
Learning while Doing: Babbel integriert Podcasts in Sprachlern-App
Neue professionelle und unterhaltende Sprachlern-Podcasts ab sofort in der Babbel-App
Passives Lernen “on-the-go” in zehn Serien stärkt Sprachfähigkeit und Motivation
Bereits preisgekrönte Podcasts wurden bisher über 1 Million Mal heruntergeladen
Babbel, die weltweit meistverkaufte Sprachlern-App, integriert eine eigene Serie von zehn verschiedenen und bereits preisgekrönten Podcast-Serien. Inhaltlich behandeln die allesamt von professionellen Sprachlehrern erstellten Formate diverse Themen von kulturellen Unterschieden, über Tipps und Tricks zum Sprachenlernen selbst, bis hin zu spannenden Geschichten aus der ganzen Welt. Neben dem Ziel unterhaltende und motivierende Inhalte zu schaffen, fokussierten sich die Babbel-Experten bei der Erstellung der Podcasts darauf, den Lernenden auch beim Kochen, Autofahren oder beim Sport eine Möglichkeit zu geben, effektiv mit Babbel zu lernen. Dieser Wunsch war ein Dauerbrenner jeder Nutzerumfrage und wird dankend angenommen: Die Babbel-Podcasts wurden bereits mehr als eine Million Mal heruntergeladen.
Das Podcast-Angebot umfasst aktuell über 50 Stunden Material in mehr als 70 Episoden der zehn Serien. Die Serien behandeln die beliebtesten Babbel-Lernsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Podcasts für weitere Lernsprachen sollen folgen. Durch Mono- und Bilinguale-Formate werden sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene angesprochen. Wie die Babbel-App selbst sind auch die Podcasts an der Muttersprache der Lerner ausgerichtet und ergänzen die in der App bereits eingesetzten interaktiven Text- und Video-Trainer um eine neue Audio-Komponente. Die Podcasts können über den ab sofort verfügbaren integrierten Podcast Player direkt nach einer oder auch zwischen zwei Lektionen in der App abgespielt werden. Je nach Präferenz und Lerntyp erhalten die Babbel-Nutzenden so eine tiefergehende Sprachlern-Erfahrung.
„Durch die Podcast-Integration reagieren wir klar auf die Wünsche unserer Nutzer. Lerner wollen alltagsrelevante Inhalte und die Möglichkeit, eine neue Sprache auch unterwegs oder beim Kochen zu lernen. Natürlich haben sich unsere Sprachlern-Experten nicht nur auf den bestmöglichen linguistischen Inhalt konzentriert, sondern mit kulturellen Informationen, Anekdoten und länderspezifischen Geschichten auch eine unterhaltsame Umgebung geschaffen. Damit stellen wir durch die Podcasts eine tiefere Verbindung zur Kultur der Lernsprache her und geben den Lernenden das Vertrauen in einer neuen kulturellen Umgebung Gelerntes schnell anzuwenden“, Geoff Stead, Chief Product Officer bei Babbel.
Alltagsrelevante Inhalte sind von überall aus unterwegs abrufbar
Ein Team von über 150 Sprachlern-Experten verbessert das Babbel-Lernangebot kontinuierlich. Auch mit den Podcasts reagiert die Sprachlern-App auf die häufigsten User-Feedbacks: Nutzende lernen überwiegend mit dem Ziel, sich so schnell wie möglich in einer neuen Sprache unterhalten zu können und ihre Sprachfähigkeit zu verbessern. Außerdem wollen sie sowohl von Zuhause als auch unterwegs lernen. Die Babbel-Podcasts können jederzeit und überall in der App werbefrei abgespielt werden, egal ob während des Spazierengehens, beim Aufräumen, im Zug oder auf dem Weg zur Arbeit. Die Babbel-Podcasts bieten außerdem einen komfortablen und sicheren Lernraum: Mono- und Dialoge von und mit Muttersprachlern machen Lernende mit der neuen Sprache vertraut und geben ihnen das nötige Vertrauen Gelerntes schnell anzuwenden.
Menschen dazu zu bringen, sich in einer neuen Sprache zu verständigen, steht bei Babbel schon immer im Mittelpunkt. Ganze 73 Prozent der befragten Nutzenden fühlen sich bereits nach fünf Stunden Lernen mit Babbel in der Lage ein erstes Gespräch in einer neuen Sprache zu führen.
Babbel-Podcasts - Übersicht:
Zehn attraktive Serien: Die Babbel Podcasts umfassen bisher zehn verschiedene Serien, u.a. A Zero to A Hero, wo die Sprachreise einer Spanisch-Anfängerin auf ihrem Weg zur Könnerin dokumentiert wird oder Auf Sprachreise – eine Serie, die interessante Geschichten aus aller Welt erzählt. Einen Überblick gibt es hier: Babbel.
Anytime, Anywhere: Die werbefreien Podcasts sind immer einsetzbar. Auch dann, wenn die Hände mal nicht frei sind: Beim Joggen, Kochen, Autofahren, etc. Eine Ergänzung zum Lernen mit der Babbel-App.
Mehr Selbstvertrauen: Babbel schafft ein unterhaltendes und sicheres Umfeld für Lerner echte Konversationen von Muttersprachlern in ihrer Lernsprache zu verfolgen. Dabei wird zusätzlich kulturelles Wissen vermittelt. Die perfekte Vorbereitung auf einen Smalltalk in der echten Welt.
Professionelle Lernmethodik: Die Babbel-Podcasts kombinieren verschiedene Lernmethoden, um eine bestmögliche individuelle Sprachlernerfahrung zu bieten. Babbels Sprachlern-Experten berücksichtigen dabei sowohl Didaktik wie auch Content: Je nach Serie liegt der Fokus auf dem Sprachenlernen selbst oder auf Anekdoten und Geschichten. Lernende lernen Kontext und Aussprache schneller zu verstehen und bleiben gleichzeitig motiviert. Obendrauf gibt es eine Menge konkreter Tipps zum Sprachenlernen.
Zusätzliche Podcast-Fakten: From A Zero to A Hero ist mit den meisten Downloads, der mit Abstand beliebteste Podcast in allen Ländern. Dieser richtet sich an Anfänger und ist aus der Perspektive einer englischen Muttersprachlerin konzipiert, die Spanisch lernt.
Die Babbel-Podcasts haben bereits mehr als eine Million Downloads.
Top 3 der Nationen mit den meisten Podcast-Hörern sind: 1. USA 2. Deutschland 3. Großbritannien
Lernende können Babbel-Podcasts auch auf Spotify und in der Apple Podcast-App kostenlos abrufen.
Über Babbel
Seit 2007 hat Babbel es sich zur Aufgabe gemacht, durch Sprache gegenseitiges Verständnis zu fördern. Mit digitalen Sprachlernprodukten für Einzelpersonen und Unternehmen hilft die Babbel-App Menschen dabei, über kulturelle Grenzen hinweg zu kommunizieren – sei es beim Reisen, für Freundschaften oder zur beruflichen Weiterentwicklung. Basierend auf einem umfassenden linguistischen Verständnis verfolgt Babbel ein klares Ziel: Lernende so schnell wie möglich zum Sprechen zu bringen. Und das funktioniert: Studien von renommierten Institutionen wie der Michigan State University, der Yale University und der City University of New York belegen die Wirksamkeit der Babbel-Lernmethoden. Millionen von Sprachlernenden bestätigen dies.
Das Erfolgsrezept von Babbel liegt in der einzigartigen Kombination aus echtem Fachwissen, einem tiefen Verständnis für menschliches Lernen und modernster Technologie. Babbel bietet über 60.000 Lektionen, die von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen erstellt wurden, und sorgt für ein Lernerlebnis, das sich durch eine intelligente Analyse des Lernverhaltens ständig an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst und dank hochwertiger interaktiver Inhalte einfach und unterhaltsam ist.
Babbel richtet sich an alle Menschen, und das spiegelt sich auch im Team wider: An den Standorten Berlin und New York arbeiten Mitarbeitende aus über 80 Nationen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Perspektiven zusammen. Mit mehr als 25 Millionen verkauften Abonnements und einer branchenführenden Retention Rate schafft Babbel echte Verbindungen zu Lernenden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.babbel.com oder laden Sie die App im App Store oder Play Store herunter.