Einstufungstest
Übersicht der Niederländischkurse
Steige neu ein oder verbessere dein Niederländisch mit kurzen, abwechslungsreichen Lektionen. Wähle deinen Lernpfad je nach deiner Motivation, deinem Level und deinen Interessen.
Einstieg (A1)
6 Kurse
12 Lektionen
Dag, Marie! Teil 1
Guten Tag, Marie!
- jemanden zu begrüßen und zu verabschieden
Dag, Marie! Teil 2
Guten Tag, Marie!
- die Personalpronomen
- über deinen Wohnort zu sprechen
Dag, Marie! Wiederholung
Guten Tag, Marie!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- über deinen Wohnort zu sprechen
- die Personalpronomen
Wie buchstabiert man das?
- das niederländische Alphabet kennen
- auf Niederländisch zu buchstabieren
Goedenavond, meneer Van Zon! Teil 1
Guten Abend, Herr van Zon!
- wie man Gäste empfängt
- was das Füllwort "hoor" bedeutet
- die Verwendung von "meneer" und "mevrouw"
Goedenavond, meneer Van Zon! Teil 2
Guten Abend, Herr van Zon!
- wie man sich vorstellt
- Fragen mit "jij" zu bilden
- regelmäßige Verben im Präsens zu konjugieren
Goedenavond, meneer Van Zon! Wiederholung
Guten Abend, Herr van Zon!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- Fragen mit "jij" zu bilden
- regelmäßige Verben im Präsens zu konjugieren
Großschreibung
- etwas über die Groß- und Kleinschreibung im Niederländischen
Hoe gaat het? Teil 1
Wie geht es?
- wie du "gut" und "prima" sagst
- wie du dich bedankst
- wie du "oe" aussprichst
Hoe gaat het? Teil 2
Wie geht es?
- nach dem Befinden zu fragen
- zu sagen, wie es dir geht
- die Formen von "gaan" (gehen)
- etwas über offene und geschlossene Silben
Hoe gaat het? Wiederholung
Wie geht es?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- offene und geschlossene Silben
- die Formen von "gaan"
Die Aussprache von "oe", "ou" und "au"
- wie man "oe," "ou" und "au" ausspricht
9 Lektionen
Aussprache von kurzen und langen Vokalen
- wie man lange und kurze Vokale ausspricht
Waar kom je vandaan? Teil 1
Woher kommst du?
- die Verben "spreken" (sprechen) und "wonen" (wohnen)
- unbetonte Personalpronomen
Waar kom je vandaan? Teil 2
Woher kommst du?
- jemanden zu fragen, woher er kommt
- anderen zu erzählen, woher du kommst
- das unregelmäßige Verb "zijn" (sein)
Waar kom je vandaan? Wiederholung
Woher kommst du?
- den Wortschatz vorheriger Lektionen
- darüber zu sprechen, wo jemand wohnt
- betonte und unbetonte Pronomen
- das unregelmäßige Verb "zijn" (sein)
Aussprache von "ui", "ei" und "ij"
- wie man "ui", "ij" und "ei" ausspricht
Wat zegt u? Teil 1
Wie bitte?
- Vokabeln wie "ook" (auch)
- die Aussprache von "ou" und "au"
Wat zegt u? Teil 2
Wie bitte?
- zu fragen, welche Sprachen jemand spricht
- wie man Verständnisfragen stellt
- die Verneinung mit "niet" und "geen"
- Fragesätze zu bilden
Wat zegt u? Wiederholung
Wie bitte?
- den Wortschatz vorheriger Lektionen
- zu fragen, welche Sprachen jemand spricht
- die Verneinung mit "niet" und "geen"
Ik spreek Nederlands.
Ich spreche Niederländisch.
- einige Sprachen
7 Lektionen
Mag ik bestellen? Teil 1
Kann ich bestellen?
- etwas über die niederländische Küche
- die Aussprache von "eu" und "tie"
Mag ik bestellen? Teil 2
Kann ich bestellen?
- wie man in einem Café oder Restaurant bestellt
- bestimmte und unbestimmte Artikel
- die Formen von "mogen" (dürfen)
Mag ik bestellen? Wiederholung
Kann ich bestellen?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- bestimmte und unbestimmte Artikel
- das Verb "mogen" (dürfen)
Die Verwendung von Verkleinerungsformen
- die Verwendung und Aussprache von Diminutiven (Verkleinerungsformen)
Wat wil je drinken? Teil 1
Was möchtest du trinken?
- Bezeichnungen verschiedener Getränke im Niederländischen
- die Aussprache von "sch"
Wat wil je drinken? Teil 2
Was möchtest du trinken?
- Getränke zu bestellen und zu sagen, was man trinken möchte
- die Modalverben "willen" (wollen, wünschen) und "kunnen" (können)
Wat wil je drinken? Wiederholung
Was möchtest du trinken?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Modalverben "kunnen" (können) und "willen" (wollen, wünschen)
11 Lektionen
Mag ik u iets vragen? Teil 1
Darf ich Sie etwas fragen?
- ein paar Richtungsangaben
- die Aussprache von "ch"
Die Aussprache von "ch" und "sch"
- wie die Buchstabenkombinationen "ch" und "sch" ausgesprochen werden
Mag ik u iets vragen? Teil 2
Darf ich Sie etwas fragen?
- nach dem Weg zu fragen
- etwas zur Verwendung der Modalverben
- die Formen des Modalverbs "moeten" (müssen)
Mag ik u iets vragen? Wiederholung
Darf ich Sie etwas fragen?
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Modalverben "kunnen" (können) und "willen" (wollen)
Hoe laat is het? Teil 1
Wie spät ist es?
- die Zahlen von 1-12
- die Formen von "zijn" (Wiederholung)
Hoe laat is het? Teil 2
Wie spät ist es?
- zu fragen und zu sagen, wie spät es ist
- Präpositionen, um Uhrzeiten anzugeben
Hoe laat is het? Wiederholung
Wie spät ist es?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- Präpositionen, um Uhrzeiten anzugeben
Waarom heb je geen tijd? Teil 1
Warum hast du keine Zeit?
- einige Wörter für Freizeitaktivitäten
- die Wortstellung in Aussagesätzen (Wiederholung)
Waarom heb je geen tijd? Teil 2
Warum hast du keine Zeit?
- Aussagen zu begründen
- etwas über die Konjunktionen "of" (ob) und "omdat" (weil)
- etwas über die Wortstellung in Nebensätzen
Waarom heb je geen tijd? Wiederholung
Warum hast du keine Zeit?
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Wortstellung in Aussage- und Nebensätzen
Die Wochentage
- die Wochentage auf Niederländisch
14 Lektionen
Wat gaan we vandaag doen? Teil 1
Was werden wir heute machen?
- einige Wörter für Tageszeiten
- das Verb "gaan" (gehen)
Die Aussprache von "g" und "k"
- die Aussprache von "g" und "k"
Wat gaan we vandaag doen? Teil 2
Was werden wir heute machen?
- wie man nach Plänen fragt
- wie man Vorhaben und Ereignisse in der Zukunft ausdrückt mit "gaan" (gehen) und "zullen" (werden)
Wat gaan we vandaag doen? Wiederholung
Was werden wir heute machen?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Bildung der Zukunft mit "gaan" (gehen) und "zullen" (werden)
Zullen we uitgaan? Teil 1
Sollen wir ausgehen?
- ein paar Wörter für Freizeitaktivitäten
- etwas zu Richtungs- und Ortspräpositionen
Zullen we uitgaan? Teil 2
Sollen wir ausgehen?
- zu fragen, ob jemand Zeit hat und und wie man sich verabredet
- mehr zur Zukunft und Signalwörter, die auf die Zukunft verweisen
Zullen we uitgaan? Wiederholung
Sollen wir ausgehen?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Zukunft und Signalwörter, um Ereignisse in der Zukunft auszudrücken
Die Aussprache von "z" und "s"
- wie "z" und "s" ausgesprochen werden
Offene und geschlossene Silben
- etwas über offene und geschlossene Silben im Niederländischen
Gaan we boodschappen doen? Teil 1
Gehen wir einkaufen?
- die Zahlen von 13-20
- die Verwendung von offenen und geschlossenen Silben (Wiederholung)
Gaan we boodschappen doen? Teil 2
Gehen wir einkaufen?
- ein paar Sätze rund um das Thema Einkaufen
- die Bildung der Mehrzahl von Nomen
- die Vereinfachung oder Verdopplung von Vokalen in offenen und geschlossenen Silben
Gaan we boodschappen doen? Wiederholung
Gehen wir einkaufen?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Vereinfachung oder Verdopplung von Vokalen in offenen und geschlossenen Silben
- die Mehrzahl der Nomen
Der s/z-Wechsel
- wann aus dem "s" ein "z" wird und umgekehrt
Der f/v-Wechsel
- wann aus dem "v" ein "f" wird und umgekehrt
12 Lektionen
Mijn familie. Teil 1
Meine Familie
- wie man Familienmitglieder nennt
- das Verb "hebben" (Wiederholung)
Mijn familie. Teil 2
Meine Familie
- einige Adjektive, um Personen zu beschreiben
- Possessivbegleiter und ihre Verwendung
Die Aussprache von "ij" und -"lijk"
- wie die Buchstabenkombination "ij" und die Endung "-lijk" ausgesprochen werden
Mijn familie. Wiederholung
Meine Familie
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- Possessivbegleiter und ihre Verwendung
Wat is uw beroep? Teil 1
Was ist Ihr Beruf?
- einige Häufigkeitswörter wie "vaak" (oft) und "nooit" (nie)
- die Formen von "willen" und "kunnen" (Wiederholung)
Wat is uw beroep? Teil 2
Was ist Ihr Beruf?
- nach dem Beruf zu fragen
- einige Wörter, um über deine Arbeit zu sprechen
- wie man Wünsche und Vorstellungen äußert
Wat is uw beroep? Teil 3
Was ist Ihr Beruf?
- einige weibliche und männliche Berufsbezeichnungen
Wat is uw beroep? Wiederholung
Was ist Ihr Beruf?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- wie man Wünsche und Vorstellungen äußert
Das Trema
- das Trema kennen
- die Verwendung des Tremas
Opa en oma krijgen overal seniorenkorting. Teil 1
Opa und Oma bekommen überall Seniorenrabatt.
- ein paar Wörter zum Thema Alter und Familie
- ein paar Zahlen bis 20 (Wiederholung)
Opa en oma krijgen overal seniorenkorting. Teil 2
Opa und Oma bekommen überall Seniorenrabatt.
- weitere Wörter zum Thema Alter und Familie
- die Zehnerzahlen
- die Zahlen von 21 - 99
Opa en oma krijgen overal seniorenkorting. Wiederholung
Opa und Oma bekommen überall Seniorenrabatt.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Zahlen von 21 - 99
Grundlagen (A2)
5 Kurse
11 Lektionen
Der Geburtstag
- einige Wörter zum Thema Geburtstag feiern
- einige niederländische Geburtstagstraditionen
Uitnodigingen versturen. Teil 1
Einladungen verschicken.
- über die Organisation einer Geburtstagsparty zu sprechen
Uitnodigingen versturen. Teil 2
Einladungen verschicken.
- die Objektform der Personalpronomen
Uitnodigingen versturen. Teil 3
Einladungen verschicken.
- weitere Wörter zum Thema Organisation einer Geburtstagsparty
- die niederländischen Demonstrativpronomen
Uitnodigingen versturen. Wiederholung
Einladungen verschicken.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Objektform der Personalpronomen
- die Demonstrativpronomen
Borden en schalen. Teil 1
Teller und Schüsseln.
- ein paar Wörter für Geschirr und Besteck
- wie du den Verbstamm bildest (Wiederholung)
Borden en schalen. Teil 2
Teller und Schüsseln.
- Wörter, um dich in der Küche zurechtzufinden
- über das Kochen zu sprechen
- die Befehlsform der Verben
Borden en schalen. Wiederholung
Teller und Schüsseln.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Befehlsform der Verben
Zijn rode schoenen glanzen. Teil 1
Seine roten Schuhe glänzen.
- einige Wörter für Kleidungsstücke
- die Farben auf Niederländisch
- die Bildung der Mehrzahl von Nomen (Wiederholung)
Zijn rode schoenen glanzen. Teil 2
Seine roten Schuhe glänzen.
- dich über Kleidung zu unterhalten
- Adjektive, um das Aussehen von Kleidung zu beschreiben
- die Beugung der Adjektive
Zijn rode schoenen glanzen. Wiederholung
Seine roten Schuhe glänzen.
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Beugung der Adjektive
9 Lektionen
Het is al lang geleden. Teil 1
Es ist schon lange her.
- ein paar Wörter für Zeitangaben in der Vergangenheit
- die Formen von "hebben" (Wiederholung)
Het is al lang geleden. Teil 2
Es ist schon lange her.
- mehr Wörter für Zeitangaben in der Vergangenheit
- die Bildung des Perfekts
Het is al lang geleden. Wiederholung
Es ist schon lange her.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- über Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen
We hebben een lekke band. Teil 1
Wir haben einen platten Reifen.
- die Verben der Bewegung
- die Formen von "zijn" (Wiederholung)
We hebben een lekke band. Teil 2
Wir haben einen platten Reifen.
- über einen Urlaub und verschiedene Verkehrsmittel zu sprechen
- wann das Perfekt mit "hebben" (haben) und wann mit "zijn" (sein) gebildet wird
- ein paar unregelmäßige Verben
We hebben een lekke band. Wiederholung
Wir haben einen platten Reifen.
- den Wortschatz der letzen Lektionen
- wann das Perfekt mit "hebben" (haben) und wann mit "zijn" (sein) gebildet wird
- ein paar unregelmäßige Verben
Beterschap! Teil 1
Gute Besserung!
- einige Wörter zu Befinden und Krankheit
- ein paar Präpositionen (Wiederholung)
Beterschap! Teil 2
Gute Besserung!
- zu sagen, dass du dich krank fühlst und Schmerzen hast
- die Verwendung von "er"
Beterschap! Wiederholung
Gute Besserung!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Verwendung von "er"
9 Lektionen
Ik wil een grotere auto. Teil 1
Ich will ein größeres Auto.
- Adjektive, um Personen zu beschreiben
- die Adjektivbeugung (Wiederholung)
Ik wil een grotere auto. Teil 2
Ich will ein größeres Auto.
- Eigenschaften von Personen zu benennen
- die Steigerung von Adjektiven und Adverbien
- ein paar unregelmäßige Steigerungsformen
Ik wil een grotere auto. Wiederholung
Ich will ein größeres Auto.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Bildung und Verwendung des Komparativs von Adjektiven und Adverbien
Ze zou verliefd zijn op een ander. Teil 1
Sie soll in einen anderen verliebt sein.
- Beziehungen zu benennen
- die Formen von "zullen" in der Vergangenheit
Ze zou verliefd zijn op een ander. Teil 2
Sie soll in einen anderen verliebt sein.
- über Beziehungen zu sprechen
- die Bildung und Verwendung des Konjunktivs
Ze zou verliefd zijn op een ander. Wiederholung
Sie soll in einen anderen verliebt sein.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- den Konjunktiv
De prachtigste wolkenluchten. Teil 1
Die prächtigsten Wolkenhimmel.
- einige Wörter zum Thema Wetter
- die Bildung des Komparativs (Wiederholung)
De prachtigste wolkenluchten. Teil 2
Die prächtigsten Wolkenhimmel.
- über das Wetter zu sprechen
- mehr zur Steigerung der Adjektive
De prachtigste wolkenluchten. Wiederholung
Die prächtigsten Wolkenhimmel.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- den Komparativ und Superlativ
12 Lektionen
Wij kampeerden vroeger altijd in Zeeland. Teil 1
Wir campten früher immer in Zeeland.
- einige Wörter zum Campen
- das Konzept "'t kofschip" (Wiederholung)
Wij kampeerden vroeger altijd in Zeeland. Teil 2
Wir campten früher immer in Zeeland.
- über die Vergangenheit zu sprechen
- das regelmäßige Präteritum
Wij kampeerden vroeger altijd in Zeeland. Wiederholung
Wir campten früher immer in Zeeland.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- das regelmäßige Präteritum
Vlaamse frieten en Brusselse wafels. Teil 1
Flämische Pommes und Brüssler Waffeln.
- Wörter, um über einen Besuch in Belgien zu sprechen
- ein paar unregelmäßige Präteritumsformen (Wiederholung)
Vlaamse frieten en Brusselse wafels. Teil 2
Flämische Pommes und Brüssler Waffeln.
- Fragen zur Vergangenheit zu bilden
- häufige, unregelmäßige Präteritumsformen
Vlaamse frieten en Brusselse wafels. Wiederholung
Flämische Pommes und Brüssler Waffeln.
- den Wortschatz der letzen Lektionen
- Fragen zur Vergangenheit zu bilden
- häufige, unregelmäßige Präteritumsformen
Mijn bazin heeft veel ervaring. Teil 1
Meine Chefin hat viel Erfahrung.
- grundlegende Wörter für den Arbeitsalltag
- die Bildung des Perfekts (Wiederholung)
Mijn bazin heeft veel ervaring. Teil 2
Meine Chefin hat viel Erfahrung.
- über deinen Berufsalltag zu sprechen
- die Verwendung des Präteritums und Perfekts
Mijn bazin heeft veel ervaring. Wiederholung
Meine Chefin hat viel Erfahrung.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Verwendung von Präteritum und Perfekt
Oh, excuses, dan ben ik verkeerd verbonden. Teil 1
Oh, Entschuldigung, dann bin ich falsch verbunden.
- über das Telefonieren zu sprechen
- die Verbstellung im Nebensatz (Wiederholung)
Oh, excuses, dan ben ik verkeerd verbonden. Teil 2
Oh, Entschuldigung, dann bin ich falsch verbunden.
- wie man sich am Telefon meldet und nach anderen Personen fragt
- die Wortstellung bei zwei und mehr Verben im Satz
Oh, excuses, dan ben ik verkeerd verbonden. Wiederholung
Oh, Entschuldigung, dann bin ich falsch verbunden.
- den Wortschatz der letzen Lektionen
- die Wortstellung bei zwei und mehr Verben im Satz
11 Lektionen
Wat ben je aan het doen? Teil 1
Was machst du gerade?
- zeitliche Abfolgen zu beschreiben
Wat ben je aan het doen? Teil 2
Was machst du gerade?
- zu beschreiben, was du gerade machst
- über den Hausputz zu sprechen
Wat ben je aan het doen? Wiederholung
Was machst du gerade?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Verwendung von "aan het"
Hoeveel suiker heb je nodig? Teil 1
Wie viel Zucker brauchst du?
- die Zahlen bis 1000
- den Plural der Zahlen
Hoeveel suiker heb je nodig? Teil 2
Wie viel Zucker brauchst du?
- Wörter zum Thema Kochen und Backen
- mehr über die Zahlen bis 1000
Hoeveel suiker heb je nodig? Wiederholung
Wie viel Zucker brauchst du?
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- die Zahlen bis 1000
Ik verheug me op morgen! Teil 1
Ich freue mich auf morgen!
- Wörter zum Thema Körperpflege
- die Reflexivpronomen
Ik verheug me op morgen! Teil 2
Ich freue mich auf morgen!
- die Verwendung der reflexiven Verben
Ik verheug me op morgen! Wiederholung
Ich freue mich auf morgen!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- reflexive Verben
Die Ordnungszahlen
- die Ordnungszahlen
Die Monate
- die Monate
- in welchem Format das Datum geschrieben wird
Mittelstufe (B1)
2 Kurse
10 Lektionen
Op wereldreis!
Auf Weltreise!
- was dich in diesem Kurs erwartet
- die Charaktere kennen
- die Kontinente der Welt
Waar gaan we precies heen? Teil 1
Wo fahren wir genau hin?
- einige nützliche Wörter, um eine Weltreise zu planen
- die Formen der Zukunft (Wiederholung)
Waar gaan we precies heen? Teil 2
Wo fahren wir genau hin?
- weitere nützliche Wörter, um eine Weltreise zu planen
- die Satzstellung mit "waarnaartoe" und "waarheen"
Waar gaan we precies heen? Wiederholung
Wo fahren wir genau hin?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Formen der Zukunft
- die Satzstellung mit "waarnaartoe" und "waarheen"
Ik zoek een gemeubileerd vakantiehuis. Teil 1
Ich suche ein möbliertes Ferienhaus.
- einige Wörter zum Mieten oder Vermieten einer Wohnung oder eines Ferienhauses
Ik zoek een gemeubileerd vakantiehuis. Teil 2
Ich suche ein möbliertes Ferienhaus.
- einige Wörter zur Wohnungseinrichtung
- unveränderliche Adjektive
Ik zoek een gemeubileerd vakantiehuis. Wiederholung
Ich suche ein möbliertes Ferienhaus.
- den Wortschatz der letzten Lektionen
- unveränderliche Adjektive
Wat leuk! Ik kijk ernaar uit! Teil 1
Wie schön! Ich freue mich darauf!
- einige Kleidungsstücke zu benennen
- die Farben (Wiederholung)
Wat leuk! Ik kijk ernaar uit! Teil 2
Wie schön! Ich freue mich darauf!
- wie man auf eine Einladung reagiert
Wat leuk! Ik kijk ernaar uit Wiederholung
Wie schön! Ich freue mich darauf!
- den Wortschatz der letzten Lektionen
9 Lektionen
Heb je de oven uitgedaan? Teil 1
Hast du den Ofen ausgemacht?
- nützliches Vokabular rund um den Flughafen
- die Vergangenheit (Wiederholung)
Heb je de oven uitgedaan? Teil 2
Hast du den Ofen ausgemacht?
- jemanden zu fragen, ob er etwas gemacht hat
- einige unregelmäßige Partizipformen
Heb je de oven uitgedaan? Wiederholung
Hast du den Ofen ausgemacht?
- das Vokabular aus den vorherigen Lektionen
- einige unregelmäßige Partizipien
- die Vergangenheit (Wiederholung)
Ik heb wel zin in vakantie. Teil 1
Ich habe schon Lust auf Urlaub.
- Vokabeln rund um den Transport
Ik heb wel zin in vakantie. Teil 2
Ich habe schon Lust auf Urlaub.
- in einem Hotel ein- und auszuchecken
- einige niederländische Füllwörter
Ik heb wel zin in vakantie. Wiederholung
Ich habe schon Lust auf Urlaub.
- das Vokabular aus den vorherigen Lektionen
- einige niederländische Füllwörter
Kon het leven maar een wereldreis zijn! Teil 1
Wenn das Leben doch nur eine Weltreise sein könnte!
- die Wochentage (Wiederholung)
- Vokabular aus dem Bereich Freizeitaktivitäten
- die Vergangenheit von "durfen" und "willen"
Kon het leven maar een wereldreis zijn! Teil 2
Wenn das Leben doch nur eine Weltreise sein könnte!
- typische Begriffe rund um Tourismus
- die Vergangenheit von "moeten", "mogen" und "kunnen"
Kon het leven maar een wereldreis zijn! Wiederholung
Wenn das Leben doch nur eine Weltreise sein könnte!
- das Vokabular aus den vorherigen Lektionen
- die Vergangenheit von "durfen" und "willen"
- die Vergangenheit von "moeten", "mogen" und "kunnen"
Grammatik
5 Kurse
9 Lektionen
Personalpronomen
- ik, jij, hij/zij...
Duzen und Siezen
- "u" und "jij"
Unbetonte Personalpronomen
- "je", "ze" and "we"
Artikel
- de, het
- een
Die Mehrzahl der Nomen
- de kers - de kersen, de appel - de appels
Possessiva
- mijn, jouw, zijn/haar...
Possessivpronomen
- de mijne, de jouwe, de zijne/de hare...
Die Demonstrativ- pronomen
- dit of dat T-shirt, deze vogel hier en die vogel daar
Die Objektform der Personalpronomen
- mij, jou, hem, haar ...
11 Lektionen
Regelmäßige Verben in der Gegenwart
- ik kom, jij komt, hij/zij komt, wij komen…
Das Verb "zijn"
- ik ben, jij bent, hij/zij is…
Das Verb "hebben"
- ik heb, jij hebt, hij/zij heeft…
Das Verb "gaan"
- ik ga, jij gaat, hij/zij gaat…
Die Verben "willen" und "kunnen"
- ik wil, jij wilt…
- ik kan, jij kan, hij/zij kan…
Die Verben "mogen" und "moeten"
- ik mag, jij mag, hij/zij mag... ik moet, jij moet, hij/zij moet...
Die Verwendung von Modalverben
- Mag ik u iets vragen?
- Kunt u mij helpen?
Wünsche und Vorhaben äußern
- Ik wil een ijsje.
- Ik zou graag vakantie nemen.
Die Befehlsform
- Koop nu, betaal later!
- Kom hier!
Einige Verben der Bewegung
- rijden, lopen, varen ...
Der Konjunktiv
- zouden willen, zou gaan...
13 Lektionen
Die Zukunft mit "gaan" und "zullen"
- Wat gaan jullie doen?
- Ik zal je bellen.
Die Zukunft mit Verben in der Gegenwartsform
- Je zus komt morgen.
- We zullen samen koken.
Das Partizip
- gewerkt, gereserveerd, gehoord
Das Partizip einiger Bewegungsverben
- gevlogen, gebleven, gereden
Das Perfekt
- Ik heb gewerkt.
- We hebben gereserveerd.
Unregelmäßige Perfektformen
- Ik heb gewerkt.
- We hebben gereserveerd.
Die Verwendung des Perfekts
- Ik heb noit gevlogen.
- Ik ben naar Amsterdam gevlogen.
Das regelmäßige Präteritum
- leerde, lachte
Die Verwendung des Präteritums
- Gisteren regende het.
Unregelmäßige Präteritumsformen
- ik was - wij waren, ik had - wij hadden
Weitere unregelmäßige Präteritumsformen
- ik at - wij aten, ik gaf - jullie gaven
Die Verwendung von Perfekt und Präteritum
- Ik heb kaas gegeten.
- Gisteren ging hij vroeg slapen.
Das Verb "zullen" im Präteritum
- ik zou, wij zouden
8 Lektionen
Aussagesätze
- Ik lees een boek.
- Zij voetballen graag.
Nebensätze
- ... of zij komen.
- ... omdat hij veel leest.
Die Verneinung
- Ik heb geen auto.
- Ik woon niet in Antwerpen.
Fragen mit Fragewort
- Hoe heet jij?
- Wat zeg je?
Fragen ohne Fragewort
- Kom je mee?
- Gaan jullie met de auto?
Richtungs- und Ortspräpositionen
- naar, in, voor, achter...
Offene und geschlossene Silben
- etwas über offene und geschlossene Silben im Niederländischen
Die Wortstellung im Nebensatz
- Klopt het, dat u met de directeur gesproken heeft?
- Klopt het, dat u met de directeur heeft gesproken?
10 Lektionen
Die Adjektivbeugung
- een schoon T-shirt, zijn schone T-shirt
Adjektive auf -"en"
- een gouden schoen, een katoenen T-shirt
Regelmäßige Komparativformen
- groot - groter, ver - verder...
Unregelmäßige Komparativformen
- meer, minder, beter...
Der Superlativ von Adjektiven und Adverbien
- grootst, mest fantastisch...
Unregelmäßige Superlativformen
- meest, minst, best...
Zeitangaben für die Zukunft
- morgen, volgende maand, dit weekend…
Mehr Adverbien für Zeitangaben
- straks, vandaag...
Adverbien für zeitliche Wiederholungen
- 's morgens, 's avonds...
Adverbien der Häufigkeit
- soms, altijd, nooit...
Hören und Sprechen
3 Kurse
8 Lektionen
Die Aussprache von "t" und "d"
- wie "t" und "d" ausgesprochen werden
Die Aussprache von "st" und "sp"
- wie die Buchstabenkombinationen "st" und "sp" ausgesprochen werden
Die Aussprache von "z" und "s"
- wie "z" und "s" ausgesprochen werden
Die Aussprache von "g" und "k"
- die Aussprache von "g" und "k"
Die Aussprache von "ch" und "sch"
- wie die Buchstabenkombinationen "ch" und "sch" ausgesprochen werden
Die Aussprache von -"en"
- die Aussprache der Endung -"en"
Zusammengesetzte Wörter
- rechtdoor, zakdoek...
Die Endungen -"(t)je" und -"lijk"
- wie die Endungen -"(t)je" und "lijk" ausgesprochen werden
9 Lektionen
Aussprache von kurzen und langen Vokalen
- wie man lange und kurze Vokale ausspricht
Die Aussprache von "a"
- wie das "a" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "o"
- wie das "o" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "i"
- wie "i" und "ie" ausgesprochen werden
Die Aussprache von "u"
- wie das "u" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "e"
- wie unterschiedlich das "e" ausgesprochen werden kann
Die Aussprache von "oe", "ou" und "au"
- wie man "oe," "ou" und "au" ausspricht
Die Aussprache von "eu" und "ooi"
- wie die Buchstabenkombinationen "eu" und "ooi" ausgesprochen werden
Aussprache von "ui", "ei" und "ij"
- - wie man "ui", "ij" und "ei" ausspricht
9 Lektionen
Zungenbrecher mit "sch"
Zungenbrecher mit "ui, ei" und "ij"-Lauten
Zungenbrecher mit "s" und "z"
Zungenbrecher mit "k, g" und "ch"-Lauten
Zungenbrecher mit "oe, au" und "ou"-Lauten
Zungenbrecher mit "st, sp, sj" und "sn"-Lauten
Zungenbrecher mit "k"
Zungenbrecher mit "eeuw, ieuw, eu" und "ooi"
Andere Zungenbrecher
Land und Leute
4 Kurse
10 Lektionen
Welkom in Nederland
Willkommen in den Niederlanden
- lerne die Hauptpersonen dieses Kurses kennen
- teste dein Wissen über die Niederlande
- mache dich mit einigen Übungen aus diesem Kurs vertraut
Oud en Nieuw
Silvester
- so feiern die Niederländer:innen Silvester
- folge einem Gespräch auf Niederländisch
- erfahre, wie Emma und Jan Silvester verbringen
Carnaval
Karneval
- in diesen niederländischen Regionen wird Karneval gefeiert
- erfahre, warum Emma froh ist, wenn Karneval vorbei ist
Pasen
Ostern
- so feiert man Ostern in den Niederlanden
- finde ein paar versteckte Ostereier
- erfahre, was Emma und Jan an Ostern unternehmen
Koningsdag
Königstag
- erfahre, was die Niederländer:innen am Königstag feiern
- finde heraus, wie man sich an diesem Tag anzieht
- lerne einige traditionelle niederländische Spiele kennen
Bevrijdingsdag
Befreiungstag
- lerne, warum der 5. Mai so wichtig für die Niederländer:innen ist
- erfahre, was der 4. Mai damit zu tun hat
Prinsjesdag
Prinzentag
- erfahre mehr zur Rolle des Königs
- lerne einige nützliche Vokabeln rund um den Prinzentag
Sinterklaas
Nikolaus
- erfahre alles über die niederländische Tradition Sinterklaas
- lerne ein paar typische Süßigkeiten kennen
Kerstmis
Weihnachten
- erfahre, wie Weihnachten in den Niederlanden gefeiert wird
- lerne eine typisch niederländische kulinarische Spezialität kennen
- lerne ein paar Vokabeln zu Weihnachten
Een tijd van komen …
Eine Zeit, zu kommen…
- wiederhole, was Emma und Jan das Jahr über alles gemacht haben
- lerne ein berühmtes niederländisches Sprichwort kennen
- mache ein kleines Quiz
12 Lektionen
Goedendag, meneer
Guten Tag, mein Herr
- wie man sich begrüßt und bedankt
- Wissenswertes über das Duzen und Siezen
Is er nog een eenpersoonskamer vrij?
Haben Sie noch ein Einzelzimmer frei?
- wichtige Wörter und Sätze für die Hotelrezeption
- Wissenswertes über Hotels in den Niederlanden und Belgien
Wat is de dagschotel?
Was ist das Tagesgericht?
- wie man Essen bestellt und nach der Rechnung fragt
- Wissenswertes über typisches Essen
Dat is goed zo
Stimmt so
- wie man Getränke und eine Kleinigkeit zu essen bestellt
- Wissenswertes über Trinkgeld
In het koffiehuis
Im Café
- wie man Getränke bestellt
- Wissenswertes über die Unterschiede von "bruin café", "koffieshop" und "coffeeshop"
Hoeveel kost het?
Wie viel kostet es?
- zu fragen, wie viel etwas kostet
- Wissenswertes über Ladenöffnungszeiten
Kan ik met pin betalen?
Kann ich mit Karte zahlen?
- wichtige Wörter rund um das Thema Geld
- Wissenswertes über Zahlungsgewohnheiten
Een fiets huren
Ein Fahrrad ausleihen
- wichtige Wörter um ein Fahrrad auszuleihen
- Wissenswertes über den Fahrradverleih
Het openbaar vervoer
Die öffentlichen Verkehrsmittel
- wichtige Wörter und Sätze um nach öffentlichen Verkehrsmitteln zu fragen
- Wissenswertes über den öffentlichen Nahverkehr
Waar is het postkantoor?
Wo ist die Post?
- wichtige Wörter und Sätze um nach dem Weg zu fragen
- Wissenswertes über Adressangaben
Hoe laat begint de rondleiding?
Wann beginnt die Führung?
- nach Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und dem Beginn der nächsten Führung zu fragen
- Wissenswertes über Führungen
Kamperen
Campen, zelten
- wichtige Wörter und Sätze rund um das Thema campen und zelten
- Wissenswertes zum Abstellen von Wohnwagen und -mobilen
6 Lektionen
Aan de telefoon
Am Telefon
- ein Telefongespräch zu verstehen
- einige nützliche Ausdrücke, um in den Niederlanden zu telefonieren
Een e-mail schrijven
Eine E-Mail schreiben
- eine E-Mail zu verstehen und zu schreiben
- etwas über Anreden und Grußformeln in E-Mails
In een vergadering
In einer Besprechung
- einige nützliche Ausdrücke für Besprechungen
- etwas über die englischen Einflüsse im niederländischen Arbeitsalltag
Smalltalk op het werk
Smalltalk auf der Arbeit
- etwas über Smalltalk auf Niederländisch
- etwas über den "VrijMiBo"
Een sollicitatiegesprek voeren
Ein Vorstellungsgespräch führen
- etwas über Vorstellungsgespräche in den Niederlanden
- einige nützliche Ausdrücke für Vorstellungsgespräche
Praten over projecten
Über Projekte sprechen
- über Projekte zu sprechen
- etwas über die englischen Einflüsse in der niederländischen Sprache
7 Lektionen
Aperitiefje
Kleiner Aperitif
- Hier kannst du dein Wissen über die niederländischen Essgewohnheiten testen. Gleichzeitig wirst du auf die Besonderheiten des Kurses vorbereitet.
Nederlandse eetgewoontes binnen de familie
Niederländische Essgewohnheiten innerhalb der Familie
- etwas über traditionelle Essgewohnheiten innerhalb der Familie
- etwas über klassische niederländische Speisen
Buitenlandse keuken in Nederland
Ausländische Küche in den Niederländen
- etwas über die internationalen Einflüsse in der niederländischen Küche
- die internationalen Lieblingsspeisen der Niederländer kennen
De Nederlandse lunch
Das niederländische Mittagessen
- etwas über das niederländische Mittagessen
- etwas über niederländisches Brot und Brotbelag
Alles gefrituurd
Alles frittiert
- etwas über die Lieblingssnacks der Niederländer vom Imbissstand
Een land vol zoetekauwen
Ein Land voller Naschkatzen
- etwas über niederländische Süßigkeiten
- etwas über Lakritz
Zoete koek en ander gebak
Süßer Kuchen und anderes Gebäck
- etwas über Kuchen und anderes Gebäck
- etwas über regionale Spezialitäten
Extras
3 Kurse
12 Lektionen
Eten I
Essen I
- Wörter rund ums Essen und die Küche, die einen in die Irre führen
Eten II
Essen II
- noch mehr Wörter rund ums Essen und die Küche, die einen in die Irre führen
In de natuur
In der Natur
- Wörter, die dich im Bereich der Natur in die Irre führen
Lichaam
Körper
- falsche Freunde, die mit dem Körper in Verbindung gebracht werden
Het huishouden
Der Haushalt
- Wörter, die einem im Haushalt begegnen
Werk
Arbeit
- Wörter aus dem Arbeitsleben, die einen in die Irre führen
Op school
In der Schule
- Wörter aus dem Schulalltag, die etwas anderes bedeuten als man vielleicht denkt
Apparaten en techniek
Geräte und Technik
- technische Gegenstände und Gerätschaften kennen, die einen in die Irre führen
Het alledaagse leven
Das alltägliche Leben
- falsche Freunde kennen, die einem das alltägliche Leben schwer machen
Werkwoorden
Verben
- Verben, die einen in die Irre führen
Bijvoeglijke naamwoorden I
Adjektive I
- Adjektive, die zum Fettnäpfchen werden könnten
Bijvoeglijke naamwoorden II
Adjektive II
- noch mehr Adjektive, die zum Fettnäpfchen werden könnten
7 Lektionen
Internationalismen
- Wörter, die im Niederländischen und Deutschen (fast) identisch sind
Urlaub
- gemeinsame Wörter aus dem Bereich Urlaub
Beziehungen
- gemeinsame Wörter, die mit Beziehungen zu tun haben
- die Endung "-ing"
Politik und Wirtschaft
- Bezeichnungen aus den Bereichen Politik und Wirtschaft
- die Endung "-(t)ie"
Physik und Philosophie
- Wörter, die mit Wissenschaften zu tun haben
Eigenschaften
- ähnliche Wörter, die Eigenschaften von Personen beschreiben
Zwei kleine Pünktchen
- was die zwei kleinen Pünktchen über manchen Vokalen bedeuten
7 Lektionen
Farben
- ein paar Redewendungen mit Farben
Segeln
- ein paar Redewendungen rund um das Thema Segeln
Wetter
- ein paar Redewendungen mit Wetterphänomenen
Körper
- ein paar Redewendungen mit Körperteilen
Arbeit
- ein paar Redewendungen mit Wörtern aus dem Arbeitsalltag
Essen
- ein paar Redewendungen mit Essen
Herz
- ein paar Redewendungen, die mit dem Herzen zu tun haben
Wörter und Sätze
19 Kurse
10 Lektionen
Dranken
Getränke - Grundwortschatz
Begroeting en afscheid
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Begroeting en afscheid
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Toestemming
Erlaubnis - Grundwortschatz
Gewaarwording
Empfindungen - Grundwortschatz
Cijfers en getallen
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Cijfers en getallen
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Tijd
Zeit - Grundwortschatz
Hoeveelheid
Menge - Grundwortschatz
Kleuren
Farben - Grundwortschatz
13 Lektionen
Voorbereiding
Vorbereitung - Grundwortschatz
Voorbereiding
Vorbereitung - Aufbauwortschatz
Hotels
Hotels - Grundwortschatz
Hotels
Hotels - Aufbauwortschatz
Georganiseerde reizen
Pauschalreisen - Grundwortschatz
Georganiseerde reizen
Pauschalreisen - Aufbauwortschatz
Backpacken
Rucksackreisen - Grundwortschatz
Backpacken
Rucksackreisen - Aufbauwortschatz
Kamperen
Camping - Grundwortschatz
Kamperen
Camping - Aufbauwortschatz
Trektochten
Trekking - Grundwortschatz
Trektochten
Trekking - Aufbauwortschatz
Vakantie
Urlaub - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Lichaamsdelen
Körperteile - Grundwortschatz
Lichaamsdelen
Körperteile - Aufbauwortschatz
Uiterlijk
Aussehen - Grundwortschatz
Uiterlijk
Aussehen - Aufbauwortschatz
Zintuigen
Sinne - Grundwortschatz
Zintuigen
Sinne - Aufbauwortschatz
Hygiëne
Hygiene - Grundwortschatz
Hygiëne
Hygiene - Aufbauwortschatz
Ziekte
Krankheit - Grundwortschatz
Ziekte
Krankheit - Aufbauwortschatz
Verwondingen
Verletzungen - Grundwortschatz
Verwondingen
Verletzungen - Aufbauwortschatz
Het lichaam
Körper - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Familie
Familie - Grundwortschatz
Familie
Familie - Aufbauwortschatz
Familieleden
Verwandte - Grundwortschatz
Familieleden
Verwandte - Aufbauwortschatz
Paren
Paare - Grundwortschatz
Paren
Paare - Aufbauwortschatz
Sociaal leven
Sozialleben - Grundwortschatz
Sociaal leven
Sozialleben - Aufbauwortschatz
Slechte relaties
Schlechte Beziehungen - Grundwortschatz
Slechte relaties
Schlechte Beziehungen - Aufbauwortschatz
Relaties
Beziehungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Dranken
Getränke - Grundwortschatz
Dranken
Getränke - Aufbauwortschatz
Fruit en groente
Obst und Gemüse - Grundwortschatz
Fruit en groente
Obst und Gemüse - Aufbauwortschatz
Graan
Getreide - Grundwortschatz
Graan
Getreide - Aufbauwortschatz
Vlees en vis
Fleisch und Fisch - Grundwortschatz
Vlees en vis
Fleisch und Fisch - Aufbauwortschatz
Zoetigheden en nagerechten
Süßigkeiten und Nachtisch - Grundwortschatz
Zoetigheden en nagerechten
Süßigkeiten und Nachtisch - Aufbauwortschatz
Servies
Geschirr - Grundwortschatz
Servies
Geschirr - Aufbauwortschatz
Eten en drinken
Essen und Getränke - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Kranten en tijdschriften
Zeitungen und Zeitschriften - Grundwortschatz
Kranten en tijdschriften
Zeitungen und Zeitschriften - Aufbauwortschatz
Televisie
Fernsehen - Grundwortschatz
Televisie
Fernsehen - Aufbauwortschatz
Radio
Radio - Grundwortschatz
Radio
Radio - Aufbauwortschatz
Film
Film - Grundwortschatz
Film
Film - Aufbauwortschatz
Reclame
Werbung - Grundwortschatz
Reclame
Werbung - Aufbauwortschatz
Media
Medien - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Hardware
Hardware - Grundwortschatz
Hardware
Hardware - Aufbauwortschatz
Internet
Internet - Grundwortschatz
Internet
Internet - Aufbauwortschatz
E-mail en chat
E-Mail und Chat - Grundwortschatz
E-mail en chat
E-Mail und Chat - Aufbauwortschatz
Social media
Social Media - Grundwortschatz
Social media
Social Media - Aufbauwortschatz
Software
Software - Grundwortschatz
Software
Software - Aufbauwortschatz
Telefoon
Telefon - Grundwortschatz
Telefoon
Telefon - Aufbauwortschatz
Digitale wereld
Digitale Welt - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Appartement en huis
Wohnung und Haus - Grundwortschatz
Appartement en huis
Wohnung und Haus - Aufbauwortschatz
Meubels
Möbel - Grundwortschatz
Meubels
Möbel - Aufbauwortschatz
Interieur
Raumausstattung - Grundwortschatz
Interieur
Raumausstattung - Aufbauwortschatz
Huishoudapparaten
Haushaltsgeräte - Grundwortschatz
Huishoudapparaten
Haushaltsgeräte - Aufbauwortschatz
Huishoudelijk werk
Hausarbeit - Grundwortschatz
Huishoudelijk werk
Hausarbeit - Aufbauwortschatz
Tuin
Garten - Grundwortschatz
Tuin
Garten - Aufbauwortschatz
Thuis
Zu Hause - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Openbaar vervoer
Öffentliche Verkehrsmittel - Grundwortschatz
Openbaar vervoer
Öffentliche Verkehrsmittel - Aufbauwortschatz
Vliegtuig
Flugzeug - Grundwortschatz
Vliegtuig
Flugzeug - Aufbauwortschatz
Fiets
Fahrrad - Grundwortschatz
Fiets
Fahrrad - Aufbauwortschatz
Auto
Auto - Grundwortschatz
Auto
Auto - Aufbauwortschatz
Boten en schepen
Boote und Schiffe - Grundwortschatz
Boten en schepen
Boote und Schiffe - Aufbauwortschatz
Vervoer en reizen
Transport und Reise - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Cijfers en getallen
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Cijfers en getallen
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Tijd
Zeit - Grundwortschatz
Tijd
Zeit - Aufbauwortschatz
Kleuren
Farben - Grundwortschatz
Kleuren
Farben - Aufbauwortschatz
Vorm
Form - Grundwortschatz
Vorm
Form - Aufbauwortschatz
Hoeveelheid
Menge - Grundwortschatz
Hoeveelheid
Menge - Aufbauwortschatz
Lengte en gewicht
Längen und Gewichte - Grundwortschatz
Lengte en gewicht
Längen und Gewichte - Aufbauwortschatz
Eigenschappen
Eigenschaften - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Zomerkleding
Sommerkleidung - Grundwortschatz
Zomerkleding
Sommerkleidung - Aufbauwortschatz
Winterkleding
Winterkleidung - Grundwortschatz
Winterkleding
Winterkleidung - Aufbauwortschatz
Accessoires
Accessoires - Grundwortschatz
Accessoires
Accessoires - Aufbauwortschatz
Ondergoed en nachtgoed
Unter- und Nachtwäsche - Grundwortschatz
Ondergoed en nachtgoed
Unter- und Nachtwäsche - Aufbauwortschatz
Avondkleding
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Avondkleding
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
Kleding
Kleidung - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Boodschappen doen
Einkaufen - Grundwortschatz
Boodschappen doen
Einkaufen - Aufbauwortschatz
Bars en cafés
Kneipen und Cafés - Grundwortschatz
Bars en cafés
Kneipen und Cafés - Aufbauwortschatz
Uit eten gaan
Essen gehen - Grundwortschatz
Uit eten gaan
Essen gehen - Aufbauwortschatz
Sport
Sport - Grundwortschatz
Sport
Sport - Aufbauwortschatz
Concerten en clubs
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Concerten en clubs
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Vrije tijd
Freizeit - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Emoties
Emotionen - Grundwortschatz
Emoties
Emotionen - Aufbauwortschatz
Karakter
Charakter - Grundwortschatz
Karakter
Charakter - Aufbauwortschatz
Gedrag
Verhalten - Grundwortschatz
Gedrag
Verhalten - Aufbauwortschatz
Gewaarwording
Empfindungen - Grundwortschatz
Gewaarwording
Empfindungen - Aufbauwortschatz
Waarneming
Wahrnehmung - Grundwortschatz
Waarneming
Wahrnehmung - Aufbauwortschatz
Seksualiteit
Sexualität - Grundwortschatz
Seksualiteit
Sexualität - Aufbauwortschatz
Gevoelens en instellingen
Gefühle und Einstellungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Bloemen
Blumen - Grundwortschatz
Bloemen
Blumen - Aufbauwortschatz
Gewassen
Nutzpflanzen - Grundwortschatz
Gewassen
Nutzpflanzen - Aufbauwortschatz
Kruiden en specerijen
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Kruiden en specerijen
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Bomen
Bäume - Grundwortschatz
Bomen
Bäume - Aufbauwortschatz
Seizoenen
Jahreszeiten - Grundwortschatz
Seizoenen
Jahreszeiten - Aufbauwortschatz
Weer en klimaat
Wetter und Klima - Grundwortschatz
Weer en klimaat
Wetter und Klima - Aufbauwortschatz
De natuur
Natur - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Begroeting en afscheid
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Begroeting en afscheid
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Smalltalk
Smalltalk - Grundwortschatz
Smalltalk
Smalltalk - Aufbauwortschatz
Toestemming
Erlaubnis - Grundwortschatz
Toestemming
Erlaubnis - Aufbauwortschatz
Discussies
Diskussionen - Grundwortschatz
Discussies
Diskussionen - Aufbauwortschatz
Ruzies
Streit - Grundwortschatz
Ruzies
Streit - Aufbauwortschatz
Gebaren en gelaatsuitdrukkingen
Gesten und Mimik - Grundwortschatz
Gebaren en gelaatsuitdrukkingen
Gesten und Mimik - Aufbauwortschatz
Communicatie
Kommunikation - Nützliche Sätze
11 Lektionen
In de stad
In der Stadt - Grundwortschatz
In de stad
In der Stadt - Aufbauwortschatz
Gebouwen
Gebäude - Grundwortschatz
Gebouwen
Gebäude - Aufbauwortschatz
Stadsgezicht
Stadtbild - Grundwortschatz
Stadsgezicht
Stadtbild - Aufbauwortschatz
Parken en speeltuinen
Parks und Spielplätze - Grundwortschatz
Parken en speeltuinen
Parks und Spielplätze - Aufbauwortschatz
Winkels
Geschäfte - Grundwortschatz
Winkels
Geschäfte - Aufbauwortschatz
Stad
Stadt - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Huisdieren
Haustiere - Grundwortschatz
Huisdieren
Haustiere - Aufbauwortschatz
Boerderijdieren
Nutztiere - Grundwortschatz
Boerderijdieren
Nutztiere - Aufbauwortschatz
Wilde dieren
Wildtiere - Grundwortschatz
Wilde dieren
Wildtiere - Aufbauwortschatz
Zeedieren
Meerestiere - Grundwortschatz
Zeedieren
Meerestiere - Aufbauwortschatz
Vogels
Vögel - Grundwortschatz
Vogels
Vögel - Aufbauwortschatz
Dieren
Tiere - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Muziek
Musik - Grundwortschatz
Muziek
Musik - Aufbauwortschatz
Musea
Museen - Grundwortschatz
Musea
Museen - Aufbauwortschatz
Schilderijen en fotografie
Gemälde und Fotografie - Grundwortschatz
Schilderijen en fotografie
Gemälde und Fotografie - Aufbauwortschatz
Theater
Theater - Grundwortschatz
Theater
Theater - Aufbauwortschatz
Literatuur
Literatur - Grundwortschatz
Literatuur
Literatur - Aufbauwortschatz
Cultuur
Kultur - Nützliche Sätze
13 Lektionen