Neuer Markenauftritt von Babbel zeigt Wandel zur Lernplattform

Babbel, die weltweit meistverkaufte Sprachlernplattform, launcht seinen neuen Markenauftritt. Der strategische Prozess, der von einem eigenen Brand Team geleitet wurde, stellt die Lernenden und ihren Erfolg in den Mittelpunkt, mit dem sie den größtmöglichen Nutzen aus ihrer investierten Zeit ziehen. Babbel ermöglicht es, das gesamte Spektrum des Sprachenlernens zu erleben und über das Lernen von Vokabeln und Sätzen hinaus in neue Kulturen und zwischenmenschliche Beziehungen einzutauchen. Dies ist das zentrale Thema des Rebrandings, das die Entwicklung von Babbel von einer App zu einem Ökosystem für transformatives Sprachenlernen widerspiegelt.

Der Weg zur Transformation

Eines der Hauptziele war die Entwicklung einer robusten Markenstrategie, die den Wandel von Babbel vom Selbstlernmodell mit der App hin zu einem dynamischen Blended-Learning-Ansatz widerspiegelt: Die Nutzer:innen können verschiedene Lernelemente wie das traditionelle Selbstlernen über die App mit interaktiven Babbel Live-Kursen, dem Magazin und Podcasts kombinieren, um den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen.

„Dieses Rebranding ist weit mehr als ein kosmetisches Update, es symbolisiert unseren Einsatz für den Lernerfolg unserer Nutzenden. Wir behalten die Essenz unseres starken Markenauftritts – das ikonische Orange und das bekannte Logo bleiben unangetastet. Unser Fokus liegt nicht nur auf dem Lehren einer Sprache, sondern darauf, transformative Erfahrungen zu ermöglichen und die Anwendung des Gelernten in den Vordergrund zu stellen. Das neue Design fängt die Lebendigkeit dieser transformativen Momente ein: Es ist dynamisch, lebhaft und steht für authentische zwischenmenschliche Beziehungen. Wir freuen uns darauf, dieses neue Design mit Sprachbegeisterten auf der ganzen Welt zu teilen.“ sagt Arne Schepker, CEO von Babbel

Datengestützter Markenumbau

Mit Human8, einem Beratungsunternehmen, das Marken mit Menschen und Kulturen verbindet, um positive Veränderungen zu bewirken, hat Babbel eine globale Studie durchgeführt. Bein der Analyse kristallisierten sich drei zentrale Bedürfnisse als Motivatoren für Kund:innen heraus: 

Sinn: Vom Gefühl, Außenseiter:in zu sein und die Sprache nicht zu sprechen, zum Gefühl, Weltbürger:in zu werden und in die Kultur voll und ganz einzutauchen. 

Sicherheit: Vom Gefühl der Unsicherheit zu Selbstbewusstsein und Kontrolle – insbesondere auf Reisen, Arbeiten im internationalen Umfeld oder Umzug in ein anderes Land.

Erfolge: Nach und nach Fortschritte und Erfolge im Privat- und Berufsleben erleben.

Wenn man beginnt, eine neue Sprache zu sprechen, hat man das Gefühl, dass sich nicht nur die eigene Person, sondern auch die Welt um einen herum verändert und öffnet. Das ist die Essenz unserer neuen Markenstrategie“, sagt Pablo La Rosa, Director of Brand Experience. „Wir erwecken dieses Konzept mit einer neuen und ansprechenden Designsprache zum Leben, die Babbel zugänglicher und unterhaltsamer macht, gleichzeitig aber auch qualitativ hochwertig ist und das Markenimage von Babbel über alle Märkte und Angebote der Plattform hinweg vereinheitlicht.

Babbel: Dein persönlicher Sprachcoach

Babbel hat mit dem Berliner Standort von Koto Studios zusammengearbeitet, einem Marken- und Digitalstudio, das langjährige Erfahrung mit globalen Tech-Marken hat. Gemeinsam entwickelten sie die neue Positionierung: "Babbel befähigt Lernende, die transformative Kraft von Sprache zu erleben". Diese Aussage stellt die Lernenden in den Vordergrund und unterstreicht, dass Babbel sie auf ihrem Weg der persönlichen Transformation begleitet. Personalisierte Lernpläne und spannende Inhalte verbessern das Lernen, wobei der Fokus darauf liegt, sowohl für B2C- als auch für B2B-Kund:innen ansprechbar, optimistisch, unterstützend, motivierend, herausfordernd und stets professionell zu sein.

Babbel Live: Eine personalisierte Lernreise 

Babbel übernimmt die Rolle des persönlichen Sprachtrainers, nicht nur als Marke, sondern auch im Produkt. Dies erstreckt sich auch auf Babbel Live, wo Sprachexpert:innen die Lernenden durch Live-Online-Kurse führen, sowohl in Gruppen als auch in neu gestalteten 1:1-Kursen.

Die sichtbare Transformation

Das Rebranding wird durch ein dynamisches und flexibles Designsystem visuell zum Leben erweckt. Die verfeinerte Farbpalette mit einer zeitgemäßen Interpretation des ikonischen Babbel-Oranges und die Einführung einer neuen Primärschrift (Feature Text) vermitteln Premium Feel. Das Designsystem umfasst drei Schlüsselelemente – Freisteller/Silhouetten, Produktkarten und Fotografien –, die sich nahtlos in Marketing- und Produkt-Touchpoints einfügen und eine unverwechselbare visuelle Identität schaffen. Der neue Fotostil wird verwendet, um die Lehrer:innen von Babbel Live zu repräsentieren und die Lernenden in authentischen Lernsituationen zu zeigen.

Über Babbel

Seit 2007 hat Babbel es sich zur Aufgabe gemacht, durch Sprache gegenseitiges Verständnis zu fördern. Mit digitalen Sprachlernprodukten für Einzelpersonen und Unternehmen hilft die Babbel-App Menschen dabei, über kulturelle Grenzen hinweg zu kommunizieren – sei es beim Reisen, für Freundschaften oder zur beruflichen Weiterentwicklung. Basierend auf einem umfassenden linguistischen Verständnis verfolgt Babbel ein klares Ziel: Lernende so schnell wie möglich zum Sprechen zu bringen. Und das funktioniert: Studien von renommierten Institutionen wie der Michigan State University, der Yale University und der City University of New York belegen die Wirksamkeit der Babbel-Lernmethoden. Millionen von Sprachlernenden bestätigen dies.

Das Erfolgsrezept von Babbel liegt in der einzigartigen Kombination aus echtem Fachwissen, einem tiefen Verständnis für menschliches Lernen und modernster Technologie. Babbel bietet über 60.000 Lektionen, die von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen erstellt wurden, und sorgt für ein Lernerlebnis, das sich durch eine intelligente Analyse des Lernverhaltens ständig an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst und dank hochwertiger interaktiver Inhalte einfach und unterhaltsam ist. 

Babbel richtet sich an alle Menschen, und das spiegelt sich auch im Team wider: An den Standorten Berlin und New York arbeiten Mitarbeitende aus über 80 Nationen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Perspektiven zusammen. Mit mehr als 25 Millionen verkauften Abonnements und einer branchenführenden Retention Rate schafft Babbel echte Verbindungen zu Lernenden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.babbel.com oder laden Sie die App im App Store oder Play Store herunter.

Veröffentlicht

01/02/2024

Berlin

Teilen

Aktuelles