Einstufungstest
Übersicht der Türkischkurse
Steige neu ein oder verbessere dein Türkisch mit kurzen, abwechslungsreichen Lektionen. Wähle deinen Lernpfad je nach deiner Motivation, deinem Level und deinen Interessen.
Einstieg (A1)
8 Kurse
10 Lektionen
Merhaba!
Hallo!
- Einstiegswörter wie "hallo", "ja" und "bitte"
- die Aussprache der Buchstaben "ş" und "ç"
Merhaba! Wiederholung
Hallo!
- den Wortschatz der vorherigen Lektion
İyi günler! Teil 1
Guten Tag!
- wie man sich formell begrüßt und verabschiedet
- wie man die Buchstaben "ı" und "i" ausspricht
İyi günler! Teil 2
Guten Tag!
- dich mit Namen vorzustellen
- eine andere Person anzusprechen
- dich zu bedanken
İyi günler! Wiederholung
Guten Tag!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- wie man sich vorstellt
- wie man andere Personen anredet
Die Aussprache von "i" und "ı"
- die Aussprache der Buchstaben "i" und "ı"
Nasılsın? Teil 1
Wie geht es dir?
- wie man "guten Abend" und "wie geht es dir" auf Türkisch sagt
Nasılsın? Teil 2
Wie geht es dir?
- zu sagen, wie es dir geht
- andere zu fragen, wie es ihnen geht
Nasılsın? Wiederholung
Wie geht es dir?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- zu sagen, wie es dir geht
- andere zu fragen, wie es ihnen geht
Die Aussprache von "s" und "ş"
- die Aussprache der Buchstaben "s" und "ş"
15 Lektionen
Türk mü? Teil 1
Ist er Türke?
- wie man "guten Morgen" sagt
- wie man sich über seine Nationalität austauscht
Türk mü? Teil 2
Ist er Türke?
- verschiedene Nationalitätsbezeichnungen und wie man über sie spricht
- die große Vokalharmonie mit "ü"/"ö" und "a"/"ı"
Türk mü? Teil 3
Ist er Türke?
- die Bildung von Ja/Nein-Fragen mit "mı" und "mü"
Türk mü? Wiederholung
Ist er Türke?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Bildung der Fragen mit "mı" und "mü"
- die große Vokalharmonie mit "ü"/"ö" und "a"/"ı"
Die Aussprache von "s" und "z"
- die Aussprache der Buchstaben "s" und "z"
Ben öğretmenim. Teil 1
Ich bin Lehrerin.
- die Personalpronomen ("ben", "sen", "o", …)
Ben öğretmenim. Teil 2
Ich bin Lehrerin.
- wie man "Lehrer/in", "Arzt/Ärztin" und "Student/in" auf Türkisch sagt
Ben öğretmenim. Teil 3
Ich bin Lehrerin.
- wie man seine Nationalität und seinen Beruf angibt und andere danach fragt
- die große Vokalharmonie mit "u"/"o" und "e"/"i"
Ben öğretmenim. Wiederholung
Ich bin Lehrerin.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Personalpronomen
- die gesamte große Vokalharmonie
Die Aussprache von "y" und "ğ"
- die Aussprache der Buchstaben "y" und "ğ"
Güle güle! Teil 1
Tschüss!
- wie man sich verabschiedet und Grüße bestellt
Güle güle! Teil 2
Tschüss!
- wie man das Verb "sein" über die Personalendungen wiedergibt
Güle güle! Teil 3
Tschüss!
- die Personalendungen einiger Adjektive nach der Vokalharmonie zu bilden
Güle güle! Wiederholung
Tschüss!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Personalendungen
Die Aussprache von "c" und "ç"
- die Aussprache der Buchstaben "c" und "ç"
10 Lektionen
Ailen nasıl? Teil 1
Wie geht es deiner Familie?
- einige Verwandtschaftsbezeichnungen auf Türkisch
Ailen nasıl? Teil 2
Wie geht es deiner Familie?
- über deine Familie zu sprechen
- Besitzverhältnisse mit "mein" und "dein" über Possessivendungen auszudrücken
Ailen nasıl? Wiederholung
Wie geht es deiner Familie?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Besitzverhältnisse mit "mein" und "dein"
Possessivbegleiter
- die türkischen Possessivbegleiter ("benim", "senin" etc.) in der Ein- und Mehrzahl
Efendim? Teil 1
Wie bitte?
- nachzufragen, wenn du etwas nicht verstanden hast
- andere nach ihrem Namen zu fragen
- die Possessivendungen für "mein/e" und "dein/e" mit der großen Vokalharmonie
Efendim? Teil 2
Wie bitte?
- über deine Familie zu sprechen und nach verwandtschaftlichen Beziehungen zu fragen
- die Possessivendungen "sein/ihr", "unser" und "euer"
Efendim? Wiederholung
Wie bitte?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Possessivpronomen und -endungen
Param yok. Teil 1
Ich habe kein Geld.
- zu sagen, dass du zu Hause bist
- zu fragen, ob etwas vorhanden ist und auf diese Fragen mit "var" oder "yok" zu antworten
Param yok. Teil 2
Ich habe kein Geld.
- über Dinge zu sprechen, die du hast oder nicht hast
- zu fragen, ob jemand Zeit hat
Param yok. Wiederholung
Ich habe kein Geld.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Verwendung von "var" und "yok"
15 Lektionen
Die Zahlen von 1 bis 6
- die Zahlen von 1 bis 6
Bir çay lütfen! Teil 1
Einen Tee, bitte!
- einige Getränke zu benennen und zu bestellen
- Zahlenangaben zu machen
Bir çay lütfen! Teil 2
Einen Tee, bitte!
- die Grundform der Verben
- das Verb "içmek" (trinken) in der Gegenwart
Bir çay lütfen! Teil 3
Einen Tee, bitte!
- zu fragen, was jemand macht
- dich in einem Café mit Freunden zu unterhalten
- einige türkische Verben in der "İyor"-Gegenwart
Bir çay lütfen! Wiederholung
Einen Tee, bitte!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Zahlen von 1 bis 6
- die Verben in der "İyor"-Gegenwart
Verben mit Vokalausfall in der "İyor"-Gegenwart
- das Verb "istemek" (wollen, möchten) in der "İyor"-Gegenwart
- den Vokalausfall bei Verben, deren Stamm auf einen Vokal endet
Ne yiyoruz? Teil 1
Was essen wir?
- weitere gebräuchliche Verben für den Alltag
- die Formen von "çalışmak" (arbeiten) in der "İyor"-Gegenwart
Ne yiyoruz? Teil 2
Was essen wir?
- das unregelmäßige Verb "gitmek" (gehen) in der "İyor"-Gegenwart
Ne yiyoruz? Teil 3
Was essen wir?
- Fragen in der "İyor"-Gegenwart zu stellen
Ne yiyoruz? Wiederholung
Was essen wir?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Konjugation in der "İyor"-Gegenwart
- die "İyor"-Gegenwart mit Fragepartikel
Fragewörter
- wie man die deutschen W-Fragewörter im Türkischen wiedergibt
Nerede oturuyorsun? Teil 1
Wo wohnst du?
- zu fragen, wo jemand wohnt und zu sagen, wo du wohnst
- Ortsangaben mit dem Lokativ zu machen
- das Verb "oturmak" (wohnen, sitzen)
Nerede oturuyorsun? Teil 2
Wo wohnst du?
- Adressen anzugeben
- zu sagen, ob etwas richtig oder falsch ist
- mehr zum Lokativ ("Wo"-Fall)
Nerede oturuyorsun? Teil 3
Wo wohnst du?
- die stimmhaften und stimmlosen Konsonanten
- die Konsonantenerhärtung
Nerede oturuyorsun? Wiederholung
Wo wohnst du?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- wie man nach dem Wohnort anderer fragt
- die Ortsangabe mit dem Lokativ
13 Lektionen
Berufe
- einige Berufsbezeichnungen
- die Endung "-lİk" im Türkischen
Ne iş yapıyorsunuz? Teil 1
Welche Arbeit machen Sie?
- über Arbeit und Studium zu sprechen
- deinen Beruf anzugeben
Ne iş yapıyorsunuz? Teil 2
Welche Arbeit machen Sie?
- weitere Wörter zum Thema Beruf
- zu sagen, ob etwas schwierig oder einfach ist
- Nomen und Adjektive mit "değil" zu verneinen
Ne iş yapıyorsunuz? Teil 3
Welche Arbeit machen Sie?
- wie man das Zahlwort "bir" (ein/e) mit Adjektiven verwendet
Ne iş yapıyorsunuz? Wiederholung
Welche Arbeit machen Sie?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- Nomen und Adjektive zu verneinen
Die Konsonantenerweichung
- die Konsonantenerweichung am Beispiel von "küçük" (klein) und "büyük" (groß)
Alışveriş. Teil 1
Der Einkauf.
- nützliche Wörter rund um das Thema Einkauf
- die Verben "alışveriş yapmak" (wörtl. Einkauf machen) und "almak" (nehmen, kaufen)
Alışveriş. Teil 2
Der Einkauf.
- mehr Wörter zum Thema Einkaufen
- die Verneinung mit "değil" und den Personalendungen
Alışveriş. Wiederholung
Der Einkauf.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Personalendungen mit dem Verneinungswort "değil"
Die Zahlen von 7 bis 10
- die Zahlen von 7 bis 10
- Nomen nach Zahlenangaben über 1
Kaç tane? Teil 1
Wie viel(e)?
- dich nach Dingen und Personen zu erkundigen
- die Demonstrativpronomen "bu" (diese/r/s) und "bunlar" (diese)
Kaç tane? Teil 2
Wie viel(e)?
- einige Lebensmittel auf Türkisch
- die Zahlen von 11 bis 19
Kaç tane? Wiederholung
Wie viel(e)?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Demonstrativpronomen "bu" und "bunlar"
- die Zahlen von 1 bis 19
12 Lektionen
Die türkische Satzstellung
- die Reihenfolge von Endungen bei Nomen
- die SOV-Satzstellung und wiederholst die Personalendungen mit und ohne Fragepartikel
Doğum günün kutlu olsun! Teil 1
Alles Gute zum Geburtstag!
- Wortschatz zum Thema Geburtstag
- die Reihenfolge der Mehrzahl- und Possessivendungen
Doğum günün kutlu olsun! Teil 2
Alles Gute zum Geburtstag!
- die Zahlen von 20 bis 99
Doğum günün kutlu olsun! Teil 3
Alles Gute zum Geburtstag!
- zu fragen, wie alt jemand ist
- Angaben zum Alter zu machen
- Gäste willkommen zu heißen
Doğum günün kutlu olsun! Wiederholung
Alles Gute zum Geburtstag!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- nach dem Alter zu fragen
- die Zahlen von 20 bis 99
- die Reihenfolge der Endungen
Saat kaç? Teil 1
Wie viel Uhr ist es?
- nach der Uhrzeit zu fragen
- Zeitangaben mit "um" und "halb" zu machen
Saat kaç? Teil 2
Wie viel Uhr ist es?
- Wortschatz zum Thema "Konzert"
- die Konjunktion "dE" (auch, und)
- den Unterschied zwischen der Lokativendung und der Konjunktion "dE"
Saat kaç? Wiederholung
Wie viel Uhr ist es?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- Fragen und Angaben zur Uhrzeit
- die Konjunktion "dE"
Ländernamen
- einige Ländernamen
Nerelisin? Teil 1
Woher kommst du?
- Ländernamen und Nationalitäten
- die Herkunftsendung -lİ
Nerelisin? Teil 2
Woher kommst du?
- zu fragen, woher jemand kommt und deine Herkunft anzugeben
Nerelisin? Wiederholung
Woher kommst du?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Herkunftsendung -lİ mit Nationalitäten und Ortsangaben
13 Lektionen
Sprachen
- die Bildung von Sprachbezeichnungen mit der Endung "-CE"
- die Verben "öğrenmek" (lernen) und "konuşmak" (sprechen) in der "İyor"-Gegenwart
Kaç dil biliyorsun? Teil 1
Wie viele Sprachen kannst du?
- Angaben zu Sprachkenntnissen zu machen und wiederholst die Fragepartikel
Kaç dil biliyorsun? Teil 2
Wie viele Sprachen kannst du?
- die Fragepartikel "mİ" mit Verben in der "İyor"-Gegenwart
Kaç dil biliyorsun? Teil 3
Wie viele Sprachen kannst du?
- Mutter- und Fremdsprachen anzugeben
- die verneinte Form von "bilmek" (wissen) in der -"İyor" Gegenwart
Kaç dil biliyorsun? Wiederholung
Wie viele Sprachen kannst du?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Bildung der Sprachbezeichnungen
- Fragen zu stellen
- die Verneinung der Verben
Tatile gidiyorum. Teil 1
Ich fahre in den Urlaub.
- Wortschatz zum Thema Urlaub und wiederholst die Possessivendungen
Tatile gidiyorum. Teil 2
Ich fahre in den Urlaub.
- weiteren Wortschatz zum Thema Urlaub und Reisen
- die Ortsangabe mit dem Dativ
Tatile gidiyorum. Teil 3
Ich fahre in den Urlaub.
- Frage- und Personalpronomen im Dativ
Tatile gidiyorum. Wiederholung
Ich fahre in den Urlaub.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den Dativ-Fall
Pazardan geliyoruz. Teil 1
Wir kommen vom Markt.
- Wortschatz zum Thema Lebensmittel einkaufen
- die Stellung von Fragepartikeln bei Entscheidungsfragen
Pazardan geliyoruz. Teil 2
Wir kommen vom Markt.
- weiteren Wortschatz zum Thema Lebensmittel
- die Ortsangabe mit dem Ablativ
Pazardan geliyoruz. Teil 3
Wir kommen vom Markt.
- weitere Funktionen des Ablativs
Pazardan geliyoruz. Wiederholung
Wir kommen vom Markt.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Stellung der Fragepartikel
- den Ablativ-Fall
13 Lektionen
Die Befehlsform in der Einzahl
- die Befehlsformen in der Einzahl sowie ihre Verneinung
Çok yaşa! Teil 1
Gesundheit!
- Wortschatz zum Thema Gesundheit
Çok yaşa! Teil 2
Gesundheit!
- mehr Wortschatz zum Thema Gesundheit
- die Befehlsformen in der Mehrzahl sowie die höflichen Befehlsformen
Çok yaşa! Wiederholung
Gesundheit!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Befehlsformen und ihre Verneinung
Konjunktionen
- einige Konjunktionen (Bindewörter) wie "und", "aber", "weil" …
Hobilerin neler? Teil 1
Was sind deine Hobbys?
- Wortschatz zum Thema Hobbys
- über deine Freizeit zu sprechen
Hobilerin neler? Teil 2
Was sind deine Hobbys?
- die Verneinung der Verben in der "İyor"-Gegenwart
Hobilerin neler? Teil 3
Was sind deine Hobbys?
- mehr Wortschatz zum Thema Freizeit und Hobbys
- verneinte Entscheidungsfragen in der "İyor"-Gegenwart zu stellen
Hobilerin neler? Wiederholung
Was sind deine Hobbys?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Befehlsformen und ihre Verneinung
N'aber? Teil 1
Wie geht's?
- Freunde in informellen Situation zu begrüßen und nach ihrem Befinden zu fragen
- die Verschmelzung von Ausdrücken in der gesprochenen Sprache
N'aber? Teil 2
Wie geht's?
- Vorschläge mit "Lass uns...", "Wollen/Sollen wir" zu machen
- die Aufforderungsform in der 1. Person Mehrzahl und ihre Verwendung
N'aber? Teil 3
Wie geht's?
- die verneinte Aufforderungsform
N'aber? Wiederholung
Wie geht's?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Aufforderungsform
Grundlagen (A2)
7 Kurse
13 Lektionen
Hafta sonu! Teil 1
Wochenende!
- Tageszeiten anzugeben
- mit "bu" Tageszeiten näher zu bestimmen
Hafta sonu! Teil 2
Wochenende!
- die Wochentage
- wie man Wochentage mit "am" oder "an" angibt
Hafta sonu! Teil 3
Wochenende!
- weitere Zeitangaben
- über deine Woche zu sprechen
- die Bildung von zusammengesetzten Wörtern
Hafta sonu! Wiederholung
Wochenende!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- zusammengesetzte Wörter
Ne yapmak istiyorsun? Teil 1
Was möchtest du machen?
- wie man mit dem Modalverb "istemek" (möchten/wollen) ausdrückt, dass man etwas tun oder nicht tun will/möchte
Ne yapmak istiyorsun? Teil 2
Was möchtest du machen?
- die Postpositionen "ile" (mit), "için" (für), "önce" (vor), "sonra" (nach)
Ne yapmak istiyorsun? Teil 3
Was möchtest du machen?
- wie die Postposition "için" mit Verben die Bedeutung "um zu" erhält
Ne yapmak istiyorsun? Wiederholung
Was möchtest du machen?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Verwendung des Modalverbs "istemek"
- die Postpositionen
Der Genitiv
- die Bildung des Genitivs
- Personalpronomen und Demonstrativpronomen im Genitiv
Bunlar senin için! Teil 1
Diese sind für dich!
- Vergleiche mit "so … wie" zu machen
- die Postpositionen "ile", "için", "gibi" und "kadar" mit Personal- und Demonstrativpronomen im Genitiv
Bunlar senin için! Teil 2
Diese sind für dich!
- über Farben von Kleidung zu sprechen
- die Verwendung von "hell" und "dunkel" mit Farben
- Besitzverhältnisse mit der Genitivverbindung auszudrücken
Bunlar senin için! Teil 3
Diese sind für dich!
- mehr Farben
- wie man über Silbenverdoppelung Farben verstärkt
Bunlar senin için! Wiederholung
Diese sind für dich!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Postpositionen
- die Genitivendungen
11 Lektionen
Die "r"-Gegenwart
- die Bildung der Verben in der "r"-Gegenwart
Kesin gelirim! Teil 1
Sicher komme ich!
- wie man höfliche Fragen, Absichten und Versprechungen mit der "r"-Gegenwart formuliert
- den Unterschied zwischen den zwei Gegenwartsformen
Kesin gelirim! Teil 2
Sicher komme ich!
- die Adverbien "belki" (vielleicht) und "inşallah" (hoffentlich)
- die Verneinung der Verben in der "r"-Gegenwart
Kesin gelirim! Wiederholung
Sicher komme ich!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die "r"-Gegenwart
Die "Dİ"-Vergangenheit
- die Bildung der "Dİ"-Vergangenheit
Günün nasıl geçti? Teil 1
Wie war dein Tag?
- über deinen Tag zu sprechen
- Fragen und Aussagen in der "Dİ"-Vergangenheit zu bilden
Günün nasıl geçti? Teil 2
Wie war dein Tag?
- über Erlebnisse in der Vergangenheit zu sprechen
- die Verneinung von Verben sowie "var" und "yok" in der Vergangenheit
Günün nasıl geçti? Wiederholung
Wie war dein Tag?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die "Dİ"-Vergangenheit
Yağmur yağıyor. Teil 1
Es regnet.
- Adjektive zur Beschreibung des Wetters
- aus Nomen Adjektive zu bilden
Yağmur yağıyor. Teil 2
Es regnet.
- dich über das Wetter zu unterhalten
- die Personalendung "sein" in die Vergangenheit zu setzen
Yağmur yağıyor. Wiederholung
Es regnet.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Bildung von Adjektiven mit der Endung -"lİ"
- "sein"-Sätze in der Vergangenheit
11 Lektionen
Okey oynayalım mı? Teil 1
Wollen wir Rummikub spielen?
- Wortschatz rund um die türkische Spielkultur
- welche Spiele in Spielcafés sehr beliebt sind
Okey oynayalım mı? Teil 2
Wollen wir Rummikub spielen?
- mehr zum Thema Spielcafés
- mehrteilige Konjunktionen sowie ihre Stellung und Anwendung im Satz
Okey oynayalım mı? Wiederholung
Wollen wir Rummikub spielen?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Konjunktionen und ihren Gebrauch
Zahlen 100-1000
- die Zahlen von 100 bis 1000
Şeker lazım mı? Teil 1
Brauchen wir Zucker?
- typische Mengenangaben in türkischen Rezepten
Şeker lazım mı? Teil 2
Brauchen wir Zucker?
- einige Zutaten zum Kuchenbacken
- die Verwendung von "lazım" als "brauchen"
Şeker lazım mı? Wiederholung
Brauchen wir Zucker?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Mengenangaben
- den Gebrauch von "lazım"
Der Akkusativ
- die Personalpronomen im Akkusativ
- die Bildung des Akkusativs
Ailemi çok özledim! Teil 1
Ich vermisse meine Familie sehr!
- den Unterschied zwischen dem bestimmten und unbestimmten Akkusativ
- einige Verben, die mit dem Akkusativ stehen
Ailemi çok özledim! Teil 2
Ich vermisse meine Familie sehr!
- Uhrzeiten mit "vor" und "nach" anzugeben
- Viertelstunden anzugeben
Ailemi çok özledim! Wiederholung
Ich vermisse meine Familie sehr!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den bestimmten und unbestimmten Akkusativ
- Uhrzeitangaben mit "vor" und "nach"
12 Lektionen
Die Fälle
- alle Fälle und ihre Fallendungen
Komşularımız. Teil 1
Unsere Nachbarn.
- Wortschatz zu den Themen "Wohnen" und "Nachbarschaft"
- die Reihenfolge von Endungen bei Nomen (Wiederholung)
Komşularımız. Teil 2
Unsere Nachbarn.
- mehr Wortschatz zum Thema Wohnen
- das "pronominale n" vor Fallendungen
Komşularımız. Wiederholung
Unsere Nachbarn.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Reihenfolge der Endungen bei Nomen
Die Monate
- die Monatsnamen
İyi Bayramlar! Teil 1
Alles Gute zum Bayram!
- Zeiten zu erfragen und anzugeben
- zu Feiertagen zu gratulieren
İyi Bayramlar! Teil 2
Alles Gute zum Bayram!
- Wortschatz zum Thema Feiertage in der Türkei
- nach dem Datum zu fragen
- das Datum anzugeben
İyi Bayramlar! Wiederholung
Alles Gute zum Bayram!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- das Datum anzugeben
Die Zukunft
- die Bildung der Zukunftsform mit der Endung -"(y)EcEk"
Gelinle damat. Teil 1
Braut und Bräutigam.
- Wortschatz zum Thema Hochzeit
- den Gebrauch von "ile" mit der Bedeutung "und"
Gelinle damat. Teil 2
Braut und Bräutigam.
- weiteren Wortschatz zum Thema Hochzeitsvorbereitungen
- die Verwendung und Aussprache der Zukunftsform
Gelinle damat. Wiederholung
Braut und Bräutigam.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Zukunftsform
- den Gebrauch von "ile" (und)
10 Lektionen
Evvelki gün buluştuk. Teil 1
Wir haben uns vorgestern getroffen.
- einige Zeitadverbien
Evvelki gün buluştuk. Teil 2
Wir haben uns vorgestern getroffen.
- einige neue Verben
- Zeitangaben für die Vergangenheit und Zukunft zu machen
- die Mehrzahlendungen mit Personennamen
Evvelki gün buluştuk. Wiederholung
Wir haben uns vorgestern getroffen.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Verwendung der Zeitadverbien
- die Gegenwarts-, Vergangenheits- und Zukunftsform der Verben
Coğrafi bölgeler. Teil 1
Geographische Regionen.
- Wortschatz und Landeskundliches zur Geographie der Türkei
Coğrafi bölgeler. Teil 2
Geographische Regionen.
- die Steigerungsform von Adjektiven mit "daha"
Coğrafi bölgeler. Teil 3
Geographische Regionen.
- einige neue Adjektive
- die Bildung des Superlativs mit "en"
Coğrafi bölgeler. Wiederholung
Geographische Regionen.
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Steigerungsformen mit "daha" und "en"
Hayat güzel! Teil 1
Das Leben ist schön!
- allgemeinen Wortschatz zum Thema "Leben"
- die Endung -"lİk" zur Substantivierung von Adjektiven und Nomen
Hayat güzel! Teil 2
Das Leben ist schön!
- über das Leben im Allgemeinen zu sprechen
- mit der Endung -"CE" deine Meinung zu einem Thema zu äußern
Hayat güzel! Wiederholung
Das Leben ist schön!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Endung -"CE" für Meinungsäußerungen
14 Lektionen
Die Ordnungszahlen
- die Bildung der Ordnungszahlen
Mevsimler! Teil 1
Die Jahreszeiten!
- die Jahreszeiten
- wie man "im Sommer" und "im Winter" sagt
Mevsimler! Teil 2
Die Jahreszeiten!
- weiteren Wortschatz zum Thema Wetter und Jahreszeiten
- einige Zeitadverbien und ihren Gebrauch
Mevsimler! Wiederholung
Die Jahreszeiten!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die Jahreszeiten und Zeitadverbien
Ev işleri… Teil 1
Hausarbeit …
- den Gebrauch von Verben als Nomen
- Verbalnomen mit Postpositionen
Ev işleri… Teil 2
Hausarbeit …
- über Tätigkeiten im Haushalt zu sprechen
- zu sagen, was einem gefällt und nicht gefällt
- den Gebrauch von Verben mit der Lokativ- und Ablativendung
Ev işleri… Wiederholung
Hausarbeit …
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den Gebrauch der Verben als Nomen mit Fallendungen
- auszudrücken, was einem gefällt oder nicht gefällt
Falan filan… Teil 1
Und so …
- weitere Lebensmittel
- den Ausdruck "falan filan"
- Reimdopplungen mit "m"
Falan filan… Teil 2
Und so …
- weiteren Wortschatz zum Thema Essen
- wie man "Ich habe Hunger/Durst" sagt
Falan filan… Wiederholung
Und so …
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- "falan" und "filan"
- die Reimdopplungen mit "m"
Die kurze Grundform
- die Bildung der kurzen Grundform
- den Unterschied zwischen der kurzen und vollen Grundform
- welche Endungen die kurze Grundform annehmen kann
- das Verb "koşmak" (laufen, rennen)
Sağlıklı yaşam! Teil 1
Gesundes Leben!
- Wortschatz zum Thema "Gesundheit"
- die kurze Grundform im Dativ und Akkusativ
Sağlıklı yaşam! Teil 2
Gesundes Leben!
- über eine "gesunde Lebensweise" zu sprechen
- die kurze Grundform im Genitiv und Ablativ
Sağlıklı yaşam! Wiederholung
Gesundes Leben!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die kurze Grundform mit den Fallendungen
12 Lektionen
Die Notwendigkeitsform "müssen"
- wie man die Notwendigkeitsform "müssen" mit dem Wort "lazım" bildet
Ciddi misin? Teil 1
Ist es dein Ernst?
- Formulierungen mit "man muss …" und "man sollte nicht …"
- die Bildung der unpersönlichen Form "man muss/sollte nicht…" mit "lazım"
Ciddi misin? Teil 2
Ist es dein Ernst?
- einige Ausrufesätze, die im Alltag häufig verwendet werden
- die Beugung von "müssen" mit der kurzen Grundform und dem Wort "lazım"
Ciddi misin? Wiederholung
Ist es dein Ernst?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die unpersönlichen Formulierungen "man muss …" und "man sollte nicht …"
- "müssen" in den verschiedenen Personen
Farben
- die Farben
Esmer mi sarışın mı? Teil 1
Dunkel oder blond?
- Wortschatz zur Beschreibung von Personen und Typen
Esmer mi sarışın mı? Teil 2
Dunkel oder blond?
- weitere Formulierungen zur Beschreibung von Personen
- die Bildung von Adjektiven mit den Endungen -"lİ" und -"sİz"
Esmer mi sarışın mı? Wiederholung
Dunkel oder blond?
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- den Gebrauch von Adjektiven zur Beschreibung von Personen und Typen
- den Gebrauch der Endungen -"lİ" und -"sİz" zur Adjektivbildung
Unbestimmte Pronomen
- einige unbestimmte Pronomen und ihre Verwendung
Dedikodu! Teil 1
Klatsch und Tratsch!
- Wortschatz zu einigen Sinnesorganen sowie weiteren Bereichen des Gesichts
- den Vokalausfall bei einigen zweisilbigen Lehnwörtern
Dedikodu! Teil 2
Klatsch und Tratsch!
- Wortschatz zum Thema Klatsch und Tratsch
- die unbestimmte Vergangenheitsendung -"mİş"
Dedikodu! Wiederholung
Klatsch und Tratsch!
- den Wortschatz der vorherigen Lektionen
- die "mİş"-Vergangenheit
Grammatik
11 Kurse
3 Lektionen
Vordere und hintere Vokale
- die vorderen Vokale "e, i, ö, ü" und
- die hinteren Vokale "a, ı, o, u"
Die kleine Vokalharmonie
- ev**ler**, ev**de**, ev**e**
- araba**lar**, araba**da**, araba**ya**
Die große Vokalharmonie
- Türk**üm**, Alman**ım**, İspanyol**um**, İngiliz**im**
7 Lektionen
Der Lokativ
- ev**de**, araba**da**, mutfak**ta**, ekmek**te**
Der Ablativ
- üniversite**den**, okul**dan**, iş**ten**, park**tan**
Der Dativ
- iş**e**, okul**a**, üniversite**ye**, Almanya'**ya**
Der Genitiv
- ailem**in**, arkadaşım**ın**, gün**ün**, spor**un**
Die Genitivverbindung
- babam**ın** araba**sı**
Der Akkusativ
- Çay içiyorum. - Çay**ı** içiyorum.
Alle Fälle auf einen Blick
- ev**de**, ev**den**, ev**e**, ev**in**, ev**i**
4 Lektionen
Personalpronomen
- ben, sen, o, biz, siz, onlar
Personalendungen
- mutlu**yum**, mutlu**sun**, mutlu, mutlu**yuz**, mutlu**sunuz**, mutlu**lar**
Possessivbegleiter
- benim, senin, onun, bizim, sizin, onların
Possessivendungen
- arkadaş**ım**, arkadaş**ın**, arkadaş**ı**, arkadaş**ımız**, arkadaş**ınız**, arkadaş**ları**
7 Lektionen
Nomen in der Mehrzahl
- gün**ler**, balon**lar**
Sprachbezeichnungen
- Alman**ca**, Türk**çe**, İngiliz**ce**, Rus**ça**
Berufsbezeichnungen
- döner**ci**, simit**çi**, oyun**cu**, sörf**çü**
Zusammengesetzte Wörter
- hafta son**u**, ev arkadaş**ı**
Personalendungen (mit Adjektiven & Nomen)
- mutlu**yum**, mutlu**sun**, mutlu, mutlu**yuz**, mutlu**sunuz**, mutlu**lar**
Possessivendungen
- ad**ım**, ad**ın**, ad**ı**, ad**ımız**, ad**ınız**, ad**ları**
Reihenfolge der Endungen bei Nomen
- komşu**larındasın**
4 Lektionen
Adjektive mit -"lİ"
- akıl**lı**, ev**li**, bulut**lu**, kültür**lü**
Adjektive mit -"sİz"
- tuz**suz**, süt**süz**, para**sız**, ilgi**siz**
Die Steigerungsformen
- güzel - **daha** güzel - **en** güzel
Personalendungen mit Adjektiven & Nomen
- mutlu**yum**, mutlu**sun**, mutlu, mutlu**yuz**, mutlu**sunuz**, mutlu**lar**
6 Lektionen
Die Konjunktion "dE"
- Ben **de** geliyorum!
Postpositionen
- için, gibi, ile, kadar
Konjunktionen
- ve, veya, ama, çünkü
Mehrgliedrige Konjunktionen
- ne… ne…, ya… ya…, hem… hem…, ha… ha…
Fragewörter
- kim, ne, nerede, nasıl, ne zaman, niye
Das Zahlenwort "bir"
- küçük **bir** çocuk
5 Lektionen
Bildung der "İyor"-Gegenwart
- yap**ıyorum**, yap**ıyorsun**, yap**ıyor**, yap**ıyoruz**, yap**ıyorsunuz**, yap**ıyorlar**
Übungen zur "İyor"-Gegenwart
- konuş**uyorum**, sev**iyor**, gid**iyorlar**
Fragen in der "İyor"-Gegenwart
- Biliyor **musun**?
Verneinung in der "İyor"-Gegenwart
- Beni sev**m**iyorsun!
Das Modalverb "istemek"
- Konuşmak **istiyorlar**.
4 Lektionen
Bildung der "r"-Gegenwart
- Sen ne al**ır**sın?
Gebrauch der "r"-Gegenwart
- İnşallah gel**ir**!
Verneinung und Fragen in der "r"-Gegenwart
- Çikolata sev**mem**. Çay içer **misin**?
Die Zukunftsform
- yap**acağım**, yap**acaksın**, yap**acak**, yap**acağız**, yap**acaksınız**, yap**acaklar**
3 Lektionen
Bildung der "Dİ"-Vergangenheit
- iste**dim**, iste**din**, iste**di**, iste**dik**, iste**diniz**, iste**diler**
Das Verb "sein" sowie "var" & "yok" in der Vergangenheit
- yorgun**dum**, var**dı**, yok**tu**
Verneinung und Fragen in der Vergangenheit
- Sen git**medin mi**?
4 Lektionen
Die Befehlsform (Einzahl)
- iç - içme, konuş - konuşma
Die Befehlsform (Mehrzahl bzw. formell)
- gidin - gitmeyin, gelin - gelmeyin
Die Aufforderungsform 1
- Film izle**yelim** mi?
Die Aufforderungsform 2
- Artık gid**eyim**.
6 Lektionen
Der türkische Satzbau
- Sevgi eve gidiyor.
Die Verneinung mit "değil"
- Pantolon büyük **değil**.
"Var" und "yok"
- Param **yok**!
Entscheidungsfragen
- Türk kahvesi **mi** içiyorsun?
"Lazım" (nötig)
- Un **lazım** mı?
Reihenfolge der Verbendungen
- Çalış**mıyorlar mı**?
Extras
11 Kurse
9 Lektionen
1. Am Flughafen
- wie man "danke" und "bitte" auf Türkisch sagt
- einige Besonderheiten der türkischen Rechtschreibung
2. An der Hotelrezeption
- wie man jemanden begrüßt
- wie man sich vorstellt
3. Wo ist …?
- wie man nach einem bestimmten Ort fragt
4. Im Restaurant
- in einem Restaurant zu bestellen
- nach der Rechnung zu fragen
5. Ich komme aus …
- wie man sagt, woher man kommt und wiederholst den bisherigen Wortschatz
6. Nochmal, bitte!
- einige Phrasen, die man verwenden kann, wenn man etwas nicht verstanden hat
7. Ich spreche kein …
- einige Sprachbezeichnungen
- wie man sagt, dass man eine Sprache kann/versteht bzw. nicht kann/versteht
8. Wie viel kostet …?
- wie man nach dem Preis fragt
- wie man fragt, ob man mit Karte zahlen kann
9. Wiederholung
- die bisher gelernten Vokabeln und Sätze und erhältst hilfreiche Tipps zum Weiterlernen
12 Lektionen
Merhaba!
Hallo!
- wie man sich begrüßt und vorstellt
- Wissenswertes über Smalltalk in der Türkei
Boş oda var mı?
Haben Sie ein freies Zimmer?
- ein Hotelzimmer zu reservieren
- Wissenswertes über "All inclusive"-Hotels und das türkische Frühstück
Bir çay lütfen!
Einen Tee, bitte!
- Essen und Getränke zu bestellen
- Wissenswertes über Teegärten
Hesap lütfen!
Die Rechnung, bitte!
- im Restaurant zu bestellen
- Wissenswertes über Trinkgeld
Pazar nerede?
Wo ist der Basar?
- auf Märkten zu verhandeln
- Typisches zu türkischen Basaren und Wochenmärkten
Su soğuk mu?
Ist das Wasser kalt?
- wichtige Wörter für einen Tag am Strand
- Wissenswertes über öffentliche und private Strände
Hoş geldiniz!
Herzlich willkommen!
- wichtige Formulierungen für einen Besuch bei einer türkischen Familie
- wie man sich fürs Essen bedankt
Durak nerede?
Wo ist die Haltestelle?
- wichtige Wörter, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ans Ziel zu kommen
- Wissenswertes über den öffentlichen Nahverkehr in Istanbul
Hediye bakıyorum.
Ich gucke nach einem Geschenk.
- hilfreiche Formulierungen beim Kaufen von Souvenirs
- Wissenswertes zum Bezahlen mit der Kreditkarte
Cami uzak mı?
Ist die Moschee weit weg?
- nach dem Weg zu fragen
- Wissenswertes über Adressen in der Türkei
Müze açık mı?
Ist das Museum geöffnet?
- wie du nach Öffnungszeiten fragt
- Wissenswertes zu Feiertagen in der Türkei
Başım ağrıyor.
Ich habe Kopfschmerzen.
- wichtige Wörter für ein Gespräch beim Arzt
- Wissenswertes über türkische Ärzte und Krankenhäuser
9 Lektionen
Anredeformen
- wie man Personen anspricht, die man duzt bzw. siezt
- welche Rolle das Alter bei der Anrede spielt
Begrüßungsformeln
- zu welcher Tageszeit man welche Begrüßungsformel benutzt
- Gruß- und Wunschformeln mit "iyi"
Verabschiedungsformeln
- wann man zum Abschied welche Wendungen verwendet
Redensarten in der Freizeit
- wie man auf Türkisch "Prost" sagt
- wie man jemandem Glück oder Spaß wünscht
Zu Besuch
- Willkommensformeln
- Wendungen, die man kennen sollte, wenn man zu Gast ist
Wichtige Wendungen im Alltag
- feste Wendungen, die man im Alltag häufig hört und verwendet
Dankesformeln
- verschiedene Möglichkeiten "danke" zu sagen und auf Dankesformeln zu antworten
Glückwünsche
- wie du jemandem zum Geburtstag gratulierst
- wie du ein frohes neues Jahr wünschst
- wie du allgemein Glückwünsche aussprichst
Redensarten mit "Allah"
- was die verschiedenen Wendungen mit "Allah" bedeuten und wann man sie verwendet
7 Lektionen
Feuer & Flamme
- welche türkischen Vornamen den Elementen "Feuer", "Wasser" und "Erde" entsprechen
Sonne, Mond & Sterne
- wie im Türkischen aus "Sonne", "Mond" und "Sterne" Vornamen werden
Krieg & Frieden
- welchen Einfluss die politische Einstellung bei der Namensvergabe haben kann
Liebe & Sehnsucht
- wie romantisch und gefühlvoll viele türkische Vornamen sind
Blumen & Blätter
- welche Pflanzen und Blumen sich hinter den türkischen Vornamen "Gonca", "Gül" und "Yaprak" verbergen
Adam & Eva
- wie man "Adam" und "Eva" auf Türkisch sagt
- weitere Namen aus der Bibel
Erster & Letzter
- welche Namen für "Erst-" und "Letztgeborene" häufig verwendet werden
4 Lektionen
Groß- und Kleinschreibung
- die Regeln zur Groß- und Kleinschreibung im Türkischen
Vokale
- die Einteilung der Vokale in vordere und hintere Vokale
- die kleine und große Vokalharmonie
Konsonantenwandel
- die stimmhaften und stimmlosen Konsonanten
- die Konsonantenerhärtung und -erweichung
Apostroph
- wann man im Türkischen den Apostroph benötigt
7 Lektionen
Das türkische Alphabet
- das türkische Alphabet und seine Aussprache
- die Schreibung von Fremdwörtern
Die Aussprache von i und ı
Die Aussprache von s und z
Die Aussprache von s und ş
Die Aussprache von y und j
Die Aussprache von c und ç
Die Aussprache von ğ und g
6 Lektionen
Essen 1
- Wörter rund um das Thema Essen, die irreführend sein können
Essen 2
- weitere Wörter rund um das Thema Essen und Trinken, die irreführend sein können
Hobbys
- Wörter rund um das Thema Hobbys, die irreführend sein können
Natur
- Wörter rund um das Thema Natur, die irreführend sein können
Haushalt
- Wörter rund um das Thema Haushalt, die irreführend sein können
Andere
- weitere Wörter aus verschiedenen Bereichen des Lebens, die irreführend sein können
8 Lektionen
Essen und Trinken 1
- Wörter rund um das Thema Essen & Trinken, die im Türkischen und Deutschen ähnlich klingen
Essen und Trinken 2
- weitere "gute Freunde" rund um das Thema Essen und Trinken
Gesundheit
- "gute Freunde" rund um das Thema Gesundheit
Adjektive
- Adjektive, die im Türkischen und Deutschen ähnlich klingen
Im Büro
- Wörter rund um das Thema Büro, die im Türkischen und Deutschen ähnlich klingen
Pflege
- Wörter aus dem Bereich Pflege, die im Türkischen und Deutschen ähnlich klingen
Verkehr
- Wörter rund um das Thema Verkehr, die im Türkischen und Deutschen ähnlich klingen
Kleidung
- "gute Freunde" rund um das Thema Kleidung
4 Lektionen
Zahlen von 1-19
- bir, iki, üç…
Zahlen von 20-99
- yirmi bir, yirmi iki, otuz beş, …
Zahlen ab 100
- yüz seksen iki, altmış bin, bir milyon, …
Die Ordnungszahlen
- birinci, ikinci, üçüncü,…
5 Lektionen
Zungenbrecher mit Tieren
- Nankör nalbant nalları nallamalı mı, nallamamalı mı?
Zungenbrecher rund ums Essen
- Üç tunç tas kayısı hoşafı.
Zungenbrecher mit Personen
- Çatalca'da topal çoban çatal yapıp çatal satar.
Zungenbrecher mit Gegenständen
- Kırk kırık kara küp kırkının da kulpu kırık kara küp.
Zungenbrecher rund ums Wohnen
- O pikap, şu pikap, bu pikap.
7 Lektionen
Internationalismen 1
- ein paar Internationalismen
Wörter mit i und ı
- die Aussprache von i und ı
Zusammengesetzte Wörter
- etwas über zusammengesetzte Wörter
Wörter mit ç, c und k
- die Aussprache von ç, c und k
Internationalismen 2
- mehr Internationalismen
Wörter mit s und ş
- die Aussprache von s und ş
Berufsbezeichnungen
- ein paar Berufe und wie man die Endung für die Berufsbezeichnung bildet
Wörter und Sätze
22 Kurse
10 Lektionen
İçecekler
Getränke - Grundwortschatz
Selamlama ve vedalaşma
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Selamlama ve vedalaşma
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
İzin
Erlaubnis - Grundwortschatz
Duyumlar
Empfindungen - Grundwortschatz
Numaralar ve sayılar
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Numaralar ve sayılar
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Zaman
Zeit - Grundwortschatz
Miktar
Menge - Grundwortschatz
Renkler
Farben - Grundwortschatz
13 Lektionen
Vücut kısımları
Körperteile - Grundwortschatz
Vücut kısımları
Körperteile - Aufbauwortschatz
Dış görünüş
Aussehen - Grundwortschatz
Dış görünüş
Aussehen - Aufbauwortschatz
Duyular
Sinne - Grundwortschatz
Duyular
Sinne - Aufbauwortschatz
Hijyen
Hygiene - Grundwortschatz
Hijyen
Hygiene - Aufbauwortschatz
Hastalık
Krankheit - Grundwortschatz
Hastalık
Krankheit - Aufbauwortschatz
Yaralar
Verletzungen - Grundwortschatz
Yaralar
Verletzungen - Aufbauwortschatz
Vücut
Körper - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Aile
Familie - Grundwortschatz
Aile
Familie - Aufbauwortschatz
Akrabalar
Verwandte - Grundwortschatz
Akrabalar
Verwandte - Aufbauwortschatz
Sosyal hayat
Sozialleben - Grundwortschatz
Sosyal hayat
Sozialleben - Aufbauwortschatz
Çiftler
Paare - Grundwortschatz
Çiftler
Paare - Aufbauwortschatz
Kötü ilişkiler
Schlechte Beziehungen - Grundwortschatz
Kötü ilişkiler
Schlechte Beziehungen - Aufbauwortschatz
İlişkiler
Beziehungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
İçecekler
Getränke - Grundwortschatz
İçecekler
Getränke - Aufbauwortschatz
Meyve ve sebze
Obst und Gemüse - Grundwortschatz
Meyve ve sebze
Obst und Gemüse - Aufbauwortschatz
Tahıl
Getreide - Grundwortschatz
Tahıl
Getreide - Aufbauwortschatz
Et ve balık
Fleisch und Fisch - Grundwortschatz
Et ve balık
Fleisch und Fisch - Aufbauwortschatz
Tatlılar
Süßigkeiten und Nachtisch - Grundwortschatz
Tatlılar
Süßigkeiten und Nachtisch - Aufbauwortschatz
Sofra takımı
Geschirr - Grundwortschatz
Sofra takımı
Geschirr - Aufbauwortschatz
Yiyecek ve içecek
Essen und Getränke - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Gazeteler ve dergiler
Zeitungen und Zeitschriften - Grundwortschatz
Gazeteler ve dergiler
Zeitungen und Zeitschriften - Aufbauwortschatz
Televizyon
Fernsehen - Grundwortschatz
Televizyon
Fernsehen - Aufbauwortschatz
Radyo
Radio - Grundwortschatz
Radyo
Radio - Aufbauwortschatz
Film
Film - Grundwortschatz
Film
Film - Aufbauwortschatz
Reklam
Werbung - Grundwortschatz
Reklam
Werbung - Aufbauwortschatz
Medya
Medien - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Donanım
Hardware - Grundwortschatz
Donanım
Hardware - Aufbauwortschatz
İnternet
Internet - Grundwortschatz
İnternet
Internet - Aufbauwortschatz
E-posta ve sohbet
E-Mail und Chat - Grundwortschatz
E-posta ve sohbet
E-Mail und Chat - Aufbauwortschatz
Sosyal medya
Social Media - Grundwortschatz
Sosyal medya
Social Media - Aufbauwortschatz
Yazılım
Software - Grundwortschatz
Yazılım
Software - Aufbauwortschatz
Telefon
Telefon - Grundwortschatz
Telefon
Telefon - Aufbauwortschatz
Dijital dünya
Digitale Welt - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Hazırlık
Vorbereitung - Grundwortschatz
Hazırlık
Vorbereitung - Aufbauwortschatz
Oteller
Hotels - Grundwortschatz
Oteller
Hotels - Aufbauwortschatz
Paket tur
Pauschalreisen - Grundwortschatz
Paket tur
Pauschalreisen - Aufbauwortschatz
Sırt çantasıyla yapılan yolculuk
Rucksackreisen - Grundwortschatz
Sırt çantasıyla yapılan yolculuk
Rucksackreisen - Aufbauwortschatz
Kamping
Camping - Grundwortschatz
Kamping
Camping - Aufbauwortschatz
Trekking
Trekking - Grundwortschatz
Trekking
Trekking - Aufbauwortschatz
Tatil
Urlaub - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Daire ve ev
Wohnung und Haus - Grundwortschatz
Daire ve ev
Wohnung und Haus - Aufbauwortschatz
Mobilya
Möbel - Grundwortschatz
Mobilya
Möbel - Aufbauwortschatz
Dekorasyon
Raumausstattung - Grundwortschatz
Dekorasyon
Raumausstattung - Aufbauwortschatz
Ev aletleri
Haushaltsgeräte - Grundwortschatz
Ev aletleri
Haushaltsgeräte - Aufbauwortschatz
Ev işi
Hausarbeit - Grundwortschatz
Ev işi
Hausarbeit - Aufbauwortschatz
Bahçe
Garten - Grundwortschatz
Bahçe
Garten - Aufbauwortschatz
Ev
Zu Hause - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Toplu taşıma araçları
Öffentliche Verkehrsmittel - Grundwortschatz
Toplu taşıma araçları
Öffentliche Verkehrsmittel - Aufbauwortschatz
Uçak
Flugzeug - Grundwortschatz
Uçak
Flugzeug - Aufbauwortschatz
Araba
Auto - Grundwortschatz
Araba
Auto - Aufbauwortschatz
Bisiklet
Fahrrad - Grundwortschatz
Bisiklet
Fahrrad - Aufbauwortschatz
Tekneler ve gemiler
Boote und Schiffe - Grundwortschatz
Tekneler ve gemiler
Boote und Schiffe - Aufbauwortschatz
Ulaşım ve yolculuk
Transport und Reise - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Numaralar ve sayılar
Nummern und Zahlen - Grundwortschatz
Numaralar ve sayılar
Nummern und Zahlen - Aufbauwortschatz
Zaman
Zeit - Grundwortschatz
Zaman
Zeit - Aufbauwortschatz
Renkler
Farben - Grundwortschatz
Renkler
Farben - Aufbauwortschatz
Form
Form - Grundwortschatz
Form
Form - Aufbauwortschatz
Miktar
Menge - Grundwortschatz
Miktar
Menge - Aufbauwortschatz
Uzunluk ve ağırlık
Längen und Gewichte - Grundwortschatz
Uzunluk ve ağırlık
Längen und Gewichte - Aufbauwortschatz
Özellikler
Eigenschaften - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Yazlık giysi
Sommerkleidung - Grundwortschatz
Yazlık giysi
Sommerkleidung - Aufbauwortschatz
Kışlık giysi
Winterkleidung - Grundwortschatz
Kışlık giysi
Winterkleidung - Aufbauwortschatz
Aksesuar
Accessoires - Grundwortschatz
Aksesuar
Accessoires - Aufbauwortschatz
İç çamaşırı ve gecelik
Unter- und Nachtwäsche - Grundwortschatz
İç çamaşırı ve gecelik
Unter- und Nachtwäsche - Aufbauwortschatz
Resmî giysi
Festliche Kleidung - Grundwortschatz
Resmî giysi
Festliche Kleidung - Aufbauwortschatz
Giyim
Kleidung - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Alışveriş
Einkaufen - Grundwortschatz
Alışveriş
Einkaufen - Aufbauwortschatz
Meyhaneler ve kafeler
Kneipen und Cafés - Grundwortschatz
Meyhaneler ve kafeler
Kneipen und Cafés - Aufbauwortschatz
Yemek yemeye gitmek
Essen gehen - Grundwortschatz
Yemek yemeye gitmek
Essen gehen - Aufbauwortschatz
Spor
Sport - Grundwortschatz
Spor
Sport - Aufbauwortschatz
Konserler ve kulüpler
Konzerte und Clubs - Grundwortschatz
Konserler ve kulüpler
Konzerte und Clubs - Aufbauwortschatz
Boş zaman
Freizeit - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Duygular
Emotionen - Grundwortschatz
Duygular
Emotionen - Aufbauwortschatz
Karakter
Charakter - Grundwortschatz
Karakter
Charakter - Aufbauwortschatz
Davranış
Verhalten - Grundwortschatz
Davranış
Verhalten - Aufbauwortschatz
Duyumlar
Empfindungen - Grundwortschatz
Duyumlar
Empfindungen - Aufbauwortschatz
Algı
Wahrnehmung - Grundwortschatz
Algı
Wahrnehmung - Aufbauwortschatz
Cinsellik
Sexualität - Grundwortschatz
Cinsellik
Sexualität - Aufbauwortschatz
Hisler ve tutumlar
Gefühle und Einstellungen - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Çiçekler
Blumen - Grundwortschatz
Çiçekler
Blumen - Aufbauwortschatz
Kültür bitkileri
Nutzpflanzen - Grundwortschatz
Kültür bitkileri
Nutzpflanzen - Aufbauwortschatz
Otlar ve baharatlar
Kräuter und Gewürze - Grundwortschatz
Otlar ve baharatlar
Kräuter und Gewürze - Aufbauwortschatz
Ağaçlar
Bäume - Grundwortschatz
Ağaçlar
Bäume - Aufbauwortschatz
Mevsimler
Jahreszeiten - Grundwortschatz
Mevsimler
Jahreszeiten - Aufbauwortschatz
Hava ve iklim
Wetter und Klima - Grundwortschatz
Hava ve iklim
Wetter und Klima - Aufbauwortschatz
Doğa
Natur - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Selamlama ve vedalaşma
Begrüßung und Abschied - Grundwortschatz
Selamlama ve vedalaşma
Begrüßung und Abschied - Aufbauwortschatz
Sohbet
Smalltalk - Grundwortschatz
Sohbet
Smalltalk - Aufbauwortschatz
İzin
Erlaubnis - Grundwortschatz
İzin
Erlaubnis - Aufbauwortschatz
Jestler ve mimikler
Gesten und Mimik - Grundwortschatz
Jestler ve mimikler
Gesten und Mimik - Aufbauwortschatz
Tartışmalar
Diskussionen - Grundwortschatz
Tartışmalar
Diskussionen - Aufbauwortschatz
Kavga
Streit - Grundwortschatz
Kavga
Streit - Aufbauwortschatz
İletişim
Kommunikation - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Şehirde
In der Stadt - Grundwortschatz
Şehirde
In der Stadt - Aufbauwortschatz
Mağazalar
Geschäfte - Grundwortschatz
Mağazalar
Geschäfte - Aufbauwortschatz
Binalar
Gebäude - Grundwortschatz
Binalar
Gebäude - Aufbauwortschatz
Parklar ve çocuk bahçeleri
Parks und Spielplätze - Grundwortschatz
Parklar ve çocuk bahçeleri
Parks und Spielplätze - Aufbauwortschatz
Şehir manzarası
Stadtbild - Grundwortschatz
Şehir manzarası
Stadtbild - Aufbauwortschatz
Şehir
Stadt - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Evcil hayvanlar
Haustiere - Grundwortschatz
Evcil hayvanlar
Haustiere - Aufbauwortschatz
Çiftlik hayvanları
Nutztiere - Grundwortschatz
Çiftlik hayvanları
Nutztiere - Aufbauwortschatz
Yabani hayvanlar
Wildtiere - Grundwortschatz
Yabani hayvanlar
Wildtiere - Aufbauwortschatz
Deniz hayvanları
Meerestiere - Grundwortschatz
Deniz hayvanları
Meerestiere - Aufbauwortschatz
Kuşlar
Vögel - Grundwortschatz
Kuşlar
Vögel - Aufbauwortschatz
Hayvanlar
Tiere - Nützliche Sätze
11 Lektionen
Müzik
Musik - Grundwortschatz
Müzik
Musik - Aufbauwortschatz
Müzeler
Museen - Grundwortschatz
Müzeler
Museen - Aufbauwortschatz
Ressamlık ve fotoğrafçılık
Gemälde und Fotografie - Grundwortschatz
Ressamlık ve fotoğrafçılık
Gemälde und Fotografie - Aufbauwortschatz
Tiyatro
Theater - Grundwortschatz
Tiyatro
Theater - Aufbauwortschatz
Edebiyat
Literatur - Grundwortschatz
Edebiyat
Literatur - Aufbauwortschatz
Kültür
Kultur - Nützliche Sätze
13 Lektionen
Doğum
Geburt - Grundwortschatz
Doğum
Geburt - Aufbauwortschatz
Çocukluk
Kindheit - Grundwortschatz
Çocukluk
Kindheit - Aufbauwortschatz
Gençlik
Jugend - Grundwortschatz
Gençlik
Jugend - Aufbauwortschatz
Yetişkinlik
Erwachsenenalter - Grundwortschatz
Yetişkinlik
Erwachsenenalter - Aufbauwortschatz
Yaşlılık
Alter - Grundwortschatz
Yaşlılık
Alter - Aufbauwortschatz
Ölüm
Tod - Grundwortschatz
Ölüm
Tod - Aufbauwortschatz
Yaşam
Leben - Nützliche Sätze
16 Lektionen
Uluslararası ilişkiler
Internationale Beziehungen - Grundwortschatz
- internationale Beziehungen
- international
- Ausland
- Flagge
Uluslararası ilişkiler
Internationale Beziehungen - Aufbauwortschatz
- Einwanderung
- Handel
- Verteidigung
- Geflüchtete:r
Adetler
Bräuche - Grundwortschatz
Adetler
Bräuche - Aufbauwortschatz
Sosyal problemler
Gesellschaftliche Probleme - Grundwortschatz
Sosyal problemler
Gesellschaftliche Probleme - Aufbauwortschatz
Din
Religion - Grundwortschatz
Din
Religion - Aufbauwortschatz
Seçimler
Wahlen - Grundwortschatz
Seçimler
Wahlen - Aufbauwortschatz
Siyaset
Politik - Grundwortschatz
Siyaset
Politik - Aufbauwortschatz
Avrupa ülkeleri
Europäische Länder - Grundwortschatz
Avrupa ülkeleri
Europäische Länder - Aufbauwortschatz
Avrupa ülkeleri
Europäische Länder - Nützliche Sätze
Avrupa Birliği
Europäische Union
14 Lektionen
Spor
Sport - Grundwortschatz
Spor
Sport - Aufbauwortschatz
Futbol
Fußball - Grundwortschatz
Futbol
Fußball - Aufbauwortschatz
Futbol
Fußball - Nützliche Sätze
Dünya Kupası
Weltmeisterschaft - Grundwortschatz
Dünya Kupası
Weltmeisterschaft - Aufbauwortschatz
Dünya Şampiyonası
Weltmeisterschaft - Nützliche Sätze
Olimpiyat Oyunları
Olympische Spiele - Grundwortschatz
Olimpiyat Oyunları
Olympische Spiele - Aufbauwortschatz
Maraton
Marathon - Grundwortschatz
Maraton
Marathon - Aufbauwortschatz
Kış sporu
Wintersport - Grundwortschatz
Kış sporu
Wintersport - Aufbauwortschatz
13 Lektionen