
Julie Hansen übernimmt Leitung von Babbels US-Geschäft
Ehemalige COO und President von Business Insider wird Babbel CEO US
Neue Phase der Expansion zielt auf US-Marktführerschaft
Hansen: „Babbel bietet bestes Lernprodukt und solides Geschäftsmodell“
[Babbel startet das neue Jahr mit einem Knall und heißt Julie Hansen als Chief Executive Officer (CEO US) am Standort New York willkommen. Hansen leitete zuvor als COO und President das Medienportal Business Insider. Ab sofort übernimmt sie die Verantwortung für Babbels US-Expansion. Thomas Holl, Babbel-Gründer und bisheriger President der Babbel Inc., kehrt als Chief Strategy Officer nach Berlin zurück. 2015 hatte Holl die Babbel-DNA nach New York gebracht und das US-Team in der Lower East Side aufgebaut. Nach einem Jahr übergibt er Julie Hansen ein auf dem US-Markt exzellent etabliertes Unternehmen.
Die Verpflichtung von Julie Hansen leitet die nächste Phase der Expansion ein: Nach dem Riesenerfolg in Europa soll Babbel auch in den USA zum Synonym für digitales Sprachenlernen werden. Mit mehr als einer Million aktiv zahlender Abonnenten ist Babbel das erfolgreichste digitale Sprachlernangebot der Welt. Neben einem funktionierenden Geschäftsmodell verfügt das Unternehmen über eine nachgewiesen überlegene Lernmethodik. Entsprechend sieht Hansen in Babbel ein enormes Potenzial:
„Ich freue mich sehr auf einen Neustart als Entrepreneur“, sagt Julie Hansen, Babbel CEO US, die bei Business Insider 2008 als fünfte Mitarbeiterin begann und das Medienportal zur weltweit meistbesuchten Business-Webseite aufbaute. „In unserer globalisierten Welt gewinnen Sprachen immer weiter an Bedeutung. Der digitale Lernmarkt ist entsprechend überaus spannend. Babbel hat verstanden, wie Sprachen online gelernt werden, und liefert ein Produkt, das Menschen wirklich dabei hilft, ihre Sprachträume zu verwirklichen. Das und ein funktionierendes Abomodell sind im Markt einzigartig.“
Basierend auf etablierter Didaktik verbunden mit neuester Technologie erfindet Babbel das Sprachenlernen neu. Der Anspruch des Berliner Unternehmens, der schnellste Weg zum Sprechen einer Fremdsprache zu sein, hat Babbel vor Kurzem sogar nachgewiesen: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Babbel-Kunden schneller lernen als Nutzer anderer Sprachlern-Apps.
1 Das amerikanische Magazin Fast Company kürte Babbel zudem zum innovativsten Bildungsunternehmen der Welt.
„Wir sind stolz darauf, eine so hochkarätige und erfahrene Kollegin wie Julie Hansen begrüßen zu können“, sagt Markus Witte, CEO und Gründer von Babbel. „Auch in den USA entwickelt sich Sprachenlernen zu einem Millionenmarkt. Julie Hansen wird sicherstellen, dass Babbel hier eine Führungsrolle übernimmt.“
Vor Babbel und Business Insider arbeitete Julie Hansen in diversen Führungsrollen u. a. bei dem Sportportal NCAA.com und Condé Nast Publications. Sie verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Media, Publishing und Marketing. Ihre Karriere begann sie bei Penguin Books.
1 Vesselinov & Grego. The Babbel Efficacy Study. 2016
Über Babbel
Seit 2007 hat Babbel es sich zur Aufgabe gemacht, durch Sprache gegenseitiges Verständnis zu fördern. Mit digitalen Sprachlernprodukten für Einzelpersonen und Unternehmen hilft die Babbel-App Menschen dabei, über kulturelle Grenzen hinweg zu kommunizieren – sei es beim Reisen, für Freundschaften oder zur beruflichen Weiterentwicklung. Basierend auf einem umfassenden linguistischen Verständnis verfolgt Babbel ein klares Ziel: Lernende so schnell wie möglich zum Sprechen zu bringen. Und das funktioniert: Studien von renommierten Institutionen wie der Michigan State University, der Yale University und der City University of New York belegen die Wirksamkeit der Babbel-Lernmethoden. Millionen von Sprachlernenden bestätigen dies.
Das Erfolgsrezept von Babbel liegt in der einzigartigen Kombination aus echtem Fachwissen, einem tiefen Verständnis für menschliches Lernen und modernster Technologie. Babbel bietet über 60.000 Lektionen, die von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen erstellt wurden, und sorgt für ein Lernerlebnis, das sich durch eine intelligente Analyse des Lernverhaltens ständig an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst und dank hochwertiger interaktiver Inhalte einfach und unterhaltsam ist.
Babbel richtet sich an alle Menschen, und das spiegelt sich auch im Team wider: An den Standorten Berlin und New York arbeiten Mitarbeitende aus über 80 Nationen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Perspektiven zusammen. Mit mehr als 25 Millionen verkauften Abonnements und einer branchenführenden Retention Rate schafft Babbel echte Verbindungen zu Lernenden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.babbel.com oder laden Sie die App im App Store oder Play Store herunter.