Babbel gewinnt den DPOK 2024 für "Purpose Driven Communications"

Berlin, 7. Juni 2024Babbel, die weltweit führende Sprachlernplattform, freut sich, bekannt zu geben, dass sie den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) 2024 in der Kategorie "Purpose Driven Communications" gewonnen hat. Diese Anerkennung würdigt das Engagement des gesamten Babbel-Teams und die innovative Kommunikation ihrer kostenlosen Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete.

Im Jahr 2022 hat Babbel kostenlose Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete für die Sprachen Deutsch, Englisch und Polnisch entwickelt – und mithilfe des gesamten Teams kontinuierlich ausgebaut. Um das Lernangebot möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, beschritt Babbel im Jahr 2023 unkonventionelle Kommunikationswege. Neben Paid Social und CRM waren dies die Nutzung von Telegram und Signal sowie Kooperationen mit über 70 NGOs, die zur Verbreitung der Botschaft beitrugen. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass bisher 700.000 Geflüchtete von den kostenlosen Sprachkursen profitieren konnten und weiterhin auf der Babbel-Plattform lernen.

“Wir sind unglaublich stolz auf diese Auszeichnung und die Anerkennung unserer Bemühungen, gegenseitiges Verständnis durch Sprache zu fördern,” sagt Christian Hillemeyer, Director Communications Babbel. “Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Team-Arbeit und motiviert uns, weiterhin innovative Wege zu gehen, um Menschen weltweit zu unterstützen und über Sprache Brücken zwischen Kulturen zu bauen."

Die ukrainischsprechenden Lernenden gaben in einer Befragung an, durch die kostenlosen Sprachkurse weitaus bessere Lebensqualität zu erfahren, mehr Kontakte zu bekommen und bessere Karrierechancen zu haben. 

Babbel gratuliert allen anderen Teilnehmenden und bedankt sich bei der DPOK und der Jury für diese Auszeichnung. Der DPOK, eine der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich der Onlinekommunikation, würdigt herausragende Projekte und Kampagnen in verschiedenen Kategorien. Mehr zum #DPOK2024: DPOK Gewinner 2024.

Zugang zu den Sprachkursen: https://ua.babbel.com/. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: press@babbel.com

Fotos der Preisverleihung: Download  Photo Credit: Mirella Frangella

Über Babbel

Seit 2007 hat Babbel es sich zur Aufgabe gemacht, durch Sprache gegenseitiges Verständnis zu fördern. Mit digitalen Sprachlernprodukten für Einzelpersonen und Unternehmen hilft die Babbel-App Menschen dabei, über kulturelle Grenzen hinweg zu kommunizieren – sei es beim Reisen, für Freundschaften oder zur beruflichen Weiterentwicklung. Basierend auf einem umfassenden linguistischen Verständnis verfolgt Babbel ein klares Ziel: Lernende so schnell wie möglich zum Sprechen zu bringen. Und das funktioniert: Studien von renommierten Institutionen wie der Michigan State University, der Yale University und der City University of New York belegen die Wirksamkeit der Babbel-Lernmethoden. Millionen von Sprachlernenden bestätigen dies.

Das Erfolgsrezept von Babbel liegt in der einzigartigen Kombination aus echtem Fachwissen, einem tiefen Verständnis für menschliches Lernen und modernster Technologie. Babbel bietet über 60.000 Lektionen, die von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen erstellt wurden, und sorgt für ein Lernerlebnis, das sich durch eine intelligente Analyse des Lernverhaltens ständig an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst und dank hochwertiger interaktiver Inhalte einfach und unterhaltsam ist. 

Babbel richtet sich an alle Menschen, und das spiegelt sich auch im Team wider: An den Standorten Berlin und New York arbeiten Mitarbeitende aus über 80 Nationen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Perspektiven zusammen. Mit mehr als 25 Millionen verkauften Abonnements und einer branchenführenden Retention Rate schafft Babbel echte Verbindungen zu Lernenden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.babbel.com oder laden Sie die App im App Store oder Play Store herunter.

Veröffentlicht

12/06/2024

Berlin

Teilen

Aktuelles