Die Vorteile von Mehrsprachigkeit und 23 Gründe, warum sich Sprachenlernen für dich lohnt

Du denkst darüber nach, eine Sprache zu lernen. Vielleicht hast du diesen Wunsch zum ersten Mal laut ausgesprochen, und zwar so, dass du dabei das Gefühl bekommen hast, dass es dieses Mal tatsächlich etwas werden könnte. Oder vielleicht nimmst du dir jetzt schon das fünfte Jahr in Folge vor, deine verstaubten Lehrbücher wieder aufzuschlagen und brauchst noch einen guten Grund, um dein Vorhaben endlich in die Tat umzusetzen. Gute Neuigkeiten – wir haben einen Grund für dich. Und sogar noch 22 weitere. Es gibt einige Vorteile von Mehrsprachigkeit und somit gute Gründe, eine neue Sprache zu lernen.
23 Gründe zum Sprachenlernen und die besten Vorteile, die dir Mehrsprachigkeit bietet
- Dank zahlreicher Apps, Podcasts, Spiele und vielem mehr ist Sprachenlernen heute so unterhaltsam und einfach zugänglich wie nie zuvor. Vielleicht hast du es ja deshalb nie geschafft, deine alten Spanischbücher aufzuschlagen, weil das trockene Lernen mit Büchern einfach nichts für dich ist. Die gute Nachricht: Es gibt heutzutage mehr Sprachlernmöglichkeiten als je zuvor, und am meisten profitierst du von einem ganzheitlichen Ansatz, mit dem du immer motiviert und am Ball bleibst. Du kannst mit Filmen, Büchern und Podcasts ganz in deine Zielsprache eintauchen oder Apps wie die von Babbel nutzen. Babbel selbst ist nicht mehr nur eine App, mit der man Lektionen und Kurse absolviert, sondern ein komplettes Paket an Sprachlernerfahrungen, das Live Online-Unterricht mit professionellen Lehrkräften, Spiele, Podcasts, Videos und vieles mehr beinhaltet.
- Reisen ist wieder ohne größere Einschränkungen möglich. Vielen Leuten erscheint Reisen heute viel sicherer als noch 2022, so eine Studie der Plattform Booking.com. Wenn du zu dieser Gruppe von Menschen gehörst, die sich schon darauf freut, alle 2020, 2021 oder 2022 ausgefallenen Reisen nachzuholen, dann gibt es keinen besseren Zeitpunkt als das neue Jahr, um die Bestellung eines Latte Macchiatos auf einer anderen Sprache zu perfektionieren.
- Visa für digitale Nomad:innen werden immer beliebter. Mobiles Arbeiten eröffnet eine Reihe neuer Möglichkeiten, weshalb immer mehr Menschen das Angenehme mit dem Notwendigen verbinden und ihre Arbeit von den schönsten Urlaubszielen aus verrichten. Als Reaktion auf diesen Trend bieten mehr und mehr Länder Visa für digitale Nomad:innen, die Besuchenden einen zeitlich begrenzten Aufenthalt erlauben, während sie mobil für einen nicht-ortsansässigen Arbeitgeber arbeiten. Du brauchst also gar kein Auslandssemester – wie wär’s stattdessen mit einem Jahr Arbeiten im Ausland? Die Vorteile der Mehrsprachigkeit liegen somit auf der Hand. Durch deine neuen Sprachkenntnisse wird es dir leichter fallen, dich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und in die Kultur einzutauchen.
- Familientreffen sind überfällig. Dich auf deine Wurzeln zurückzubesinnen, kann die Sache ins Rollen bringen. Da viele Menschen ihre Lieben seit Jahren nicht mehr gesehen haben, sind Familientreffen mit mehreren Generationen gerade äußerst angesagt und einer der Top-Reisetrends, die Booking.com erwartet. Wenn du schon immer die Sprache deiner Vorfahren lernen wolltest, um deinen Wurzeln auf die Spur zu kommen, dann stell dir vor, du könntest deine Oma beim diesjährigen Familientreffen in ihrer Muttersprache begrüßen.
- Wir sind bereit, unsere Komfortzone zu verlassen – fordere auch du dich mit einer neuen Sprache heraus! Vielleicht liegt es am Lagerkoller, aber die Hälfte aller Reiselustigen möchte dieses Jahr einen totalen Kulturschock erleben – und ganze 73 Prozent wollen ihre Komfortzone verlassen. Ob du dazu nun einen Flug buchst oder es von der Couch aus tust, schließe dich der Masse an und suche dir neue Herausforderungen!
- Schau dir deine Lieblingsserie in der Originalsprache an – ohne Untertitel. Streaming-Dienste wie Netflix und Hulu bieten neben englischen Medien zunehmend auch anderssprachige Serien und Filme an. Nie war es einfacher, eine Sprache vor dem Fernseher zu lernen, und die zusätzliche Herausforderung, deine Serie ohne Untertitel zu schauen, kann dir den Motivationsschub geben, der dir beim Büffeln mit Karteikarten fehlt. Ein weiterer Punkt auf der Liste der Vorteile, die durch deine Mehrsprachigkeit entstehen: Dir steht eine viel größere Auswahl an Serien und Filmen zur Verfügung.
- Dein Gehirn wird es dir danken. Sprachenlernen ist das perfekte Training für dein Gehirn! Es trägt erwiesenermaßen dazu bei, graue Zellen in deinem Gehirn aufzubauen, was wiederum Demenz vorbeugen kann und die Konzentrationsfähigkeit, Multitasking sowie die Fähigkeit, Probleme zu lösen, verbessert.
- Sprachenlernen macht dich glücklich. Es stärkt dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, und all die zusätzlichen sozialen Kontakte, die das Sprechen einer neuen Sprache ermöglicht, sorgen für eine Menge positiver Erlebnisse. Außerdem aktiviert das Lernen von neuem Vokabular dein Belohnungszentrum im Gehirn. Also hol dir deinen Dopamin-Kick!
- Sprachenlernen macht dich zu einem besseren Menschen. Eine neue Sprache zu lernen kann dich sogar empathischer machen. Seit den 1970er Jahren haben zahlreiche Studien gezeigt, dass das Beherrschen einer anderen Sprache es leichter macht, die Dinge aus der Perspektive einer anderen Person zu sehen. Außerdem hilft es, Vorurteile abzulegen und deine interkulturelle Kompetenz zu verbessern. An deinen Sprachkenntnissen zu arbeiten, heißt, an dir selbst zu arbeiten. Der Ausbau sozialer Kompetenzen ist also einer der klaren Vorteile von Mehrsprachigkeit.
- Sprachenlernen hilft dir, dich selbst zu entdecken. Viele Menschen, die andere Sprachen lernen, behaupten, dass sie in einer anderen Sprache ganz neue Aspekte ihrer Persönlichkeit entdecken. Das liegt zum Teil daran, dass sich in einigen Sprachen bestimmte Emotionen besser ausdrücken lassen als in anderen – sei es aufgrund der Intonation oder aufgrund von Ausdrücken, die es in deiner Muttersprache nicht gibt. Ebenso kann sich eine andere Sprache weniger „emotional aufgeladen“ anfühlen als die Muttersprache. Deshalb haben auch Kraftausdrücke in einer anderen Sprache einfach nicht dieselbe Wirkung.
- Lege die Angst ab, Fehler zu machen. Sprachenlernen kann dir dabei helfen. Ob du es glaubst oder nicht, beim Sprachenlernen geht es gar nicht so sehr darum (oder sollte es zumindest nicht), eine Sprache perfekt und fließend zu beherrschen. Es geht darum, neue Möglichkeiten der Kommunikation zu eröffnen und über anfängliche Fehler hinauszuwachsen. Und wer die Angst vor Fehlern überwindet, überwindet auch die Angst davor, Neues auszuprobieren.
- Eine neue Sprache kann dir die berufliche Veränderung ermöglichen, die du dir schon so lange wünschst. Sprachkenntnisse geben deinem Lebenslauf (und deinem Gehalt) den nötigen Schub, vor allem, wenn du einen Job in einem Bereich suchst, in dem Fremdsprachenkenntnisse wichtig sind.
- Eine neue Sprache öffnet Türen, von denen du nicht einmal wusstest, dass sie existieren. Die Vorteile von Sprachkenntnissen für dein Berufsleben sind bereits immens. Aber bevor du es nicht ausprobiert hast, weißt du nicht, was dir eine neue Sprache sonst noch alles ermöglicht. Wenn du eine weitere Sprache sprichst, kannst du dich besser mit der Welt verbinden. Also sei nicht überrascht, wenn sich während des Lernprozesses neue Wege auftun.
- Es gibt mehr Bücher, die du lesen kannst. Und Filme, und Podcasts, und, und, und. Ja klar, TV-Serien sind gerade sehr angesagt. Aber denk doch an die ganzen anderen Medien, die es noch gibt. Nur rund 13 Prozent aller Bücher, die jährlich in Deutschland erscheinen, sind Übersetzungen aus anderen Sprachen, wobei ein Großteil auf Übersetzungen aus dem Englischen entfällt. Wenn du anderssprachige Literatur lesen willst, ist es am besten, diese andere Sprache lesen zu können.
- Bestelle deine Gnocchi endlich richtig … Wünscht du dir, dein Essen endlich problemlos auf Italienisch bestellen zu können? Das ist ein sehr berechtigter Wunsch. Fange jetzt an, dir Vokabeln zu Lebensmitteln anzuschauen, und glänze beim nächsten Restaurantbesuch oder bei der nächsten Auslandsreise mit deinen Sprachkenntnissen.
- … und frage die Einheimischen, welche Restaurants sie dir empfehlen können. Das Einzige, was noch besser ist, als sich mit dem Kellner verständigen zu können, ist, sich mit einem Kellner verständigen zu können, der normalerweise nicht mit Touristinnen und Touristen spricht. Wenn du die jeweilige Sprache eines Landes kennst, kannst du Touristenfallen vermeiden und herausfinden, wo die Einheimischen am liebsten essen gehen – und natürlich Freundschaften mit den Leuten vor Ort schließen.
- Google Translate ist (noch) nicht gut genug, um das Sprachenlernen zu ersetzen. Die Technologie ist erstaunlich. Sie wird von Jahr zu Jahr besser. Aber momentan haben Übersetzungs-Apps noch viele Schwachstellen. Auch wenn automatische Übersetzungssoftware von Zeit zu Zeit nützlich sein kann, sind Sprachkenntnisse immer noch die beste Möglichkeit, um mit anderen zu kommunizieren.
- Du machst ganz andere zwischenmenschliche Erfahrungen. Wenn du Deutsche:r bist, ist einsprachige Kommunikation wahrscheinlich das, was du in deinem Umfeld am meisten mitbekommst. Aber im Grunde genommen ist die Mehrheit der Weltbevölkerung mehrsprachig. Global gesehen ist es viel häufiger, dass jemand mehrere Sprachen spricht, was heißt, dass Mehrsprachigkeit der Normalfall ist.
- Single? Mehrsprachigkeit macht dich attraktiver (und eröffnet dir neue Dating-Möglichkeiten). Eine von Babbel in Zusammenarbeit mit EliteSingles durchgeführte Umfrage ergab, dass 75 Prozent der Menschen es attraktiv finden, wenn jemand mehr als eine Sprache spricht. Fast alle Befragten (93 Prozent) waren der Meinung, dass Sprachkenntnisse attraktiver sind als ein Sixpack oder eine sportliche Figur. Hast du das gehört? Du kannst dir den Januar-Ansturm aufs Fitnessstudio sparen und stattdessen eine Sprachlern-App öffnen. Definitiv ein weiterer Punkt auf der Liste der Vorteile von Mehrsprachigkeit!
- Vergeben? Sprachenlernen schweißt Menschen enger zusammen. Wenn du mit jemandem zusammen bist, der dein Interesse für Sprachen teilt, ist das gemeinsame Lernen – oder die gegenseitige Unterstützung – eine gute Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und sich gegenseitig zu motivieren. Vielleicht beherrscht dein:e Partner:in deine Sprache nicht so gut, oder dessen bzw. deren Eltern sprechen kein Deutsch. Die Sprache des jeweils anderen zu lernen, ist eine Geste der Liebe, die euch einander näherbringt.
- Ersetze dein destruktives Prokrastinieren durch Sprachenlernen. Wahrscheinlich könntest du jetzt sofort auf deinem Handy nachschauen, wie viel Zeit du täglich mit dem gedankenlosen Scrollen durch die soziale Medien verschwendest. Warum nicht besser einen Teil deines Zeitbudgets in das Lernen einer neuen Sprache investieren? Das Beste daran: Das Sprachenlernen aktiviert dieselben Reflexe, die dich dazu bringen, bei Langeweile immer zum Handy zu greifen. Indem du diesen Impuls in „eine Sprachlektion öffnen“ umlenkst, entwickelst du produktivere Gewohnheiten und gewöhnst dir deine Scroll-Sucht ab.
- Sprachenlernen gibt dir das Gefühl, auch in unberechenbaren Zeiten etwas zu erreichen und verändern zu können. Gerade die letzten Jahre haben uns vor Augen geführt, wie viel sich unserer Kontrolle entzieht. Angesichts von so viel Ungewissheit kann es therapeutisch und erdend sein, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man kontrollieren kann. Dadurch, dass du Fortschritte beim Erreichen deiner Ziele machst, kannst du deine Hilflosigkeit und Frustration bekämpfen, vor allem, wenn andere Pläne über den Haufen geworfen wurden.
- Das hilft dir, die nötige Widerstandsfähigkeit und Zuversicht zu entwickeln, um noch größere Aufgaben zu bewältigen. Weißt du noch, was wir dir übers Fehlermachen gesagt haben? Wenn du deine Angst, etwas nicht ganz richtig zu sagen, überwindest, kannst du Dinge in Angriff nehmen, die dir noch mehr Angst machen. Heute eine neue Sprache lernen, morgen mit deinem neuen Schwarm ausgehen.
Die Vorteile, die dir deine Mehrsprachigkeit bietet, sind also vielfältig. Jetzt stellt sich nur noch eine Frage: Welche Sprache möchtest du lernen?