New York, Rio, Tokyo? – Babbel zeigt die beliebtesten Urlaubsstädte

  • Internationale Umfrage unter rund 3.000 Nutzern offenbart Favoriten und Entscheidungskriterien

  • Beliebteste Urlaubsstädte der Deutschen sind San Francisco, Rio de Janeiro, Rom und New York

  • Kultur und Sprachkenntnisse sind wichtigste Faktoren bei der Wahl des Reiseziels

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Doch wo soll die Reise hingehen? Nach Paris, New York, oder sogar Rio de Janeiro? Die Sprachlern-App Babbel befragte rund 3.000 Menschen aus Europa und den USA nach ihren Traumzielen für Städtereisen 2015. Unterschieden wurde bei der Auswertung sowohl nach Nationalität, wie auch nach Geschlecht und Familienstand. Neben dem Reiseziel wurden auch die wichtigsten Entscheidungskriterien für die Wahl des Reiseziels abgefragt.

Palma de Mallorca oder gar die eigene Hauptstadt, Berlin? Weit gefehlt. Das erklärte Lieblingsziel der Deutschen in puncto Städtereisen ist San Francisco mit 14,7%. Ebenfalls auf dem amerikanischen Kontinent, aber rund 10.000 Kilometer südlich davon folgt Rio de Janeiro (13,8%) auf dem zweiten Platz. Nicht gerade überraschend, handelt es sich hier doch um unsere geliebte Weltmeisterstadt. Platz drei teilen sich Rom (12,6%) und New York (12,6%). Der „Big Apple" ist übrigens auch der erklärte Favorit (14,8%) aller Kinderlosen unter den Befragten. Lange Shopping-Trips und noch längere New Yorker (Party-)Nächte lassen diese Deutschen in Fernweh schwelgen.

Die Nationalmetropole Berlin (1,8%) scheint der Babbel-Befragung nach doch nicht so sexy zu sein und landet auf dem letzten Platz. International schafft Berlin zumindest Platz 8, muss sich von Rom (13,5%) aber klar geschlagen geben. Das könnte daran liegen, dass hier „Dolce Vita” und jahrtausendealte Geschichte und Kultur aufeinandertreffen.

Letztere, die Kultur, ist sowohl international (66,3%) wie auch bei den deutschen Sprachlernern (57%) anscheinend das vorrangige Entscheidungskriterium für eine potentielle Städtereise. Und wie steht es um die Lage der Traumstadt? Für 26,5% der deutschen Urlauber ist Strandnähe auch ein wichtiges Kriterium, wohingegen frischer Bergluft nur 6,2% den Vorzug geben.

Erfreulich für Babbel: 92,5% aller internationalen Umfrageteilnehmenden und 93,1% der Deutschen finden es wichtig, sich zumindest ein wenig in der Landessprache verständigen zu können. Also, ran an den Hirnspeck, egal ob die nächste Reise nun nach Barcelona, Rom oder New York geht.

Über Babbel

Seit 2007 hat Babbel es sich zur Aufgabe gemacht, durch Sprache gegenseitiges Verständnis zu fördern. Mit digitalen Sprachlernprodukten für Einzelpersonen und Unternehmen hilft die Babbel-App Menschen dabei, über kulturelle Grenzen hinweg zu kommunizieren – sei es beim Reisen, für Freundschaften oder zur beruflichen Weiterentwicklung. Basierend auf einem umfassenden linguistischen Verständnis verfolgt Babbel ein klares Ziel: Lernende so schnell wie möglich zum Sprechen zu bringen. Und das funktioniert: Studien von renommierten Institutionen wie der Michigan State University, der Yale University und der City University of New York belegen die Wirksamkeit der Babbel-Lernmethoden. Millionen von Sprachlernenden bestätigen dies.

Das Erfolgsrezept von Babbel liegt in der einzigartigen Kombination aus echtem Fachwissen, einem tiefen Verständnis für menschliches Lernen und modernster Technologie. Babbel bietet über 60.000 Lektionen, die von Sprachexpert:innen in 15 verschiedenen Sprachen erstellt wurden, und sorgt für ein Lernerlebnis, das sich durch eine intelligente Analyse des Lernverhaltens ständig an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst und dank hochwertiger interaktiver Inhalte einfach und unterhaltsam ist. 

Babbel richtet sich an alle Menschen, und das spiegelt sich auch im Team wider: An den Standorten Berlin und New York arbeiten Mitarbeitende aus über 80 Nationen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Perspektiven zusammen. Mit mehr als 25 Millionen verkauften Abonnements und einer branchenführenden Retention Rate schafft Babbel echte Verbindungen zu Lernenden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.babbel.com oder laden Sie die App im App Store oder Play Store herunter.

Veröffentlicht

24/06/2015

Berlin

Teilen

Aktuelles