Wir haben hitzefrei! – Mit Babbel durch den Sommer.

Babbel in der Sommerzeit
Artikel Von Babbel

Der Sommer stand irgendwie schon immer im Mittelpunkt. Schon als durchschnittliches (Schul-)Kind fieberte man jedes Jahr ganz besonders den Sommerferien entgegen. Wer will schon im Klassenzimmer sitzen und lernen, wenn draußen Schwimmbad, See, lange Tage und laue Nächte warten?
Auch auf Babbel ist weniger los, wenn es richtig heiß wird… die Nutzer haben dann manchmal „hitzefrei“. Wir verstehen das, denn an solchen Tagen wischen wir uns im Babbel-Hauptquartier in Berlin, Kreuzberg, auch den Schweiß aus der Stirn und malen uns vielleicht ein kühles Bier, ein echtes italienisches Eis oder ein Bad im Atlantik aus. Der Sommer spielt aber auch bei Babbel eine wichtige Rolle. Denn der Sommer ist – zumindest in unseren Breitengraden – Hauptreisezeit, die Zeit, in der viele Babbel-Lerner Ihre eifrig erworbenen Sprachkenntnisse erproben.
Als eine der ersten starten die Italiener in den Sommer. Die Sommerferien haben dieses Jahr für sie schon am 9. Juni begonnen, fast zeitgleich also mit der Fußball-EM in Polen und der Ukraine. Die Schüler in Polen haben hingegen erst ab dem 30.06. frei. So auch die Briten – mit reichlich Vorlaufzeit zu den Olympischen Spielen, die vom 27. Juli bis zum 12. August in London ausgetragen werden.
Die schwedischen Kinder bekommen Mitte Juni Ferien, und niemand zelebriert den Sommer und den Ferienanfang so wie unsere skandinavischen Nachbarn: Vom 22.-24. Juni wird der Mittsommer mit Musik, Tanz, reichlich Essen und Trinken und vielfältigen traditionellen, magischen Bräuchen ausgelassen gefeiert. Nichts wie hin da!
Ob beim Mittsommer in Schweden, Strandurlaub in Brasilien, Italien, Spanien, Frankreich, den Niederlanden oder der Türkei, ob beim Wellenreiten in Indonesien, beim Fußball in Polen oder bei Olympia in London – jetzt stellt sich nicht nur heraus, wie fleißig die Babbel-Nutzer das Jahr über gelernt, sondern auch, ob wir unsere Sache gut gemacht haben. Wie bewähren sich unsere regulären Urlaubskurse? Was erleben Fußball-Fans in Polen mit den Grundlagen, die unser Spezialkurs „Europameisterschaft 2012“ vermittelt?
Es soll ja Leute geben, die Fußball überhaupt und die EM-Spiele kalt lassen. Viele von uns tröstet das Turnier jedoch darüber hinweg, dass wir diesen Sommer nicht verreisen können, aus welchem Grund auch immer. So dribbelt wenigstens ganz Europa durch unsere Wohnzimmer.
Übrigens ist ein Urlaub auf „Balkonien“ (ein, und das kann man guten Gewissens sagen, typisch deutsches Konzept) nicht das Schlechteste: Wie schön ist nämlich die eigene Stadt im Sommer! Wie früher gehen wir ins Schwimmbad und danach ein Eis essen. Und sonst tun wir: nichts.
Schöne Ferien!

Babbel

Hinter der Sprachlern-App Babbel stecken 750 Menschen aus 50 Ländern, die eines gemeinsam haben: ihre Leidenschaft für Sprachen. Mehr als 150 Sprachlernexpert*innen haben qualitativ hochwertige, aufeinander aufbauende Kurse für 93 Sprachkombinationen erarbeitet. Daher ist es kein Wunder, dass Focus Money im Deutschland Test 2018 Babbel erneut als beste Sprachlern-App ausgezeichnet hat.

Hinter der Sprachlern-App Babbel stecken 750 Menschen aus 50 Ländern, die eines gemeinsam haben: ihre Leidenschaft für Sprachen. Mehr als 150 Sprachlernexpert*innen haben qualitativ hochwertige, aufeinander aufbauende Kurse für 93 Sprachkombinationen erarbeitet. Daher ist es kein Wunder, dass Focus Money im Deutschland Test 2018 Babbel erneut als beste Sprachlern-App ausgezeichnet hat.

Das könnte dich auch interessieren

„Status quo“: Herkunft und Bedeutung des viel genutzten Ausdrucks

Halte dich an den Staus quo – oder lerne einfach etwas über ihn.
Artikel Von Hannah Wehrle

Das englische Alphabet auf einen Blick

Das englische Alphabet zu lernen, wird dir nicht schwerfallen, wenn du diese Besonderheiten kennst.
Artikel Von Jessica Olbrich

5 Sprachspiele, mit denen du echte Lernfortschritte machst

Ob du nun ein echter Brettspielconnaisseur bist oder Monopoly nicht von Cluedo unterscheiden kannst – wir haben fünf Sprachspiele für dich zusammengetragen, mit denen du echte Lernfortschritte machen kannst.