
Babbel feiert Doppelsieg beim German Brand Award 2024
Berlin, 19. Juni 2024 – Babbel, die weltweit führende Sprachlernplattform, feiert ihren Sieg beim German Brand Award 2024. Babbels Brand Refresh 2024 wurde mit dem Preis „Excellent Brands: Digitale Marke des Jahres” ausgezeichnet und erhielt „Gold” in der Kategorie Bildung und Forschung. Die strategische Rebranding-Initiative, geleitet vom internen Markenteam, unterstreicht Babbels Anspruch, ein immersives Sprachlernerlebnis zu bieten, das über den reinen Wortschatz hinausgeht und das Eintauchen in andere Kulturen und Beziehungen ermöglicht.

Transformative Reise
Das Rebranding von Babbel markiert einen bedeutenden Wandel vom bisherigen Ansatz des Selbststudiums durch die App hin zu einem dynamischen Blended-Learning-Ansatz verschiedener Sprachlern-Angebote. Hier wird das Selbststudium mit interaktiven Babbel Live-Kursen, ansprechenden Inhalten im Magazin, in den sozialen Medien und Podcast-Serien verbunden und schafft so eine umfassende Lernplattform für individuelle Bedürfnisse.
„Das Sprechen einer neuen Sprache steht immer für eine sehr starke persönliche Entwicklung. Die Welt um uns verändert sich buchstäblich und wird zugänglicher. Diese Veränderung wollen wir durch unsere Markenstrategie sichtbar machen”, erklärt Arne Schepker, CEO von Babbel. „Wir haben uns von einem bahnbrechenden Online-Angebot per App hin zu einer Reihe verschiedener und doch verbundener Angebote entwickelt, die sich sowohl an Nutzer:innen als auch an Unternehmen weltweit richten. Unser Ziel ist es, die Lernenden zu motivieren und ihre Lernreise bereichernd und wertvoll zu machen.”
Tiefgreifende Integration über alle Touchpoints hinweg
Das Rebranding, das in Zusammenarbeit mit Koto Studios durchgeführt wurde, hat zu einer einheitlichen visuellen Identität und einer neuen Positionierung geführt: Babbel ermöglicht es Lernenden, die transformative Kraft der Sprache zu erleben.
Marcus Hauer, Director of Product Design bei Babbel, erklärt: „Wir sind begeistert, dass wir unsere Markenstrategie mit unserer Kernidentität in Einklang bringen konnten. Das Rebranding spiegelt sich nicht nur in unseren Marketingmaterialien wider, sondern ist auch fest im Produkt selbst verankert - sei es in der App, der Desktop-Version, unserer Website oder unseren Podcasts.”
Die Essenz der neuen Markenstrategie
Das Global Insights Team von Babbel hat drei wichtige Motivatoren für Lernende identifiziert: Sinn, Sicherheit und Fortschritt. Vom Gefühl der Fremdheit und Unsicherheit zum Gefühl der Weltoffenheit und Zuversicht durch die kleinen Siege und Erfolge, die die Lernenden in ihrem persönlichen und beruflichen Leben erleben. Das Team stellte dabei sicher, dass die neue Markenstrategie im Einklang mit der tiefgreifenden individuellen Entwicklung steht, die das Erlernen einer neuen Sprache mit sich bringt. Die neue Designsprache macht Babbel gleichzeitig sympathisch und unterhaltsam wie hochwertig und vereinheitlicht das Markenimage weltweit.
Über Babbel
Seit 2007 hat Babbel es sich zur Aufgabe gemacht, durch Sprache gegenseitiges Verständnis zu fördern. Mit digitalen Sprachlernprodukten für Einzelpersonen und Unternehmen hilft die Babbel-App Menschen dabei, über kulturelle Grenzen hinweg zu kommunizieren – sei es beim Reisen, für Freundschaften oder zur beruflichen Weiterentwicklung. Basierend auf einem umfassenden linguistischen Verständnis verfolgt Babbel ein klares Ziel: Lernende so schnell wie möglich zum Sprechen zu bringen. Und das funktioniert: Studien von renommierten Institutionen wie der Michigan State University, der Yale University und der City University of New York belegen die Wirksamkeit der Babbel-Lernmethoden. Millionen von Sprachlernenden bestätigen dies.
Das Erfolgsrezept von Babbel liegt in der einzigartigen Kombination aus echtem Fachwissen, einem tiefen Verständnis für menschliches Lernen und modernster Technologie. Babbel bietet über 60.000 Lektionen, die von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen erstellt wurden, und sorgt für ein Lernerlebnis, das sich durch eine intelligente Analyse des Lernverhaltens ständig an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst und dank hochwertiger interaktiver Inhalte einfach und unterhaltsam ist.
Babbel richtet sich an alle Menschen, und das spiegelt sich auch im Team wider: An den Standorten Berlin und New York arbeiten Mitarbeitende aus über 80 Nationen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Perspektiven zusammen. Mit mehr als 25 Millionen verkauften Abonnements und einer branchenführenden Retention Rate schafft Babbel echte Verbindungen zu Lernenden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.babbel.com oder laden Sie die App im App Store oder Play Store herunter.