Einstufungstest
Übersicht der Dänischkurse
Steige neu ein oder verbessere dein Dänisch mit kurzen, abwechslungsreichen Lektionen. Wähle deinen Lernpfad je nach deiner Motivation, deinem Level und deinen Interessen.
Einstieg (A1)
4 Kurse
12 Lektionen
Hej! Teil 1
Hallo!
- jemanden zu begrüßen
- etwas über die dänische Sprache
Hej! Aussprache
Hallo!
- die Aussprache von æ, ø, å
- einige Ähnlichkeiten zwischen Deutsch und Dänisch
Hej! Teil 2
Hallo!
- wie man jemanden nach dem Befinden fragt
- die Aussprache von "hv"
Hej! Wiederholung
Hallo!
- den Wortschatz und die Grammatik der vorherigen Lektionen
Hvem er du? Teil 1
Wer bist du?
- wie man sich vorstellt
- die Personalpronomen
Hvem er du? Aussprache
Wer bist du?
- wie "d" am Wortanfang und nach Vokalen ausgesprochen wird
Hvem er du? Teil 2
Wer bist du?
- wie man sich vorstellt
- die Gegenwartsform der regelmäßigen Verben
Hvem er du? Wiederholung
Wer bist du?
- die Grammatik und den Wortschatz der vorherigen Lektionen
Hvordan siger man …? Teil 1
Wie sagt man …?
- die Aussprache der dänischen Vokale
- etwas über den Unterschied zwischen kurzen und langen Vokalen
Hvordan siger man …? Aussprache
Wie sagt man …?
- das dänische Alphabet
- wie man auf Dänisch buchstabiert
Hvordan siger man …? Teil 2
Wie sagt man …?
- die Aussprache von "a"
- den Unterschied zwischen dem offenen und dem halboffenen "a"
Hvordan siger man …? Wiederholung
Wie sagt man …?
- die gelernten Ausspracheregeln
12 Lektionen
Hvor ligger Nørrebro? Teil 1
Wo liegt Nørrebro?
- nach dem Weg zu fragen
- eine Wegbeschreibung zu verstehen
- einige regelmäßige Verben
Hvor ligger Nørrebro? Aussprache
Wo liegt Nørrebro?
- wie die Buchstabenkombination "av" ausgesprochen wird
Hvor ligger Nørrebro? Teil 2
Wo liegt Nørrebro?
- wie man sich bedankt
- die Satzstellung in Aussage- und Fragesätzen
Hvor ligger Nørrebro? Wiederholung
Wo liegt Nørrebro?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Gegenwartsform der regelmäßigen Verben
- die Satzstellung in Aussage- und Fragesätzen
Hvad vil du gerne have? Teil 1
Was möchtest du haben?
- einige Wörter zu Essen und Trinken
- das Geschlecht der Nomen
- die unbestimmten und bestimmten Artikel
Hvad vil du gerne have? Aussprache
Was möchtest du haben?
- wann "d" nicht ausgesprochen wird
Hvad vil du gerne have? Teil 2
Was möchtest du haben?
- wie man auf Dänisch bestellt
- die Gegenwartsform einiger unregelmäßiger Verben
- den Gebrauch von "at ville"
Hvad vil du gerne have? Wiederholung
Was möchtest du haben?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- das Geschlecht der Nomen
- den bestimmten Artikel
- die unregelmäßigen Verben
Hvad er din hobby? Teil 1
Was ist dein Hobby?
- dich über Freizeitaktivitäten zu unterhalten
- wie du die Präpositionen "i" und "på" zusammen mit Ortsangaben verwendest
Hvad er din hobby? Aussprache
Was ist dein Hobby?
- etwas über die verkürzte Aussprache häufig gebrauchter Wörter und Endungen
Hvad er din hobby? Teil 2
Was ist dein Hobby?
- zu sagen was du kannst, magst und willst
- zu sagen was du nicht kannst, magst und willst
- die Satzstellung mit Adverbien
Hvad er din hobby? Wiederholung
Was ist dein Hobby?
- den Wortschatz der letzten beiden Lektionen
- die Gegenwartsform der Verben
- die Präpositionen "i" und "på"
- die Satzstellung mit Adverbien
12 Lektionen
Hvad er klokken? Teil 1
Wie spät ist es?
- die Zahlen von 1-12
- den Unterschied zwischen "en" und "et"
Hvad er klokken? Teil 2
Wie spät ist es?
- zu fragen, wie spät es ist
- die Uhrzeit anzugeben
- zu sagen, wann etwas passiert
Hvad er klokken? Wiederholung
Wie spät ist es?
- die Zahlen von 1-12
- Uhrzeiten anzugeben und danach zu fragen
Vi ses på onsdag! Teil 1
Wir sehen uns am Mittwoch!
- die Wochentage
- eine Verabredung auszumachen
- die Präpositionen "på" und "om"
Vi ses på onsdag! Teil 2
Wir sehen uns am Mittwoch!
- Tageszeitangaben
- die Präpositionen "i" und "til"
Vi ses på onsdag! Wiederholung
Wir sehen uns am Mittwoch!
- die Wochentage
- die Präpositionen "på" und "om" mit Wochentagen
- die Präpositionen "i" und "til" mit Tageszeitangaben
Kan du møde mig i morgen? Teil 1
Kannst du mich morgen treffen?
- weitere Zeitangaben, um ein Treffen auszumachen
- die Zukunft mit "skal"
Kan du møde mig i morgen? Teil 2
Kannst du mich morgen treffen?
- mehr über die höfliche Anrede im Dänischen
- die Objektpronomen
- den Unterschied zwischen "den" und "det"
Kan du møde mig i morgen? Wiederholung
Kannst du mich morgen treffen?
- Zeitangaben
- die Objektpronomen
- die Zukunft mit "skal"
Vi bager en banankage. Teil 1
Wir backen einen Bananenkuchen.
- wie einige Lebensmittel auf Dänisch heißen
- die unbestimmte Mehrzahl von Nomen
- die bestimmte Mehrzahl von Nomen
Vi bager en banankage. Teil 2
Wir backen einen Bananenkuchen.
- die Zahlen von 13-20
- über einen Einkauf im Supermarkt zu sprechen
- etwas über die dänische Währung
Vi bager en banankage. Wiederholung
Wir backen einen Bananenkuchen.
- die bestimmte und die unbestimmte Mehrzahl von Nomen
- die Zahlen von 13-20
12 Lektionen
Hvad laver du? Teil 1
Was machst du?
- über Berufe zu sprechen
- zu fragen, was jemand arbeitet und zu sagen, was du machst
Hvad laver du? Teil 2
Was machst du?
- auszudrücken, wie ein Beruf ist
- Adjektive und deren Anpassung an en- und et-Nomen
Hvad laver du? Wiederholung
Was machst du?
- über Berufe zu sprechen
- Adjektive und ihre Anpassung
Det er vores familiedag i dag. Teil 1
Heute ist unser Familientag.
- über deine Familie zu sprechen
- die Steigerung von Adjektiven
- einige unregelmäßige Adjektive
Det er vores familiedag i dag. Teil 2
Heute ist unser Familientag.
- über Familienmitglieder zu sprechen
- die Possessivpronomen und ihre Angleichung
Det er vores familiedag i dag. Wiederholung
Heute ist unser Familientag.
- über Familienmitglieder zu sprechen
- die Steigerung von Adjektiven
- die Possessivpronomen
I dag skinner solen. Teil 1
Heute scheint die Sonne.
- über das Wetter zu sprechen
- wie man aus Nomen Verben bilden kann
I dag skinner solen. Teil 2
Heute scheint die Sonne.
- über Urlaub und Ferienhäuser zu sprechen
- Adjektive als Verben zu benutzen
- die Anpassung der Adjektive bei en- und et-Wörtern und in der Mehrzahl
I dag skinner solen. Wiederholung
Heute scheint die Sonne.
- über das Wetter und einen Urlaub zu sprechen
- Adjektive als Verben zu benutzen
- aus Nomen Verben zu bilden
Endelig ferie! Teil 1
Endlich Urlaub!
- Urlaubspläne zu schmieden
- weitere Wörter zum Thema Urlaub
Endelig ferie! Teil 2
Endlich Urlaub!
- über Urlaubspläne zu sprechen
- einige Zeitangaben
- die Zukunft mit "skal" und der Gegenwartsform zu verwenden
Endelig ferie! Wiederholung
Endlich Urlaub!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Verwendung der Zukunftsform
- einige Zeitangaben
Grundlagen (A2)
3 Kurse
11 Lektionen
Jeg kan godt lide lejligheden! Teil 1
Ich mag die Wohnung!
- eine Wohnung zu beschreiben
- den Satzbau in einfachen Sätzen
Jeg kan godt lide lejligheden! Teil 2
Ich mag die Wohnung!
- einen Besichtigungstermin zu vereinbaren
- wo Zeitangaben in einem Satz stehen
- weitere Wörter zum Thema Wohnung
Jeg kan godt lide lejligheden! Wiederholung
Ich mag die Wohnung!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- den Satzbau in Fragen und mit Zeitangaben
Die Aussprache von "øg" und "øj"
- wie "øg" und "øj" ausgesprochen werden
Vi tager toget! Teil 1
Wir nehmen den Zug!
- einige Verkehrsmittel
- einige Verben der Bewegung
- die Zahlen von 21-100
Vi tager toget! Teil 2
Wir nehmen den Zug!
- Entfernungen auszudrücken
- zu sagen, wie lange etwas dauert
- die Zahlen von 101-999
Vi tager toget! Wiederholung
Wir nehmen den Zug!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Zahlen von 21-999
Die Aussprache von "o"
- wie "o" ausgesprochen wird
Jeg mangler en kjole! Teil 1
Ich brauche ein Kleid!
- Wörter zum Thema Kleidung
- über Kleidung und Preise zu sprechen
Jeg mangler en kjole! Teil 2
Ich brauche ein Kleid!
- nach dem Preis zu fragen
- über Kleidung zu sprechen
- die Demonstrativpronomen
Jeg mangler en kjole! Wiederholung
Ich brauche ein Kleid!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Demonstrativpronomen
11 Lektionen
Hvad lavede du i sidste uge? Teil 1
Was hast du letzte Woche gemacht?
- einige Zeitangaben in der Vergangenheit
- einige Verben im Präteritum
Hvad lavede du i sidste uge? Teil 2
Was hast du letzte Woche gemacht?
- über vergangene Woche zu sprechen
- das regelmäßige Präteritum
Hvad lavede du i sidste uge? Wiederholung
Was hast du letzte Woche gemacht?
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- einige Zeitangaben in der Vergangenheit
- das regelmäßige Präteritum
Die Aussprache von "u"
- wie "u" ausgesprochen wird
Fik du hendes nummer? Teil 1
Hast du ihre Nummer bekommen?
- einige Wörter um eine Person zu beschreiben
- weitere regelmäßige Verben im Präteritum
Fik du hendes nummer? Teil 2
Hast du ihre Nummer bekommen?
- einige unregelmäßige Verben im Präteritum
- die Unterscheidung von "at lave" und "at gøre"
- über eine unerwartete Begegnung zu sprechen
Fik du hendes nummer? Wiederholung
Hast du ihre Nummer bekommen?
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die unregelmäßigen Verben im Präteritum
- die Unterscheidung von "at lave" und "at gøre"
Die Aussprache von "i"
- wie "i" ausgesprochen wird
Kom med på skitur! Teil 1
Komm mit auf Skiausfahrt!
- jemanden aufzufordern etwas zu tun
- jemanden an etwas zu erinnern
- die Befehlsform der Verben
Kom med på skitur! Teil 2
Komm mit auf Skiausfahrt!
- Wörter zu den Themen Packen und warme Kleidung
- verschiedene Verbformen zu verwenden
Kom med på skitur! Wiederholung
Komm mit auf Skiausfahrt!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Befehlsform
9 Lektionen
Kommer du til sommerfesten? Teil 1
Kommst du zur Sommerfeier?
- eine E-Mail zu lesen
- mehr über die Objektpronomen
- etwas über Grußformeln in E-Mails
Kommer du til sommerfesten? Teil 2
Kommst du zur Sommerfeier?
- Small Talk auf Dänisch zu führen
- die Reflexivpronomen
- etwas zum Thema "hygge"
Kommer du til sommerfesten? Wiederholung
Kommst du zur Sommerfeier?
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- die Reflexivpronomen
- die Objektpronomen
Hun har allerede andre planer. Teil 1
Sie hat schon andere Pläne.
- über Berufe zu sprechen
- die Aussprache von Wörtern auf "-ik" und "-iker"
Hun har allerede andre planer. Teil 2
Sie hat schon andere Pläne.
- eine Einladung per E-Mail abzulehnen
- die Satzstellung mit Adverbien
Hun har allerede andre planer. Wiederholung
Sie hat schon andere Pläne.
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- wie man eine Einladung absagt
- die dänische Aussprache
Jeg er frisk! Teil 1
Ich bin dabei!
- dich mit jemandem zu verabreden
- die Verben "at synes" und "at tro" zu verwenden
- etwas über Musikfestivals in Dänemark
Jeg er frisk! Teil 2
Ich bin dabei!
- deine Meinung auszudrücken
- weitere Verben im regelmäßigen Präteritum
- wie du das weiche "d" aussprichst
Jeg er frisk! Wiederholung
Ich bin dabei!
- den Wortschatz der letzten zwei Lektionen
- wie du die Verben "at synes" und "at tro" richtig verwendest
- das regelmäßige Präteritum
- die dänische Aussprache
Grammatik
2 Kurse
10 Lektionen
Die Artikel
- en, et ...
Die Mehrzahl - unbestimmte Form
- flere bananer
- flere oste
Die Mehrzahl - bestimmte Form
- bananerne
- ostene
Adjektive in der Einzahl und Mehrzahl
- en stor hund
- dejligt vejr
- det runde bord
Die Personalpronomen
- jeg, du, hun ...
Die Possessivpronomen
- min, hendes, dine ...
Die Objektpronomen
- mig, dig, den ...
Die Demonstrativpronomen
- den her, det der …
Die Steigerung der Adjektive
- hurtig, hurtigere, hurtigst
- interessant, mere interessant, mest interessant
Die reflexiven Possessivpronomen
- sin, sit, sine
- hans, hendes
7 Lektionen
Verben in der Gegenwart
- hedder, bor, hjælper, ...
Unregelmäßige Verben in der Gegenwart
- er, kan, har ...
Die Modalverben "at ville" und "at skulle"
- vil have
- skal have
Die Befehlsform der Verben
- Kom! Se! Spis!
Die Zukunft mit "skal"
- skal gå på bio, skal rejse i morgen
Schwache (regelmäßige) Verben im Präteritum
- cyklede, boede, spiste, havde …
Starke (unregelmäßige) Verben im Präteritum
- gjorde, havde, var, fik …
Aussprache
4 Kurse
11 Lektionen
Die Aussprache von "d"
- wie d ausgesprochen wird
Das weiche "d"
- wie das weiche d ausgesprochen wird
Das stumme "d"
- wann d nicht ausgesprochen wird
Die Aussprache von "g"
- wie g ausgesprochen wird
Die Aussprache von "j"
- wie j ausgesprochen wird
Die Aussprache von "k"
- wie k ausgesprochen wird
Die Aussprache von "p"
- wie p ausgesprochen wird
Die Aussprache von "r"
- wie r ausgesprochen wird
Die Aussprache von "t"
- wie t ausgesprochen wird
Die Aussprache von "v"
- wie v ausgesprochen wird
Die Aussprache von "hv" und "hj"
- wie hv und hj ausgesprochen werden
10 Lektionen
Kurze und lange Vokale
- welche Vokale und Konsonanten es gibt
- wann Vokale kurz ausgesprochen werden
- wann Vokale lang ausgesprochen werden
Die Aussprache von "a"
- wie "a" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "e"
- wie "e" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "i"
- wie "i" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "o"
- wie "o" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "u"
- wie "u" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "æ"
- wie "æ" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "ø"
- wie "ø" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "å"
- wie "å" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "y"
- wie "y" ausgesprochen wird
6 Lektionen
Die Aussprache von "af"
- wie "af" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "ag"
- wie "ag" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "av"
- wie "av" ausgesprochen wird
Die Aussprache von "ej", "aj", "eg"
- wie "ej", "aj" und "eg" ausgesprochen werden
Die Aussprache von "og" und "ov"
- wie "og" und "ov" ausgesprochen werden
Die Aussprache von "øg" und "øj"
- wie "øg" und "øj" ausgesprochen werden
2 Lektionen
Die Aussprache des Stoßton - "stød"
- was der "stød" ist
- wie du den "stød" erkennst
Die Verkürzung häufig gebrauchter Wörter
- wie häufige Wörter verkürzt ausgesprochen werden
Land und Leute
4 Kurse
12 Lektionen
Hej!
Hallo!
- wie man sich begrüßt und danach fragt wie es jemandem geht - Wissenswertes über die Anrede im Dänischen
I sommerhus
Im Ferienhaus
- ein paar Wörter rund um den Aufenthalt in einem Ferienhaus - Wissenswertes über Ferienhäuser in Dänemark
På hotel
Im Hotel
- wichtige Wörter und Sätze für die Hotelrezeption - Wissenswertes über Hotels und Hotelpreise
Ved kassen
An der Kasse
- wichtige Wörter rund um's Bezahlen - Wissenswertes über dänische Zahlungsgewohnheiten
På frilandsmuseet
Im Freilichtmuseum
- nützliche Wörter für einen Museumsbesuch - Wissenswertes über Eintrittspreise und Ermäßigungen
I København
In Kopenhagen
- nützliche Wörter und Ausdrücke rund um den öffentlichen Nahverkehr in Kopenhagen - Wissenswertes über den Fahrkartenkauf
På café
Im Café
- wie man Kaffee und Kuchen bestellt - Wissenswertes über dänische Cafés
Undskyld, hvor ligger...?
Entschuldigung, wo liegt...?
- wie man nach dem Weg fragt - Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten
I butikken
Im Geschäft
- nützliche Wörter und Sätze beim Kaufen von Postkarten und Souvenirs - Wissenswertes über Öffnungszeiten in Dänemark
Hvad koster...?
Was kostet...?
- nützliche Sätze und Wörter für das Kaufen von "dänischem Fastfood" - Wissenswertes über das dänische "bitte"
På restaurant
Im Restaurant
- ein paar Wörter rund um einen Restaurantbesuch - Wissenswertes über Trinkgeld
Hos lægen
Beim Arzt
- nützliche Wörter für einen Arztbesuch - Wissenswertes über die medizinische Versorgung
10 Lektionen
Velkommen til Danmark
Willkommen in Dänemark
- Du lernst die Charaktere kennen, testest dein Wissen über Dänemark und wirst auf die Besonderheiten des Kurses vorbereitet.
Nytårsaften
Silvester
- wie man in Dänemark Silvester feiert
- einer Unterhaltung auf Dänisch zu folgen
- wo Sara und Jakob Silvester feiern
Fastelavn
Karneval
- wie man in Dänemark Karneval feiert
- warum Jakob gerne wieder Kind wäre
Påske
Ostern
- wie man in Dänemark Ostern feiert
- einen "gækkebrev" zu schreiben
- wohin Sara und Jakob über das Osterwochenende fahren
Store bededag
Großer Bettag
- was der Große Bettag ist
- ein Rezept auf Dänisch zu lesen
- warum Sara ihre Brötchen alleine isst
Sankthansaften
Mittsommer
- wie man in Dänemark Mittsommer feiert
- von wem Sara und Jakob Besuch bekommen
Fødselsdag
Geburtstag
- wie man in Dänemark Geburtstag feiert
- was Saras Lieblingstorte ist
December
Dezember
- wie die Dänen sich die Vorweihnachtszeit versüßen
- warum Jakob sauer auf Sara ist
Juleaften
Heiligabend
- wie man in Dänemark Weihnachten feiert
- wer das Mandelgeschenk bekommt
Tak for nu
Danke
- was Sara und Jakob im letzten Jahr erlebt haben
- was du im Kurs über Dänemark gelernt hast
9 Lektionen
Tag godt imod Laurits
Nehmt Laurits gut auf
- Laurits und seine Chefin Katja kennen
- wie die Hierarchien in Dänemark verteilt sind
- einige Wörter zum Thema Arbeit im Büro
Går du med til frokost?
Gehst du mit zum Mittagessen?
- wie man in Dänemark Mittagspause macht
- einige Wörter und Ausdrücke für den Small Talk in der Mittagspause
- Unterhaltungen mit Kollegen zu verstehen und zu führen
Katja indkalder til møde
Katja ruft zur Besprechung ein
- wie eine typische Besprechung abläuft
- einige Wörter zum Thema Besprechung
- eine E-Mail zu verstehen und einer Besprechung zu folgen
Hvem skriver referat?
Wer schreibt Protokoll?
- wie ein Protokoll aufgebaut ist
- wichtige Wörter zum Thema Protokoll
- ein Protokoll selbst zu schreiben
Tak for din e-mail
Danke für deine E-Mail
- den Aufbau einer typischen E-Mail
- einige Wörter zum Thema Projektarbeit
- eine E-Mail zu verstehen und zu schreiben
Torben har meldt sig syg
Torben hat sich krank gemeldet
- wie dänische Arbeitsplätze mit Krankheit umgehen
- einige Wörter zum Thema Krankmeldung und Vertretung
Har du to minutter?
Hast du eine Minute?
- wie man jemanden höflich um Unterstützung bittet
- eine E-Mail zu schreiben
Projektet er i mål
Das Projekt ist im Kasten
- wie man sich für eine Verzögerung entschuldigt
- einige Wörter zum Thema verzögerte Projekte
Kommer du med til fredagsøl?
Kommst du mit zum Freitagsbier?
- was es mit dem dänischen Freitagsbier auf sich hat
- eine Unterhaltung mit Kollegen zu führen
5 Lektionen
Hvor skal vi tage hen?
Wo sollen wir hinfahren?
- einen Roadtrip zu planen
- Vorschläge zu machen und nach Tipps zu fragen
- mehr über das Reiseziel Dänemark
Rundtur i København
Streifzug durch Kopenhagen
- wie du reagierst, wenn die Dän:innen zu schnell und unverständlich sprechen
- etwas über Kopenhagen und seine Sehenswürdigkeiten (und Türme!)
- nützliche Ausdrücke für einen Museumsbesuch
På eventyr i Odense
Auf Abenteuer in Odense
- nützliche Fragen, wenn du in einer Stadt ankommst
- Wissenswertes über Odense und H. C. Andersen
Vandet ved Skagen
Das Wasser bei Skagen
- nützliche Ausdrücke für einen Tag am Strand
- Wissenswertes über Skagen, die nördliche Spitze Dänemarks
På museum i Aarhus
Im Museum in Aarhus
- von deinem Urlaub zu erzählen und davon, was du gemacht hast
- Wissenswertes über Aarhus und die Geschichte der Wikinger
Extras
2 Kurse
6 Lektionen
Essen und Trinken
Mad og drikke
- Wörter rund um Essen und Getränke, die einen in die Irre führen
Natur
Natur
- Wörter rund um Natur, die einen in die Irre führen
Adjektive 1
Adjektiver 1
- Adjektive, die einen in die Irre führen
Tiere und Pflanzen
Dyr og planter
- Wörter rund um Tiere und Pflanzen, die einen in die Irre führen
Im und am Wasser
I og ved vandet
- Wörter rund um Wasser, die einen in die Irre führen
Adjektive 2
Adjektiver 2
- noch mehr Adjektive, die einen in die Irre führen
8 Lektionen
Zungenbrecher mit "å" und "o"
- Far, får får får? Nej, får får ikke får, får får lam ...
Zungenbrecher mit "ø"
- Møre bøffer med lune løg ...
Zungenbrecher mit "i"
- Fisker Frits fisker friske fisk ...
Zungenbrecher mit "k" und "s"
- Sukkersøde artiskokker skrælles kogte ...
Zungenbrecher mit "a", "e" and "æ"
- Æblet falder altid af nær træet ...
Zungenbrecher mit "d"
- Fem flotte flødeboller på et fladt flødebollefad ...
Zungenbrecher mit "u" und "y"
- Yndige, lunefulde Yrsa snyder i kryds og tværs ...
Zungenbrecher mit "weichen Konsonanten"
- Tante Tove tog tidligt toget til Thisted ...
Wörter und Sätze
19 Kurse
10 Lektionen
Drikke
Getränke - Grundwortschatz
Velkomst og afsked
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Velkomst og afsked
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Tilladelse
Erlaubnis - Grundwortschatz
Fornemmelser
Empfindungen - Grundwortschatz
Numre og tal
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Numre og tal
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Tid
Zeit - Grundwortschatz
Mængde
Menge - Grundwortschatz
Farver
Farben - Grundwortschatz
13 Lektionen
Forberedelse
Vorbereitung - Grundwortschatz
Forberedelse
Vorbereitung - Aufbauwortschatz
Hoteller
Hotels - Grundwortschatz
Hoteller
Hotels - Aufbauwortschatz
Charterrejser/Organiserede rejser
Pauschalreisen - Grundwortschatz
Charterrejser/Organiserede rejser
Pauschalreisen - Aufbauwortschatz
Camping
Camping - Grundwortschatz
Camping
Camping - Aufbauwortschatz
Vandring
Trekking - Grundwortschatz
Vandring
Trekking - Aufbauwortschatz
Backpacking
Rucksackreisen - Grundwortschatz
Backpacking
Rucksackreisen - Aufbauwortschatz
Ferie
Urlaub - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Kropsdele
Körperteile - Grundwortschatz
Kropsdele
Körperteile - Aufbauwortschatz
Hygiejne
Hygiene - Grundwortschatz
Hygiejne
Hygiene - Aufbauwortschatz
Skader
Verletzungen - Grundwortschatz
Skader
Verletzungen - Aufbauwortschatz
Sygdom
Krankheit - Grundwortschatz
Sygdom
Krankheit - Aufbauwortschatz
Sanser
Sinne - Grundwortschatz
Sanser
Sinne - Aufbauwortschatz
Udseende
Aussehen - Grundwortschatz
Udseende
Aussehen - Aufbauwortschatz
Kroppen
Körper - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Familie
Familie - Grundwortschatz
Familie
Familie - Aufbauwortschatz
Par
Paare - Grundwortschatz
Par
Paare - Aufbauwortschatz
Slægtninge
Verwandte - Grundwortschatz
Slægtninge
Verwandte - Aufbauwortschatz
Dårlige forhold
Schlechte Beziehungen - Grundwortschatz
Dårlige forhold
Schlechte Beziehungen - Aufbauwortschatz
Fritid
Sozialleben - Grundwortschatz
Fritid
Sozialleben - Aufbauwortschatz
Forhold
Beziehungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Hardware
Hardware - Grundwortschatz
Hardware
Hardware - Aufbauwortschatz
E-mail og chat
E-Mail und Chat - Grundwortschatz
E-mail og chat
E-Mail und Chat - Aufbauwortschatz
Internet
Internet - Grundwortschatz
Internet
Internet - Aufbauwortschatz
Telefon
Telefon - Grundwortschatz
Telefon
Telefon - Aufbauwortschatz
Sociale medier
Social Media - Grundwortschatz
Sociale medier
Social Media - Aufbauwortschatz
Software
Software - Grundwortschatz
Software
Software - Aufbauwortschatz
Digital verden
Digitale Welt - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Frugt og grønt
Obst und Gemüse - Grundwortschatz
Frugt og grønt
Obst und Gemüse - Aufbauwortschatz
Drikke
Getränke - Grundwortschatz
Drikke
Getränke - Aufbauwortschatz
Kød og fisk
Fleisch und Fisch - Grundwortschatz
Kød og fisk
Fleisch und Fisch - Aufbauwortschatz
Korn
Getreide - Grundwortschatz
Korn
Getreide - Aufbauwortschatz
Søde sager og dessert
Süßigkeiten und Nachtisch - Grundwortschatz
Søde sager og dessert
Süßigkeiten und Nachtisch - Aufbauwortschatz
Service
Geschirr - Grundwortschatz
Service
Geschirr - Aufbauwortschatz
Mad og drikke
Essen und Getränke - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Aviser og ugeblade
Zeitungen und Zeitschriften - Grundwortschatz
Aviser og ugeblade
Zeitungen und Zeitschriften - Aufbauwortschatz
Reklame
Werbung - Grundwortschatz
Reklame
Werbung - Aufbauwortschatz
Radio
Radio - Grundwortschatz
Radio
Radio - Aufbauwortschatz
Fjernsyn
Fernsehen - Grundwortschatz
Fjernsyn
Fernsehen - Aufbauwortschatz
Film
Film - Grundwortschatz
Film
Film - Aufbauwortschatz
Medier
Medien - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Numre og tal
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Numre og tal
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Mængde
Menge - Grundwortschatz
Mængde
Menge - Aufbauwortschatz
Farver
Farben - Grundwortschatz
Farver
Farben - Aufbauwortschatz
Tid
Zeit - Grundwortschatz
Tid
Zeit - Aufbauwortschatz
Form
Form - Grundwortschatz
Form
Form - Aufbauwortschatz
Egenskaber
Eigenschaften - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Offentlig transport
Öffentliche Verkehrsmittel - Grundwortschatz
Offentlig transport
Öffentliche Verkehrsmittel - Aufbauwortschatz
Cykel
Fahrrad - Grundwortschatz
Cykel
Fahrrad - Aufbauwortschatz
Både og skibe
Boote und Schiffe - Grundwortschatz
Både og skibe
Boote und Schiffe - Aufbauwortschatz
Fly
Flugzeug - Grundwortschatz
Fly
Flugzeug - Aufbauwortschatz
Bil
Auto - Grundwortschatz
Bil
Auto - Aufbauwortschatz
Transport og rejser
Transport und Reise - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Lejlighed og hus
Wohnung und Haus - Grundwortschatz
Lejlighed og hus
Wohnung und Haus - Aufbauwortschatz
Møbler
Möbel - Grundwortschatz
Møbler
Möbel - Aufbauwortschatz
Husarbejde
Hausarbeit - Grundwortschatz
Husarbejde
Hausarbeit - Aufbauwortschatz
Indretningen
Raumausstattung - Grundwortschatz
Indretningen
Raumausstattung - Aufbauwortschatz
Husholdningsredskaber
Haushaltsgeräte - Grundwortschatz
Husholdningsredskaber
Haushaltsgeräte - Aufbauwortschatz
Have
Garten - Grundwortschatz
Have
Garten - Aufbauwortschatz
Hjemme
Zu Hause - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Shopping
Einkaufen - Grundwortschatz
Shopping
Einkaufen - Aufbauwortschatz
At spise ude
Essen gehen - Grundwortschatz
At spise ude
Essen gehen - Aufbauwortschatz
Koncerter og diskoteker
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Koncerter og diskoteker
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Barer og caféer
Kneipen und Cafés - Grundwortschatz
Barer og caféer
Kneipen und Cafés - Aufbauwortschatz
Sport
Sport - Grundwortschatz
Sport
Sport - Aufbauwortschatz
Fritid
Freizeit - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Sommertøj
Sommerkleidung - Grundwortschatz
Sommertøj
Sommerkleidung - Aufbauwortschatz
Vintertøj
Winterkleidung - Aufbauwortschatz
Vintertøj
Winterkleidung - Grundwortschatz
Accessories
Accessoires - Grundwortschatz
Accessories
Accessoires - Aufbauwortschatz
Undertøj og nattøj
Unter- und Nachtwäsche - Grundwortschatz
Undertøj og nattøj
Unter- und Nachtwäsche - Aufbauwortschatz
Festtøj
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Festtøj
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
Tøj
Kleidung - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Emotioner
Emotionen - Grundwortschatz
Emotioner
Emotionen - Aufbauwortschatz
Fornemmelser
Empfindungen - Grundwortschatz
Fornemmelser
Empfindungen - Aufbauwortschatz
Opførsel
Verhalten - Grundwortschatz
Opførsel
Verhalten - Aufbauwortschatz
Opfattelse
Wahrnehmung - Grundwortschatz
Opfattelse
Wahrnehmung - Aufbauwortschatz
Karakter
Charakter - Grundwortschatz
Karakter
Charakter - Aufbauwortschatz
Seksualitet
Sexualität - Grundwortschatz
Seksualitet
Sexualität - Aufbauwortschatz
Følelser og indstillinger
Gefühle und Einstellungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Velkomst og afsked
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Velkomst og afsked
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Smalltalk
Smalltalk - Grundwortschatz
Smalltalk
Smalltalk - Aufbauwortschatz
Tilladelse
Erlaubnis - Grundwortschatz
Tilladelse
Erlaubnis - Aufbauwortschatz
Gestus og mimik
Gesten und Mimik - Grundwortschatz
Gestus og mimik
Gesten und Mimik - Aufbauwortschatz
Diskussioner
Diskussionen - Grundwortschatz
Diskussioner
Diskussionen - Aufbauwortschatz
Skænderi
Streit - Grundwortschatz
Skænderi
Streit - Aufbauwortschatz
Kommunikation
Kommunikation - Nützliche Sätze
11 Lektionen
I byen
In der Stadt - Grundwortschatz
I byen
In der Stadt - Aufbauwortschatz
Butikker
Geschäfte - Grundwortschatz
Butikker
Geschäfte - Aufbauwortschatz
Parker og legepladser
Parks und Spielplätze - Grundwortschatz
Parker og legepladser
Parks und Spielplätze - Aufbauwortschatz
Bybillede
Stadtbild - Grundwortschatz
Bybillede
Stadtbild - Aufbauwortschatz
Bygninger
Gebäude - Grundwortschatz
Bygninger
Gebäude - Aufbauwortschatz
By
Stadt - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Årstider
Jahreszeiten - Grundwortschatz
Årstider
Jahreszeiten - Aufbauwortschatz
Vejr og klima
Wetter und Klima - Grundwortschatz
Vejr og klima
Wetter und Klima - Aufbauwortschatz
Træer
Bäume - Grundwortschatz
Træer
Bäume - Aufbauwortschatz
Nytteplanter
Nutzpflanzen - Grundwortschatz
Nytteplanter
Nutzpflanzen - Aufbauwortschatz
Urter og krydderier
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Urter og krydderier
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Blomster
Blumen - Grundwortschatz
Blomster
Blumen - Aufbauwortschatz
Natur
Natur - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Kæledyr
Haustiere - Grundwortschatz
Kæledyr
Haustiere - Aufbauwortschatz
Havdyr
Meerestiere - Grundwortschatz
Havdyr
Meerestiere - Aufbauwortschatz
Vilde dyr
Wildtiere - Grundwortschatz
Vilde dyr
Wildtiere - Aufbauwortschatz
Fugle
Vögel - Grundwortschatz
Fugle
Vögel - Aufbauwortschatz
Nyttedyr
Nutztiere - Grundwortschatz
Nyttedyr
Nutztiere - Aufbauwortschatz
Dyr
Tiere - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Fødsel
Geburt - Grundwortschatz
Fødsel
Geburt - Aufbauwortschatz
Voksenlivet
Erwachsenenalter - Grundwortschatz
Voksenlivet
Erwachsenenalter - Aufbauwortschatz
Død
Tod - Grundwortschatz
Død
Tod - Aufbauwortschatz
Barndom
Kindheit - Grundwortschatz
Barndom
Kindheit - Aufbauwortschatz
Alderdom
Alter - Grundwortschatz
Alderdom
Alter - Aufbauwortschatz
Ungdom
Jugend - Grundwortschatz
Ungdom
Jugend - Aufbauwortschatz
Livet
Leben - Nützliche Sätze
11 Lektionen