Alina Wagner - Das Babbel Magazin
Artikel von Alina

Deutschunterricht: Das lateinische Alphabet vermitteln
Dieser Artikel ist der dritte aus der Reihe mit Anleitung und Anregungen für den Deutschunterricht mit Geflüchteten – von Babbel.

Porträt: „Was Hänschen nicht kann, lernt Hans nimmermehr, … hat sich als falsch erwiesen.“
Der Österreicher Hans Semmelmeyer hat aus Trauer über den Verlust seiner Ehefrau etwas Positives geschöpft um etwas zu schaffen, was er seit vielen Jahren vor sich hergeschoben hatte.

Deutschunterricht: Probleme mit der Aussprache?
Dieser Artikel ist der zweite aus der Reihe Anleitung und Anregungen für den Deutschunterricht mit Geflüchteten – von Babbel.

Deutschunterricht: Wie Unterschiede zwischen Sprachlernenden im Unterricht zur Chance für alle werden
Dieser Artikel ist der erste aus der Reihe von Anleitung und Anregungen für den Deutschunterricht mit Geflüchteten – von Babbel.

Geflüchtete lernen Deutsch fürs tägliche Leben – mit SINGA Sprachcafé und Babbel
„Ze-bra-strei-fen“ sprechen Ismael, Sadeq, Ahmed und Aynob im Chor, während sie um einen Tisch im Sprachcafé sitzen, bevor sie lautstark über die richtige Aussprache diskutieren: Wird das „Z“ wie ein „S“ ausgesprochen? Im Arabischen gibt es kein Z.