stück
- Hola! Que tal? Como te llama? - die spanischen Sprachniveaus für Anfänger
- Auf fortgeschrittenem spanischem Sprachniveau: Die B-Kurse
- Auf zum muttersprachlichen spanischen Sprachniveau: Spanisch auf C-Level sprechen
- Das sind die Vorteile der Babbel Sprach-App
- Fazit: So lernst du strukturiert Spanisch
Auch spannend:

Lerne Spanisch schnell und effektiv mit Babbel
Spanisch ist eine Sprache voller Leidenschaft, die von geschätzt 400-450 Millionen Menschen weltweit gesprochen wird. Alleine der Klang der spanischen Sprache löst bei vielen Fernweh aus.

7 gute Gründe, um Spanisch zu lernen
Du möchtest eine neue Sprache lernen, weißt aber noch nicht, welche? Spanisch ist eine gute Wahl – warum, erfährst du hier.

Mit diesen Tipps meisterst du alle spanischen Wörter
Tief einatmen und nicht in Panik verfallen: Du musst gar nicht so schnell wie spanische Muttersprachler plappern. Du musst nur lernen, bestimmte Laute auszusprechen!